• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was muss mit?

Futter, Trinken, Digicam (fürs Gewicht , nen fuffy und ......

VISA

dir Freiheit nehm ich mir

Mike

PS : Gesetzestextes und Urteile für die Grünen

Austausch der Komponenten später
 
kleine änderung dank satteltasche mit Clip,

Perso Fake mit Blutgruppe usw. Einlamminiert
Geld
Ersatzschlauch
---Mini Tool---
Innensechskant: 2/2.5/3/4/5/6/8mm
Vielzahnschlüssel: T25
Speichenschlüssel: 15g/14g
Kettennieter: Cromoly-Stahl-Guss
Kettenhaken: Stahldraht
Reifenheber: 2 Stk. aus Fiberglas-Composite
Schraubendreher: Kreuzschlitz + Flachkopf
---"Topeak Hummer"---
Handy
(Aber dies kommt noch alles in denn "Topeak Handy Phone Pack Plus", dann hab ich platz noch für was anderes in der Satteltasche)
 
Manche hier scheinen ja die halbe Werkstatt mit auf die Ausfahrt zu nehmen.

Ich habe auf über 150000 km unterwegs noch NIE irgendein Werkzeug (ausgenommen Reifenheber) gebraucht.
Wenn man sein Material zuhause wartet und pflegt und vor allem verschlissenes Zeug rechtzeitig wegschmeisst, braucht man unterwegs nix festzuschrauben.

Ich habe dabei:
Schlauch, Pumpe, Reifenheber
Regen- oder Windjacke
Müsliriegel
Hausschlüssel und ein bisschen Kleingeld, falls ich mal doch mehr essen muss.

Passt wunderbar in die Trikottaschen, man kann sogar noch ein paar Arm- oder Beinlinge mitnehmen. Was braucht man mehr?
 
cipo schrieb:
Manche hier scheinen ja die halbe Werkstatt mit auf die Ausfahrt zu nehmen.

Ich habe auf über 150000 km unterwegs noch NIE irgendein Werkzeug (ausgenommen Reifenheber) gebraucht.
Wenn man sein Material zuhause wartet und pflegt und vor allem verschlissenes Zeug rechtzeitig wegschmeisst, braucht man unterwegs nix festzuschrauben.

Ich habe dabei:
Schlauch, Pumpe, Reifenheber
Regen- oder Windjacke
Müsliriegel
Hausschlüssel und ein bisschen Kleingeld, falls ich mal doch mehr essen muss.

Passt wunderbar in die Trikottaschen, man kann sogar noch ein paar Arm- oder Beinlinge mitnehmen. Was braucht man mehr?



Sag ich Ja nur die Visa fehlt :wink2: :wink2:
 
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Das Foto meines RRs zeigt eine etwas größer dimensionierte Satteltasche. Sie wurde in den Kommentaren sozusagen der Lächerlichkeit preisgegeben und führte sogar zur Abwertung :mad: :mad:.
Jetzt frach ich euch: Wo bringt ihr denn euer ganzes Geraffel unter?
Fahrt ihr mit einem 25 l-Rucksack auf dem Rücken oder was?
Habt ihr gar immer ein Begleitfahrzeug dabei, dass euch den ganzen Krempel mitschleppt?
Oder stopft ihr das Zeug in die achterlichen Taschen eures Trikots? Da geht doch die ganze Eleganz flöten, wenn man auf dem Rücken so 'ne hässliche Ausbuchtung hat.
In meine Satteltasche (schön ist sie wirklich nicht...) passt mein Werkzeug, das Händi und mein Portemonnaie mit Geld und Papieren rein, viel mehr nicht.

Also: ich bitte einmal mehr um sachdienliche Aufklärung.
 
Ich fahre ganz ohne Satteltasche und Luftpumpe. Dazu hab ich das Handy. Falls mal was ist. Ansonsten zweiu Getränkehalter für eben diese und alles andere passt in die !drei! Trikottaschen.
U.a.:
-Arm-/Beinlinge
-Schlüssel
-Handy
-Geld
-Gels/Riegel*
-Brausetabletten*
-Plastetüten als Zwischenlage zw. Überschuh und Schuh, absolut wasserdicht*
-Regenjacke*

*nur bei Touren, die weiter weg als 30km führen.
 
Speedfreak schrieb:
Ich fahre ganz ohne Satteltasche und Luftpumpe. Dazu hab ich das Handy...

So'n Händi möchte ich auch, mit dem ich ordentlich Luft auf die Pneus kriege. Wo gibt's sowas? Im einschlägigen Fachhandel hab' ich nix gefunden.
 
