• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss mit?

Ja liebes 'Mädchen'. Materialkontrolle gehört halt auch zum Radfahren. Man erlebt es, dass es Leute gibt, welche mit einem Reifen auf eine Fahrt gehen, obwohl schon die Leinwand leicht durchkommt.
Mit den heutigen Reifen, kommt man eigentlich mit sehr wenigen Vorfällen über die Runden. Bei den Schlauchreifen (Collé) war dies doch eher der Fall. Oder wie vor einigen Wochen in diesem Forum, mit einer Blase auf der Lauffläche. Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich.
Viel Glück und wenig Vorfälle, insbesondere auf Deinen Ferienfahrten am Bodensee.
Gümmeler
 
Mädchen schrieb:
Ich habe noch immer die Dinge mit, die andere immer vergessen, die sich aber schon oft als Rettung erwiesen haben: :p
Eine Packung Taschentücher!!!!!!!
Eine kleine Tasche mit Einweghandschuhen, Pflastern, Feuerzeug, Messer und Flicken.
...
...und dann noch zwei Paar Schuhe, Schminke, Binden, Trikots zum Wechseln... :D :D :D

Spaß beiseite: Gar keine so schlechten Anregungen; zumindest auf längeren Touren.

Grüße
 
Hey, danke, aber das mit den Mänteln waren Anfängerfehler! Ich habe meinen ersten Platten vor zwei Wochen in nur 16 Minuten ganz allein gewechselt und bin wieder nach Hause gekommen, jawohl! Und das mit den Shimano WH-R 550 Felgen, von denen man den Mantel kaum abbekommt!

Aber damit ihr was zum Ablachen habt, echt passiert: Mein erster Platten im März 2003, ich allein unterwegs. Hab ich, wie in guten alten Zeiten das arme Rad auf Lenker und Sattel gestellt und versucht, den Reifen zu wechseln. Hat nicht geklappt, also hab ich alle 3 km gepumpt und bin so nach Hause gekommen. Zu Hause hat hat sich mein Schatz abgerollt: "Du hast was???? Warum hast du nicht die Schnellspanner benutzt und das Rad rausgenommen." Häh?
Mein "anderes" Rad stammt noch aus Zeiten, als es nur "Fahrräder" gab und keine Touren, Trecking, City oder sonstige Bikes. Da gab es solche technischen Raffinösen noch nicht.

Naja, und Binden? Besser Tampons, aber die hat "frau" immer dabei, das betrifft wohl zu wenige, oder? :)
Aber für so manche Kontaktlinsenträger fallen mir noch Augetropfen zum Benetzen ein, sind so kleine Miniampullen. Braucht ein Bekannter von mir ständig....
Hm, und Ersatzschuhe? Gar nicht so doof, falls man nasse Pfoten bekommt??? :D

Allseits gute Fahrt!!
 
Längere Touren (v.a. in wenig besiedelter Region)

Satteltasche
Ersatzschlauch,
Multiwerkzeug,
Flickzeug,
Perso,
20€-Schein,
EC-Karte,
Handy,
kleines Handtuch!!! (zuviel Anhalter gelesen ;))

Trikot
Essen,
Musik

Rad
Trinkflaschen

Das sollte es sein, so im Groben!
 
endurance schrieb:
Stimmt, wenn man alleine den Platten hat, bekommt man die "freundlich" hämischen Sprüche der anderen gar nicht ab. Das ist dann echt langweilig :D
Oh ja!
In meinem Freundeskreis habe ich einen echten Spezialisten für Plattfüße. Wenn der beim Losfahren noch stolz darauf hinweist, dass er jetzt endlich auch voll pannensichere Conti Grand Prix fährt, dann aber auf den ersten 10 (!) Kilometern drei erstaunliche Plattfüße hat, fange auch ich mal an, zu lästern. Erstaunlich: Das war tatsächlich Zufall; jedes Mal war deutlich ein neuer Schaden an anderer Stelle zu erkennen, auch am Reifen selbst. Der Typ zieht so was echt an. Während wir anderen unseren letzten Ersatzschlauch opferten, machte sich dann auch noch eine fette Pferdebremse an den armen Kerl ran...

Aber zum Thema:
Nach dem kurzen, aber heftigen Sommereinbruch am vorletzten Wochenende überlege ich mir, zumindest im Stadtgebiet künftig einen "Letzte-Hilfe-Set" mitzunehmen:
Schlagring - Klappspaten - Leichensack.

In Wirklichkeit reichen mir natürlich auch 0,5 - 2 Liter zum Trinken, ein bis drei Müsliriegel, Schlauch, Pumpe, Reifenheber, Multitool, Ausweis, Kleingeld und ggf. Regenjacke und Batteriefunzeln.
Händis haben ja heute alle anderen, da brauch ich keins.
 
Zettel schrieb:
Hoy,

@Tivo wozu das Handtuch :confused:

Gruß

Um mich wohlzufühlen!
Ich schwitze (leider) wie ein Stier. Wenn ich dann irgendwo pausiere, kann ich mir kurz das Gesicht abwischen oder kurz am Bach waschen.

Sollte mal eine diffizilere Reparatur anstehen, hat man eine Unterlage für die Kleinteile, beim Reifenflicken oder nur so in der Pause sitze ich drauf.

Ausserdem kann man mal eben die Brille putzen...

Du siehst, so ein Handtuch ist multifunktional und kommt bei mir immer mit!
 
TiVo schrieb:
kleines Handtuch!!! (zuviel Anhalter gelesen ;))

Das sollte es sein, so im Groben!

Hoffe nur das daß Handtuch auch an den Ecken mit Nährstoffhaltigen Substanzen getränkt ist, sonst hilft es nichts wenn man das Buch mit der Aufschrift Don't Panic braucht.

