• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum platzt Schwalbe??

AW: warum platzt Schwalbe??

Und du bist sicher, daß du nicht 160 KG wiegst ? :aetsch:

Da haste ja einen nette Riß im Schlauch :eek:

Also gehen wir mal auf Spuren suche:

1. Beschädigung durch Fremdkörper ausgeschlossen, unmöglich so einen Riß ohne Beschädigung des Reifens.

2. Materialfehler. Nicht auszuschließen aber ich halte es für unwahrscheinlich, kann mir nicht vorstellen das ein Schlauch 1500KM hält und dann nach einem 2 Einbau sofort platz.

3. Montagefehler. Der Riß an der Seite deutet darauf hin, daß der Schlauch bei der Montage gequetscht worden ist. Eventuell wurde er auch ordentlich eingebaut, aber bereits bei der Demontage mit einem Reifenheber beschädigt. Wenn dann vor dem erneuten Einbau keiner den Schlauch kontrolliert hat...

Wenn sich der Händler quer stellt, hast du 2 Optionen. Auf´s Geld pfeiffen oder einen RA hinzuziehen.

Also ich würde die Große Drohkulisse mit RA dem Händler gegenüber aufbauen und mich mit einem Vergleich von 50% zufrieden stellen :(

Der Händler hat heute einen Montagefehler ausgeschlossen, weil dann der Schlauch nämlich entweder schon beim Aufpumpen oder aber -spätestens- unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt wäre :eek: und nicht erst nach 3 km :rolleyes: . Außerdem würde sein Monteur keine solch schwer wiegenden Fehler machen!
Die "Idee" mit dem Reifenheber ist auch nicht schlecht, werde ich auch mal aufs Tapet bringen.

Ich versteh' es einfach nicht :( , der Mann hat bisher auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht, der weiß doch 100%ig auch, dass er da was vermurkst hat. Und jetzt vergrault er wegen sowas einen seiner Kunden... ist ja wohl klar, dass ich ihn weiterempfehle :rolleyes: Aber anscheinend brummt der Laden, da kommts auf einen -unbequemen- Kunden mehr oder weniger nicht an :confused: ;) :p
 

Anzeige

Re: warum platzt Schwalbe??
AW: warum platzt Schwalbe??

Der Schlauch ist doch unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt :confused:

Damit er beim Aufpumpen platzt hätten die schon den halben Schlauch draußen lassen müssen. Die Kante der Felge drückt doch erst unter Belastung durch dein Gewicht so richtig auf den Schlauch.
Und wenn der Schlauch gequetscht wurde erfolgt der Ermüdungsriß nach einer Weile und nicht sofort.

Für manche Menschen ist es echt schwer, eigene Fehler einzugestehen und dein Händler gehört anscheinend dazu :(
 
AW: warum platzt Schwalbe??

der Mann hat bisher auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht, der weiß doch 100%ig auch, dass er da was vermurkst hat. Und jetzt vergrault er wegen sowas einen seiner Kunden.
Ich kenne einen Laden, er hätte wegen so etwas fast dicht gemacht. Nach einem Reifenwechsel war auf einer Bergabfahrt der VR-Reifen geplatzt. Schädel-Hirn-Verletzung, Pflegefall. Die Sache war drei Mal vor Gericht. Das zog sich über mehrere Jahre und Gutachten. Letztendlich wurde der Laden nicht verantwortlich gemacht. Der Verunfallte konnte auf Grund einer retrograden Amnesie sich an nichts mehr erinnern und somit auch nicht ausschließen, dass er nicht auch selbst noch am VR gearbeitet hatte.

Abstreiten scheint für Radhändler die beste Strategie zu sein... :eyes:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Der Schlauch ist doch unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt :confused:

Damit er beim Aufpumpen platzt hätten die schon den halben Schlauch draußen lassen müssen. Die Kante der Felge drückt doch erst unter Belastung durch dein Gewicht so richtig auf den Schlauch.
Und wenn der Schlauch gequetscht wurde erfolgt der Ermüdungsriß nach einer Weile und nicht sofort.

