• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

heute bei mir mit frust von der arbeit kurze runde im flachen und schwachem wind (von haustür bis 1km davor):
52km in 91min - schnitt 34,26km/h
HM gefühlt keine, gemessen 118
pulschnitt bei 144 und triit bei 84u/min
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Hab mir eigentlich nen Spass draus gemacht - aber man könnte das auch noch erweitern:
Allein, mit Zeitfahrrad, Anzahl aller roten Ampeln oder geschlossener Schranken oder gar bei Rot überfahrende,.......usw.usw. - Nee das lassen wir lieber...
 
53.9 km
415 hm
1:56 h
27.9 km/h

Zurück auf der Ostalb, alles wie immer. Kleinere Standardtour zum Anfang, der Aussicht auf die Wolken habe ich dann doch nicht so getraut.

Erste Fahrt mit den neuen Reifen (4000S), die 4 Season sind ja schon klasse, aber die rollen echt spitzenklasse :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal lange:
206km 1320Hm in 7:16h
allerdings zwischendurch Pause zu Hause für 2 Butterbrote und Flaschenfüllen.
Unterwegs dann nur 2 Riegel und 2 Gels am Ende, dafür 3 Flaschen leer gemacht.

Jahresbilanz bisher: 5.000 km und 51.000 Hm.
Jetzt schon mehr als das gesamte letzte Jahr. :)
 
Da frage ich mich immer, was ihr im Sommer / Herbst dann fahren wollt ;)

Ich bin happy, war müde und hatte keine Lust, dazu sah es nach Gewitter aus. Bin dann trotzdem los und konnte das Gewitter zwei mal austricksen. Beim dritten Mal hatte es die besseren Karten und ich bin den kürzen aber trockenen Weg gefahren. Hatte zwar nur 300m nasse Straßen, aber das Rad muss ich nun trotzdem putzen :rolleyes:

Einen schönen Sprint hatte ich auch - Sternenfels Ri. Diefenbach wenn es unten nach der Kurve flach wird hatte ich angezogen und konnte die 60 bis zu der Klebstoffbude halten (ca. 2-300m).

Distanz: 50,31 km
Zeit: 1:43:12
Ø Geschw: 29,2 km/h (Tür / Tür)
Positiver Höhenunterschied: 557 m
Kalorien: 1.032 cal
Ø Temperatur: 20,8 °C
Max. Geschw.: 73,2 km/h
Min. Höhe: 192 m
Max. Höhe: 432 m
Ø HF: 139 bpm (75%)
Max. HF: 160 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 97 1/min

Ach ja, man kann sich die schweren Beine auch so ausfahren :)
 
170.9km mit 2718hm in 7:23 (Alleine). Die HM kommen mir etwas übertrieben vor, GPS liegt ja gern mal etwas drüber.

Abwechslungsreiche Tour. Mit dem RR kommt man echt rum :daumen:. Für die angepeilten 200km hat es zwar nicht gereicht, war aber trotzdem schön.
 
@Bergbüffel: Ihr seid ja verrückt. Und da gibt´s keinen Ärger zu Haus?:idee::daumen:
Ich werde morgen meinen ersten, und auch letzten 200ér Turn bestreiten (Spreewaldmarathon) => das wird mir (und meiner Frau) für´s erste reichen (für dieses Jahr).
Ich werde mich danach aber auch einfach mal mit dazu zählen zum "Club der 200ér", auch wenn ich morgen nicht allein sein werde, Hr.Bergbüffel! :D

@Tom33: Jetzt lasst das mal besser wieder sein - mit dem "Tür / Tür / Ortsschild / ..." :p
 
@Bergbüffel: Ihr seid ja verrückt. Und da gibt´s keinen Ärger zu Haus?:idee::daumen:
Äh...diesmal glaube ich nicht, zumindest bisher nix offizielles, aber kennst ja die Frauen, kann noch kommen. Glaube aber nicht, da ichs schon vorher angekündigt hatte.
Ab Mai gehts aber mehr in die Anstiege zum Bergtraining und da werden die Touren jetzt deutlichst kürzer. Wollte nur schnell noch vor der Regenwoche die 5000km voll bekommen. Bekloppt, ich weiß, aber so sinds die Rennradler.

