• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Danke ;) bin auch echt Mega happy. Das ist mir mehr wert als ne gute Zeit bei LBL...

Durchschnitt war 285 Watt, musste zweimal kurz anhalten und 4-5 bei Kurven ein paar Tritte rausnehmen.
 
Die Wettervorhersage für Lüttich ist übrigens gar nicht schlecht. Deine Form scheint zu passen, kannst es Dir ja noch überlegen. Ich empfehle äußerste Vorsicht wg. der vielen Teilnehmer, insbesondere in Lüttich.
 
@occultus
Mach mal 2-3 Tage halblang. Hast ja jetzt schließlich die letzten Wochen auch recht viel gemacht. ;)

Bin nicht "platt" sondern einfach nicht austrainiert was das muskuläre angeht beim Radfahren. ;) ...und chronisch unzufrieden. :D
Für Sonntag wird trotzdem ein jetzt startendes Mini-Tapering gemacht um frisch zu sein ohne direkt danach wieder Form aufbauen zu müssen.
Aber ernsthaft, bis jetzt war da noch kein strukturiertes Training oder strukturierte Trainingseinheiten dabei weil der Sommer immer noch kommt und das bei wenig Lebenskilometern in den frühen Trainingsjahren auch noch nicht so wichtig ist. Einfach immer die Kilometer abgespult, ab und zu mal bei nem Segment gut drücken und abwarten.
Werde jetzt (bzw. heute war der Start) anfangen regelmäßig längere Efforts (5-20Minuten) einzubauen und sonst auch weiter diese Schiene fahren. Da meine Laufform wirklich immer besser wird mal Richtung Duathlon gucken und dafür sollte es reichen bzw. reicht was die Belastung angeht definitiv weil man ja auch noch was anderes als Sportler ist und auch mal regenerieren muss neben Training für 2 Sportarten und Uni/Beruf/Schule/whatever. :)

@To.Wa. impressive! mit normalem Rad und Trainingslaufrädern nehme ich an? Ich bleibe aber dabei dass low carb nicht uneingeschränkt was für jeden bringt aber Training tut das und das hast du sehr ordentlich, gut und konsequent getan. :) :daumen:
 
@To.Wa. impressive! mit normalem Rad und Trainingslaufrädern nehme ich an? Ich bleibe aber dabei dass low carb nicht uneingeschränkt was für jeden bringt aber Training tut das und das hast du sehr ordentlich, gut und konsequent getan. :) :daumen:

Jo mit dem Cervelo S3 und normalen LRS. Die Carbon LRS sind gerade in Holland zur Reperatur, iwas an den Naben ist nicht in Ordnung.
LowCarb is mit Sicherheit nicht für jeden was und teilweise im Training auch echt hart und deprimierend, aber jetzt hab ich mich 2,5 Tage mit viel Kohlenhydraten ernährt und noch andere Tipps aus Friels Buch angewendet und der Leistungszuwachs in den letzten 3 Monaten ist echt ordentlich. Die Beine reagieren auf Kohlenhydrate wie sonst was...
 
Und wenn mir nochmal einer kommt und sagt LowCarb bringt nix...der soll mal zu einer Runde vorbei kommen.
Ernährung, ob jetzt lowcarb oder nicht ist nur ein sehr kleiner Baustein im Trainingserfolg, egal welcher Sport. Ist wichtig, aber sollte man nicht überbewerten. Da ausser dir keiner weiß, welche Grundlagen du früher schon hattest aufgrund anderer Sportarten, denke ich, das du da auf einem viel höheren Niveau aufbauen konntest. Daher auch die gute Wirkung deines Wintertrainings. Andere würden vielleicht bei gleichem Training weit schlechter dastehen. 4,57 Watt/kg ist ne echt gute Nummer, da kommt dir dein niedriges Körpergewicht zu gute. :daumen:
 
Zum Thema Ernährung: Um schnell Rad fahren zu können, muss man sehr fit und sehr dünn sein (so hat das Michele Ferrari in Bezug auf den Gewinn der Tour de France formuliert). Dazu gibt es unterschiedliche Wege.
 
Soso dünn... dann guck dir mal die schnellsten im Feld an. Leicht und dünn muss man für Erfolge am Berg sein, aber Eintagesrennen gewinnen solche Heringe doch eher selten. Deshalb finde ich deine Aussage zu pauschal...
 
Naja, wenn ich mir die Sieger der Tour oder des Giro so ansehe sind die verdammt dünn. Auch die Zeitfahrspezialisten der letzten Jahre bei der Tour waren nicht gerade kräftig gebaut. Lediglich die Sieger bei den Eintagesrennen und die Sprinter sind kräftiger gebaut, aber gegenüber Nicht-Rennradlern immer noch dünn.
 