:D :D :D

Gruß Nafets
 
Lopus schrieb:
ich würde noch kondome und schreibzeug mitnehmen - man weiß nie (obwohl, das händie kann das inzwischen bestimmt alles..) :D

Fotoapparat und manchmal auch meine Staffelei, Leinwand und Ölfarben, wenn mir mal ein schönes Motiv unterkommt. :D :D
Schade, dass es die aufblasbare Gitarre (noch) nicht gibt, dann könnte ich unterwegs pausieren und ein wenig im Walde in die Saiten greifen. :D :D :D

Als Brillenträger mit einer beträchtlichen Menge an Dioptrien habe ich immer eine Ersatzbrille dabei. Ich würde ohne Brille nicht mal mehr den Radweg erkennen.

@lopus
Meinst Du ein Ganzkörperkondom gegen die Unbilden des Wetters?
 
naja, eher nicht.
das schreibzeug dann natürlich zum austausch wichtiger infos.
achja, gibt es jemanden, der ein begleitfahrzeug samt chauffeur hat? weil der kann das dann ja echt alles mitnehmen, zur not noch ein anhänger dran!
 
TiVo schrieb:
Längere Touren (v.a. in wenig besiedelter Region)

Satteltasche
Ersatzschlauch,
Multiwerkzeug,
Flickzeug,
Perso,
20€-Schein,
EC-Karte,
Handy,
kleines Handtuch!!! (zuviel Anhalter gelesen ;))

Trikot
Essen,
Musik

Rad
Trinkflaschen

Das sollte es sein, so im Groben!

20€......
Ich weiß wo du wonst ........... :p
Ich hab vieleicht ma 2€ mit oder so, bin aber auch 16 und Schüler von da her.........
 
Sinkewitz_Fan schrieb:
20€......
Ich weiß wo du wonst ........... :p
Ich hab vieleicht ma 2€ mit oder so, bin aber auch 16 und Schüler von da her.........
Irgendein Geldschein ist immer dabei. Wer weiss, was unterwegs passiert, muß noch eine Bahnfahrt her, war der Biergarten zu verlockend....
Es geht natürlich ohne, aber der stört nicht, über das Mehrgewicht komme ich so eben hinweg :D , und es ist gut zu wissen, dass immer noch ein Rettungsanker dabei ist.
 
Aber mich würde immer noch interessieren, was lopus mit den Konsomen macht????? :D :D :D
Ist das für den Fall, dass du die italienische Frauenbundeesligafahrerinnen triffst???
 
Mädchen schrieb:
Aber mich würde immer noch interessieren, was lopus mit den Konsomen macht????? :D :D :D
Ist das für den Fall, dass du die italienische Frauenbundeesligafahrerinnen triffst???

Hey Mädchen,

was zum Teufel ist ein KonSom?!?!?

Wenn Du Kondome meinst, steckt er sich bestimmt eins über jeden Finger, damit er sich bei einer Panne die Fingerchen nicht beschmutzt! :p
 
Sorry, das S ist neben dem D (oder des D?? :p Ich habe gerade diesen Deutsche-Sprache-schwere-Sprache-Test gemacht und bin völlig verwirrt....)

Vertippere humanum est.

Es muss natürlich auch heißen: die italienischeN Bundesligafahrerinnen triffst...
Der Kopf dachte Mannschaft und die Finger schrieben Fahrerinnen. So kann's gehen.
 
Guten Tach!

Es wurde schon fast alles genannt, was auf so ne Ausfahrt mit muss. Aber ich nehme immer meine Krankenversicherungskarte und 10 Euronen(Praxisgebühr) mit. Falls ich mal wieder auf´s Maul falle... Hat sich schon mehrfach bewährt. Von den 10 Euronen kann man auch mal mit der Bahn nach Hause fahren oder sich nen Schlauch kaufen und auf der KV-Karte sind die Personalien gespeichert....

Gruß der Cubeaner
 
Mädchen schrieb:
Ich habe noch immer die Dinge mit, die andere immer vergessen, die sich aber schon oft als Rettung erwiesen haben: :p
Eine Packung Taschentücher!!!!!!!
Eine kleine Tasche mit Einweghandschuhen, Pflastern, Feuerzeug, Messer und Flicken.

Das ist vernünftig! Ich habe mal diesen Thread durchgeflöht nach Leuten, die an Erste-Hilfe-Ausrüstung denken. Mädchen denkt sogar an ein Feuerzeug zum Ausbrennen von Schlangenbissen und an ein Taschenmesser (hoffentlich schön scharf...) zur Abwicklung notwendiger ambulanter chirurgischer Maßnahmen :D :D.
Aber mal im Ernst: Ein Erste-Hilfe-Päckchen sollte immer dabei sein, Pflaster, Schnellverband, Desinfektionslösung etc. Gibt's sowas eigentlich in der Form: klein/quadratisch/praktisch/gut? Sollte hinten in die Trikottasche passen.

Achso: Brillenträger wie ich haben natürlich immer die Ersatzbrille dabei.
 
Hannes schrieb:
Aber mal im Ernst: Ein Erste-Hilfe-Päckchen sollte immer dabei sein, Pflaster, Schnellverband, Desinfektionslösung etc. Gibt's sowas eigentlich in der Form: klein/quadratisch/praktisch/gut? Sollte hinten in die Trikottasche passen.
Es gibt so moderat kleine EHP-Päckchen, zB von RELAGS, oder aber von hansaplast....TATONKA., die man auch nach eigeenm Gusto bestücken kann. kann man auch in der apotheke bekommen, glaube ich.
 
Zurück