• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Puh, das mit der Ruhewoche üben wir dann wohl nochmal....

Heute Vormittag in den Freistunden 2:49 als Guide für wen anders über die Trails.
43 Kilometer und 750 Höhenmeter
NP->177 Watt im Schnitt
Insgesamt 30 Minuten GA2-Anteil.

Ach, egal. Das Wetter war auch einfach passend. Dann muss ich dafür halt am Wochenende eine Einheit weglassen... :D
Beine gingen aber trotzdem erstaunlich gut. Aber daas muss ja nix heißen.
 
Heute 2:17h ca. 48km mit dem MTB auf der Straße. Davon 4x8 Minuten an der Schwelle. Zum Schluss im Regen.
Wollte eigentlich anschließend noch laufen, aber dazu habe ich keine Lust mehr.
 
Den Abend genutzt und 2:32h mit dem Mountainbike auf dem Asphalt gegen den Sturm geradelt. Bei so viel Wind war ich noch nie unterwegs und GA ist sehr heftig zu halten, ergo muss die Geschwindigkeit runter...
 
Woha genial, konnte heute hochintensive 30 km machen. Bei ~16 °C in kurzer Hose + Beinlinge, langes Unterhemd + Trikot + Windjacke.

Nichtmal Handschuhe hab ich gebraucht. Dem Fön sei dank!

Morgen beginnt wieder die kalte Jahreszeit...
 
Ohja, von den Temperaturen heut wars super. Bin nach den ersten Hügeln gleich mal ins Schwitzen gekommen und ließ die Armlinge in die Trikottaschen wandern. Obenrum kurz am 10. Januar, wer hätts gedacht ;)

Ca 1 3/4 Stunden war ich unterwegs, knapp die Hälfte davon mit Rückenwind ;) Aber der heftige Gegen- und Seitenwind war schon sehr grenzwertig. Angesichts der Windstärken waren aber echt viele Radfahrer unterwegs.
 
Heute am frühen Morgen ein 45 minütiges Workout für Rumpf und Oberkörper gemacht...vielleicht schaffe ich es am Abend erneut aufs Rad...
 
@cklein
Noch weit nachträglich zu deiner Max-Puls-Frage
War 2013 ein paar mal bei 207, in 2014 bestimmt knapp 10mal.
Drüber geht partout nicht, daher nehme ich an, dass der max-Puls wohl in der Region von 207 liegen wird...
Also ich habe einfach den höchstmöglichen Wert genommen.
Interessant wäre aber auch noch der Schwellenpuls ;)
Da gibts ja doch ein paar unterschiedliche Methoden um die Trainingsbereiche nach HF zu definieren. :)

---
Trainings der letzten Tage
Donnerstag: 2h Fußball
+ 3 Ruhetage....
Das Wetter ist echt der Horror....
Nützt alles nix, morgen, spätestens Dienstag muss es weiter gehen....:crash:
 
Heute 104 km / 500 hm / 3h:51min, bei Sturm :D:D:D:daumen::daumen::daumen:
Das war wieder mal ein Spass...
...doch der plötzlich einsetzende peitschende Regen / Graupel bei 2°C hat mir gar nicht mehr geschmeckt - und so hab ich meine (eigentlich länger geplante) Runde abgebrochen da ich nach kurzer Zeit klatsch nass war :eek:
 
Die sechste Ergometer Einheiten über einen Stunde diese Jahr. 731kcal verbraucht. Gewicht geht auch schon wieder langsam runter.​
 
Was für ein Wetter. Erst regnet es, dann Föhn mit 14° und die 30cm Schnee sind innerhalb 2 Tagen weg. Heute wieder Schneefall und starker Wind.
Daher mit dem MTB 3,25h im Wald verkrochen.
Habe die Übersetzung einer XX1 getestet und bin vorne mit 26-32, hinten mit 11-36 gefahren. Ich denke, die wäre für mich nur bei CC-Rennen was. Bei Touren oder Marathons im Gebirge reicht das nicht.

Interessant wäre aber auch noch der Schwellenpuls ;)
Da habe ich nach dem Friel-Vorschlag einfach den Durchschnittspuls von etwa einstündigen Zeitfahrrennen (beim mir CC) genommen. Dann konnte ich in der Tabelle meine Trainingsbereiche ablesen. Die oberste Grenze des SB hat dann mit meiner ermittelten HF-Max korrelliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück