• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Hochdruckfelgenband für 20/559 ?

RRF

Aktives Mitglied
Registriert
27 Dezember 2015
Beiträge
229
Reaktionspunkte
51
Welches Hochdruckfelgenband für 20/559 Felge ?

Das ist die Frage die mich seit längerem beschäftigt .

Ich habe ein Mtb das ich gern mit Conti Gp 28mm und 8 Bar fahren würde.

Welche Breite muss das Felgenband haben ?

Welches Felgenband könnt ihr mir empfehlen? .

Ist die Faustformel Felgenbreite +3mm richtig wenn man die passende Breite des Felgenbandes ermitteln will ?.

Wichtig ist das es 8 Bar aushält.
 
Als Fan breiter Felgen kenne ich das Problem. Viele Felgenbänder, die nicht für schmale RR Felgen ausgelegt sind, vertragen nur 7bar. Und machen dann bei 8bar tatsächlich schon schlapp. Ich kann Velo-Plugs empfehlen. Da hast Du dauerhaft alle Probleme aus der Welt.
Wenn keine Plugs, dann würde ich mich bei der Tubeless Fraktion bedienen und sowas nehmen. Funzt natürlich auch mit Schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch ein paar Gedanken zur Felge machen, ob die die 8 bar standhält, Gerade einige von den Leichtbaufelgen haben da gewisse Vorgaben was den maximalen Luftdruck getrifft.
 
Hi
Veloplugs funktioniert leider nicht. Felge ist mit Schraubköpfen.

@sickgirl
Hmm ok du könntest recht haben, vielleicht sollte ich mich doch lieber nach einer schmalen Felge umsehen .

Na ja trotzdem brauche ich erstmal ein Felgenband , Frage ist : Welche Breite ist korrekt bei 20x559?
 
Ok schonmal vielen Dank für die Tipps, aber ist 21 oder 22 mm nicht bisschen knapp ? Ich hätte aufjedenfall gern die ganze Felge ausgekleidet.
 
Gibt ja auch von Tesa das 25mm. Im Zweifelsfall einfach messen, was max. reingeht. Ist immer der sicherste Fall. Aber ein 21er zum Kleben wird immer reichen, wenn man sauber arbeitet.
 
Ich nehme an, das du diesen Reifen fahren willst http://www.bike24.de/1.php?content=...00,2,103,104;mid[5]=1;mid[4]=1;pgc[82][270]=1
Den bin ich auch insgesamt 5000 km gefahren, zwei Platten vorne und zum Schluß am Hinterrad die seitliche Karkasse aufgeschlitzt

Jetzt fahre ich seit gut 4000 km diesen Michelin http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=13056;menu=1000,2,103,104;mid[5]=1;pgc[82][270]=1
rollt gut, bis jetzt ohne Defekte und ich blas übrigens 6,5 Bar rein, dann ist er sogar recht kommfortabel.
 
Zurück