8hEnnEs7
©
Hab mir vor ner Weile mal einen selbst gebastelt, aber noch nicht benutzt 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Anschauen würde ich mit einem trockenen Mittelstreifen rechnen.Hat schon jemand Erfahrungen mit den "ass-savern" gemacht?
Hat schon jemand Erfahrungen mit den "ass-savern" gemacht?
) und auf nasser Straße probegefahren, also für nen trockenen A.... reicht ´s allemale Es bleiben die gleichen Probleme: Die Schuhe werden richtig eingesifft. Denke aber das ist bei Regen so oder so unumgänglich und dafür gibt es ja gute Überschuhe.
Gruss, Lukas
Dafür montiert man dann einen Spritzlappen, selbstgebastelt aus einem alten Reifen oder eine Shampooflaschee etc.. Geht bei den Raceblades ganz einfach mit ner Lochzange und zwei Gewindeschrauben. Hab ich selbst schon so gemacht.
ich hab hier die Raceblades long liegen, aber noch nicht ausprobiert. Evtl. kann man da das hintere Blech zum Tretlager hin ähnlich wie vorne mit einer aufgeschnittenen Plastikflasche verlängern. Werde berichten...
. Für Trockene Füße bei Regen reicht es noch nicht aber ich werde das vordere Schutzblech nochmal selbst verlängen. Auf die Idee das hintere Blech zu verlängern bin ich auch schon gekommen, dafür könnte ich meine alten Race Blades zerschneiden und als verlängerung aufkleben oder anschrauben mal sehen. Insgesamt muss man aber sagen das die Race Blade Long Serienmäßig schon um Welten besser sind als die normalen Race BladeHab vorhin mal etwas mit den raceblades long experimentiert. [...] Passt bei mir (Canyon Ultimate AL) perfekt. [...]
Bilder habe ich jetzt nicht (sitze im Büro), bin aber noch eine Erklärung schuldig:
Mein Plan, das für vorne gedachte Blech der Raceblades long nach hinten hinters Sattelrohr zu basteln, funzt leider nicht. Schleift leider.
Werde die Dinger jetzt wie von SKS angedacht fahren. Normal montiert passen sie nämlich über meine 23er Contis GP 4000s. Habe nur das vordere Blech mit einer aufgeschnittenen Waschmittelflasche verlängert.
Hab vorhin mal etwas mit den raceblades long experimentiert. Das für vorne gedachte Blech kann man perfekt als lange Verlängerung zum Tretlager hin nehmen. Passt bei mir (Canyon Ultimate AL) perfekt. Muss nur noch mit nem Kabelbinder o. ä. am Sattelrohr befestigt werden. Vorne versuche ich mal das normale hintere raceblade zu befestigen. Fotos folgen, wenn fertig und getestet.
Schade, dass es bei dir nicht passt...Ich fahre einen alten Stahlrahmen, mit hinten 28er, und vorne 23er Reifen. Vorne wird ein 28er aber wohl auch passen. Fotos vom Rad habe ich in der Galerie, den Schutzblechumbau habe ich allerdings (noch) nicht dokumentiert.