• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

b-r-m schrieb:
Liegt es an vermummt <-> unvermummt vielleicht?

Glaube ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, daß wenn ich bei eher nicht so idealem Wetter fahre, die Grußquote deutlich höher ist als bei schönem Wetter. Gestern z. B. hat mal wieder kein einziger gegrüßt oder wenigstens zurückgegrüßt :mad:
 
Das hat eindeutig nachgelassen mit dem Grüßen. Ich denke es kommt daher, daß viele die da in den letzten Jahren neu hinzugekommen sind, kein Benehmen gelernt haben. Das sind für mich keine richtigen Radsportler. Ich habe noch keinen Profi erlebt, der nicht gegrüßt hätte.

Einmal habe ich mich so geärgert: Ich fahr eine kleine Abfahrt runter und es kommt mir auf schmaler Straße einer entgegen. Er schaut mir direkt ins Gesicht und ich hebe die Hand deutlich zum Gruße. Ich lächele ihn dabei noch an, er glotzt nur dumpf und stur, ohne eine weitere Reaktion. Posermaterial unterm Hintern und voll durchgestylt das Kerlchen. Also habe ich umgedreht und bin ihm nach. Der Anstieg zieht sich. Ich bin dahinter geblieben. Dann fahre ich neben ihn und sage "Hi". Wieder keine Reaktion ! Also bin ich vorbei. Er hat dann versucht dran zu bleiben. Ich habe ihm was Passendes, was mit A anfängt zugerufen und bin weiter. Das bringt zwar nichts bei solchen Leuten. Für mich wirkte es aber befreiend, weil es das bestätigte, was ich vermutete.

Von der Vorstellung, daß unser Sport verbindet und daß es sich bei Radsportlern ausschließlich um nette Menschen handelt, davon muß man sich frei machen, leider.

L.
 
Uh zwei Fräds zum gleichen Thema.. ich quote mich dann mal selbst ohne Quoting:spinner: :
Sonntag Morgens um 10 auf dem Deich grüssen eigentlich immer so 80 % der radelden Masse. Das ist ok. Fahre auch Motorrad und auch dort wird nicht immer zurückgegrüßt. Ich grüße immer oder schleudere den Entgegenkommenden ein fröhliches "Moin" entgegen!:wink2:

@ Jupp: Sollte ich mal wieder dahemm durch den Warndtwald fegen, zieh ich nen Wimpel aus der Trikottasche! :D Muß dich nur rechtzeitig erkennen!
 
Ich für mein Teil grüsse auch nie. Ich fahre Rennrad, um zu trainieren und dieses eigentlich auch sehr ernsthaft. Dahingehend befinde ich mich manchmal in einer Art Trancezustand, öfters denke ich mal, dass wenn ein Auto mir entgegenkommen würde, ich dieses zum Teil gar nicht mehr merken würde. D.h. wenn ich jetzt jeden sportlich ambitionierten Radfahrer grüssen müsste, dann würde ich immer aus diesem Zustand heraustreten und ich denke, dass mir dann das Training weitaus schwieriger fallen würde, als es ohnehin schon tut.
 
marinman schrieb:
Ich für mein Teil grüsse auch nie. Ich fahre Rennrad, um zu trainieren und dieses eigentlich auch sehr ernsthaft. Dahingehend befinde ich mich manchmal in einer Art Trancezustand.
!Achtung: Scherzmodus!!! ... Du sollst doch die Finger lassen von dem Kraut... Haschich ist auch keine Lösung.... :D
marinman schrieb:
, öfters denke ich mal, dass wenn ein Auto mir entgegenkommen würde, ich dieses zum Teil gar nicht mehr merken würde. D.h. wenn ich jetzt jeden sportlich ambitionierten Radfahrer grüssen müsste, dann würde ich immer aus diesem Zustand heraustreten und ich denke, dass mir dann das Training weitaus schwieriger fallen würde, als es ohnehin schon tut.

Ich denke es geht ja in erster Linie um die Bösartigerweise-Nicht-Grüßen-Wollende-Kollegen....

Ich bin ein freundlicher Mensch und Grüße!
 
es erstaunt mich schon, wie kontrovers dieses thema hier diskutiert wird. ob man von einem wildfremden menschen gemäß eines fragwürdigen verhaltenskodex gegrüsst wird oder nicht, ist imho ein eher belangloser aspekt meiner freizeitbeschäftigung.
gewissermaßen freue ich mich über grüßer, es gibt aber auch keinen grund, sich über nichtgrüßer zu ärgern. wirklichen ärger rufen dagegen bei mir nur solche verkehrteilnehmer hervor (auch radler), die einem verbrieften verhaltenskodex (stvo) zuwider handeln.
 
Letztes Jahr kaum gegrüßt wurden.Ok,vielleicht lag es daran das ich 5Monate wegen Schultereckgelänkstrümmerbruch kaum vor Schmerzen Radfahren konnte aber dieses Jahr grüßt so ziemlich jeder/jede von HH-Nord bis Lübeck.Nur Einer nicht aber der sieht aus als ob er total in einer anderen Welt grad ist.Sein Partner wenigstens..
 
Okay, da das Thema hier mal wieder angeschnitten wurde und ich das meiste auch gelesen habe, habe ich heute noch mehr als sonst auf Grüße geachtet …

… dabei muß ich schon fast sagen, daß ich nur auf passive Grüße, sprich auf „Rückgrüße“ geachtet habe, denn ich habe immer zuerst gegrüßt (am Rande sei bemerkt, daß ich fast Rennradler grüße).

Die meisten haben zurückgegrüßt, nur wenige haben das ignoriert oder schlichtweg nicht gesehen (was ja passieren kann). Dabei haben mich auch Radler in Teamtrikots gegrüßt – ich las hier irgendwo, die seien die absoluten Ignoranten?

Okay, einmal hab eich auch nicht gegrüßt, aber das war am Berg und ich habe gerade überholt und getrunken. Gibt auch noch Poserabzug ;)

Tja, es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.
 
Laktat schrieb:
Das hat eindeutig nachgelassen mit dem Grüßen. Ich denke es kommt daher, daß viele die da in den letzten Jahren neu hinzugekommen sind, kein Benehmen gelernt haben. Das sind für mich keine richtigen Radsportler. Ich habe noch keinen Profi erlebt, der nicht gegrüßt hätte.

Einmal habe ich mich so geärgert: Ich fahr eine kleine Abfahrt runter und es kommt mir auf schmaler Straße einer entgegen. Er schaut mir direkt ins Gesicht und ich hebe die Hand deutlich zum Gruße. Ich lächele ihn dabei noch an, er glotzt nur dumpf und stur, ohne eine weitere Reaktion. Posermaterial unterm Hintern und voll durchgestylt das Kerlchen. Also habe ich umgedreht und bin ihm nach. Der Anstieg zieht sich. Ich bin dahinter geblieben. Dann fahre ich neben ihn und sage "Hi". Wieder keine Reaktion ! Also bin ich vorbei. Er hat dann versucht dran zu bleiben. Ich habe ihm was Passendes, was mit A anfängt zugerufen und bin weiter. Das bringt zwar nichts bei solchen Leuten. Für mich wirkte es aber befreiend, weil es das bestätigte, was ich vermutete.

Von der Vorstellung, daß unser Sport verbindet und daß es sich bei Radsportlern ausschließlich um nette Menschen handelt, davon muß man sich frei machen, leider.

L.

Sach ich doch, das Böse, Unerzogene lauert immer und überall. Ich halte es wie Pimpkin, als freundlicher Mensch grüße ich radrennfahrende Menschen, mal durch ein Handzeichen, mal durch ein hörbares "Moin" (sehr praktischer Gruß im Norden)... Und wenn dann keine Reaktion kommt, dann denke ich mir: was kümmert's die stolze Eiche?
 