Gestern nach der Arbeit hat mich das Rad nochmal gerufen:
Distanz 23,1km
Zeit 45:19
HM155m
Leistung 193W (STRAVA)
Schnitt 30,7km/h
Herzfrequenz 138bpm
Trittfrequenz 101
Kalorien 584
https://www.strava.com/activities/291133289
Aber Heute muss ein Ruhetag sein und Morgen nochmal eine ganz kleine Runde. Ist das normal das man vor seinem ersten "Rennen" nervös ist?:oops:
 
Naja, wenn ich mir die Sieger der Tour oder des Giro so ansehe sind die verdammt dünn...
wenn ich die sehe (Froome, die Schlecks usw.), dann möchte ich am liebsten die Welthungerhilfe anrufen - schön ist was anderes. Aber scheinbar muss man so aussehen um zu gewinnen...


Heute zu zweit, sind schön Ablösungen gefahren und es hat einen riesen Spaß gemacht :)

Distanz: 80,88 km
Zeit: 2:29:17
Ø Geschw: 32,5 km/h
Positiver Höhenunterschied: 886 m
Kalorien: 1.378 cal
Ø Temperatur: 20,3 °C
Max. Geschw.: 68,1 km/h
Min. Höhe: 146 m
Max. Höhe: 389 m
Ø HF: 138 bpm (74%)
Max. HF: 168 bpm
Ø Trittfrequenz (Fahrrad): 102 1/min
 
@tomfrombonn
Osnabrücker Land ist so mein Hausrevier....;)


So, heute mit Hinblick auf die Wettervorhersage nochmal ordentlich gefahren. Der heutige Ruhetag dafür dann morgen.
So staubtrocken, wie es aktuell im Wald ist, wird es wohl so schnell leider nicht mehr sein...


Kilometer: 75
Höhenmeter: 1318
Dauer: 4:20:25
Schnitt: 17,3
NP: 201 Watt (65%)
HF: 159 (75%)
TF: 75
Temperatur: 17°C

Am Ende nur noch 11°C im Sonnenuntergang. Da wurde es in kurz/kurz verdammt kalt... :)

Achja, ich muss mich schon wieder über mich selbst aufregen.
Nach der Ruhewoche die ich nach dem Rennen eingelegt hab, hab ich es schon wieder in 5 Tagen geschafft meine Beine in Grund und Boden zu fahren. Und Sonntag kommen nochmal ca 4h womit ich diese Woche wohl bei knapp 18h aufm Bike landen werde. Fragt sich, wie ich die beiden Wochen danach überleben soll :D



P.S:
Und endlich diesen einen dreckigen Uphill geschafft....
Schöne Rampe mit 30% auf den Kopf....
Okay, was heißt Rampe, eigentlich ists ein einziger Wurzelteppich...

Die etwas über 500 Watt im mittleren Stück (32%) ließen sich nicht mehr soo ganz wiederstandsfrei über 25sec aus den Beinen rausholen... Lag vielleicht auch an der TF unter 70
Aber endlich bin ich das kackteil mal hochgekommen ohne dass der Vorderreifen steigt....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die zwei Ruhetage waren bitter nötig. Meine Beine waren nach Malle und der ersten Tour zu Hause wirklich im Eimer. Mir taten die Keulen schon beim täglichen zur Arbeit radeln weh.
Aber nun scheint wieder alles regeneriert zu sein :-)

67km
2:10h
500Hm
31er Schnitt

Lief echt total gut, hab auch das Gefühl das mir das Trainingslager auf Mallorca doch einiges gebracht hat. Nen kurzen Aufreger gabs unterwegs aber doch, als mich irgend son' Vollhonk auf der Landstraße hupend und sehr knapp überholte. Ihre Finger bekam ich auch noch zu sehen. Wtf? Ich hab die Fahrerin mit Gesten gebeten doch "bitte" anzuhalten um das zu klären, leider kam sie meiner Bitte aber nicht nach ... Naja vielleicht besser so, war echt auf 180!
Auf Malle war das Rennrad fahren so schön entspannt :-(
 
Habe mit meinen Gurt das gleiche Problem. Batterie gewechselt und immer noch das selbe Phänomen.
Wenn sich das nicht ändert werde ich den umtauschen.

Könnte auch an der z. Z. extrem niedrigen Luftfeuchtigkeit liegen. Evtl. könnte hier Elekroden-Gel Abhilfe schaffen.

Habe noch einen Bindestrich eingefügt. Nicht das noch jemand "Elekrod-Engel" liest... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück