• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Heute sei wohl jedem verziehen, der nicht seine Hand zum Gruß erhebt, denn wir haben Minusgrade aufm Tacho und da kann schon mal die ein oder andere Hand am Lenker festgefrohren sein. :eyes:
 
Twinkie schrieb:
Heute sei wohl jedem verziehen, der nicht seine Hand zum Gruß erhebt, denn wir haben Minusgrade aufm Tacho und da kann schon mal die ein oder andere Hand am Lenker festgefrohren sein. :eyes:

Da haben wir noch einmal Glück gehabt:)
bei uns frieren noch nicht die Hände an.
So oft muss ich auch nicht grüssen.
Am Freitag bei schönem Wetter und 7 grad plus sind mir auch nur 2 Radler entgegen gefahren:rolleyes:

Zurzeit ist es schon sehr einsam auf den Strassen und Radwegen:mad:
 
Schön … manche Diskussionen sind unendlich …

Wenn ein Radfahrer entgegenkommt, kann man doch mal eben die Hand zum Gruß heben.

Oder einen Finger.
Oder nicken.
Oder „Hallo“ sagen.
Oder den Helm abnehmen.
Oder den Helm abnehmend sich verneigen und „Gute Fahrt“ wünschen. Ach nee, das führt zu weit …
 
Hi,

ich denke das passt am besten hier rein ... :)

Also ich war heut mal wieder unterwegs mit meinem RR, da traf ich doch tatsächlich das aller ERSTE mal einen Radrennfahrer.

Ich musste sofort an diesen Thread hier denken und hab ihn gleich mal gegrüßt.
Er war überglücklich und hat über beide Ohren gegrinst und zurückgegrüßt.

Jo ... jetzt fühl ich mich als richtig guter Mensch und kann beruhigt ins Bett gehen.

Grüße
Sylvester
 
Gestern bei ca. 0°C kamen mir in 4h nur 3 (2 MTB, 1 RR) entgegen; zurückgegrüßt hat nur 1 MTB.
Auch im Sommer grüßen hier fast nur "Alte Herren"-Grüppchen zurück.
In Frankreich und Belgien, wo ich öfter fahre, grüßen fast alle; oft kommen auch kleine Gespräche zustande, obwohl mein französisch nicht besonders dolle ist.
 
Schinderhannes schrieb:
Wieder mal auf der Autobahn unterwegs gewesen?:D


Ne,zur Zeit nicht,hab grad Urlaub
urlaub_2.gif
.Privat komm ich eigentlich selten auf die Autobahn,meistens nur Beruflich,wenn ich wieder liegen gebliebene LKW´s flott machen muss.
 
Also wenn wir uns jemals auf dem Rad begegnen sollten würde ich euch natürlich herzlichst grüßen!!!

über das grüßen brauche ich mir aber im moment keine sorgen machen ich sehe keine sau auf der strecke und ich fahre nicht auf der autobahn!

:wink2: gruß David
 
Am schlimmsten sind bei uns die Lipper! Im Raum Bielefeld grüßen rund 3/4 der RR zurück... in Lippe... Fehlanzeige
Ich gre auf jeden fallen jeden Rennradler und auch Mountainbiker. Irgendwie sind wir doch alle ein wenig verrückt und müssen zusammenhalten, oder?
 
Ich habe eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht mit RR-Fahrern in Montur.

Mit-dem-Rad-zum-Bahnhof-Fahrer oder Mit-dem-Rad-zum-Einkaufen-Fahrer grüsse ich nicht, da fehlt mir der sportliche Aspekt dahinter.

Schlechte Erfahrungen habe ich mit Mountainbiker gemacht, die muss man irgendwie immer zuerst grüssen und dann darauf hoffen das was zurückkommt. Seit dem Grüsse ich nur noch retour.

Ich nicke allerdings nur, ausser ich überhole jemand oder werde den Berg rauf überholt, dann gibt es schon ein "Salut". Wenn ich jemand mit einer "roten Birne" überhole und der sagt nichts, habe ich dafür noch Verständnis, kann mir aber ein "Anstrengend?" nicht verbeissen.

Frauen grüssen hier schlecht zurück, das liegt so bei 20%. Je sportlicher sie sind, desto schlechter grüssen sie. Die haben anscheinend Stress das man sie gleich zum Abendessen einladen möchte. Sie schauen einem auch recht befremdet an. Gibt es einen Steckbrief von mir? Die mit den roten Backen und 2-3 Kilos zuviel auf den Hüften sind die freundlichsten, obwohl sie ausser Atem sind haben sie noch kleine Geschichten und Witze auf Lager.

Der Beste war allerdings ein Mountainbiker welche in die Lenzerheide von Tiefencastel die gesamte Zeit am Hinterrad hatte. Ich hab in gleich bei der Anfahrt überholt, hatte noch einen Tramper am Rücken und zog in den Berg rauf. Er grüsste auch nicht, ich fuhr recht zügig und wurde immer ein wenig schneller, konnte ihn aber nicht abschütteln, ca. 500m vor der Passhöhe überholte er mich, ich liess ihn ziehen. An der Passhöhe stieg er schnell ab dem Rad, taumelte in den Rasen und fiel hin. Ich fragte ihn ob alles ok sein? Er keuchte nur "ich habe fertig".

Nach diesem Aufstieg überholten ich noch ein Pärchen im Partnerlook mit identischen Rädern :D Sie grüsste, er sah mich finster an. Danach gab es noch einen ZS an sie weil sie zu langsam unterwegs war. Nette Sachen trifft man da an!

Mein "kleiner" Bericht zum Thema "Grüezi" unter Radfahrern.

Gruss, Bidonvergesser
 
Da, wo MTB-Fahrer fahren, fahre ich nicht mit dem Rennrad, wo ich mit dem RR fahren fahren keine MTB-Fahrer. Von daher ergbit sich die Grüßerei nicht. Wenn ich durch'n Wald fahr' grüßen die MTB'ler meistens auch nicht.
Ich grüße, ich kann nicht anders. :)
 
Nicht zu grüßen ist Arroganz und Faulheit pur! Jeder, der absichtlich nicht grüßt, sollte sich sofort einen Platten fahren - und weder Ersatzschlauch noch Flickzeug dabeihaben :P !!!
 
würde nicht grüßen nicht als arrogant oder faul bezeichnen, denn wenn du gerade am verrecken bist und nen hungerast hast oder nen berg gerade hochdürbelst, da ist es schwer was zu sagen. hand sollte man aber heben können
 
Rennrad-möchtegern_fahrer schrieb:
würde nicht grüßen nicht als arrogant oder faul bezeichnen, denn wenn du gerade am verrecken bist und nen hungerast hast oder nen berg gerade hochdürbelst, da ist es schwer was zu sagen. hand sollte man aber heben können

Ich sehe kaum einen Radler der spricht,zu 90 % wird nur die Hand gehoben.

Was noch viel schlimmer ist:(
wenn die eigenen Arbeitskollegen nicht in der Lage sind am Morgen oder nach Feierabend zu grüssen bzw.tschüss zu sagen
 
Zurück