• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Heute seit langer Zeit mal wieder laufen gewesen...

Distanz: 3,6km
Dauer: 23:46
Schnitt: 6:35 min/km
Puls: 164 (79% von Rad-HF-max)

Schmerzen: merke ich jetzt schon

Aber das muss jetzt unfreiwilligerweise regelmäßiger sein.
Für nächstes Jahr als Sportkurs in der Schule musste ich auf Grund meines Stundenplanes Fußball wählen. Und wenn ich da nicht ganz so schlimm leiden will sollte ich vorher wenigstens ab und zu mal die Räder gegen die Schuhe eintauschen und zumindest annähernd so etwas wie eine "Laufform" aufbauen...
6 Wochen noch... :confused:
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
staticmap


Start: 08:22:47
Distanz: 67,58 km
Höhenmeter: 704 m
Zeit in Bewegung: 02:36:19
Max. Geschwindigkeit: 100,08 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 25,94 km/h
⌀ Temperatur: 17° C
⌀ Trittfrequenz: 86 1/min
⌀ Herzfrequenz: 141 bpm
Max. Herzfrequenz: 184 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit 'Strava for Windows'.​

Max. Geschwindigkeit stimmt nicht, GPS-Ungenauigkeit.
Rheinebene (locker) und Strecke "Bergzeitfahren Ebersteinburg" (starke Belastung).
 
Der Plan: 1,5 Stunden

Distanz:46,25 km
Zeit:1:37:14
Ø Geschw:28,5 km/h
Positiver Höhenunterschied:492 m
Kalorien:783 cal
Ø Temperatur:23,3 °C
Max. Geschw.:69,9 km/h
Min. Höhe:157 m
Max. Höhe:390 m
Ø HF:129 bpm (69%)
Max. HF:165 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):96 1/min

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll... Mir ist eine Speiche am R-Sys HR abgebrochen, kurz nach einer 70km/h Abfahrt. Zum Glück hat Bremse maximal öffnen zum Heimrollen gereicht... Das ist bereits das zweite Mal, die LR haben vllt. 2000km runter... mit dem Ding fahre ich keinen Meter mehr.

Sonntag ist der Highlander, da wollte ich eigentlich mit denen fahren. Nun muss / kann / darf ich mit den Vollcarbon Shimano C-50 fahren. Immerhin hat so die Grübelei ob oder ob nicht ein Ende. Blöd wäre nur eine größere Reifenpanne, einen Reifen werde ich ich nicht mitnehmen und dann irgendwo anfangen zu kleben. Kann nur hoffen, das meine Pannenfreie Strähne (seit ca. 2007) weiterhin anhält :)
 
Sonntag ist der Highlander, da wollte ich eigentlich mit denen fahren. Nun muss / kann / darf ich mit den Vollcarbon Shimano C-50 fahren. Immerhin hat so die Grübelei ob oder ob nicht ein Ende. Blöd wäre nur eine größere Reifenpanne, einen Reifen werde ich ich nicht mitnehmen und dann irgendwo anfangen zu kleben. Kann nur hoffen, das meine Pannenfreie Strähne (seit ca. 2007) weiterhin anhält :)

Bin dieses Jahr glaube ich 5 Marathons auf Vollcarbon Gefahren, seit Euskirchen hab ich bei solchen Aktionen immer nen Reifen dabei :D

Ich drück dir die Daumen ;)
 
Wollte 3 Stunden gemütlich fahren, aber mit den neuen Schuhen hat es einfach zuviel Spass gemacht.
Schon krass was neue und steifere Schuhe so ausmachen können. Ich war fast an jedem Hügel/Berg schneller als sonst.
"Auto Pause" war im ersten Teil aus, weil ich mein Garmin resettet hatte, sonst wäre ich wahrscheinlich etwas "schneller" gewesen :D

Distanz: 117.39 km
Ø Geschw: 28.0 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1,637 m
Min. Höhe: 238 m
Max. Höhe: 438 m
Ø HF: 148 bpm
Max. HF: 189 bpm
Ø TF: 81 1/min
Ø Temperatur: 22.2 °C
Min. Temperatur: 18.0 °C
Max. Temperatur: 26.0 °C
 