Edit: Nein, kein Ärger in Sicht, alles jut.
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern beim training(-srennen) im park.
während des einrollens wird die gruppe immer größer, ca 80 fahrer, alle klassen, sehr windig.
tempo wird immer schneller
vorne gehen die ersten brake aways, hinten gehen die ersten fliegen
die brake aways werden wieder eingefangen, die nächsten gehen los,
hinten gehen noch mehr fliegen,und wieder werden die brake aways bis zum anschlag gejagt ...
so geht's 75 min
am ende bleibt eine gruppe von 25 übrig, von denen 5,6 in den final sprint gehen
wo ich vor zwei jahren vorne ... jetzt bin ich froh, das hinterrad des letzten sprinters halten zu können.

wie geht es an, dass von den 6 vorne 2 over 50 sind und die über die 75min 320 watt gedrückt haben.

vor zwei jahren "krebsten" wir bei so einem training mit 250 bis 290 watt je nach "renn"verlauf rum.

wo kommen auf einmal die 30 - 70 watt her?
 
Nochmal lange:
206km 1320Hm in 7:16h
allerdings zwischendurch Pause zu Hause für 2 Butterbrote und Flaschenfüllen.
Unterwegs dann nur 2 Riegel und 2 Gels am Ende, dafür 3 Flaschen leer gemacht.

Jahresbilanz bisher: 5.000 km und 51.000 Hm.
Jetzt schon mehr als das gesamte letzte Jahr. :)

Respekt:daumen:, aber zwischendurch wieder nach Hause. Wenn man es auf der Hälfte macht hat man schon 100km, da könnte ich mich nur schwer Motivieren nochmal wieder los zu fahren:D. Wenn ich lange Runden fahre dann drücke ich das an einem Stück bzw. eine große Runde durch und Verpflege mich gegebenenfalls unterwegs:).
 
bei mir waren es heute 67km in 2:02 min direkt von arbeit los . 350hm ca.
im schnitt sagt der tacheo 32,99 km/h :(...aber den letzten stravaabschnitt konnte ich als KOM wenigstens zurückgewinnen...der enttrohnte wird sich wohl rächen ;)
 
62.9 km
551 hm
2:21:38 h
26.7 km/h
16° C

Habe mich heute eigentlich darauf eingestellt, nicht mit dem Rad zu fahren. Vier verschiedene Wetterberichte angeschaut und alle ziemlich schlecht, von Dauerregen, über Sturm bis Gewitter alles dabei.
Gefahren bin ich jetzt im Endeffekt zu 50% bei Sonnenschein und gutem Wetter....
 
Dito. Bin scheinbar ner RTF entgegen gefahren die haben alle gedacht Sie fahren falsch und ich sei schon umgedreht
 
gestern meine erste Ausfahrt mit HF-Messung: 133,58km 653Hm in 4:39:25 -> 28.7km/h (auf Strava ist der Schnitt langsamer, weil da die Pinkelpause, die Ampeln, die Flaschennachfüllpause und das Hinterrad wieder aufpumpen mit drin sind)

Bin extra Richtung Süd-Süd/West gefahren, weil der Wind aus Süden kam um dann auf dem Rückweg Rückenwind zu haben.
Gut geplant hatte ich das, aber nicht gut genug, weil leider hat der Wind auf dem Rückweg gedreht, wurde stärker und kam aus Westen.
Weil meine Beine sich aber erstaunlich gut anfühlten (dafür dass ich 2 Tage davor 200km am Stück gefahren bin) hab ich dem Wind den Kampf angesagt...

Ø HF: 150 bpm
Max. HF: 174 bpm
 
Heute "Spreewaldmarathon" - Goldene Gurke :D (RTF):

Start um 7:30Uhr bei 11°C, im Ziel 23°C (kurz/kurz)
203,50km
488hm
5h:21min
Schnitt 38,04km/h
Puls 163bpm (79,5%)
cadence 93
schwacher Wind

Kurz vor einem drohenden Gewitter das Ziel erreicht --> Wieder einmal trocken geblieben :daumen:
(Bisherige Jahresbilanz: 2263 km)
 
Zurück