• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer fährt von Euch noch 8 Fach

AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Habe ein altes MBK-Stahlrahmenrad in meine Rolle gespannt:
Hinten 6-fach mit Sachs-Schaltwerk und vorne 2fach Shimano Biopace Kettenblatt ( gibts wohl schon seit 20 Jahren nicht mehr ).
Reicht mir fürs Rollentraining aber völlig aus...
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Habe ein altes MBK-Stahlrahmenrad in meine Rolle gespannt:
Hinten 6-fach mit Sachs-Schaltwerk und vorne 2fach Shimano Biopace Kettenblatt ( gibts wohl schon seit 20 Jahren nicht mehr ).
Reicht mir fürs Rollentraining aber völlig aus...

Nicht ganz, mein Raleigh ist 16 Jahre alt und hat noch Biopace. Ist wohl noch bis 92 oder 93 gebaut worden.
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Mein damaliges hatte 9 fach, musste es aber umständehalber weggeben. Nu hab ich wieder eins, n gebrauchtes, mit 8 fach, ist ganz ok!
Ich glaube, wer noch n MTB hat, hat mit den Schritten kein Problem, da man am MTB eher mal nen Gang erwischt, der zu leicht ist und der nächste ist zu schwer...

Weils gerade so herpasst: Spricht was dagegen auf 10 fach Freiläufe ne 8 fach Kasette zu montieren? Vorausgesetzt man hat diese "Beilagscheibe", wie damals für 7 fach Kasetten benötigt bei neueren Freiläufen... oder sehe ich da was falsch?
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

8-fach reicht doch vollkommen aus (vorne 2). Mir hat früher auch 5-fach gereicht, ist aber schon bequemer mit Bremsschalthebeln.
Bei 10-fach ist mir der Verschleiß einfach zu groß!
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

3x8 Sora Power :p

. . . aber es scheint seine letzte Saison zu sein.
Doch was kommt dann, 10fach :o , Shimano Doppelwackelhebel :cool: , Campas schlabber Schalthebelchen :( ,oder Sram, aber wer soll das bezahlen und schaltet es sich besser?!?

grüße h20

P.S.
Zum Einstieg war es genau passend. Bis heute keinen Ärger mit Schaltung Antrieb und Bremsen. Von den Laufrädern wollen wir mal nicht sprechen.

Versuch`s mal mit etwas Brunox . Hilft meistens .
Als Alternative zu den Sora Schalthebeln gibt`s noch gruppenfreie 8- fach von Shimano.
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

mein geliebtes cadex hat ne 600er gruppe. hier im flachland reicht das absolut aus. 53-12 und 42-23 passt scho.
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Versuch`s mal mit etwas Brunox . Hilft meistens .
Als Alternative zu den Sora Schalthebeln gibt`s noch gruppenfreie 8- fach von Shimano.

Nein, im Gegenteil, die Schalthebel sind super in Funktion und Optik - nicht so bullig!!!!
Kleiner Hebel, wie bei Campa, aber für den Kraftweg den kippbaren Bremshebel und nicht son Geschlabber oder rumgeeire mit zwei Hebeln.

Ja, ich weiß, ich bin zu blöd mit den Hebeln gescheit umzugehen :o

Grüße h20
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Altes Ti Raleigh Reynolds 351 oder so mit2x5 (momentan zerlegt im Keller ),

Columbus SLX Stahlrenner mit RX 100 2x8,

...und letzte Woche hab ich mir ein Stevens Aspin bestellt:D

(hat ein paar Gänge mehr - schaun mer mal wie´s läuft);)
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Kann mir nun einer mal sagen, ob man auf 10-fach Freiläufe 8 fach Kasetten bekommt?
Die 10 fach dinger sollen ja schmäler sein, als die 8 fach, oder hab ich mich verlesen?
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Kann mir nun einer mal sagen, ob man auf 10-fach Freiläufe 8 fach Kasetten bekommt?
Die 10 fach dinger sollen ja schmäler sein, als die 8 fach, oder hab ich mich verlesen?


Wenn´s ein reiner 10-fach Freilauf ist dann wohl nicht, andersrum geht´s.
Auf einen 8/9-fach Freilauf passt eine 10-fach Kassette, allerdings weiß ich nicht ob´s mit Bastelei nicht doch funktioniert!?
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

aber auch nur dann, wenn von der 10fach-kassette das letzte ritzel kein 11er ist. ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es dafür abgestufte 10fach-flk gibt.
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

8-fach reicht doch vollkommen aus (vorne 2). Mir hat früher auch 5-fach gereicht, ist aber schon bequemer mit Bremsschalthebeln.
Bei 10-fach ist mir der Verschleiß einfach zu groß!

Dat musst du mir mal erklären....wieso ist der verschleiß höher?

Ich fahre: 3*9 Fach und 1*1 :D :aetsch: :D
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

" No Body is perfect " Ich hoffe das ich das richtig geschrieben habe ! Es stimmt Rechtschreibung ist meine große Schwäche , aber wenn man auf die Fehler anderer hin weißt ,sollte man sie auch koriegieren können. (damit man nächtstens besser macht ).
Ich meinte Campnolo Centurer !
Habe letztes Jahr eine Woche in den Dolemiten gefahren und habe mir ein Rad
ausgeliehen. Es war 3 -fach 52/42/30 und es hatte eine 9-fach Übersetztung
11-25. In den Bergen von 14-20 % war es stellen weisse trotzdem sehr schwer an macher Steigung herauf zu fahren. Bin auch ( ich gebe es zu ) gelaufen ,als der Puls nicht mehr herunter ging (180 er) .
Mein altes Rad wollte ich umbauen ,ging aber nicht . Das Innenlager ist zu klein für eine 3 -fach oder einer Compackt Kurbel .Für den Niederrhein reicht die Übersetztung (52/ 42 -13/26 ) . Wenn man aber in einer Gruppe sehr schnell fährt wünschte ich mir dann hin und wieder eine bessere Abstufung
um Kraft zu sparen . Bin aber froh das hier noch mehr Radsportler mit 5/6/7/8
fach Unterwegs sind . Bei uns im Verein bin ich der einzige der noch 8 -fach fährt.
(P.S. nehmt mir die Rechtschreibfehler nicht übel ,DANKE !!)
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

Hallo Hajo,

Campagnolo Centaur ,ist die richtige Schreibweise. ;)

zum Thema:
Bist nicht allein,fahre eine 2x6 am Winterrad. :eek:
 
AW: Wer fährt von Euch noch 8 Fach

An meinem alten Bianchi, das bis vor zwei Wochen als einziges Rennrad hatte, habe ich auch nur 8fach... Aber immerhin nen Rettungsanker mit 39*23 ;)
Jetzt hab ich mir was Neues gegönnt und hab plötzlich viel zu viele Gänge (10fach).:D
 
Zurück