• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

jasmina

Neuer Benutzer
Registriert
19 August 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Rennrad mit Ultegra kpl 3-fach kaufen. Fange grad erst an Rennrad zu fahren
Könnt ihr mir evtl weiterhelfen
Folgende Modelle hätte ich in der engeren Auswahl:
Stevens Impala 2009 Mavic Aksium Laufräder Alurahmen mit Carbongabel
Bulls Desert Falcon 2
Stevens Aspin 2010
Corratec CCT PRO MISS C
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Ich find das Merida nur beim Hersteller, allerdings ohne Preis
ist das Modell noch gar nicht zum Kaufen
Mich hätte ungefähr der Preis interessiert
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Besonders wenn du sehr klein bist, müssen die Maße genau stimmen. Also, das müssen sie natürlich immer, aber wenn der kleinst-erhältliche Rahmen zu groß ist, helfen ein kürzerer Vorbau und derlei Geschichten auch nicht mehr weiter.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es recht mühsam sein kann, da das passende Rad zu finden, aber lohnenswert.

Du solltest im Voraus genau wissen, welche Maße du brauchst und dich keinesfalls auf irgendeine Händleraussage verlassen. Die Rahmenmaße finden sich meist auf der Homepage oder in den Bestellheften der Händler, so dass du dann jeweils nachprüfen kannst, ob Rahmenhöhe, Oberrohrlänge, etc. passen.

Eine Option kann übrigens durchaus sein, sich den Rahmen auf Maß bauen zu lassen. Das muss nicht mal teuer sein, wie ich selbst erstaunt feststellen durfte. - Dann brauchst du allerdings jemanden, der dir das Rad entsprechend aufbaut.
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

158cm klein
bei einem Stevens Rad geht ein 50 Rahmen
bei Cube ist der allerdings zu groß
Deswegen wollt ich halt nicht irgendeins bestellen
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Hmmm, ich bin 168 und fahre 49er Rahmen, bei einer Schrittlänge von 77 cm. Allerdings achte ich primär auf die Oberrohrlänge.

158cm klein
bei einem Stevens Rad geht ein 50 Rahmen
bei Cube ist der allerdings zu groß
Deswegen wollt ich halt nicht irgendeins bestellen
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Wie warnschild schon sagt, korrekte Maße sind das A und O. Pi-mal-Daumen geht gar nicht.

Welche Rahmenmaße Du theoretisch brauchst, kannst Du z.B. hier mit dem FitCalculator ermitteln. Oder auch mit diesem Tool von Canyon, wobei das erste allerdings herstellerunabhängig ist und daher für Deine Zwecke wohl geeigneter.

Mit den Geometrie-Werten, die der FitCalculator ausgibt, kannst Du Dich dann auf die Suche nach wirklich passenden Rädern machen.
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Hallo,

also, ich bin 2 Jahre lang das Stevens Impala gefahren (Mod. 2008, aber auch mit 3-fach Ultegra sl). War super zufrieden! Kleiner Tipp von mir: tausch die Laufräder aus, die sind doch recht schwer. Hatte mir damals die Mavic Ksyrium Elite draufpacken lassen.
Das Stevens war somit ein absolutes Rundumsorglospaket und der Spaßfaktor ganz groß. Hab damit viele Kilometer gekurbelt und nie irgendwelche Probleme gehabt, weder technisch noch vom Handling her.
Ach ja, noch was, tausche den Orginalsattel von Stevens GLEICH gegen eine bequemere Sitzgelegenheit, sonst wird der Spaß nach den ersten Kilometern schmerzhaft getrübt (spreche aus eigener Erfahrung:D)

Klar, ne Probefahrt solltest du schon noch machen und dir selber nen Eindruck verschaffen.
Im großen und ganzen kann ich abschließend nur sagen, dass bei Stevens das Preis/Leistungsverhältnis super ist und gerade als Einsteiger hat man nicht so die Kohle. Finde, bei Stevens bekommt man für moderates Geld noch ne prima Ausstattung, wo man bei anderen erst einmal nur den Namen bezahlt und die Ausstattung zu wünschen übrig läßt:(.
Und mit dem Impala liegst du da echt nicht verkehrt: sportlich, zuverlässig, super Ausstattung (mit der 3 fach Ultegra) und preislich echt erschwinglich. Was will frau mehr.

Viel Spaß beim Rennradlen ;)

Gruß - Rradlerin




Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Rennrad mit Ultegra kpl 3-fach kaufen. Fange grad erst an Rennrad zu fahren
Könnt ihr mir evtl weiterhelfen
Folgende Modelle hätte ich in der engeren Auswahl:
Stevens Impala 2009 Mavic Aksium Laufräder Alurahmen mit Carbongabel
Bulls Desert Falcon 2
Stevens Aspin 2010
Corratec CCT PRO MISS C
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Bei 158cm kannst du dich von den meisten Angeboten verabschieden. Das, was du gepostet hast, sowie die Modelle, die dir vorgeschlagen worden, sind für Deine Größe völlig ungeeignet.