Heute entgegen allen Wettervorhersagen ein Gewitter-Schauer nach dem anderen: (der Wettergott kann´s nicht lassen - Cottbus ist gestern schon halb abgesoffen o_O)
53,52km
180hm
1h:35min
Schnitt 33,80km/h
auffrischender Wind während der Schauer bei 25°C
Spaßig war´s trotzdem. Und die kräftigen Duschen zwischendurch waren sehr wohltuend bei dieser Temperatur :rolleyes:
 
Ich Depp hab mich heute auf meinem Lieblingstrail voll aufs Maul gelegt...
Besser gesagt nasse Holzbrücke + Conti Race King + treten = aua
Voll in den Bach gefallen... :D
Generell war der Trail heut echt tricky
Habe für den einen Kilometer geschlagene 7:30 Minuten gebraucht... :bier:

Distanz: 24,2
Dauer: 1:14:46
Höhenmeter: 388
Schnitt: 19,4
Puls: 145 (70%)

Besser kurz als gar nicht.
Die Beine haben sich trotz der Folter der letzten _Woche, insbesondere der Sonntagsrunde und trotz der ungewohnten morgendlichen Laufrunde gar nicht mal so schlecht angefühlt...
Trotzdem müssten da irgendwie mal 2-3 Ruhetage nachgeholt werden... :confused:
 
Bin dieses Jahr glaube ich 5 Marathons auf Vollcarbon Gefahren... Ich drück dir die Daumen ;)
danke :)

bisher ging es immer ohne Panne und so ein Bergmarathon macht das ganze auch etwas übersichtlicher als zB. in einem Rennen. Der Reifen wäre nicht das Problem, aber ich hätte keine Lust in der Pampa zu basteln. Wenn die Dichtmilch nicht reichen sollte, muss ich mich abholen lassen.
 
;)
danke :)

bisher ging es immer ohne Panne und so ein Bergmarathon macht das ganze auch etwas übersichtlicher als zB. in einem Rennen. Der Reifen wäre nicht das Problem, aber ich hätte keine Lust in der Pampa zu basteln. Wenn die Dichtmilch nicht reichen sollte, muss ich mich abholen lassen.

Ist doch kein großes Ding, einfach einen anderen nach möglichkeit gebrauchten Reifen aufziehen. Die Klebereste erledigen dann den Rest, gut Luft drauf fertig. Nach Hause kommst du damit immer, ich würde auf einer Abfahrt dann zwar nicht mehr mit 70kmh durch die Kurve fahren aber sonst eigentlich bedenkenlos.

Heute: 67km in 2:11h
 
@votecuser
Wie ist denn dein max. Puls? Die 177?
Oder waren 177 das höchste, was du gestern auf dem Tacho hattest? :)

Letzteres. Mein Maximalpuls liegt bei 188. 177 ist trotzdem schon schön anstrengend, wenn ich nicht ganz erholt bin.
Komisch ist, dass ich dieses Jahr bei den Rennen mit dem Puls im Schnitt um 5 Schläge niedriger liege als die Jahre zuvor, obwohl ich leistungsmäßig stärker bin. Ich kann mir das nur durch den um 10% höheren Trainingsumfang erklären. Vielleicht ist das eine Art Ökonomisierung.

Die Trails sind hier momentan ziemlich ausgewaschen, am Sonntag musste ich an Stellen runter, die ich normalerweise noch fahren kann. Es floss auch noch viel Wasser runter. Die Nächte regnet es zu Zeit durch. Dementsprechend sieht man nach den Touren aus.

