• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

"Grundlage im Winter" kann doch jeder. :D Aber im Ernst: Mein Saisonhöhepunkt liegt auf dem letzten Märzwochenende und bis dahin sind es nur noch drei Monate. Mein Trainingskonzept folgt in Teilen Wasis Programm aus dem Tour Forum. Und dort sind Intervalle schon jetzt ein entscheidender Baustein. Was es bringt? Man wird es sehen. :)
Meine Leistungswerte sind noch lange nicht da, wo ich sie gerne hätte...
Was sagen denn die Zahlen?
Willst Du mittelfristig Deine FTP anheben?
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Deine Leistungswerte sind da, wo ich meine gern hätte. :D
Wenn ich ein paar Deiner Platzierungen in der Elitekategorie kriege, dann wäre vielleicht eine Art Tauschgeschäft drin. :D

Was sagen denn die Zahlen?
Willst Du mittelfristig Deine FTP anheben?
Genau, vor allem die FTP steht in den nächsten Wochen im Visier. Anaerob bin ich etwas besser aufgestellt als an der Schwelle. Sag' ich jetzt mal als angelesener Halbweiser. Zahlen? Meinst Du die Zielwerte (die aktuellen Werte habe ich in meiner Bildergalerie)? Wenn ich kostenlos einkaufen könnte, dann eine Packung CP5 bei 480+ W und einen Sack CP20 bei 380+ W. Keine Ahnung, wie realistisch das ist.

Gute Leistungswerte sind im Radrennen ohnehin nur die halbe Miete. Als jemand, der auch regelmäßig Wettkämpfe fährt, weißt Du das. Aber diese eine Hälfte der Miete will ich schon mal sicher haben. Seit Oktober habe ich mein Training ziemlich auf den Kopf gestellt. Drastisch geringere Umfänge, dafür mehr Härte, aber auch konsequentere Regeneration. Ob es das bringt, weiß ich noch nicht. Wenn ich so auf Deine Umfänge schaue, werde ich teilweise nervös und sehe mich fast als Arbeitsverweigerer. Andererseits würde ich das momentan zeitlich gar nicht hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mir fehlen noch knapp 180 km um die 10.000 voll zu machen. Egal...
Gute Einstellung, erzwingen sollte man zu dieser Jahreszeit besser nichts...
Pläne habe ich momentan noch nicht, möchte aber nächstes Jahr auf jeden Fall mal meinen ersten 100er fahren, der ist schon lange fällig.
Wie jetzt: haarscharf an den 10000 und alles mit Strecken unter 100? Das nenn ich mal konsequente Gleichmäßigkeit!
 
Gute Leistungswerte sind im Radrennen ohnehin nur die halbe Miete. Als jemand, der auch regelmäßig Wettkämpfe fährt, weißt Du das. Aber diese eine Hälfte der Miete will ich schon mal sicher haben. Seit Oktober habe ich mein Training ziemlich auf den Kopf gestellt. Drastisch geringere Umfänge, dafür mehr Härte, aber auch konsequentere Regeneration. Ob es das bringt, weiß ich noch nicht. Wenn ich so auf Deine Umfänge schaue, werde ich teilweise nervös und sehe mich fast als Arbeitsverweigerer. Andererseits würde ich das momentan zeitlich gar nicht hinbekommen.
Keine Ahnung ob Du die kompletten Umfänge kennst. Aber ich verstehe die Bedenken, den Spagat zu meistern zwischen hohen Umfängen und einer hohen Intensität.
Ich denke, ein Grundgerüst sollte stehen, ein Korsett was nicht einengt sondern Struktur gibt.
Dann kann man auch das Training modifizieren.
So habe ich am letzten Tag Teneriffa noch mal einen quasi Zeitfahrtest eingebaut und war erstaunt, was das noch ging.
So ein Plan soll ja auch bereichern und inspirieren.
Die Woche will ich nach abgeschlossener Regeneration auch einen CP Test fahren, wobei ich meinen Fokus mehr auf die 20 min richte.
Was ist das für ein Rennen Ende März bei Dir?
Kann man Dich unterstützen?
 
Keine Ahnung ob Du die kompletten Umfänge kennst. Aber ich verstehe die Bedenken, den Spagat zu meistern zwischen hohen Umfängen und einer hohen Intensität.
Ich denke, ein Grundgerüst sollte stehen, ein Korsett was nicht einengt sondern Struktur gibt.
Dann kann man auch das Training modifizieren.
So habe ich am letzten Tag Teneriffa noch mal einen quasi Zeitfahrtest eingebaut und war erstaunt, was das noch ging.
So ein Plan soll ja auch bereichern und inspirieren.
Die Woche will ich nach abgeschlossener Regeneration auch einen CP Test fahren, wobei ich meinen Fokus mehr auf die 20 min richte.
Was ist das für ein Rennen Ende März bei Dir?
Kann man Dich unterstützen?
Deine Umfänge habe ich nur aufgrund Deiner WP-Daten und Deiner früheren Postings in diesem Thread abgeschätzt. Das ist ja schon mal eine Hausnummer. :daumen: Als Bereicherung empfinde ich meine aktuelle Marschroute auf jeden Fall. Durch die Leistungsmessung trete ich quasi jedesmal gegen mich selbst an, was sowohl eine fordernde als auch fördernde Komponente hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Hauptziel: "Rund um Ascheffel" (Straßenrennen über knapp 100 km) am 29.03.2014, das von meinem Verein ausgetragen wird. Am 30.03.2014 folgt gleich der "Giro Nortorf", ebenfalls ein Straßenrennen. Da hilft wohl nur moralischer Support. In der Trainingsphase freue ich mich aber auch über herausfordernde Leistungsdaten anderer Fahrer. :)
Das ist ja wirklich am Arsch der Welt.;)
Nichts mal, mit schnell vorbeikommen.
Mal sehen, was mein Test ergibt, den kann ich Dir dann mal zukommen lassen.
Aber mit Deinen Wünschen hinsichtlich CP bist Du nicht unrealistisch. Finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute: 59km in 1:57h GA1/GA2

