• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Gut, das liegt aber eher daran dass Flachstücke für einen Fahrertyphen wie dich generell überhaupt nichts sind.
Das Höhenprofil morgen liegt dir auch nicht.
Aber die ersten 40 Kilometer musst du irgendwie vorne drin bleiben!
Wenn du das schaffst kannst du vielleicht wenn es richtig gut läuft mit wem zusammen am Anstieg etwas rausfahren sodass du wenn du trotzdem wieder rausfällst gegen Ende wenn es flach wirst Relaisstationen hast!
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Gut, das liegt aber eher daran dass Flachstücke für einen Fahrertyphen wie dich generell überhaupt nichts sind.
Das Höhenprofil morgen liegt dir auch nicht.
Aber die ersten 40 Kilometer musst du irgendwie vorne drin bleiben!
Wenn du das schaffst kannst du vielleicht wenn es richtig gut läuft mit wem zusammen am Anstieg etwas rausfahren sodass du wenn du trotzdem wieder rausfällst gegen Ende wenn es flach wirst Relaisstationen hast!

Ja mal schauen. Fakt ist aber auch einfach, dass das Niveau hier unfassbar hoch ist. Mal eben am Berg rausfahren ist auch gar nicht mal so einfach :D Die letzten 15 Kilometer in der Spitze (ca. 50 Mann) war ich auch am Anstieg immer in den letzten Positionen.
 
Dritte Etappe Riderman:

94,7km 1250hm 2:31h 37,5 km/h NP274Watt (93%)

Lief echt verdammt gut. Bin in einer kleinen Gruppe welche um Platz 3 gefahren ist reingekommen. Hatte leider keine Kraft mehr für einen Sprint. Bin irgendwo zwischen Platz 10-15 von fast 800 Startern reingekommen :)
Hatte aber auch sau viel Glück, nach 5 Kilometern gab bei 50km/h einen bösen Massensturz 2 Meter vor mir. Bin gerade noch so durch und hinter mir hat sich alles überschlagen, wie man es von der Tour bei den Massensturzen kennt :/

Edit: Platz 14 Tagesklassment
Platz 36 Gesamtwertung! HAPPY!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schäme mich fast schon hier als Anfänger zu posten, wenn ich eure Touren/Umfänge so sehe. (aber aller Anfang ist schwer).
Nach dem ich mir nach der gestriegen Tour den Schlauch kaputt gefahren habe (kleines Loch, Straße war nicht ganz sauber. Aber keine Durchschläge am Mantel gefunden), habe ich heute zum ersten Mal den Schlauch gewechselt. War zwar etwas Fummelei, aber ich bin ganz stolz auf mich :D
Somit muss der Schweinehund verlieren und ich werde wohl heute auch noch mal eine kleine Tour (ca. 30-40 km) wagen. :-P
 
Dritte Etappe Riderman:

94,7km 1250hm 2:31h 37,5 km/h NP274Watt (93%)

Lief echt verdammt gut. Bin in einer kleinen Gruppe welche um Platz 3 gefahren ist reingekommen. Hatte leider keine Kraft mehr für einen Sprint. Bin irgendwo zwischen Platz 10-15 von fast 800 Startern reingekommen :)
Hatte aber auch sau viel Glück, nach 5 Kilometern gab bei 50km/h einen bösen Massensturz 2 Meter vor mir. Bin gerade noch so durch und hinter mir hat sich alles überschlagen, wie man es von der Tour bei den Massensturzen kennt :/

Edit: Platz 14 Tagesklassment
Platz 36 Gesamtwertung! HAPPY!

Ein Grund warum ich keine Rennen fahre, ist die Sturzgefahr. Aber muss ja nicht jeder so eine Memme sein wie ich. Ansonsten Glückwunsch zur Leistung.

Da du nun - ohne allzu viel Training - 5 Watt / kg auf die Straße bringst, könntest Du vielleicht über regelmäßigere Teilnahmen an Rennen, vielleicht auch eine Lizenz nachdenken ?! Spaß daran natürlich vorausgesetzt.

Edit: Bin zwar formmäßig im Moment im Aufwind, aber ich fürchte Dein Hinterrad beim Alpenbrevet zu halten wird das nächstes Jahr trotzdem sehr sehr schwierig.
 