Mein Training gestern: 56km in 2:55h.
Heute werde ich noch so eine Stunde locker mit dem Renner fahren und/oder etwas laufen.
 
staticmap


Start: 07:50:26
Distanz: 57,84 km
Höhenmeter: 131 m
Zeit in Bewegung: 02:03:12
Max. Geschwindigkeit: 50,40 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 28,17 km/h
⌀ Temperatur: 16° C
⌀ Trittfrequenz: 87 1/min

Aktivität auf Strava
Erstellt mit 'Strava for Windows'.​
 
hab heute das nachgeholt was für gestern geplant war

Distanz: 82.20 km
Ø Geschw: 27.5 km/h
Positiver Höhenunterschied: 367 m
Ø Temperatur: 24.4 °C
Ø HF: 132 bpm
Max. HF: 159 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 84 1/min
 
Nochmals eine kleine Testrunde mit dem MTB für den neu angekommenen Edge 1000:

23,1 km
307 hm
1:04 h
21,7 km/h

Ich war ja erst etwas skeptisch, was den Edge 1000 angeht. Bin aber letzte Woche mit @Donnergurgler gefahren, der den auch hat und da kam ich dann schon etwas ins Schwärmen. Nach etwas Überlegen dann vorgestern bestellt und ich war die ganze Fahrt über echt begeistert. Mir sind vorallem jetzt drei Sachen in sehr positiver Erinnerung geblieben:

- Sehr gute Auflösung des Displays
- Aktualisierungsintervall der Daten scheint etwas niedriger zu sein, dadurch aktuellere Daten
- Dank der Kopplung von GPS und GLONASS Signal extreme Genauigkeit. Selbst bei schnellen Abfahrten im Wald, bei denen ich vorher ein Zick-Zack hatte, ist die Route nun exakt auf den Karte.

Probeweise habe ich mal ein Segment aufgespielt und das ist auch ganz witzig, kurz bevor es losgeht kommt die Meldung und beim Start wechselt die Ansicht dann. Da muss ich morgen nochmals etwas rumprobieren.
 
Also irgendwie mag mich mein Edge800 nicht mehr. Ne schöne Route zusammengestellt aber er wollte partou mir keine Abbiegeangaben machen. Naja, so bin ich eben den 80km Rundweg abgefahren. War trotzdem wunderschön, Radfahren hier in Südbayern ist ne Wucht!
 
tja, vllt. warst Du nicht lieb genug o_O


Der Plan: 1 Stunde GA

Distanz:39,91 km
Zeit:1:19:36
Ø Geschw:30,1 km/h
Positiver Höhenunterschied:491 m
Kalorien:753 cal
Ø Temperatur:22,4 °C
Max. Geschw.:72,0 km/h
Min. Höhe:157 m
Max. Höhe:336 m
Ø HF:136 bpm (73%)
Max. HF:165 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):99 1/min

Wollte einfach mal testen was meine Wade macht... Seitdem ich letzte Woche einen Krampf hatte, zuckt sie nämlich immer mal ein bisschen rum - heute mal nicht. Ich dehne jetzt 2 x am Tag, das hatte ich in letzte Zeit etwas vernachlässigt.

Do und Fr Ruhe, Sa 0,5 Std anschwitzen und Sonntag die Stunde der Wahrheit :)

Das war auch gleichzeitig der letzte Trainingstag und nun stehen seit dem 7.7.14 24 Einheiten (1656km / 20300Hm) und über 60 Std auf der Uhr.
 
Das war auch gleichzeitig der letzte Trainingstag und nun stehen seit dem 7.7.14 24 Einheiten (1656km / 20300Hm) und über 60 Std auf der Uhr.

Ich wünschte ich würde auch mal wieder regelmäßig aufs Rad kommen…in den letzten 17 Tagen nur 1x auf dem Rad gewesen :(
Vor Rad am Ring Magen-Darm-Infekt nach Rad am Ring hartnäckige Erkältung -.-
 
06.08.2014
Falkenberg/Bad Freienwalde/Sonnenburg
Auf der Rückfahrt Gegenwind :crash:


Start: 10:15
Strecke: 156 km
Fahrzeit: 05:58:00 h
Ø Geschwindigkeit: 26,15 km/h
Höhenmeter: 951 Hm
Max. Steigung: 9%
Max. Höhe: 107 m
Max. Geschw.: 52,02 km/h
Ø Temperatur: 28 °C
Ø HF: 136 bpm
Max. HF: 181 bpm
Kalorien: 3386 kcal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück