• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

@Leon96, dann zieh den Sprint früher an, vllt hast du dann Chancen :)
Hab ich versucht.
Aber versuch mal bei 3-4% Gefälle in der Abfahrt überhaupt erstmal wegzukommen.
Und das dann gegen 3
No chance
Ich hab mit meiner pmax nichtmal ne Lücke aufbekommen :D

Wenn ich 10 Sekunden eher in die Abfahrt gegangen wäre hätte ich vielleicht Chancen gehabt.
Aber seis drum!

Bin mal jetzt auf Sonntag gespannt. Wenn ich jetzt noch das Topgewicht vom Mai hätte (2kg weniger :) ) würde vielleicht was gehen. So ist es eher schwierig.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xpzcytzouitwmttv
Höhenprofil passt mir auch nicht so ganz. Wenn man am ersten Anstieg auf biegen und brechen versucht recht weit vorne zu bleiben kann das mit den anderen beiden Anstiegen auch böse ins Auge gehen :D
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Was für ein Profil würde dir denn passen? Ich lese immer nur das es dir nicht passt :D
Bei einem kurzen Rennen würde ich immer versuchen auf Biegen und Brechen mitzufahren. Bei langen Sachen macht eine saubere Einteilung erst Sinn.
 
Was für ein Profil würde dir denn passen? Ich lese immer nur das es dir nicht passt :D
Muss noch erfunden werden :D

Ne ich werds mal versuchen. Es ist schonmal gut, dass der erste Anstieg lang ist. (wenn auch ziemlich unregelmäßig)
Den ersten Teil der Strecke mit der ersten Abfahrt kenne ich schon vom letzten Jahr sowie die Schlusskilometer, das ist nicht ganz von Nachteil.
Allerdings weiß ich vom letzten Jahr auch, dass ich fürchterlich eingegangen bin :bier:
 
@Leon96: Grundlage mit 200w klingt irgendwie komisch.....für mich:D


Gestern Heimweg verlängert.

Flotte 61km, 2:07std,780HM. .2x8 +1x5min. Intervalle eingebaut, dabei in 2Segmenten in den Top10 gelandet, immerhin :D
Puls war 170-178...also etwa L4-Anfang L5 bei mir.
8min waren je 315w in der Ebene, und 280w am Berg laut Strava.
Werte von den Steigungen werden wohl genauer sein als in der Ebene bei 40kmh, bezüglich meiner meist gefahrenen Aeroposition im Flachen?!
 
Gestern 1:45h mit meiner Truppe. Hatte mich zwischendurch aber ausgeklinkt, die wären mir zu lange gefahren.

Heute CC-Rennen, Fahrzeit ca. 45 Minuten.

Rennbericht:
Gestartet wurde in 3 Blöcken, erst Elite/U19, dann U17, dann wir Masters mit den Herren1 ohne Lizenz und den Mädels. Abstand je 1 Minute.
Den Start ging ich dosiert an und ließ mich von einem der Herren1 überholen, weil ich den ersten Streckenabschnitt nicht kannte. Der war aber stärker als ich und es ging langsam eine Lücke auf, obwohl ich alles versuchte. Dadurch entstand aber auch gleich eine Lücke zu den Verfolgern meiner Altersklasse.
Leider fuhr ich dann in den Trails auf die U17 auf und der Vorsprung ging flöten, weil Überholen nicht möglich war. So fuhr ich mit einem Verfolger nach der ersten Runde hintereinander durch Start/Ziel.
In den folgenden Runden war es besser und ich konnte bergab kleine Lücken auffahren und die bergauf auch halten. Das ging nur mit 50% Wiegetritt, weil die Beine von der ersten Runde etwas sauer waren.
In der 5. und letzten Runde konnte ich noch den später drittplatzierten U19 Fahrer überholen, mit dem ich nächstes WE im Team starte. Das gibt mir etwas Zuversicht.
Zum Schluss hatte ich etwa eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@votecuser
Hut ab! Mal wieder stark gefahren. Wie immer! Weiter so!

Startest du dieses Jahr eigentlich noch irgendwo Marathon oder nur CC?

