• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Weil es so schön war, gleich nochmal aufs Rad...

Kilometer: 27,8
Höhenmeter: 361
Dauer: 1:29:55
Schnitt: 18,6
NP: 173 Watt (56%)
HF: 151 (72%)
TF: 76
Temperatur: 9°C

Und nochmal richtig hart ans Limit gegangen... aber das Segment gehört jetzt mir!
Ich will jetzt nicht sagen, dass das volles Risiko war, aber... doch, war es! :D

Wenn man bedenkt, dass alle 3 Kandidaten auf Rang 2 140mm Federweg oder mehr haben, dicke Reifen und ne Reverb-Sattelstütze kann ich glaube ich mit meinem Hardtail mit fast blanken Reifen ganz zufrieden sein :oops:


Morgen soll leider Mistwetter werden. Daher Ruhetag.
 
Heute schönes Wetter :) :)
Also Harakiri-Spaßtag im Wald mit allem drum und dran:
-Hausberg (5km, 4%) mit 50x12 hoch im Sitzen
-dann nochmal komplett im Wiegetritt
-sehr sehr grobe Schotterabfahrt und einmal alles durchgerüttelt :D
-1000hm voll gemacht

Gesamt: 62km/1120hm/25,7
 
85km 670hm in 2:57h,
leider zu spät weggekommen, es wurde schon sehr kalt und die Wolken so tief, daß alle Autos mit Licht unterwegs waren, daher die Runde verkürzt und ab nach Hause. War auch sehr sehr viel Wind heute im Spiel, hier aber von Westen bis Norden alles dabei.
Heute zum ersten mal mit dem Rennrad, da mein Cyclocrosser irgendie nicht mehr richtig schaltet bei der Ultegra.
 
Die letzten vier Anstiege bin ich alle am Limit geknallt:
1. 2,7km 174hm 6,4% 7:30min 21,6km/h 336Watt
...
Habe das mal mit Kreuzotter und mit meiner Formel nachgerechnet, das passt ganz gut zusammen. Darum Danke für diese Info.

Am Limit habe ich das bei mir dieses Jahr noch nicht getestet, im Februar war der letzte Test mit dem Rennrad an der Schwelle. Da bin ich mit 0,8W/kg weniger hoch als du. Dieses Jahr vermeide ich, über die Schwelle zu gehen, weil ich da recht lange mit der Regeneration brauche. Mal sehen, ob ich so besser fahre.

@To.Wa.: Wie geht es dir mit der Regeneration nach solch harten Einheiten?


Mein aktuelles Training: Mo/Di nichts, heute und morgen je 0,5h GA1. Am Freitag ist die Ruhewoche dann vorbei. Mit dem schönen Wetter soll es dann leider auch vorbei sein. Aber es hilft nichts, man muss die Ruhewoche einlegen, wenn man sie braucht.
 
Nach Feierabend mit einem Kollegen bei angenehmen 18°C in kurzer Buchse:

84,7 km
890 Hm
2:57h
29er Schnitt
Unterwegs immer wieder abwechselnd im Windschatten gefahren und dann alles was geht auf die Pedale. Was ein gebolze... War auf dem Heimweg auch wieder sehr froh um meine Beleuchtung am Rad. Bester Kauf seit langem!
 
Habe das mal mit Kreuzotter und mit meiner Formel nachgerechnet, das passt ganz gut zusammen. Darum Danke für diese Info.

Am Limit habe ich das bei mir dieses Jahr noch nicht getestet, im Februar war der letzte Test mit dem Rennrad an der Schwelle. Da bin ich mit 0,8W/kg weniger hoch als du. Dieses Jahr vermeide ich, über die Schwelle zu gehen, weil ich da recht lange mit der Regeneration brauche. Mal sehen, ob ich so besser fahre.

@To.Wa.: Wie geht es dir mit der Regeneration nach solch harten Einheiten?