Ich rufe für den Fall dann mal bei meiner besseren Hälfte an und frage sie freundlich, ob sie nicht Lust hätte mit einem leicht durchgeschwitzten jungen Typen 'ne flotte Fahrt durch die Pampa zu unternehmen.
Also wozu Luftpumpe und den ganzen anderen Kram mitnehmen? Ich bin doch kein Ranger auf dem Weg ins Survivalcamp. :spinner:

Manchmal kann das Leben so einfach sein....
 
naja soviel nehm ich auch nicht mit wie manche von euch ;)

ich habe dabei:

-luftpumpe die neben meinen flaschen befestigt ist
-2 reifenheber (keine ahnung wie man die sonst nennen könnte)
-ersatzschlauch
-bei touren über 50 kilometer 1 oder 2 müsliriegel
-und mein handy

so mehr brauch ich nicht ich fahre meine touren immer so das wenn ich nach hause komm immer jemand zu hause ist ;)
 
Hannes schrieb:
im Grundsatz bin ich mit Dir d'accord, und das mit dem Feuerzeug für das Ausbrennen von Schlangenbissen ist bei uns in der Heide nicht weit hergeholt.

Dumm ist nur, wenn man beim Ausbrennen eines Schlangenbisses einen Buschbrand in der Heide auslöst - also auch immer einen kleinen Taschenfeuerlöscher mitnehmen (kann man ja in den Flaschenhalten stecken).
 
Also auf kleinen Touren habe ich eine Dose, die in den einen Getränkehalter passt, dadrin sind Schlauch, Reifenheber, Multitool, Händy, Geld, Schlüssel und Tempos.
Auf großen Touren ist dasselbe Zeuch in einer Satteltasche, die ca. halb so groß ist wie deine. Da mein Sattel aber auch größer und die Überhöhung geringer ist, fällt die Tasche bei mir überhaupt nicht auf.
Mein "Handtäschchen" (1. Hilfe Zeug, Messer, Feuerzeug) und Essen sind in den Trikotaschen, die Luftpumpe am Getränkehalter.
Dat isset. :i2:

Armlinge oder Regenjacke passen bei Bedarf auch noch hinten rein, aber dann hat man schon eine seltsame Rückengeometrie. :lol:
 
Mädchen schrieb:
Also auf kleinen Touren habe ich eine Dose, die in den einen Getränkehalter passt, dadrin sind Schlauch, Reifenheber, Multitool, Händy, Geld, Schlüssel und Tempos.
Auf großen Touren ist dasselbe Zeuch in einer Satteltasche, die ca. halb so groß ist wie deine. Da mein Sattel aber auch größer und die Überhöhung geringer ist, fällt die Tasche bei mir überhaupt nicht auf.
Mein "Handtäschchen" (1. Hilfe Zeug, Messer, Feuerzeug) und Essen sind in den Trikotaschen, die Luftpumpe am Getränkehalter.
Dat isset. :i2:

Armlinge oder Regenjacke passen bei Bedarf auch noch hinten rein, aber dann hat man schon eine seltsame Rückengeometrie. :lol:

Wozu um himmelswillen braucht man/frau ein Messer und ein Feuerzeug beim radeln :confused:
 
Schweizer Taschenmesser mit Säge. (Falls mal eine Notamputation ansteht :D )

Nein im ernst. Ich geh (fahre) nie ohne mein Schweizer Taschenmesser aus dem Haus. Sonst wurde schon alles genannt.
 
Walker schrieb:
Wozu um himmelswillen braucht man/frau ein Messer und ein Feuerzeug beim radeln :confused:
Beim Radmarathon am Sonntag traf ich am Verpflegungspunkt häufiger eine Truppe, die den Stop jedesmal als Raucherpause nutzten :eek:
Wie schnall die wohl ohne gewesen wären...?
 
Walker schrieb:
Wozu um himmelswillen braucht man/frau ein Messer und ein Feuerzeug beim radeln :confused:

naja, wenn der hungerast kommt, kann man ein hasen erlegen und dann ueber
dem feuer braten lassen.
ich hab dafuer meine messerspeichen, das problem ist bisher nur das ich noch
nicht die passende geschwindigkeit im gefühl hab, entweder kommt gulasch oder
pueriertes raus.
:D :D

gruss
christian
 
GulliDeckelHüpfer schrieb:
naja, wenn der hungerast kommt, kann man ein hasen erlegen und dann ueber
dem feuer braten lassen.
ich hab dafuer meine messerspeichen, das problem ist bisher nur das ich noch
nicht die passende geschwindigkeit im gefühl hab, entweder kommt gulasch oder
pueriertes raus.
:D :D

gruss
christian
;) :p :) :D :cool: :wink2: :daumen: :lol:
 
Zurück