• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Lüttich Bastogne Lüttich Challenge

278,4km 4475hm 10:16h 27,1km/h 147/196HF (68,4%)

Oh man war das ein Tag…einfach brutal, aber geil! Bei km 229 hab ich mir noch gesagt das mach ich NIE wieder…Nächstes Jahr unter 10 :P
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gestern Spreewaldmarathon... (geplant war die 200er Runde) mit 48 km Hinfahrt in den Beinen ging's nachm Startschuss auch schon recht zügig los. Unglücklicherweise gab's nach ein paar Kilometern und einer groben Pflastersteinpassage mehr 'nen Platten, womit die schnellen Gruppen auf und davon waren. Nach Reparatur in Zeitfahrmanier kleinere Gruppen überholt und versucht, irgend'ne schnelle Gruppe einzuholen. Bis zur ersten Verpflegung leider keine erreicht. Gab erstmal zwei Becher Apfelmus, Banane, Kuchen. Weiter gings auf Gruppensuche. Iiiiirgendwan hat sich schließlich mal was passables ergeben, hat aber auch wieder gefühlte Ewigkeiten gedauert. Nächste Verpflegung. Mit zwei Toaststullen, Schoki, Apfel und Fleischbällchen im Magen aus erholungstechnischen Gründen 'ner "gemütlichen Tempo 30" Gruppe angeschlossen, bis von hinten ein etwas schnellerer Zug anrollte und direkt mit rangehangen. Nachdem man sich irgendwann nicht mehr einig wurde, wer nun vorne Tempo machen soll, die Eigeninitiative ergriffen und gedrückt, was das Zeug hielt. Erstaunlicherweise haben die Beine da gut mitgemacht. Hat sich dann auch bis zur dritten Verpflegung nicht mehr geändert. Zur Stärkung drei Plinse. Mhh! Mittlerweile hatte ich persönlich 150 km auf dem Tacho (ohne Hinfahrt wären's ca. 100 km). Da es bis nach Hause jetzt nur noch 30 km waren und mir mein Tretlager mit seinen schönen Geräuschen schon seit dem frühen Morgen auf den Piss ging, beschloss ich, auch wenn es am Ende keine goldene Gurke gab, straight Richtung Cottbus zurück zu rollen. Fazit: 183,3 km / 31,02 km/h und gefühlte 140 km im Wind. So'n 38er Schnitt wie bei [user]RON[/user] wär natürlich auch was feines gewesen. :rolleyes:

20140426_072849.jpg


20140426_113214-1.jpg
 
Eben umgezogen, da es etwas auflockerte, rausgegangen, in Fahrtrichtung geschaut - und umgekehrt. Das ist mir zu riskant, das sieht nach klatschnasser Radkleidung aus.
Heute ist dann (wohl) Ruhetag, Wind ist auch ordentlich vorhanden. Gibts halt morgen etwas mehr, sofern es trocken bleibt.

Edit: Ich konnts doch nicht lassen, zwar nur ne kurze Runde, aber immerhin:
31.6 km
316 hm
1:09:27 h
27.3 km/h

Wäre ich gleich um 15:00 losgefahren und nicht umgedreht, hätte ich meine Standardtour fahren können :crash::crash:

@Schauff
Bei den Beinen tippe ich mal auf Sprinter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wochendbilanz. Wollte Donnerstag Abend noch eine Runde drehen musste aber aufgrund schwarzer Geitterwolken umdrehen. 30km in 1:10.
Freitag nach einer Regenpause bei einer Tankstelle 45 km in 1:40. Samstag in einer Ragenpause mit dem Trekker 50 km in 1:50. Also schnitt > 27 !
Sonntag bei Prachtwetter mit Freunden gemütliche Seewinkeltour mit reichlich Trinkpausen über 70 km verteilt auf den ganzen Tag :bier:.
Wenigstens starte ich diese Woche wieder mit -1 kg. Jetzt fehlen noch 6 kg bis zum September Gewicht 2013.
 
Seit 30 Minuten habe ich nach Wochen endlich wieder Internetzugang. Bin gerade mit euren Posts der letzten 8 Seiten durch. Ihr ward ganz schön fleißig.

