• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wenn schon übertreiben, dann auch richtig!

Große Trailrunde im Schneematsch

Kilometer: 95,8
Dauer: 6:36:28
Höhenmeter: 1138
Schnitt: 14,5
Watt: 149
HF: 149 (72%)
TF: 73
Temperatur: 1°C

Hat sich definitiv mal ziemlich hart angefühlt.
Die Temperatur hat neben dem Schneesiff auch Kraft gekostet.
Dafür ist jetzt aber die (verdiente) Ruhewoche.

Eigentlich wollte ich diese sinnlosen Einheiten ja nicht mehr machen.
Was bringen schon fast 7h bei diesem Dreckswetter außer Unmengen an Regenerationszeit...

Aber SCHEIß DRAUF :D
Spaß haben muss auch mal sein! :)




P.S
Aber das war vorhin definitiv die mit Abstand wärmste Dusche meines Lebens!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern 1:20h mit dem MTB getestet, was im Wald noch fahrbar ist: Leider überhaupt nichts, nicht mal bergab kommt man mehr durch. So ging nur eine Rodelbahn und ein Fußgänger-Trampelpfad.

Heute 1:52h Langlauf. Hier hat man momentan überall top Bedingungen, die nächste Loipe ist 1,5km weg.
 
wieder mal die Wirtschafts- und Waldwege-Runde

Distanz: 59,03 km
Zeit: 3:03:15
Ø Geschw: 19,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.103 m
Kalorien: 1.516 cal
Ø Temperatur: 1,2 °C
Max. Geschw.: 58,1 km/h
Min. Höhe: 225 m
Max. Höhe: 441 m
Ø HF: 134 bpm (72%)
Max. HF: 167 bpm

Es hatte etwas geschneit, aber der Boden war zu warm und das gab üble Pampe. Wenn ich es da bergab rollen lassen wollte, spritzte es wie mit dem Schlauch. Also musste ich immer schön an der Bremse bleiben ;)
 
Ich finde es krass, was hier trotz der Temperaturen an Kilometern runtergespult wird. Selbst als mich die Infektserie noch nicht niedergestreckt hatte, hatte ich nach gut 50 km bei Temperaturen um den Gefrierpunkt genug. Ich finde es viel anstrengender bei solchen Temperaturen draußen rumzugurken, aber Spaß macht es auf alle Fälle, sodass ich mich am Wochenende mit einmal 10 km (MTB) und einmal 30 km (RR) durch die Winterlandschaft vergnügte. Dafür, dass ich letzte Woche noch Magen/Darm und davor die Rüsselseuche hatte, war das für mich absolut ok. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, finds auch erstaunlich wie viele hier trotz der Witterung Gas geben. Bei mir findet das Training aktuell eigentlich nur indoor statt.

So auch heute:
45 Minuten Grundübungen mit der Langhantel: Kniebeugen, Bankdrücken, vorgebeugtes Rudern und dann noch Wadenheben.
Morgen eventuell Spinning
 
Nach 5 Tagen Kleinwalsertal heute ein paar Intervalle, um die Beine wieder aufzuwecken ;)

L5/L4 3x(2+8) bei 267/231 Watt

1:00h 206Watt (94%) 91TF 177/200HF (81,5%)
 
Nach fast 10 Tagen Zwangspause wegen Virusinfekt, heute das erste Ergo Training über 40min.
190W Durchschnittsleistung
124/min Pulsdurchschnitt (65%)
und geschwitzt als hätte ich ein Schwellentraining gemacht. Mein Körper ist immer noch nicht ganz fit.
 
Aus der geplanten GA1-Einheit wurde heute nichts: 2h mit dem MTB durch den Schnee gekämpft.

Ein Bekannter wollte heute unbedingt fahren, bin gespannt ob er nochmal will. Erst fror sein Schlauch zum Trinkrucksack ein, zum Schluss waren seine Ärmel steif gefroren bei -10° im Tal. Er war zu warm angezogen, oben hatte es nur -3°. Und das man für 2h nichts zum Trinken braucht, wollte er nicht glauben. Ich hatte bergauf einen Windstopper an und bergab eine Windjacke. Das war optimal.
 
So,
heute dann ohne Platten zum Dunkeltreffpunkt los gemacht.