----


Gestern im Rahmen der Arbeit 1.08h mit NP152 Watt

Heute Vorbelastung
1h, NP191 Watt(60%), HF140(66%)

1KOM auf nem welligen 3km-Segment im Wald mit leicht positiver hm-Differenz. 30.5er Schnitt.
Gut, der Wind half mir :D

Bin irgendwie noch gar nicht müde...
Morgen 5 Uhr Wecker...

Höhenprofil fürs Oberrohr ist vorbereitet.
Wird in der Startaufstellung wieder blöde Blicke geben.
Die wichtigsten Zahlen sind wieder die letzten. Am Ende lange zu flache Abfahrt. Wenn ich ne Gruppe haben sollte in der Phase muss ich definitiv vor der Abfahrt weg kommen und am besten 20-30sec Vorsprung mitnehmen sonst bin ich wieder chancenlos im Sprint :D
Dazu soll es dieses mal nicht kommen!
 

Anhänge

  • 20160709_230059.jpg
    20160709_230059.jpg
    121,6 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
@votecuser
Startest du dieses Jahr eigentlich noch irgendwo Marathon oder nur CC?
Jetzt kommen ein paar Tage Pause und dann startet der Trainingsplan, den ich weiter oben gepostet hatte. Damit möchte ich mich auf einen Marathon im Oktober vorbereiten, bei welchem ich über Platz 4 noch nicht hinaus gekommen bin. Der Plan würde auch Vorbereitungswettkämpfe beinhalten. Wenn ich was passendes finde, fahre ich das, sonst wird es eine Rennänliche Trainingseinheit.

Marathon ist leider nicht so meine Stärke. Komischerweise fahre ich bei den CC-Rennen Fahrern davon, die mich dafür im Marathon stehen lassen.

Heutiges Training: 150km RTF mit meiner Truppe. Mit An- und Rückfahrt 166km 2481hm in 6:26h.
Die Beine taten gestern im Bett noch weh, heute waren die ersten 2,5h schmerzhaft und dann ging es. Eigentlich waren nur 100km geplant, wegen des herrlichen Wetters hatte ich dann umdisponiert. Wollte im Ziel dann nachzahlen, die haben es aber nicht angenommen:daumen:.
 
Lief nicht gut. Will jetzt eigentlich keine Ausreden suchen... aber....
Direkt zu Beginn vor allem am ersten langen Anstieg ziemliche Atemprobleme und viel weniger Watt getreten als ich wollte.
(liegt wohl an der Pollenallergie, vorm Rennen letzte Woche hats geregnet, da habe ich nichts gespürt... jetzt wars trocken und warm)
Puls ging zwischendurch auch überhaupt nicht wirklich runter und es fehlten einfach 20-25 Watt. Am zweiten Anstieg dachte ich erst jetzt werden die Beine besser. Aber war nix. Nachm Anstieg war Ofen aus.
Ich hoffe das lag jetzt wirklich nur an der Allergie. Gefühlt war das irgendwie nicht der Hauptgrund sondern nur ein Faktor...

1.52h, NP265 Watt(83%), HF182(86%)

Weitermachen.
Nächsten Rennen bis Mitte/Ende August mache ich mehr vom Wetter abhängig und starte wenn eher spontan als Nachmelder...

Altersklasse Platz 6 und Gesamt Platz 14
Gemeldet waren für die Strecke insgesamt 135 Leute.
Wie viele in meiner Altersklasse weiß ich nicht. Gesamtergebnis täuscht aber über die Leistung hinweg.

Edit:
Krönung war auf dem Rückweg noch der Blitzer beim Autobahnkreuz bei Kassel.
Mistteil! :D
Waren zum Glück aber <10 zu schnell.
 
