• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schuhe für Hakenpedale?

Dann kann man auch die Giro Republic nehmen.

Ich persönlich fahre sie mit den PD-7410 SPD-Pedalen, die schmalen Lauf-Solen links und rechts der Cleats lassen sich aber mit nem Inbus entfernen, und an die zwei SPD-Löcher sollten sich die Standard-Hakenpedal-Cleats die zB bei alten SIDI dabei waren eigentlich auch montieren lassen.

Apropos: hat jemand Bedarf an denen? Ich hätte noch zwei übrig. Also, von den Plastik-Cleats für Haken, nicht von den Republic…
 
an die zwei SPD-Löcher sollten sich die Standard-Hakenpedal-Cleats die zB bei alten SIDI dabei waren eigentlich auch montieren lassen.
Wie wichtig sind diese eigentlich zum Fahren mit Hakenpedalen? Essentiell? Und mal abgesehen von dir als Quelle, weißte wo man sowas noch herbekommt? Also produziert die noch jemand?
Brauche aktuell keine, aber so perspektivisch wäre es gut zu wissen, woher man sowas bekommen wenn man es braucht.
 
Na ja, kommt halt ein bisschen auf Deinen Tritt-Stil an. Wenn Du richtig am hinteren Pedal "reißen" möchtest, verhindern die Teile, dass Du dabei aus dem Pedal rutschst. Wenn man eh nur vor sich hin pedaliert und den runden Tritt einfach rund sein lässt, reicht es sicher auch aus, den Riemen leicht anzuziehen und sich keine Gedanken zu machen.

Wo man die Teile bekommt, weiß ich gar nicht. Meine waren bei nem NOS Paar Sidis dabei, die ich neulich gekauft habe. Ich brauche sie nicht, da zum Sport bei mir eh Klickies gefahren werden.
Deshalb sind sie ja über und können weg...
 
Ich bin mit (new) old stock sehr zufrieden. Und das kostet nur selten dreistellig.

Zum sportlichen Fahren…klar. Aber ich fände einen Schuh, den man dann auch auf Arbeit anlassen kann, ganz praktisch. Ich habe auch so mehre paar Brüning Schuhe und bin sehr zufrieden. Besonders das "made in West-Germany" hat sowas….ähm…klassisches.
 
hat der auch schöne? ala detto pietro oder so?

der hat 5 oder 6 sorten in allen möglichen grössen, nur stimmen fast keine, ohne selber vor ort probieren würde ich nix kaufen. die zoetemelk waren44 und stimmen, aber bei andren marken lags 3 oder 4 größen daneben schlimmstenfalls.

irgendwo im forum hatte ich mal nen thread zum thema klassische schuhe angefangen, da hatte ich die kontaktdaten angegeben.
 
Semir Zarrouk
Grunewaldstr.49
10825 Berlin
Germany
Telefon:0176/42060410
Fax:+4932121035927
E-Mail:[email protected]

http://www.ebay.de/itm/Rennradschuh...hoe-/280767649423?pt=LH_DefaultDomain_77&var=

das ist er. Ich würd einfach anrufen und mich mit ihm verabreden. Er hatte so 5, 6 verschieden Marken in allen möglichen Größen.Hat wohl mal nen Container ersteigert, der halbvoll mit Schuhen war statt der erwarteten Militaria
Da nur bei 2 sorten die Größen halbwegs stimmten, ist anprobieren essentiell...
 
Hat von euch jemand Erfahrungen mit Avocet? Gibt es noch Schuhe mit ähnlichem Prinzip?
main.php
 
Waere mir neu, dass es da was gibt. Immerhin gibt's mittlerweile in USA was. Vor jahren gab's auch da nur Bilder von nicht mehr lieferbaren Erzeugnissen.

Die Idee ist ja gut - neue, einfach besorgbare Schuhe und ein Cleat, der die Bruecke zwischen neu und alt schafft.
Boulder Bicycle ist nicht ganz unbekannt. Die haben die Namensrechte an Rene Herse und bauen darunter nette Stahlraeder. Ich meine das Standardrad des Herrn Heine sei da her.

Bei alten Schuhen und Cleats spielte neben der Passform auch (zumindest fuer mich) immer eine Rolle wie gut man mit der Kombi rein-/rausschluepfen konnte. Ich habe da auch gerne an den Cleats etwas rumgefeilt.
Zu den obigen habe ich leider keine Erfahrungsberichte.
 

Die sehen ja schon mal nicht schlecht aus, als Schuh für Touren oder jeden Tag. Aber sind die tatsächlich fürs Radeln optimiert, steifere Sohle und so weiter, hat die jemand schon in den Händen gehabt?

Beim Hersteller Cycleurdeluxe gibt es leider zunächst keine weiteren Informationen, nur dass der gute Mann Passion für's Radeln hat. Das kann viel bedeuten oder aber auch gar nichts ;)
 
Zurück