• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
103,51 km
03:21 h
30,8 km/h

Hatte von Guben den gesamten Rückweg Gegenwind und hab auch geflucht. Scheiß drauf, gedrückt wurde trotzdem. ;)
 
Heute mal ein bisschen im Kreis gefahren in der Eifel…

167,2km 4157hm 7:54h 21,2km/h 147/181HF (68,4%)

Konditionell wäre vllt noch ein bisschen mehr drin gewesen, aber der Kopf wollte einfach nicht mehr. Die letzten 3h waren echt Mentaltraining…Aber geil war es. Das erste mal die 4 vorne :)

http://www.strava.com/activities/129859559 Das Höhenprofil...
 
:eek: 8 mal die selbe Runde? Das ist hart...

Das war die einzige Möglichkeit an 4000hm zu kommen ohne weit über 200km zu fahren. Wollte mal testen ob ich über 4000hm schaffe und eventuell in 2 Wochen in Lüttich starten kann.
Die ersten 4 Runden hatte ich noch Begleitung, aber dann wurde es echt hart. Himmel ziemlich grau und 10 Grad da war die Motivation ziemlich weg.
Aber so war es ein gutes Training für RaR im Juli :)
 
Was ich mich immer frage: Wie macht Ihr das mit der Verpflegung, wenn Ihr 7 - 8 Stunden unterwegs seid? Vor allem im Sommer nur mit den beiden Trinkflaschen wird´s eng...
Aber auch mit der festen Nahrung: Als ich gestern Nachmittag 5h:20min unterwegs war, hab ich unterwegs 3 Riegel verspeist - war aber gegen Ende so ziemlich ausgehungert, obwohl ich gut gefrühstückt und zu Mittag gegessen hatte. Hab mir aber auch schon manchmal paar Stullen mitgenommen, irgendwann hängen einem die Riegel ja zum Hals raus...
 
Das ist der Vorteil wenn man ne kurze runde mehrfach fährt...ich konnte alle 20km das Auto ansteuern wenn ich wollte.
Ansonsten Tanke oder Supermarkt, was je nach Region aber immer bisschen schwierig ist.
 
Was ich mich immer frage: Wie macht Ihr das mit der Verpflegung, wenn Ihr 7 - 8 Stunden unterwegs seid? Vor allem im Sommer nur mit den beiden Trinkflaschen wird´s eng...
Ich habe 2 Pullen und max. 2 Riegel dabei - wenn es auf längeren Touren in den Schwarzwald geht, freue ich mich immer über ein oder zwei Wurst / Käsewecken vom Bäcker. Wasser führt jeder Tankstelle, verdursten muss man also auch nicht - gerade wenn es draußen richtig sommerlich ist. Bin ich nicht alleine unterwegs, dann kann einer auch in den Supermarkt und der andere bewacht die Räder :)

Wobei ich mein Rad auch schon in den Supermarkt geschoben und bei der Kasse abgestellt hatte. War aber nicht viel los und hatte vorher nett gefragt...
 
Ich habe 2 Pullen und max. 2 Riegel dabei - wenn es auf längeren Touren in den Schwarzwald geht, freue ich mich immer über ein oder zwei Wurst / Käsewecken vom Bäcker. Wasser führt jeder Tankstelle, verdursten muss man also auch nicht - gerade wenn es draußen richtig sommerlich ist. Bin ich nicht alleine unterwegs, dann kann einer auch in den Supermarkt und der andere bewacht die Räder :)

Wobei ich mein Rad auch schon in den Supermarkt geschoben und bei der Kasse abgestellt hatte. War aber nicht viel los und hatte vorher nett gefragt...

Genau das ist mein Problem: Wer bewacht das Rad. Und extra dafür ein Schloss mitnehmen will ich nicht. Pommes/Dönerbude ist auch nicht immer auf der Strecke.
Echt schwierig mit dem Einkaufen wenn man allein unterwegs ist.
 
Tanke oder Supermarkt
Das würde bei mir nicht in Frage kommen. Halte unterwegs generell nicht so gerne an und ziehe mein Training am Stück durch, ohne auch nur einmal abzusteigen. Ist eine Angewohnheit von mir...
Aber auch so verschwitzt in einen Laden reinzukommen ist nicht so meins. Und das Rad steht dann unbewacht draußen...
 
dann musst Du die Strecke besser planen ;)

Bin auch schon mal im Schwarzwald fast verhungert, war Feiertag und alles hatte dicht. Aber irgendwann kommt was, nur habe ich seitdem auf solchen Touren immer einen Reserveriegel dabei.
 
Vor allem im Sommer nur mit den beiden Trinkflaschen wird´s eng
Alleine halte ich auch ungerne an. Bei längeren Touren steck ich daher eine dritte Trinkflasche in die Trikottasche. Ist auf die Dauer aber nicht gerade bequem!
Alternativ kann man auch eine PET mitnehmen. Ist die erste Trinkflasche leer, einfach umfüllen, die PET entsorgen und die Trikottasche ist wieder frei ;)
 
Hier im Schwarzwald gibt es auch echt viele Brunnen, da ist das Auffüllen kein Problem (Trinkwasserbrunnen). Man muss halt nur wissen, wo die sind, aber bei größeren Touren ist es quasi unmöglich einen zu verpassen :)

Aber auf längeren Touren ist es nicht verkehrt, Geld mitzunehmen. Cola+Snickers bekommt man überall.
 
Zurück