Die Suche nach etwas Passendem wird etwas mühselig, aber nicht unmöglich. Mit etwas Geduld, oder gleich mit einer Maßfertigung wirst Du sicher fündig....
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Ich bin 1,56m. Wenn Du bei Deiner Größe normal proportioniert bist, kannst Du sicher sein, dass eine Oberrohrlänge von mehr als 51cm kombiniert mit einer geraden Sattelstütze und 70er Vorbau zu lang für Dich ist. Besser wäre natürlich ein kürzeres Oberrohr mit einem 80er oder 90er Vorbau. Auf einem zu langen Rad wirst Du Sitzprobleme haben, die Du mit nichts in den Griff bekommst. Ich spreche aus langjähriger schmerzvoller Erfahrung.:(

Spontan kämen also die beiden Alurahmen von Rose in Größe in XS in Betracht. Bei der Auswahl Deines Rades sollte die Länge des Oberrohrs die absolute Priorität haben halt 51cm oder besser kürzer.

Von SCOTT habe ich gerade keine Geometriedaten gefunden. Ist aber einer der Hersteller, die prinzipiell sehr kleine Rahmen bis XXS bauen. Merida fängt erst bei 52 cm an.
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Noch mal ich:)

Bin genauso groß wie du und bin bei dem Stevens Impala den S - Rahmen gefahren. Der paßte prima. XS gibts zwar auch, aber da sitzt frau wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein:D
Wollte ich nur mal so am Rande bemerken....
Aber stimmt schon, wenn man nicht zu den "Normalgroßen" gehört, ist die Auswahl echt minimal.
Da finde ich TREK super. Der Händler vermißt dich per Computer und du bekommst am Ende ein perfekt auf dich ausgelegtes Bike. Und das paßt, 100%ig!!! Mein neues RR ist ein Trek Madone 5.5 WSD aus dem Project One Konzept. Da kannst du dein Traumbike so zusammenstellen, wie du es gerne hättest (da muß man sich echt bremsen,weil es sooooooooo viele Möglichkeiten gibt). Das ist natürlich auch was Tolles, aber kostet dementsprechend ein "bißchen" mehr.
Kannst ja mal spaßeshalber auf die Trek Homepage gehen und mal "basteln" ;).

Gruß - Rradlerin



158cm klein
bei einem Stevens Rad geht ein 50 Rahmen
bei Cube ist der allerdings zu groß
Deswegen wollt ich halt nicht irgendeins bestellen
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Wenn ich zur Zeit ein Rad benötigte würde ich mir entweder denn:

http://www.orbea.com/int-de/bicis/modelos/aqua_dama_t23_ct/#ficha_tecnica

oder denn:

http://www.cinelli.it/scripts/prodotti.php?Id=1&lang=EN&IdBici=453

Beide würde ich mit 26" Laufrädern nehmen, weil nur so bei kurzen (unter 51 Cm) Oberrohren Lenkwinkel größer wie 71° möglich werden.

Dein Budget kenne ich nicht, aber mein nächstes Rad wird ein Tommasini auf Maß gebaut ebenfalls mit 26er. Da kostet der Maßbau übrigens keinen Aufpreis. http://www.tommasini.com/eng/index.php

Weitere bezahlbare Maßrahmenbauer wären Norwid und Agresti. Hier ein Bericht zu dem kleinen Limfjord: http://www.norwid.de/Limfjord_Tour_7-08.pdf

Wenn kein Geld keine Rolle spielt und du ein Jahr warten kannst, werfe ich noch den Herrn Wiesmann in den Raum:http://www.wiesmann-bikes.de/.

Wenn es unbedingt Carbon sein muß, baut noch NoRa auf Maß:
http://www.nordischer-rahmenbau.de/
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Ja, bei kleinen Rahmenhöhen sind 26"LR eine gute Wahl.

Cannondale hat da meines Wissens auch was im Programm.
 
AW: Welches rad könnt Ihr mir empfehlen

Cannondale hat leider keine mehr in 26".

Als weiteren Anbieter kann man Cervélo anführen. Da kann man bei einem Modell in der kleinsten Größe zwischen 28" und 26" wählen.

Bei Betrachtung der Geometrien, werden auch gleich die Unterschiede auffällig:

Bei 28" ist der Lenkwinkel flacher, der Sitzwinkel steiler, die Gabelvorbiegung und der Radstand größer. Ist die Gabelvorbiegung nicht größer, ist es dann dafür der Nachlauf. Im Falle von Trek sind das 6,5cm. Ideal ist das nicht.
In Verbindung mit den meist doch kurzen Vorbauten, ergibt das im Zeifel ein nervöses und trotzdem weniger wendiges Rad.

Die Oberrohrlängen von unter 510mm sind bei 28"ern eine Täuschung, da meist mit recht steilen Sitzwinkeln über 75° gearbeitet wird. Da der Sattel ja zum Tretzentrum ausgerichtet wird, kann man bei derart steilen Rahmen getrost 1cm mindestens zur Oberrohrlänge dazurechnen.

Alles in Allem sind 26" Räder die bessere Lösung, da hier alle notwendigen Maße im Verhältnis zum Fahrer ohne großartige Verbiegungen eingehalten werden können.

Leider ist das Angebot knapp und wird für 2011 noch mal weniger. In Europa ordern bereits die Händler nur unwillig Räder in "Sondergrößen". Aus Unkenntnis und Ignoranz vor allem......

Die jetzt häufiger auftauchenden kleinen Größen bei großen Herstellern mit Standardlaufrädern sind aber eigentlich ein ziemlich teuer bezahlter Kompromiss.......
 
Zurück