• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss mit?

Hannes schrieb:
.......
Achso: Brillenträger wie ich haben natürlich immer die Ersatzbrille dabei.

Wer nimmt den ne`Ersatzbrille mit??
Total umständlich, ich hab keinen Karren an meinem Rennrad.....
Erste Hilfe,Ersatzbrille, vielleicht noch Ersatzrahmen, Ersatzlaufräder, Ersatzschaltung...... Vergiss den Ersatzsattel nicht :D
 
Ich habe grundsätzlich bei Touren die länger als 30min. sind eine Zahnbürste, Reisepass, Kreditkarte und meine Lufthansa Miles&More Karte dabei.
Auf langen Ga-Ausfahrten dann noch einen Toaster(Akku betrieben), kleiner, gefüllter Kühlschrank(Solar/Akku betrieben), Gasherd, Spülmaschine (Hand betrieben), Waschbrett+ Waschmittel, Fliegenklatsche, Wok, ordentliches Küchenmesser, Seife und Klopapier, Mini-Tv samt Programmzeitschrift, Ersatzrennrad, Spaten, Handtuch, Koffer mit Kleidung, Teddybär und je 1 Kiste Mineralwasser bzw. Apfelschorle.
 
Sinkewitz_Fan schrieb:
Wer nimmt den ne`Ersatzbrille mit??
Total umständlich, ich hab keinen Karren an meinem Rennrad.....
Erste Hilfe,Ersatzbrille, vielleicht noch Ersatzrahmen, Ersatzlaufräder, Ersatzschaltung...... Vergiss den Ersatzsattel nicht :D

Du Witzbold, wenn Du -8,75 Dioptrien hast auf beiden Augen, dann nimmste sowas mit. Nimm folgenden Fall an: Sturz, Brille fliegt weg, zerbricht oder sonstwas, dann biste plötzlich ziemlich blind. Also, so blöd ist das nicht.

Soweit ich das hier verstanden habe, handelt es sich um Gegenstände, die

1. im Bedarfsfall praktisch sind,
2. leicht,
3. wenig voluminös.

@husky
Da erkennt man doch den Lebemann (oder -frau) :D :D
 
Hannes schrieb:
Das ist vernünftig! Ich habe mal diesen Thread durchgeflöht nach Leuten, die an Erste-Hilfe-Ausrüstung denken. Mädchen denkt sogar an ein Feuerzeug zum Ausbrennen von Schlangenbissen und an ein Taschenmesser (hoffentlich schön scharf...) zur Abwicklung notwendiger ambulanter chirurgischer Maßnahmen :D :D.
Aber mal im Ernst: Ein Erste-Hilfe-Päckchen sollte immer dabei sein, Pflaster, Schnellverband, Desinfektionslösung etc. Gibt's sowas eigentlich in der Form: klein/quadratisch/praktisch/gut? Sollte hinten in die Trikottasche passen.

Achso: Brillenträger wie ich haben natürlich immer die Ersatzbrille dabei.

Macht ihr eure Witze! Das Messer ist zum Zurechtschneiden von Flicken oder Schlauchresten, die man hinter den Mantel klemmen kann, wenn's den so richtig wegsemmelt. Ist schon vorgekommen.
Naja, und das Feuerzeug ist vielleicht bekloppt, aber ich habe auch, obwohl Nichtraucherin, immer eins in der Hosentasche, man weiß ja nie....
(und ... hm, wir fahren durch Kreuzottern-Gebiet, Deutschlands einzige Giftschlange, daran hab ich noch nicht gedacht...)
Das erste Hilfe Zeugs sonst ist fix und fertig in einem kleinen wasserdichten Nylonbeutel, den ich vom Optiker als Werbegeschenk bekommen habe. Mit dem restlichen Kram ist es ca. 5x8x3 cm und wiegt nix. Also warum drauf verzichten?
Und auch die Brille find ich nicht lustig :cool: Habe selber -5,25 Dios.
Seid einfach froh, wenn ihr nicht so blind durch die Gegend tappern müsst (Die für mich schlimmste Ironie: Die Brille suchen, wenn man keine aufhat.....) :devil:
 
Moin,

also Zusammenfassung:
- Ersatzschlauch
- Schlauchflicken
- Mantelflicken
- Pumpe
- Reifenheber
- Multitool
- 10.- Euro Schein
- KV-Karte
- Personalausweis
- etwas Münzgeld
- Organspendeausweis
- 1 Riegel
- 2 Flaschen a 3/4 Liter
- Handy
- angebrochene Packung Tempo
- Rettungsdecke gold/silber

Bis auf die beiden Flaschen paßt das alles in die Trikottaschen.

Gruß k67
 
huskyblues schrieb:
Ist da ein weißer Stock und eine schwarze Armbind mit gelben Punkten nicht sinnvoller. :o :p :D :D :D



:love: ;) :D :D :D

Ich werd' Dir helfen! :devil:, 'n alten und sehbinderten RR-Fahrer auf die Schippe zu nehmen. Kurzsichtige aller Länder vereinigt Euch!

