AW: warum platzt Schwalbe??
Der Händler hat heute einen Montagefehler ausgeschlossen, weil dann der Schlauch nämlich entweder schon beim Aufpumpen oder aber -spätestens- unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt wäre
und nicht erst nach 3 km
. Außerdem würde sein Monteur keine solch schwer wiegenden Fehler machen!
Die "Idee" mit dem Reifenheber ist auch nicht schlecht, werde ich auch mal aufs Tapet bringen.
Ich versteh' es einfach nicht
, der Mann hat bisher auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht, der weiß doch 100%ig auch, dass er da was vermurkst hat. Und jetzt vergrault er wegen sowas einen seiner Kunden... ist ja wohl klar, dass ich ihn weiterempfehle
Aber anscheinend brummt der Laden, da kommts auf einen -unbequemen- Kunden mehr oder weniger nicht an

Und du bist sicher, daß du nicht 160 KG wiegst ? :aetsch:
Da haste ja einen nette Riß im Schlauch![]()
Also gehen wir mal auf Spuren suche:
1. Beschädigung durch Fremdkörper ausgeschlossen, unmöglich so einen Riß ohne Beschädigung des Reifens.
2. Materialfehler. Nicht auszuschließen aber ich halte es für unwahrscheinlich, kann mir nicht vorstellen das ein Schlauch 1500KM hält und dann nach einem 2 Einbau sofort platz.
3. Montagefehler. Der Riß an der Seite deutet darauf hin, daß der Schlauch bei der Montage gequetscht worden ist. Eventuell wurde er auch ordentlich eingebaut, aber bereits bei der Demontage mit einem Reifenheber beschädigt. Wenn dann vor dem erneuten Einbau keiner den Schlauch kontrolliert hat...
Wenn sich der Händler quer stellt, hast du 2 Optionen. Auf´s Geld pfeiffen oder einen RA hinzuziehen.
Also ich würde die Große Drohkulisse mit RA dem Händler gegenüber aufbauen und mich mit einem Vergleich von 50% zufrieden stellen![]()
Der Händler hat heute einen Montagefehler ausgeschlossen, weil dann der Schlauch nämlich entweder schon beim Aufpumpen oder aber -spätestens- unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt wäre


Die "Idee" mit dem Reifenheber ist auch nicht schlecht, werde ich auch mal aufs Tapet bringen.
Ich versteh' es einfach nicht




