• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Wo/Was bist du gestern gefahren?
Ich bin gestern beim AlpinaCup in Schneckenlohe gefahren. Bei mir war es genau anders herum. Ich habe bergauf die Plätze gut gemacht und bergab musste ich verteidigen :D
Zu den schnellsten fehlt es bei mir aber auch in allen Belangen.

Habe gerade gesehen, dass einer meiner Konkurrenten dort gewonnen hat. Kommenden Samstag treffe ich auf ihn. Bin gespannt.

Heutiges Training: Mit dem Rennrad in 1:40h, 40km die kaputten Beine gelockert. Morgen ist ein Ruhetag fällig.
 
das gleiche wie gestern (2 x EB, 2 Sprints - max 60,6 :))...

Distanz: 58,83 km
Zeit: 2:04:46
Ø Geschw: 28,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 715 m
Kalorien: 967 cal
Ø Temperatur: 12,2 °C
Max. Geschw.: 68,3 km/h
Min. Höhe: 150 m
Max. Höhe: 384 m
Ø HF: 128 bpm
Max. HF: 163 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 96 1/min

Aber ich muss wirklich mal meine maxHF genau feststellen lassen. Ich pumpe bei 160-162er Puls (~86%) ganz schön, kann zwar noch "meine Fresse" rauspressen, mir aber nicht vorstellen, das es noch bis 186 gehen soll.
 
70.3 km
554 hm
2:29:20 h
28.2 km/h
17° C

Absolut kein Fehler kurz/kurz anzuziehen, wurde gegen Ende immer schöner und sonniger.
@Tom33 Wie hast du die 186 festgestellt? Selbstversuch? Ältere Messung beim Arzt?
 
ist mind. 10 Jahre her und wurde mit einem Kumpel auf einem Spinner ermittelt (erst warm gefahren und als nix mehr ging nochmal alles gegeben)
 
MTB-Runde auf Asphalt
EB-Intervalle am Berg (oder so ähnlich, zumindest war das der Plan)

Distanz: 43,93 km
Zeit: 1:42:21
Ø Geschw: 25,75 km/h
Positiver Höhenunterschied: 561 m
Kalorien: 1565 cal
Max. Geschw.: 55,3 km/h
Ø HF: 164 bpm (79,2%)
Max. HF: 192 bpm

Für meine Verhältnisse ein wirklich extrem guter Schnitt.
 
ist mind. 10 Jahre her und wurde mit einem Kumpel auf einem Spinner ermittelt (erst warm gefahren und als nix mehr ging nochmal alles gegeben)

Dann zieh nochmal 5-10 Schläge ab, mit dem Alter sinkt die max. HF.

Heute: 1h, nach 20min Weltuntergang, nach 25min Straßen unter Wasser und bei 30min Kapitulation und umgedreht:confused:. April war irgendwie ein Seuchen Monat:(.
 
Dann zieh nochmal 5-10 Schläge ab, mit dem Alter sinkt die max. HF.

April war irgendwie ein Seuchen Monat:(.
wenn es heute nicht pisst, werde ich die geplanten 1200km nur um 100 verfehlen - trotz 9 Tagen Zwangspause, so gesehen ein guter Monat.

Ich warte noch 1-2 Wochen (wegen des zurückliegenden Infekts) und werde es dann machen lassen. Weiß nur nicht ob ich für 79 nur das kleine Paket (maxHF und Trainingsbereiche) im KIT mache oder in der Rochusklinik das große Paket für 145€ (zusätzl. Herzultraschall und Spiroergometrie)?
 
meine bilanz der letzten zeigt gute frühjahrsform ;o)

sonntag 101km mit 33,07 im schnitt und 400hm
montag 52km mit 34.1 im schnitt bei 50hm
gestern 63km mit 34.2 im schnitt bei350hm

allesamt bei einem für mich relativ entspannten pulsbereich um 135 (ca. 78%)
 
Gestern die erste Tempo-Tour. It dem neuen Rad gemacht und prompt auf der Hausrunde 4min schneller als sonst auf 31km....saugut
 
wenn es heute nicht pisst, werde ich die geplanten 1200km nur um 100 verfehlen - trotz 9 Tagen Zwangspause, so gesehen ein guter Monat.

Ich warte noch 1-2 Wochen (wegen des zurückliegenden Infekts) und werde es dann machen lassen. Weiß nur nicht ob ich für 79 nur das kleine Paket (maxHF und Trainingsbereiche) im KIT mache oder in der Rochusklinik das große Paket für 145€ (zusätzl. Herzultraschall und Spiroergometrie)?
Geld ausgeben um die hfmax zu bestimmen? Es gibt Protokolle, mit denen man das selber bestimmen kann.
Aber auch das ist nicht unbedingt nötig, mir reicht es gesund, ausgeruht aus den Vortagen, noch frisch auf der Tour, aber bereits mit ein paar Spitzen in den Beinen (in der Summe: fit und motiviert) mal an einem kurzen Anstieg eine neue Bestzeit anzustreben. Ich mache mit der hfmax aber auch nichts, bzw. teile mir damit keine strikten Trainingsbereiche ein. Ich registriere das bloß und freue mich, dieses Jahr auf dem Rad einen Schlag höher gekommen zu sein, als in den vergangenen zwei Jahren - auch wenn das im Messfehler untergeht.
Zügig rein, Leistung immer weiter steigern ohne sich abzuschießen (Puls muss erst mal kommen) und dann die letzten (paar) hundert Meter Vollgas, am besten im Wiegetritt. So fahren, als ob auf der Kuppe das Ziel wäre. Man weiß, dass man gerade noch die Kuppe erreichen kann, ohne umzukippen, aber keinen Meter so weiterfahren könnte. Wenn man dabei noch ganze Wörter ("meine Fresse") raus bekommt, war es kein all-out ;)
So ähnliche Situationen wirst du aber schon gehabt haben, wenn 163bpm auf intensiven Ausfahrten dein üblicher Maximalpuls ist und du dich dabei nahe am Limit fühlst, so wird der echte nicht viel höher liegen.
 