Jahresbilanz mit knapp 17tkm auf 230 Trainingstagen.

Das ist ja wirklich am Arsch der Welt.;)
Nichts mal, mit schnell vorbeikommen.

Aber zum Rennen fahren ein wirklich geiler Arsch der Welt;), einmal Selektive Runde und einmal Windkante bis zum geht nicht mehr:D. Als Doppelveranstaltung lohnt es sich wirklich:bier:.
 
Heut noch mal zum Jahres-Ausklang ne schöne Grundlage mit paar Intervallen gefahren und die 6000 für 2013 vervollständigt :): 100,20km / 300hm / 3h:29min. bei Sonnenschein und Windstille :rolleyes:
In 2013 gesamt: 6016km / 21387hm / 194h:59min / 68Ausfahrten (incl. paar Renntage) --> Mag für einige nicht viel erscheinen, aber für mich gilt aufgrund Zeitmangels: Qualität statt Quantität ;)

(und morgen schön aufpassen wegen Plattfuß-Gefahr!:confused:)

Na dann - Guten Rutsch!
(apropos Rutsch - beinahe hätt ich mich heut in ner schattigen Kurve noch hingelegt wegen Schwarz-Eis :oops:, meine Winter-Möre mit GP 4 Season´s hat mich aber davor bewahrt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde nichts mehr mit meinen 10.000km dieses Jahr, hab ich aber auch keinen Zorn:
MTB:
33.2km
629hm
1:51h

Ziele für '14:
  • 15.000km
  • 200km+ Tour
  • Gezielter trainieren
  • Radverein beitreten
  • RON überreden, dass Wind nervig ist
Bin ziemlich zuversichtlich bei 4/5 Punkten. Nicht in meiner Macht: Unfallfrei bleiben!
 
Das Jahr heute noch mit einer knapp 5 1/2-stündigen Ausfahrt beendet. Herrlichstes Wetter gehabt! 146 km, 2.600 hm, 25,5 km/h und das Herz hat 127 mal in der Minute geschlagen... Ein feiner Tag.
 
So dit war's für dieses Jahr... 65.3 Kilometer, 2:16 Stunden.... Schön leer, kaum Autos, Sonnenschein, dann kam die Nacht. Mit Wehmut schau ich auf nen wirklich geiles Jahr zurück. Alles erreicht....:daumen::D Und als Belohnung gibt's auch noch ne Schneeflocke von Strava :D.
Ich wünsche allen hier ne prima Nacht und nen tolles Jahr 2014....:bier:
 
So dit war's für dieses Jahr... 65.3 Kilometer, 2:16 Stunden.... Schön leer, kaum Autos, Sonnenschein, dann kam die Nacht. Mit Wehmut schau ich auf nen wirklich geiles Jahr zurück. Alles erreicht....:daumen::D Und als Belohnung gibt's auch noch ne Schneeflocke von Strava :D.
.
Habe Dir auf Strava quasi lobend auf die Schulter geklopft.:):daumen:
 
Mein Jahr 2013

  • 6500 km mit dem Rad
  • 600 km gelaufen
  • An einigen Wettkämpfe teilgenommen (Duathlon, Triathlon und Straßenrennen)
Schönes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen. Im kommenden Jahr, möchte ich mehr den Fokus auf das Lauftraining legen.



Heute bei super Wetter 60 km mit dem Rennrad gedreht.
 
  • Radverein beitreten
Wenn Du Dich nicht schon entschieden hast, dann kommt da ja eigentlich nur der RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. in Frage.
Und wenn Du Bernd Hornetz noch nicht persönlich kennengelernt hast, dann wirst Du es da ganz bestimmt. Bist also in Forchheim in bester Radler-Gesellschaft, was im Südwesten im Bereich Rennrad nicht ganz einfach ist, da ist es mehr MTB-lastig. Und allein fahren ist was für ... naja, dazu kann man sich seine eigenen Gedanken machen. ;)
Bin seinerzeit, bis ich ins Rheinland zog, immer den Freiolsheimer mitgefahren. Einer der wenigen RTFs im Ländle. Schöne Veranstaltung.
 
Bin gestern mit einem Radler gefahren, der Mitglied in Linkenheim ist und der hat mir erzählt, wie er sich mit Bernd Hornetz den Kaltenbronn bei der diesjährigen Hatz hochgequält hat :)
Der Freiolsheimer will ich '14 definitiv mitfahren, der geht sogar an meiner Haustür vorbei.
 
Zurück