Agrarwetter.de sagt: heiter bis leicht Bewölkt. Temperatur -1°C. Soweit so gut.

Nach 12 km und noch 2 km vorm Treffpunkt konnte man am dunklen Himmel eine noch dunkere Präsenz erahnen, da wird es doch nicht etwa,...?
Doch es wird. Als Einstieg mittelleichter Graupel, der mit dem plötzlich auffrischendem Wind im Gesicht beisst. Zum Glück nach 2 min. Übergang in heftigen, aber flauschigen Schneefall.:D

Einer stand schon am Treffpunkt, und es kamen noch 2. (Haben die kein Zuhause?).

Nach kurzer Beratung haben wir uns dann doch aufgemacht. Ist nur eine lokale Wolke, das wird schon nicht so schlimm.
Tatsächlich, nach 10 km hat es aufgehört zu schneetreiben. Dann wurde es eine richtig schöne Runde durch die Winterlandschaft.
Schnitt war suboptimal, da sich der Schnee im Schutzblech festgesetzt und gebremst hat.:daumen:

52 km 25,4er Schnitt 150er Puls:rolleyes:.
 
War heute auch im Westen Kölns unterwegs (Kleinere Runde):
Fahrstrecke: 58.22
Fahrzeit: 2:21:33
Durchschnittsgeschw.: 24.70
Max. Geschw.: 60.63

Das nächste mal muss ich echt dickere Socken anziehen bei Temperaturen um +1°/+2° mit RR Schuhen echt ne kalte Angelegenheit.
 
Das nächste mal muss ich echt dickere Socken anziehen bei Temperaturen um +1°/+2° mit RR Schuhen echt ne kalte Angelegenheit.

Nachdem meine Überschuhe kürzlich das Zeitliche gesegnet hatten, habe ich einfach Gefrierbeutel über die Schuhe gezogen. Pedalplatte ausgeschnitten, davor und danach Klebeband, über den Rist Gummiband. Hilft viel, ist günstig, aber hält nur 1-2 Wochen.
 
2:20h auf der Rolle mit 2 Stunden L2 bei ca. 170 Watt. Dazu Overcoming, den Film vom Team CSC von der Tour 2004 geschaut. Ging damit schneller rum als befürchtet :daumen:.
 
2:20h auf der Rolle mit 2 Stunden L2 bei ca. 170 Watt. Dazu Overcoming, den Film vom Team CSC von der Tour 2004 geschaut. Ging damit schneller rum als befürchtet :daumen:.
War das wetter bei dir heute so bescheiden? Ich meine ich bin auch schonmal Rolle gefahren, aber Vergleichbar zu einer Ausfahrt ist das nicht o_O
Morgen fahr ich glaube ich wieder ein kleines ründchen von ca. 50km :)
 
War das wetter bei dir heute so bescheiden? Ich meine ich bin auch schonmal Rolle gefahren, aber Vergleichbar zu einer Ausfahrt ist das nicht o_O
Morgen fahr ich glaube ich wieder ein kleines ründchen von ca. 50km :)

Es hat sogar die Sonne geschienen und ich hatte ursprünglich den Entschluss gefasst heute nochmal draußen zu fahren, aber dann war ich erst gegen 15 Uhr zuhause und hatte Angst, dass es am späten Nachmittag schon wieder glatt wird :oops:. Hier liegen auch 15cm Schnee und außer den Hauptstraßen ist alles eisig.

...und abgesehen von allem bin ich keiner, der gerne bei 0 Grad fährt :D.
 
1:15 h Spinning
Irgendwie halte ichs länger auch nicht aus. Ab einer Stunde beginnt bei mir irgendwas wund zu werden, die Sattel dort sind nix für mich ...
 
...und abgesehen von allem bin ich keiner, der gerne bei 0 Grad fährt :D.

Stimmt, 0° sind blöd. Es taut teilweise und wo anders ist es glatt. Hier hat es momentan einige Minusgrade und das ist perfekt.
Aber bei zweistelligen Minusgraden mache ich zumindest keine Intervalle mehr auf dem Bike, um die Lungen zu schonen. Das Langlaufen am WE ist schon intensiv genug und Nasenatmung kaum mehr möglich. Ich verstehe eh nicht, wie die Rennläufer bei -20° noch ein Rennen laufen können.
 
Zurück