Nur 1% unter dem Bestschnitt und das nach schlauchenden, windigen 187km von gestern:

ø30,08km/h (58,25km/h max)
42,58km
16,1°C
TF: 93rpm
HF: ø155bpm, 179bpm max, (79%/91%)

Beine waren sehr kurbelfreudig und haben sich nach den Sprints immer wieder erholt, das klappt sonst am Tag nach der Langdistanz nie, bin schon froh, wenn sich die Beine überhaupt aufraffen und nur 5% unter sonst liegen.
Versteh ich net, alles wie immer gemacht. :idee:
 
Ein Grund warum ich keine Rennen fahre, ist die Sturzgefahr. Aber muss ja nicht jeder so eine Memme sein wie ich. Ansonsten Glückwunsch zur Leistung.

Da du nun - ohne allzu viel Training - 5 Watt / kg auf die Straße bringst, könntest Du vielleicht über regelmäßigere Teilnahmen an Rennen, vielleicht auch eine Lizenz nachdenken ?! Spaß daran natürlich vorausgesetzt.

Edit: Bin zwar formmäßig im Moment im Aufwind, aber ich fürchte Dein Hinterrad beim Alpenbrevet zu halten wird das nächstes Jahr trotzdem sehr sehr schwierig.

Danke ;)

Ja ich weiß auch noch nicht welche Schlüsse ich aus der Erfahrung ziehe. Nach dem Massensturz hab ich auch mehrmals nachgedacht die Etappe vllt aufzugeben. Allein die Geräuschkulisse bei so einem Sturz über die ganze Fahrbahnbreite ist schon echt heftig :/

Schauen wir mal ;)
 
Heute war MTB-Marathon: 77km waren ausgeschrieben, lt. Garmin waren es 78,8km bei 2100hm. Meine Fahrzeit von 3:53h reichte zu Rang 6.
Durchschnittspuls 161 (86%), max. 176bpm (94%). Gefreut hat mich, dass ich in einer überregionalen Wertung noch von 4 auf 3 vorgerückt bin, da der vor mir platzierte heute deutlich später ins Ziel kam. Aber er hat es zumindest probiert, daher hat er meinen Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ToWa, vote

Glückwunsch zu euren Leistungen! Ja Stürze bei einem Rennen sind immer hässlich... Ich war dieses Jahr nach dem Altstadtrennen Nürnberg mental total fertig - ständig hatte es um mich herum gekracht. Da überlegt man sich schon, was man hier überhaupt macht...

Heute wieder unterwegs gewesen:
89 km
770 Hm
3:14 h
27,4 km/h
Im Gegensatz zu gestern waren heute auch echt viele RRler unterwegs. Ich war mal wieder mit Abstand der nackigste - so in Kurz/Kurz mit Veste :cool: Der Schnitt wurde mir leider durch mehrere Schiebepassagen wegen Baustellen etwas verhunzt
 
Form wohl endlich sukzessive in den Keller gefahren, auf dem Rad und beim Laufen. Seit 2-3 Wochen nur noch sporadisch ne ernste Einheit und sonst rumgepimmel im 6er Schnitt bzw. 25er Schnitt aufm Rad. Am 3.10. steht noch ein Duathlon an auf den ich so aber irgendwie null Bock habe weil es eine Schmach vom feinsten geben wird. Krank werd ich wohl auch noch nach der 90-100km Gruppenradfahrt von gestern die sich dank andauerndem warten nach jedem Anstieg/Abfahrt und Päuschen hier und da über 6 Stunden gezogen hat.
 
Ist die Frage ob das Nachwirkungen von etwas zu viel Umfang oder formabbau ist.


Krank zu starten macht keinen Sinn und wenn es doch klappt schonmal viel Erfolg. Ich wette da geht mehr als du denkst! ;)
 
Das sind Nachwirkungen von "fahren wir heute zusammen?". So schön es auch ist wenn der Partner begeistert mit dabei ist beim Sport, so schädlich ist es auch fürs Training wenn man den Rest des Tages lernen/arbeiten muss und nicht sein Programm durchziehen kann. Luxusprobleme, aber bittere Realität. :D
Sonst wäre das mein Wetter grad und ich würde durchtrainieren.
 
Momentan pack ich nur kurze, wenig intensive Ausfahrten, die Beine sind noch immer nicht gut. Gestern 85 Minuten, heute 80 Minuten.

Dabei habe ich mir mit zwei Arbeitskollegen auch die Rennstrecke für kommenden Samstag angesehen. Die zweite Runde sind die beiden dann auf Zeit gefahren und waren von der Atmung her ziemlich am Limit. Rundenzeit war 17 Minuten. Vor zwei Jahren lag meine Rundenzeit bei knapp 9 Minuten. Zur Motivation habe ich ihnen gerade die Ergebnisliste geschickt:D.
 
Zurück