Ich warte noch 1-2 Wochen (wegen des zurückliegenden Infekts) und werde es dann machen lassen. Weiß nur nicht ob ich für 79 nur das kleine Paket (maxHF und Trainingsbereiche) im KIT mache oder in der Rochusklinik das große Paket für 145€ (zusätzl. Herzultraschall und Spiroergometrie)?

Wie wär's stattdessen mit Leistungsmessung und zum Thema passender Lektüre (Friel; Coggan / Hunter) ?
 
@Fe der Bergfloh, das schrieb ich doch... nur gibt es mehrere Möglichkeiten und die Frage ob das größere Paket Sinn macht. Habe mich noch nie gründlich checken lassen, deshalb zog ich es in Erwägung.

@zaunk, na ja, mit dem RR kam ich noch nie an die maxHF ran... ca. 175 war da mal das Maximum, auf dem Spinner 186. Warum Geld ausgeben? Weil ich es mal ordentlich erledigt haben möchte, fahre schon jahrelang Pi mal Daumen rum. Und da ist es sicher besser angelegt, als in irgendwelchen Carbonteilchen ;)



So das Training heute war die reinste Shice-Tour. Heute war / ist Regen angesagt, ich hatte aber 11:30 Frisör Termin - also hatte ich das verbunden und bin die 14Km hin gerollt...

- mit einem 29,8er Schnitt angekommen
- nach ca. 30 Min. mit einem 20,2er Schnitt weitergefahren - hä?
- Aha, das war also das Piepen im Hintergrund, der Edge lief irgendwie weiter
- nach ein paar Km sehe ich einen 108er Puls - hä?
- fällt beim bergab Rollen bis auf ~50 Schläge und ich spüre totale Gummibeine
- Dorf kommt näher - Bäcker - 12:20 und schon zu - 500m zurück zum Metztger
- Salamiweck schmeckt, beim vorletzten Bissen beiße ich mir heftig in die Zunge - Aua
- rolle weiter, Gummibeine werden etwas besser, Puls bleibt niedrig
- die Frisör-Runde hatte ich noch schnell zusammengestellt, nächstes Mal auf die Höhenmeter achten
- Sonne kommt im mehr raus und ich bin viel zu warm angezogen
- Arschloch überholt mit hupend - mir gehts nach ein bisschen Brüllerei wieder besser
- fühle mich echt bescheiden, nehme trotzdem nicht die Abkürzung
- ha, bei uns muss es geregnet haben, die Straße ist nass - waren die Überschuhe doch nicht umsonst
- am Berg zum Haus sehe ich die HF dann auch wieder bei 152
- Rad in den Keller gepackt und gedacht, na ja, so schlimm war's auch nicht ;)

Distanz:85,37 km
Zeit:3:27:00
Ø Geschw:24,7 km/h (kA. wie viel wirklich)
Positiver Höhenunterschied:1.208 m
Kalorien:1.466 cal
Ø Temperatur:18,0 °C
Max. Geschw.:61,5 km/h
Min. Höhe:149 m
Max. Höhe:383 m
Ø HF:122 bpm (65%, ist aber zu niedrig)
Max. HF:158 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad):89 1/min

http://connect.garmin.com:80/activity/490120728
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tour war bei mir heute leider etwas kürzer, da auch hier schreckliches Wetter vorhergesagt ist. Ich bin dann trotzdem losgefahren und bin ungefähr in der Hälfte gegen eine schwarze Wand gefahren, ich glaube das kann Hollywood in Katastrophenfilmen nicht besser :D
Und trotzdem: Ich hatte quasi konstant Sonnenschein, auch jetzt scheint wieder die Sonne...

50.6 km
481 hm
1:49:48 h
27.7 km/h
18° C

Das geht schon seit einer Woche so, jeden Tag ist die Vorhersage schlimmer als den Tag zuvor. Aber wirklich regnen tut es nicht.
Morgen werde ich wohl die Gran Fondo 5 Challenge fahren, jeglicher Vorhersage zum Trotz.
 
Heute Armageddon Hausrunde. Ganzen Tag wars Trocken, als ich aus der Arbeit bin fings an zu regnen:mad:, der Regen kam dann die ganze Zeit Horizontal aus allen Richtungen und die Temperatur fiel in 10min. von 18 auf 9 Grad, war in kurz/kurz und klatsch nass dann doch recht frisch:eek:.

52km
350hm
1:40h
 
@Fe der Bergfloh, das schrieb ich doch... nur gibt es mehrere Möglichkeiten und die Frage ob das größere Paket Sinn macht.

So war das nicht gemeint. Ich meinte, du könntest dir (mittlerweile auch recht günstig) eine Leistungsmessung (Wattmessung!) für dein Straßenrad zulegen und ergänzend Coggan / Hunter oder Friel lesen. Ich denke das würde dir deutlich mehr Erkenntnisgewinn bringen als die "klinische" Diagnose.
 
Zurück