@Mädchen
im Grundsatz bin ich mit Dir d'accord, und das mit dem Feuerzeug für das Ausbrennen von Schlangenbissen ist bei uns in der Heide nicht weit hergeholt.
Das Schlimmste ist übrigens nicht das Suchen der Brille, die ich nicht aufhabe, sondern das Suchen der Brille, die irgendwo im Bad oder sonstwo liegt (z. B. im Straßengraben oder auf der Straße, wenn grade ein 40 Tonner drüberpflügt... :D :D.
Ansonsten meine ich fast alles ernst, was ich schreibe...
 
Mädchen schrieb:
Das erste Hilfe Zeugs sonst ist fix und fertig in einem kleinen wasserdichten Nylonbeutel, den ich vom Optiker als Werbegeschenk bekommen habe. Mit dem restlichen Kram ist es ca. 5x8x3 cm und wiegt nix. Also warum drauf verzichten?
Und auch die Brille find ich nicht lustig :cool: Habe selber -5,25 Dios.
Seid einfach froh, wenn ihr nicht so blind durch die Gegend tappern müsst (Die für mich schlimmste Ironie: Die Brille suchen, wenn man keine aufhat.....) :devil:
Minus fünfkommazwofünf - kein Wunder, dass du Werbegeschenke vom Optiker bekommst. (Ich hab nur minus nullkommafünf, da gibt's das nicht!)
Jörg

Helm Trinkflaschen Schlauch Reifenheber Flickzeug etwas Geld ec-Karte Handy - ihr habt alle viel mehr dabei!
 
Hannes schrieb:
Ich werd' Dir helfen! :devil:, 'n alten und sehbinderten RR-Fahrer auf die Schippe zu nehmen. Kurzsichtige aller Länder vereinigt Euch!

okey, ich bin dabei (-5,5 dioptrin)
pom.gif
 
ich auch (lediglich -1,25 links und -1,0 rechts), aber ich setz die brille beim radfahren nicht auf, probier ich aber mal (is' vlt genau so gut wie eine rießige sonnenbrille).
organspendeausweis find ich fast ein bisschen "bösomig" :rolleyes:
 
Hannes schrieb:
Kurzsichtige aller Länder vereinigt Euch!

Jawoll!!

Schmiedet Glasbausteine zu Sehhilfen! :D


Bin auch geschädigt, aber "nur" -2,75.
Nutze beim fahren mit dem RR weiche Kontaktlinsen.

Gruß Nafets
 
Klasse, wir verankern uns in den Massen..., die Sehschwachen erobern den Thread! :cool: :cool: :cool:
 
@Balai
also eigentlich ist das schon allerunterste Kante - aber es geht ja weniger um die tatsächliche Sehschwäche (hört sich immer wie Blasenschwäche an :devil:), sondern um die innere Einstellung dazu.
Und: es soll ja auch unter den mit dem Adlerblick ausgestatteten Menschen echte Blindfische geben. :D :D.
Um die wollen wir uns aber nicht kümmern.
 
Hannes schrieb:
@Balai
also eigentlich ist das schon allerunterste Kante - aber es geht ja weniger um die tatsächliche Sehschwäche (hört sich immer wie Blasenschwäche an :devil:), sondern um die innere Einstellung dazu.
Meine innere Einstellung als Neu- Brillenschlange (-1,75/-1,5) dazu ist, ich trage die Brille nur nach Lust und Laune, beim Radeln und sonstigem Sport aber nie. Wenn ich die Brille aufsetze habe ich das booooohhhhh eyyyyy- Gefühl nur wenn ich weit weg lesen muss.
Beim Radeln könnte ich dies nur dann brauchen, wenn mich jemand umgenietet hat, abhaut und ich ohne Brille das Kennzeichen nicht lesen kann.

Also mische ich mich bei dem Thema erst wieder ein, wenn ich wirklich schlecht sehe.
 
Volkeree schrieb:
Beim Radeln könnte ich dies nur dann brauchen, wenn mich jemand umgenietet hat, abhaut und ich ohne Brille das Kennzeichen nicht lesen kann.

Naja, neulich bin ich (wie bereits erwähnt -1,25 und -1,0) mit Sonnenbrille statt normaler Brille (oder K.Linsen) gefahren. Wir waren zu dritt und ich war der Navigator. Ich kenn mich auch gut aus in der Gegend hier, aber wir sind dann durch 3-4 Käffer gefahren, in denen ich das letzte Mal vor einem Jahr war. Dann musste ich die Straßenschilder lesen: "Ok gerade aus - oh shit, doch nach rechts."
Kann sehr heikel werden :p
 
Also bei meinem letzten Sehtest meinte der Optiker zu mir das er mit mir kein Geld verdienen könnte. :D
 
Zurück