Für manche Menschen ist es echt schwer, eigene Fehler einzugestehen und dein Händler gehört anscheinend dazu :(

"unmittelbar" bedeutet für den Händler anscheinend während den ersten 10 m :rolleyes: :(
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Ich kenne einen Laden, er hätte wegen so etwas fast dicht gemacht. Nach einem Reifenwechsel war auf einer Bergabfahrt der VR-Reifen geplatzt. Schädel-Hirn-Verletzung, Pflegefall. Die Sache war drei Mal vor Gericht. Das zog sich über mehrere Jahre und Gutachten. Letztendlich wurde der Laden nicht verantwortlich gemacht. Der Verunfallte konnte auf Grund einer retrograden Amnesie sich an nichts mehr erinnern und somit auch nicht ausschließen, dass er nicht auch selbst noch am VR gearbeitet hatte.

Abstreiten scheint für Radhändler die beste Strategie zu sein... :eyes:

na toll, da verwundert es um so mehr wenn verantwortungsvolle Fahrradhändler nicht auf die Barrikaden gehen! Wozu brauch ich noch einen Fahrradmonteur wenn die nicht zu ihrer Arbeit stehen?
:mad:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi,

das Schadensbild kenne ich ganz genau. Vorletztes Jahr hatte ich das nach gut 1 km Fahrt auch. Als Rennradanfänger hatte ich bei der Montage den Mantel natürlich nicht durchgewalkt, um den Schlauch unter dem Mantel hervorzuziehen. Als Trekkingfahrer mit dicken Mäntel war ich das ja nicht gewohnt.
Als ich dann auf Klickies und ziemlich beschämt nach Hause gedackelt war habe ich im Internet erst einmal nachgeschaut wie es richtig geht, das passiert mir nicht noch einmal (hoffentlich).

Also den Fahrradhändler würde ich auf jeden Fall wechseln, den Schlauch einfach nach Schwalbe schicken mit der Adresse des Händlers und seiner Aussage, das wäre ein "Materialfehler" gewesen.
Ich vermute Schwalbe wird hier dann reagieren, die können mehr Druck machen als ein armer Kunde.

PS: Ich gebe meinen Unfug jedenfalls zu! ;-)

Viel Erfolg,
viele Grüße
tester
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hi,

das Schadensbild kenne ich ganz genau. Vorletztes Jahr hatte ich das nach gut 1 km Fahrt auch. Als Rennradanfänger hatte ich bei der Montage den Mantel natürlich nicht durchgewalkt, um den Schlauch unter dem Mantel hervorzuziehen. Als Trekkingfahrer mit dicken Mäntel war ich das ja nicht gewohnt.
Als ich dann auf Klickies und ziemlich beschämt nach Hause gedackelt war habe ich im Internet erst einmal nachgeschaut wie es richtig geht, das passiert mir nicht noch einmal (hoffentlich).

Also den Fahrradhändler würde ich auf jeden Fall wechseln, den Schlauch einfach nach Schwalbe schicken mit der Adresse des Händlers und seiner Aussage, das wäre ein "Materialfehler" gewesen.
Ich vermute Schwalbe wird hier dann reagieren, die können mehr Druck machen als ein armer Kunde.

PS: Ich gebe meinen Unfug jedenfalls zu! ;-)

Viel Erfolg,
viele Grüße
tester

Fehler machen und Fehler zugeben sind nun mal zwei paar Schuhe! Das hat weiter vorne ja schon ein anderer (b-r-m?) festgehalten :(

Ich werde wohl Schwalbe erstmal anschreiben, das Foto mitschicken und fragen was zu tun ist ;)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Au weia, so einen Reifenplatzer möchte ich nicht a tempo erleben...

Wäre der Schlauch neu, würde ich nach dem Schadensbild sagen, 100% Montagefehler.

Bei alten Schläuchen kann es aber sein dass der Schlauch schon vorher schadhaft (oder überaltet) war. Vielleicht hat der Monteur extra viel Luft draufgeknallt um den Schlauch zu prüfen, aber eine solche Prüfung ist nicht 100%ig. Vielleicht hat er dann nicht wieder etwas Luft abgelassen, und nach 3km hat der Schlauch dann kapituliert. Vielleicht war ja vorher immer bloß der halbe Druck drauf.
Seriöserweise kann *kein* Händler für Montagefehler garantieren bei gebrauchten Schläuchen, und es gehört sich so, dass er seinen Kunden extra darauf hinweist, dass er in diesem Fall die Haftung ablehnen muss. Ich kenne das jedenfalls so von Reifenhändlern bei denen ich früher meine Motorradreifen gewechselt habe, die noch Schläuche hatten (heute ist ja alles tubeless). Bei den Preisen die ein Schlauch kostet, im Vergleich zu den möglichen Schäden (bis hin zum Pflegefall!) sollte das keine Frage sein.