Auf dem Weg zum 300er-Ziel:
251,44km @ 26,23km/h (9,5h)
Puls: 74%, CAD 83
2439 Kalorien verputzt bei einem Verbrauch von 5760 (Pi mal Daumen und der Wurzel aus Schätzotter und der kosmischen Konstante)

Bis Stunde 4 lief es noch super, konnte 29km/h Reisegeschwindigkeit gegen den Wind halten und das Körpergefühl war astrein. Eine Stunde später freute ich mich dann mit Rückenwind nach Hause zu rollen, doch das führte natürlich zu einer Windstillstandsituation mit Überhitzung (das lerne ich in jedem Sommer neu – Lernresistenz ist toll :rolleyes:).
Wie auch immer: Die 300 sehen jetzt gleichzeitig ein Stück größer und ein Stück kleiner aus. Zwei weitere Stunden sind machbar, muss nur ein bisschen kühler sein, damit ich mit 6l Wasser hinkomme. Aber: Es wird noch mal ein ganzes Stück mehr weh tun.

BTW: Wie sie das bei der Tour täglich fahren. Mit Höhenmetern. Und doppelt so schnell. Und viel weniger fluchend.
buck-gif.323722
 
35km/h Wind , ständig Regenschauer und gleich schmeiss ich die Heizung an....was für ein Sommer !
 
Heute mal 2 KOM-Versuche. Zwar in Alltagskleidung unterwegs, aber kein weiteres Gepäck (bis auf das permanente Boardwerkzeug und Licht-> ca. 10kg Radgewicht).
Früh den Anstieg rauf nach Kleinfalka. Hatte was von 5min im Kopf, war aber doch etwas länger.. brauchte 7min39sec. Somit hab ich anfangs zu viel Leistung gegeben, bin nach 5min dann eingebrochen. Bis dahin standen noch 312W auf der Uhr. (Die 350W die erste Minute war doch etwas zu optimistisch). Dann war ich eigentlich "leer".. Konnte noch 280-290W halten und das Ding noch zuende fahren.
Der größte Fehler aber war, das Ende des Segmentes falsch im Kopf zu haben.. Hab an der Kuppe des Berges rausgenommen und rollen lassen, das Segment ging aber noch 20sec länger.. :/ Nächstes mal.

Grade eben dann versucht den 1. auf meinem Haushubbel zu verdrängen. Dieser hat ende letzten Jahres meine Bestzeit um 7sec unterboten.
Also rauf da!
356W auf 2min22 (vorher schon beschleunigt), das Segment in 2min10sec gefahren. 4sec schlechter als meine eigene Bestmarke. Mist.
Der knackige Seitenwind scheint mehr zu stören als ich dachte, grade da man mit 26km/h bergauf schon recht fix unterwegs ist.
Nächstes mal... ;)

Morgen wieder 2x50km.

Gruß,
Patrick
 
Jetzt stell dir mal vor du fährst eines Tages ohne Alltagskleidung oder anderer Handicaps...
Der WAHNSINN was dann möglich sein wird :rolleyes:
 
@Marsz : Im Alltag fahre ich nunmal mit Alltagsklamotten. Soll ich deswegen nicht mal schauen was geht?
Wenn ich merke das nur noch ein bisschen fehlt, fahre ich die Strecke wenn mal Zeit ist im Renntrimm und hol mir das Ding ;)

Gruß,
Patrick
 
1:33h NP146 Watt durch den heimischen Wald getuckert und mal ein paar neue Wege gesucht.
Für regenerativ war es dann unterm Strich glaube ich doch ein paar Minuten zu lang zumal viel mit sehr niedriger Trittfrequenz.

Morgen mal schauen.
Überlege im Moment, ob ich das Thema Sitzposition jetzt mal angehe.
Sitze jetzt nicht katastrophal schlecht aber wohl auch nicht gerade wirklich gut wie ich mittlerweile weiß. Wollte das eigentlich nicht mittem im Jahr angehen sondern Oktober/November weil da wohl doch ziemlich stark justiert werden würde.

Habe im Moment aber immer wieder Probleme mit Knie und Hüfte was sonst nur sehr sporadisch oder gar nicht der Fall war. Dehnen bin ich jetzt die letzten Wochen schon verstärkt dran. Gefühlt ist das aber gar nicht mal unbedingt die Ursache sondern die Sitzposition an sich. Brauche wahrscheinlich eigentlich auch unbedingt Einlagen in den Radschuhen.
 
Dann ist mir schon lieber wenn der TL schreibt mit Alltagsklamotten als OHNE :rolleyes:
Möchte ich mir gar nicht vorstellen....;)
 
Zurück