Mein Training habe ich in den letzten Wochen gut durchziehen können. Nach einem Leistungssprung bis Anfang April stagniert aber die Leistungsentwicklung. Konnte mich die letzten 3 Wochen nicht mehr steigern.

Das zeigte sich auch gestern beim meinem ersten MTB-Rennen in dieser Saison: 3 Fahrer hatten mich richtig deklassiert (davon waren zwei inklusive dem Sieger in meiner AK!), einen weiteren hatte ich noch im Blick, konnte aber nicht aufschließen. Auch zwei Fahrer hinter mir waren am Berg stärker, nur dank dem extrem rutschigen Parcours konnte ich die bergab überholen und so mit der Zeit einen kleinen Vorsprung raus fahren.
Sehr verbesserungswürdig ist meine anaerobe Ausdauer. Aber zum Sieger fehlt es in allen Belangen, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen sollte. Hoffentlich bringt das Rennen etwas Richtung Leistungsentwicklung.
 
Seit 30 Minuten habe ich nach Wochen endlich wieder Internetzugang. Bin gerade mit euren Posts der letzten 8 Seiten durch. Ihr ward ganz schön fleißig.

Mein Training habe ich in den letzten Wochen gut durchziehen können. Nach einem Leistungssprung bis Anfang April stagniert aber die Leistungsentwicklung. Konnte mich die letzten 3 Wochen nicht mehr steigern.

Das zeigte sich auch gestern beim meinem ersten MTB-Rennen in dieser Saison: 3 Fahrer hatten mich richtig deklassiert (davon waren zwei inklusive dem Sieger in meiner AK!), einen weiteren hatte ich noch im Blick, konnte aber nicht aufschließen. Auch zwei Fahrer hinter mir waren am Berg stärker, nur dank dem extrem rutschigen Parcours konnte ich die bergab überholen und so mit der Zeit einen kleinen Vorsprung raus fahren.
Sehr verbesserungswürdig ist meine anaerobe Ausdauer. Aber zum Sieger fehlt es in allen Belangen, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen sollte. Hoffentlich bringt das Rennen etwas Richtung Leistungsentwicklung.

Wo/Was bist du gestern gefahren?
Ich bin gestern beim AlpinaCup in Schneckenlohe gefahren. Bei mir war es genau anders herum. Ich habe bergauf die Plätze gut gemacht und bergab musste ich verteidigen :D
Zu den schnellsten fehlt es bei mir aber auch in allen Belangen.
 
so, heute die erste Regenfahrt... sah schon so bescheiden aus und als ich zur Garage raus bin, tröpfelte es ganz leicht. Bin trotzdem los, ohne Regenjacke und Überschuhe... War nicht schlimm, hatte meine Windweste mit und fror nicht. Nur das die Kiste jetzt aussieht wie sau, das nervt ;)

Distanz: 58,96 km
Zeit: 2:09:26
Ø Geschw: 27,3 km/h
Positiver Höhenunterschied: 679 m
Kalorien: 994 cal
Ø Temperatur: 9,5 °C
Max. Geschw.: 59,9 km/h
Min. Höhe: 102 m
Max. Höhe: 342 m
Ø HF: 128 bpm (69%)
Max. HF: 162 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 94 1/min

Habs ruhiger angehen lassen, dafür mit zwei EB Intervallen und zwei Sprints.
 
Zuletzt bearbeitet:
Standardtour:

61.0 km
489 hm
2:17:38 h
26.6 km/h
11° C

Sah wieder nicht so schön aus, aber blieb wieder trocken.
Und in Heuchlingen wird die Schotterpiste a.k.a. Hauptstraße neu gemacht, yaaaaay :D :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mich hätte man am Samstag dann im Anhänger hinterherziehen müssen.
Großen Respekt vor solch einer Leistung und dann gleich zwei Tage hintereinander :D
 
heute morgen 60,7km 361hm in 2h05
Ø Geschw 29,1km/h

Die vielen KM's der letzten Woche scheinen ihre Früchte zu tragen. Die Beine fühlten sich sowas von leicht an ... , einfach herrlich. Leider hatte ich nur 2 Stunden Zeit zum fahren.
 
Zurück