• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist Campa so viel teurer?

AW: Warum ist Campa so viel teurer?

Komplette Kurbel in der großen Bucht kaufen, Kettenblätter runter. Kurbelarme einzeln weitervertickern und aufhören zu jammern!
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

ich glaube, einige aben immer noch ein verständnisproblem.

der te regt sich nicht auf und ist auch bereit, die tüddeligen 40€ hinzulegen.

er hatte nur gefragt, warum die teile vergleichsweise teuer sind.

andi hatte passend geantwortet.

apothekenzuschlag gibts bei vielen firmen.

Jo, sorry.
Ich dachte, es sei allseits bekannt, dass Campa in der Regel teurer ist.
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

Jo, sorry.
Ich dachte, es sei allseits bekannt, dass Campa in der Regel teurer ist.
Die Frage lautete: Warum...


Shimano erzielte nach eigenen Angaben im Jahr 2004 einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro und beschäftigte insgesamt rund 6.500 Mitarbeiter.

Campagnolo beschäftigt ca. 380 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Jahresumsatz von 101 Millionen Euro. Einziger Produktions- wie Firmenstandort ist der Firmenhauptsitz in Vicenza.

Wenn man den Umsatz pro Mitarbeiter errechnet, sieht man, dass Campagnolo mit 265789 €/Kopf um ca 38 % höher liegt als Shimano mit 192307 €/Kopf.

Mit diesen 38 % Prozent erklären sich die höheren Ersatzteilpreise.:idee::duck:
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

Die Frage lautete: Warum...


Shimano erzielte nach eigenen Angaben im Jahr 2004 einen Umsatz von rund 1,25 Milliarden Euro und beschäftigte insgesamt rund 6.500 Mitarbeiter.

Campagnolo beschäftigt ca. 380 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Jahresumsatz von 101 Millionen Euro. Einziger Produktions- wie Firmenstandort ist der Firmenhauptsitz in Vicenza.

Wenn man den Umsatz pro Mitarbeiter errechnet, sieht man, dass Campagnolo mit 265789 €/Kopf um ca 38 % höher liegt als Shimano mit 192307 €/Kopf.

Mit diesen 38 % Prozent erklären sich die höheren Ersatzteilpreise.:idee::duck:

Sicherlich sehr interessant, dennoch relativ nutzlos, da ich überzeugt bin, dass die Aussage " Weil es halt so ist " mehr erklärt hätte.
Denke auch nicht, dass sich daran was ändern wird.
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

Was ist das denn für eine geile Rechnung?

bei sagen wir mal 16.000 Jahreskilomer brauchste:
4x eine Kette = ca. 100,-
4-5x einen Satz Reifen = ca. 200,- - 250,-
Züge am Jahresende= ca.15,-
evt ein paar Einzelritzel, Kleinteiele fürs Lager, Lenkerband oä= ca. 50,- -100,-

10 Reifen auf 16.000km? Skiddest du mit deinem Renner?! ;)

Und dann aber nur 4 Ketten, d.h. du fährst die Ketten länger als die Reifen?! Das ist bei mir eigentlich umgekehrt! Bei 16.000 brauch ich vielleicht 3-4 Hinterreifen und 2 Vorderreifen, also schonmal nur die Hälfte.

Vielleicht ist Shimano da doch sparsamer? :ka: :i2:
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

Sich über Ersatzteilpreise aufzuregen ist mM nach Kokolores, ich empfehle dann immer fang das Laufen an!

bei sagen wir mal 16.000 Jahreskilomer brauchste:
4x eine Kette = ca. 100,-
4-5x einen Satz Reifen = ca. 200,- - 250,-
Züge am Jahresende= ca.15,-
evt ein paar Einzelritzel, Kleinteiele fürs Lager, Lenkerband oä= ca. 50,- -100,-

schlecht gerechnet also 500,- : 12,- = 42,- im Monat:eek:

Die Premiere-Fernsehverdummung kostet im Monat glaub wesentlich mehr:rolleyes:

so und was Lese ich da für mich raus? Reifen+Schläuche, Lenkerband, Bekleidung(!) sind schon mal Schaltungsunabhängig, braucht also jeder egal was er her prügelt.
Bleibt eigentlich bloss Kette + Einzelritzel, und hier muss man ja nicht immer die Topgruppe kaufen

Ehrlich Hand auf's Herz 50,-€; im Monat bei einem Kilometerfresser, eigentlich kann der Durchschnitt das halbieren, denn wer fährt hier schon im Jahr mehr als 6000-8000km. Dazu kommt die meisten geben wahrscheinlich für bischen Labbersabber am Handy, und anderen Wohlstandsnippes wesentlich mehr aus?!

über 25,-€ aufregen, naja:rolleyes:
mal zum nachdenken vielleicht nicht jeden Mist, beziehe das nicht auf die Schaltungen, mitmachen und das was man an Hobby hat dafür vernünftig.
Stichwort: Qualität und Quantität im Leben;)




Hast den Beitrag gespeichert ? Laufen kann sehr teuer sein :aetsch:
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

so!
das war doch mal ne antowrt wie ich sie mir gewünscht habe!
dankesschön!
 
AW: Warum ist Campa so viel teurer?

diese frage stelle ich mir oft. woher kommt das??
wenn ich überlege, dass ich jetzt auf der suche nach nem neuen kettenblatt für meine campa schaltung fast 45 € für nen campa ding bezahlen müsste, denke ich schon manchmal nach meine geliebte italienische gruppe in den po zu treten;).
wenn ich dann sehe, dass nen ultegra kettenblatt 20€ kostet, versteh ich den mehrpreis nicht, zumal ich beide gruppen gefahren bin(also ultegra und centaur) und qualitativ keinen unterschied bemerkt habe, abgesehen von einem anderen sound...
hoffe mal dass hier wer ein paar infos hat, das aber nicht wieder als anstoß angesehen wird, eine grundsatzdiskussion zu führen:P
Isch sach ma, watt nix kost', iss auch nix:cool:
 
Zurück