Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe ein altes MBK-Stahlrahmenrad in meine Rolle gespannt:
Hinten 6-fach mit Sachs-Schaltwerk und vorne 2fach Shimano Biopace Kettenblatt ( gibts wohl schon seit 20 Jahren nicht mehr ).
Reicht mir fürs Rollentraining aber völlig aus...
3x8 Sora Power![]()
. . . aber es scheint seine letzte Saison zu sein.
Doch was kommt dann, 10fach, Shimano Doppelwackelhebel
, Campas schlabber Schalthebelchen
,oder Sram, aber wer soll das bezahlen und schaltet es sich besser?!?
grüße h20
P.S.
Zum Einstieg war es genau passend. Bis heute keinen Ärger mit Schaltung Antrieb und Bremsen. Von den Laufrädern wollen wir mal nicht sprechen.
Kann mir nun einer mal sagen, ob man auf 10-fach Freiläufe 8 fach Kasetten bekommt?
Die 10 fach dinger sollen ja schmäler sein, als die 8 fach, oder hab ich mich verlesen?
8-fach reicht doch vollkommen aus (vorne 2). Mir hat früher auch 5-fach gereicht, ist aber schon bequemer mit Bremsschalthebeln.
Bei 10-fach ist mir der Verschleiß einfach zu groß!
aber auch nur dann, wenn von der 10fach-kassette das letzte ritzel kein 11er ist. ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es dafür abgestufte 10fach-flk gibt.
Dat musst du mir mal erklären....wieso ist der verschleiß höher?
Ich fahre: 3*9 Fach und 1*1:aetsch:
![]()
Dat musst du mir mal erklären....wieso ist der verschleiß höher?
Ich fahre: 3*9 Fach und 1*1:aetsch:
![]()
nennen ! Fahre ein 8 -fach Camp Centurer