Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Trainingsziel könnte man leistungsorientiert auch "Fahrtspiel mit 205 Watt Durchschnittsleistung" nennen.Habe heute wieder das ernsthaftere Training 2015 aufgenommen. Daher 60 Min. Ergo und 670 kcal. Verbrauch. Erstes Trainingsziel sind in einer Stunde 800 kcal. Versuche dabei viele Belastungsvariationen, die auch beim Outdoor Radeln vorkommen, einzubauen.
Mal eine Frage an die, die richtig trainieren.
Ich habe keinen Trainingsplan, auch noch nie nach einem trainiert. Bei normalen Ausfahrten habe ich stets versucht in der Ebene immer GA1 zu fahren, am Berg je nach Steigung eben auch drüber, auch bis maximal Puls.
Den habe ich zuletzt 02/2011 (halbes Jahr nach Anfang auf dem Rad) bei einer Laktatdiagnostik ermitteln lassen.
Ich bin nun älter geworden und viel gefahren in der Zwischenzeit.
Da wird sich sehr viel verändert haben, erst recht Watt/kg. Das mein maximaler Puls ein anderer ist als vor 4 Jahren, konnte ich beim Münsterlandgiro "erfahren". Zwei Schläge über den damals ermittelten Wert.
Macht es Sinn, bis Ende Februar zu warten mit einer erneuten Diagnostik?
Ab Anfang Februar kann ich wieder intensiver radeln und so schon etwas "fitter" auf dem Leistungsmesser sitzen.
Würde nämlich gerne einem 12 Wochenplan von Ende Februar an versuchen zu befolgen.
Hab im zweiten Halbjahr 2014 kaum noch hier geschrieben, aber immer fleißig gelesen.
Für 2015 möchte ich mich damit anspornen mehr zu tun, egal welche Sportart, und hier mehr posten. Im Mai wollen wir mit 10 Leuten aus dem Freundeskreis an einem Triathlon teilnehmen. Also kommt neben Rad auch noch ein wenig Schwimmen, Laufen und Krafttraining dazu.
Nach langer Krankheit habe ich heute das erste Mal im Jahr 2015 wieder Sport gemacht.
1h Schwimmen war angesagt.
Ich finde es richtig klasse, was hier einige Leute so an Kilometern auf dem Rad machen. Das spornt auch an.
Mal eine Frage an die, die richtig trainieren.
Ich habe keinen Trainingsplan, auch noch nie nach einem trainiert. Bei normalen Ausfahrten habe ich stets versucht in der Ebene immer GA1 zu fahren, am Berg je nach Steigung eben auch drüber, auch bis maximal Puls.
Den habe ich zuletzt 02/2011 (halbes Jahr nach Anfang auf dem Rad) bei einer Laktatdiagnostik ermitteln lassen.
Ich bin nun älter geworden und viel gefahren in der Zwischenzeit.
Da wird sich sehr viel verändert haben, erst recht Watt/kg. Das mein maximaler Puls ein anderer ist als vor 4 Jahren, konnte ich beim Münsterlandgiro "erfahren". Zwei Schläge über den damals ermittelten Wert.
Macht es Sinn, bis Ende Februar zu warten mit einer erneuten Diagnostik?
Ab Anfang Februar kann ich wieder intensiver radeln und so schon etwas "fitter" auf dem Leistungsmesser sitzen.
Würde nämlich gerne einem 12 Wochenplan von Ende Februar an versuchen zu befolgen.
... Für 2015 möchte ich mich damit anspornen mehr zu tun, egal welche Sportart, ...
Nach langer Krankheit habe ich heute das erste Mal im Jahr 2015 wieder Sport gemacht ...
Wenn du eine Diaknostik machen willst würde ich diese direkt vor dem Start des Trainingsplans machen. Dann dürften die ermittelten Werte am genausten sein für die Zeit des Trainingsplans. An deiner Stelle würde ich die Intervalle aber nicht nur am Berg sondern auch im flachen fahren.