Ich weiß nicht so ganz warum, aber ich regeneriere im Moment extrem gut. Selbst von so einer heftigen Eifeltour merke ich am nächsten Tag fast nichts. Als ich mir die Tage meine Trainings von letzter Woche angesehen hab, war ich selbst verwundert, wie die Beine das mitmachen, weil ich fast nur Intervalle oder so gefahren bin (Mo: 150km inkl. viel L5, Di: 1:45h SST, Mi: 2:20h L2, Do - , Fr: 4x8 L5/4, Sa: - , So: 20min L5, Mo: 150 inkl. viel L5/6. Vllt liegt es an der Ernährung (halte mich da an die Angaben aus Friel F-AS-T Was erfolgreiche Sportler anders machen).
Und ansonsten mache ich regelmäßig auch mal richtig Pause. Nächste Woche bin ich 7 Tage in Griechenland, da kommt das Rad nicht mit.
Ich würde gerne mal 2-3 Tage hintereinander lange Touren fahren um mal zu schauen wie der Körper darauf reagiert, aber das ist im Moment zeitlich einfach nicht drin.
 
Gestern Nachmittag habe ich was für die Uni getan und als ich los wollte kam von Westen der Regen.
Also 3h in der Kletterhalle gewesen und auch da kann man sich gewaltig auspowern ;)
 
So. 71km in 3:02 abgespult. Es ist mit 6° saukalt und ohne Thermoklamotten nichts zu reißen. Deshalb haben mir 3Std auch gelangt. Am Samstag steht die erste RTF an. Wenn es trocken ist fahr ich da. Wäre die erste RTF nach meinem Unfall.
 
Wäre die erste RTF nach meinem Unfall...
toi toi toi :)


Zur Bank und zurück... Windig und kühl, Beine locker gefahren

Distanz: 45,83 km
Zeit: 1:43:09
Ø Geschw: 26,7 km/h
Positiver Höhenunterschied: 653 m
Kalorien: 752 cal
Ø Temperatur: 8,9 °C
Max. Geschw.: 77,7 km/h
Min. Höhe: 170 m
Max. Höhe: 362 m
Ø HF: 121 bpm (65%)
Max. HF: 149 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 97 1/min
 
Hm.
Das war heute doch irgendwie kein Ruhetag...
Wetter doch trocken. Dafür jetzt morgen der dicke Regen...

Hatte mir eigentlich gedacht mit Kamera mal auf den Trail zu gehen und etwas zu filmen.
Hätte ne gute Beschäftigung werden können, aber meine Kamera hat die Aufzeichnung immer irgendwie nach 5sec direkt abgebrochen.
Habe ich aber erst gemerkt nachdem ich den Puls schon ein paar mal Richtung 200 gejagt habe.
Dann kam mir die gloreiche Idee auf Selbstauslöserfotos. Bis auf das Profilfoto gibts keine Bilder von mir aufm Rad.
Nur bei 10sec Selbstauslöser und nur einer Aufnahme die dann gemacht wird ist das Zeitfenster ziemlich klein.
Also kamen auch noch Sprits auf Radschuhen dazu :D Und davon nicht zu knapp
Die Fotos die bei rumgekommen sind, sind zu allem Überfluss dann auch noch.... hätte besser sein können.. :rolleyes:

Die Daten,
13,6km in Bewegung bei exakt einer Stunde. NP von 106 Watt (31% von FTP) (irgendwie müsste man die Sprints noch mit einrechnen :oops:) und Durchschnittspuls 148. Davon auch noch knapp 10min im Schwellenbereich.
Der Trainingseffekt dieser Einheit muss wohl auch noch erfunden werden.
Vielleicht fällt mir irgendwas ein damit ich mich rückblickend nicht ganz so schlecht fühle.... :cool:
 

Anhänge

  • DSC_0188.JPG
    DSC_0188.JPG
    315,9 KB · Aufrufe: 31
Heute nix gemacht. Dafür morgen die erste RTF seit Herbst 2013.:) Ich komme mir vor wie von den Toten auferstanden, einfach herrlich.
 
Ich reih mich dann auch mal in die Reihe der faulen Säcke ein!
Exakt dieselben Wettersymptome wie bei @cklein
Dafür morgen ein paar mehr Kilometer machen. Sonntag solls auch schon wieder schütten wie sonst was...
 
Zurück