• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
64.1km
505hm
2:35h
24.8km/h
141 / 176 HR

Irgendwie fällt mir die erste Tour nach einem Tag Pause immer etwas schwerer, der Puls ist da auch, vorallem zu Beginn, immer etwas höher als sonst. Aber gute Tour, nur kälter ist es geworden.
 
Heute 46 Minuten Arbeitsweg und vorhin noch 1h mit zwei Intervallen (5+9 Minuten) im EB. Insgesamt ca. 35km.
Einheit 2014-01-22.jpg
 
Die Woche ist Rollentraining nach der Arbeit angesagt, dazu gibt's die zweite Staffel Boardwalk Empire (vor allem für Freunde der 20er-Jahre empfehlenswert).

Ganz wichtiger Bestandteil beim Formaufbau ist aktuell vor allem:
- Diät halten - viel Obst, viel Gemüse - , nicht der Lust auf Süßes nachgeben, lieber versuchen mehr zu schlafen!
- nach jedem Training Stretching, Lockerungsübungen und ein bisschen was für Rücken- und Bauchmuskulatur.

Diät halten ist das schwerste

Greetz
 
Süssigkeiten sind bei mir zum Glück (vorallem im Winter) das kleinste Problem. Ich tendiere mehr dazu, über das Sättigungsgefühl hinaus zu essen.
Gegen Heisshunger hilft mir zum Glück schon ein Glas fettarme Milch. :D
 
Gegen Heisshunger hilft mir zum Glück schon ein Glas fettarme Milch. :D

Warme Milch würde mir persönlich ungemein beim Abnehmen helfen :confused:

Meine riesengroße Schwäche nach dem Radfahren sind Ehrmann Joghurts...zwei direkt nach dem Fahren und zwei weitere dann etwas später (Kirsch, Himbeer, Käsekuchen Limone...am besten eimerweise).

Aber allgemein habe ich mit der Ernährung bezüglich Sport echt die allergrößten Probleme. Ich habe mir aber angewöhnt, jeden Tag einen oder zwei Äpfel zu essen, eine Banane (beides auch nach dem Training) und abends dann Vollkornbrot und Thunfisch. So wurde es mir zumindest nahegelegt :)

Ein weiterer Tipp war Magerquark, quasi als "Recovery Drink Ersatz", aber da muss ich passen, ich krieg das Zeug einfach nicht runter. Ich kann es noch so verdünnen und Marmelade reinmachen, der Eigengeschmack kommt immer durch und den mag ich einfach nicht.
 
Es dauert lange, bis man den Magerquark pur essen kann. Aber du kannst ihn ziemlich einfach schmackhaft machen. Ein wenig Marmelade, Zimt, Honig oder auch Ehrmann Joghurt dazu. Auch pürierte Früchte können helfen.
Ich komme schon lange nicht mehr ohne Magerquark aus. :D
 
Pur geht gar nicht, das ist schlimmer als pure Milch.

Aber verdünnen (mit Wasser oder Milch) und Marmelade habe ich probiert, das erste mal hab ich es ganz geschafft, das zweite mal mit ziemlich viel Zeit und das dritte mal nur die Hälfte.

Gibt es da tolle Rezepte?
3 250gr. Becher hab ich noch da...
 
@inexcitus
Mit Magerquark kann man ech feine Sachen machen. Ich schnibbel mir am liebsten Früchte rein (Apfel, Kiwi, Kirschen, etc.) dazu noch 1 Löffel Zucker für den Geschmack. Ich mags super gerne, mittlerweile fast lieber als Eis oder Yoghurts.
Gut schmeckt sicher auch : Quark, Kakaopulver, Kirschen oder Quark, Müsli, Honig, Weintrauben

Abnehmen muss ich auch noch, allerdings nur 4-5kg und auch erst ab Ende Februar. Mir fällt das auch sehr leicht. Portion um 20% verkleinern, mehr trinken. Süßigkeiten hab ich schon seit Monaten nicht mehr gegessen. Derzeit ist das zusätzliche Fett sogar besser, zwecks Muskelaufbau im Kraftraum :)
 
Regen, arschkalt, leere Speicher und absolut keine Motivation...was macht man da? Richtig, man weitet das Training auf 115km aus!
Ah, der Plattfuss war dann auch nicht mehr weiter schlimm...
 
78.4km
545hm
3:07h
25.1km/h
154 / 181 HR o_O

Lief heute wieder nicht so gut.
Wettervorhersage: 0% Regenwahrscheinlichkeit für <0.1mm.
Tatsächliches Wetter: 100% Regenwahrscheinlichkeit für ziemlich viel Regen, so dass ich komplett durchnässt daheim ankam. Außerdem habe ich mich noch ganz böse in der Zeit verschätzt.
Aber die Tour ist ganz schön, die werde ich wohl häufiger fahren - ist wieder alles dabei, relativ langes Stück geradeaus (was hier in Aalen echt verdammt schwer zu finden ist!), ein recht knackiger Anstieg und sonst halt das übliche Auf- und Ab im Ostalbkreis.
25 Grad mehr, weniger Wind, 1 Stunde früher losfahren - bombig.

@bene94
Habs schon auf Strava gesehen, Wahnsinns Tour. Vor einem Plattfuß habe ich dann auch ganz viel Angst bekommen, dachte nur, das fehlt jetzt noch....
 
Nette Strecke. Einen Großteil davon bin ich auch schon gefahren. Aber eben nicht im Januar.:cool:

Wenn mans nicht schon unzählige male gefahren ist, ist es wohl ne nette Strecke. :D
Ich kenne wirklich nur zwei Strecken, die topfeben sind und eine davon hat mir anfangs zu viele Ampeln. Also bleibt mir nur diese übrig. :(

78.4km
545hm
3:07h
25.1km/h
154 / 181 HR o_O

Lief heute wieder nicht so gut.
Wettervorhersage: 0% Regenwahrscheinlichkeit für <0.1mm.
Tatsächliches Wetter: 100% Regenwahrscheinlichkeit für ziemlich viel Regen, so dass ich komplett durchnässt daheim ankam. Außerdem habe ich mich noch ganz böse in der Zeit verschätzt.
Aber die Tour ist ganz schön, die werde ich wohl häufiger fahren - ist wieder alles dabei, relativ langes Stück geradeaus (was hier in Aalen echt verdammt schwer zu finden ist!), ein recht knackiger Anstieg und sonst halt das übliche Auf- und Ab im Ostalbkreis.
25 Grad mehr, weniger Wind, 1 Stunde früher losfahren - bombig.

@bene94
Habs schon auf Strava gesehen, Wahnsinns Tour. Vor einem Plattfuß habe ich dann auch ganz viel Angst bekommen, dachte nur, das fehlt jetzt noch....

Hattes du wenigstens warm? :)

Habe übrigens ein neues Motto für die anstehenden Rennen: "Wer schneller aufgibt, kann den anderen beim verlieren zusehen."
 
Zurück