• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Bin dabei - bei mir allerdings schon nach 45km. Keine Chance der Reparatur - Servicefahrzeug kam zum Einsatz.
Nee nee, selbst ist der Mann. Dank Flickzeug und Pumpe ging es dann wieder weiter.
Dauerte doch ca. 20 Minuten bis das Loch geortet und geflickt war, stand an einer Hauptstraße.
Ständig Autos, so dass man das zischen nicht hörte:)
 
large_7_1.png


Gleich mal in den Wind (Fahrergewicht 70kg) :confused:
 
Gestern 86km in 3:07h 1280Hm durchs Mühlviertel bei sonnigen u. 10°C warmen Wetter.
 
heute wieder im Schlamm gewühlt...

ca. 55,00 km
ca. 3:03:07
ca. 700Hm

alles ca., da mein Edge mir konstant einen 85er Puls anzeigte... Deshalb nach einer Weile mal aus- und wieder angemacht und kontrolliert ab die Zeit weiter läuft. Tat sie, aber da es die Gesamtzeit ist, hat er die Tour nicht weiter geloggt.

Merke: Startknöppche immer drücken, nix mit automatisch :idee:
 
62.2km
489hm
2:54h
24.4km/h
132 Avg. HR
160 Max HR

Wie gestern schön locker durch die Gegend gerollt. Ebenfalls wie gestern war das Wetter - herrlich. Freut mich richtig, denn mit jedem Tag, der vergeht, wird die Chance minimal kleiner, dass der Winter noch kommt. Wir hatten 2013 so einen grauenhaften Winter, jetzt dürfen ruhig mal andere leiden.
 
also ich weiß nicht, wie ihr bei diesem Wetter (zwar Plusgrade, aber glatte Straßen) fahren könnt.
Letzte Woche wollte ich eine kleine Ausfahrt machen, aber ich kam nur 4 km weit und schon stürzte ich in einer Kurve.
Ergebnis: insgesamt 8 km gefahren, Lenker verbogen, Brillengläser verkratzt, schmerzhafte Schürfwunden und Prellungen... :confused:
 
Also hier sind die Straßen echt gut, Luft hatte bei meiner Tour heute zwischen 6 und 13 Grad, die Straßen dürften dann jeweils nochmals gut 1-2 kälter gewesen sein (nehme ich einfach mal an).
Die Straßen waren größtenteils auch trocken, daher ging das eigtl. schon.

War die Straße sehr nass oder eventuell noch Laub auf der Straße oder so?
 
Nein kein Laub und auch keine Eisplatten, aber an den schattigen Stellen waren die Straßen noch nass und zemlich glatt.
Außerdem wir eigentlich immer Kies und Salz gestreut, was sehr unangenehm ist.
 
Jo ich mache im Winter auch immer etwas langsamer. Hier gibt es auch eine ziemlich steile und schnelle Abfahrt mit zwei sehr engen Kurven und einer Haarnadelkurve. Im Sommer macht das sau viel Spaß darunter zu brezeln, aber das ist im Wald und da trocknen die Straßen auch schlecht und sind mit Kies überschüttet. Wenn man da schnell runterfährt, liegt man sicher auch.
 
(zwar Plusgrade, aber glatte Straßen)
Letzte Woche wollte ich eine kleine Ausfahrt machen, aber ich kam nur 4 km weit und schon stürzte ich in einer Kurve.
Das Problem häufig im Winter: Tags über Plus-Grade - nachts im Minus-Bereich. Am Tage taut´s überall wo die Sonne hinkommt - Straße trocken. Aber an schattigen Stellen reichen die paar Plus-Grade nicht aus und die Straße bleibt feucht, und unter Umständen manchmal eben auch glatt durch nicht getautes Eis / Reif. Das kann ganz böse in schattigen Kurven enden, wo die Sonne nicht hinkommt, da man meistens nicht erkennt daß da noch Eis ist (ich sage immer "Schwarzes Eis"). Das wurde mir neulich erst wieder fast zum Verhängnis (obwohl ich erfahrungsgemäß immer aufpasse).
Also immer höchste Vorsicht in schattigen dauerfeuchten Kurven im Winter!!!
 
52.2km
417hm
1:59h
26.2km/h
138 Avrg. HR
186 Max HR

Dritter Tag in Folge einfach perfektes Wetter. Hatte eigentlich gedacht, dass ich heute gar nicht fahren kann, weil wir ein Treffen in der FH hatten, waren aber früher fertig als erwartet. Also aufs Rad und (hauptsächlich) bisschen Grundlagen und den ein oder anderen Sprint.
 
Zurück