• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Pulsmesser?

Nani

Hügelkönig
Registriert
31 August 2007
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld
Hi, wie der Titel schon sagt wollte ich mal fragen welche Pulsmesser ihr für einen "Anfänger" empfehlt.
Ist es sinnvoll sich direkt einen der höheren Preisklasse zuzulegen oder reicht zunächst erstmal ein Pulsmesser mit ziehmlich simplen Funktionen unter 50 Euro? Da ich überwiegend Hobbymäßig, aber trotzdem ambitioniert fahre, bin ich mir da nicht so sicher was das richtige für mich ist. Hatte mir da auch schon einige Modelle von Sigma angeschaut die unter den besagten 50 Euro lagen, habt ihr mit denne evtl. schon Erfahrungen gemacht?

Lg Dennis
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Jo, PC9 von Sigma, super Teil mit allem was du brauchst, mehr braucht man nur, wenn man auf grafische Auswertungen steht und dann muss man schon wieder richtig "mehr" ausgeben, um USB Anbindung zu haben, alles andere ist Schnickschnack und Spielerei, der PC9 bei Bike24 bietet genau das, was du brauchst, genug Auswertung, kannst auch während dem Fahren noch mal eben was einstellen oder umstellen, kein Problem. Bei zuvielen Daten machts schon wieder keinen Spaß mehr.
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Kannst auch einen Pulsmesser vom Kaffeeröster oder Billig-Discounter nehmen. Funktionieren tun die auch. Ich fahr seit menschengedenken mit so was rum ...

Aber grundsätzlich solltest du dich gerade als Anfänger nicht zum Sklaven irgendwelcher Datenschreibern machen, sondern Spaß am fahren ansich haben bzw. entwickeln :)
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Hallo,

machs ganz klever:D
Werbe dich selbst bzw. lasse dich werben, für ein Tour Abo, zahle 20 € drauf und du bekommst den Sigma onyx Pro incl. Lenkerhalterung. Kostet 89 € im Handel.

So hast du für 40 € die Tour oder Roadbike für ein Jahr und für 20€ ein klasse Pulsmesser:love:

Chribo
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Ich hatte damals mit meinem Gedankenspiel ähnlich angefangen wie Du.

Was brauch ich schon.. Puls, Geschwindigkeit, ... ne Uhr wär noch nett. Und möglichst nicht mehr als 50-100Euro ausgeben.

Hab mich letztendlich doch für eine teuere Variante entschieden, den Garmin Edge 305. Hat man 8 Anzeigefelder auf einer Seite welche man frei belegen kann. Man hat alles mit drin, einschliesslich GPS (Du brauchst keinen Magneten), Trittfrequenzmessung, Computerauswertung (macht fast mehr Spass als das fahren an sich :D).

Ich denke wenn man so etwa 1000km im Jahr fährt, sollte es so ein 50-100Euro Ding schon tun. Wenn man richtig regelmäßig traininiert lohnt sich so nen Garmin schon.

Letzt hatte ich mich ein wenig im Hinterlang verfahren, da war ich über die GPS Funktion sehr froh :D. Wobei die beim 305 unterentwickelt ist, da ist der neue 705 besser (aber zu teuer).

Den 305 bekommt man so für 240,- (jedenfalls vor 4 Wochen noch).

Falls es ein billiger sein soll, würde ich auch die Aldi Dinger bevorzugen.
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Kannst auch einen Pulsmesser vom Kaffeeröster oder Billig-Discounter nehmen. Funktionieren tun die auch. Ich fahr seit menschengedenken mit so was rum ...

Aber grundsätzlich solltest du dich gerade als Anfänger nicht zum Sklaven irgendwelcher Datenschreibern machen, sondern Spaß am fahren ansich haben bzw. entwickeln :)

da kann ich mich z2 nur anschliessen.
ok als ich anfing regelmaesig rennrad zufahren habe ich mir gleich den hac4 gekauft, wuerde es nicht mehr machen. habe anfangs auch nur auf die pulswerte geschaut und dadurch irgendwie die lust am fahren verloren, da ich nich konnte wie ich wollte :D
mittlerweile fahre ich immer ohne, hoere halt auf meinen koerper der weiss was gut fuer ihn ist.

ich denke auch das es einer von tchibo tut, gerade am anfang.

also dann

ciao
 
AW: Welcher Pulsmesser?

Erstmal vielen Dank für eure Tips. Ich denke mir auch, vor allem als Hobbyfahrer brauch ich keine Computerauswertung, mir geht es eig. nur darum erstmal in etwa zu schauen in welchen Pulsbereichen ich mich wo befinde...

Lg Dennis
 
Zurück