Wenn man allerdings seine Reifen immer selber wechselt, braucht man das nicht ganz so eng sehen, denn 1. können neue Schläuche auch platzen, 2. hat man keinen den man verklagen kann, und 3. dürfte man auch mögliche Montagefehler in Kontrolle haben, weil ja immer nur einer am Reifen arbeitet.

Der Händler scheint jedenfalls, wenn er Dich nicht über das Risiko des Schlauch-Weiterfahrens aufgeklärt, und das einmalige Prüfen des Schlauchs mit Druckluft für einen überzeugenden Test hält, nicht viel von der Sache zu verstehen. Ihn in Haftung zu nehmen wäre wohl trotzdem schwierig.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Der Händler hat heute einen Montagefehler ausgeschlossen, weil dann der Schlauch nämlich entweder schon beim Aufpumpen oder aber -spätestens- unmittelbar nach Fahrtbeginn geplatzt wäre :eek: und nicht erst nach 3 km :rolleyes: . Außerdem würde sein Monteur keine solch schwer wiegenden Fehler machen!
Die "Idee" mit dem Reifenheber ist auch nicht schlecht, werde ich auch mal aufs Tapet bringen.

Ich versteh' es einfach nicht :( , der Mann hat bisher auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht, der weiß doch 100%ig auch, dass er da was vermurkst hat. Und jetzt vergrault er wegen sowas einen seiner Kunden... ist ja wohl klar, dass ich ihn weiterempfehle :rolleyes: Aber anscheinend brummt der Laden, da kommts auf einen -unbequemen- Kunden mehr oder weniger nicht an :confused: ;) :p

Ja, schick es mal an Schwalbe, - evtl gleich mit den Aussagen des Radhändlers.
Übrigens, da der Riß direkt neben dem Ventil beginnt (dessen Lage in der Felge ja fix ist) ist es ganz klar, dass der Riß exakt dort ist, wo man einen Schlauch nun mal einklemmt, nämlich seitlich und dabei leicht Richtung Felgenboden hin verschoben. Schönes Schadensbild, - klarer geht es nicht.
Wenn das nix hilf, IHK kontaktieren und nach Schlichtungsstelle fragen.
 
AW: warum platzt Schwalbe??

so, jetzt gehts weiter!
Schwalbe schickt mir einen UPS-Abholschein zu damit ich denen das komplette Laufrad samt Reifen und Schlauch zwecks Begutachtung zukommen lassen kann... :)
Falls es sich tatsächlich um einen Materialfehler handeln sollte, leistet Schwalbe "selbstverständlich umgehend Ersatz" :). Schwalbe bedauert übrigens sehr die Probleme die ich mit ihrem Schlauch habe...
 
AW: warum platzt Schwalbe??

Hoffentlich geht das ganze dann auch schnell und reibungslos über die Bühne, damit Du bald wieder mit Deinem Crosser Wald und Flur unsicher machen kannst ;)
 
AW: warum platzt Schwalbe??

mach ich ja schon! "Mein" Händler war so freundlich und hat eine Ersatzfelge montiert, die bleibt drauf bis alles ausgestanden ist :). Das hat der Gute noch am selben Tag gemacht... gekostet hat mich das bis jetzt noch nix :D

edit: zwei Tage danach hab ich dann ja meine Felge, Mantel und Schlauch (Beweismittel ;)) bei ihm abgeholt, die Ersatzfelge fahr' ich immer noch :eek:
 
AW: warum platzt Schwalbe??

dann hattest du auch bestimmt noch keine bösen Überraschungen erlebt (wie Jonasonjan zum Beispiel :aetsch:) ;)
übrigens... kontrolliert agieren iss bestimmt langweilig, oder? :D
 
Zurück