Ha! Fred gefunden! :D
...und da muß ich doch gleich mal jemand fein outen...
Am Montag auf dem Weg von Bonn nach Kölle zurück, meine treue Hinterradlutscherin hinter mir, halten wir in Ranzel an ner Ampel.
Da fährt langsam links von uns ein Mädel in Teamausstattung von
RV Blitz Spich an uns vorbei (war sie etwa schon länger hinter uns?? :lutsch: ),
ich sach freundlich und laut "Moin", aber irgendwie waren wir anscheinend
grade körperlich nicht anwesend, oder in einer Paralleldimension, denn sie
schaute nur durch uns durch, bog rechts ab, und entschwand grußlos.
So viel zum Thema: Im Verein lernt man noch, was sich gehört.
Dazu mein Fazit:

"RV-Blitz Spich grüßt nich" :wink2:

Und Nummer zwei: Irgendwo in der Nähe von Grevenbroich heute, wir etwa
20 Mann/Frauen, grade kurz besprechen, da fährt ein Vereinsteam-Hansel (auch so komisches Pipi-Gelb/blaues
Trikot an) links an uns vorbei, etwa 15 Leute rufen laut "Hallo", "Moin", etc...
aber nichts... es war wohl zu beschäftigt, den Lenker grade zu halten.
Oder einfach besser, als wir alle zusammen... :ka: :spinner:
Leider konnt ich den Verein zum outen nicht erkennen... :D
Aber dafür der Vati mit dem Kindersitz hinten auf dem Rad, als er entgegenkam:
Ich glaub, er hat jeden einzeln versucht zu Grüßen! :rolleyes:
Hallo auch nochmal von mir an dieser Stelle... :bier:
Geht doch!
 
Jaja, dat jibbbet...
Gestern auf unserer MTB-Runde durch den tiefen dunklen Wald - jede Menge Dschogga und Nordigg-Woaka unterwegs, und ich sach auch immer schön "Moin", damit sie uns gewogen bleiben beim nächsten Mal. Eigentlich glauben die nämlich, die Waldwege gehörten ihnen.
Da hör' ich W., auch so'n alter, harter Knochen, fragen: "Sach ma, suchst Du Anschluss?"
Siehste, so kann's gehen, wenn man glaubt nur höflich zu sein.
Ach so, ich such keinen Anschluss.
 
ich war heute wieder fahren, ich weiß nicht wieviele radfahrer unterwegs waren, aber fast alle haben gegrüßt.

die einzigen die nicht grüßen sind entweder diese jugendlichen die im vereinstrikot alleine fahren oder gruppen von vereinen.

da kann ich den rsc schwerte outen, die können auch nicht grüßen.
 
brulp schrieb:
ich war heute wieder fahren, ich weiß nicht wieviele radfahrer unterwegs waren, aber fast alle haben gegrüßt.

die einzigen die nicht grüßen sind entweder diese jugendlichen die im vereinstrikot alleine fahren oder gruppen von vereinen.

da kann ich den rsc schwerte outen, die können auch nicht grüßen.

Wie wärs mit einem Beschwerdebrief direkt an den Präsidenten:rolleyes:
Der wird den richtig den Marsch blasen:eek:
 
Fratschtei schrieb:
Hi Folks,

kann mir mal 'jemand sagen, warum sich die RR-Fahrer nicht grüßen?
Jedes Mal das Gleiche: Man fährt am Arsch der Welt (zumindest kann man ihn sehen), ab und zu sieht man mal ein Auto und irgendwann kommt dann endlich ein RR-Fahrer vorbei. Ich grüße eigentlich immer, aber alle Winkzeichen sind leider vergebens. Bin ich vielleicht zu schnell, daß das niemand sieht oder soll ich vielleicht mal einen Handstand probieren?

Oder liegt es vielleicht an mir, weil ich so einen alten Gaul fahre!?
Oder ist das einfach nur uncool?

:confused:

Fratschtei

grüßen tu ich schon häufig, aber nicht jeden, alle paar meter einen grüßen geht mir sonst auf den s*, muss ja auch nicht sein.
 
dooyou schrieb:
grüßen tu ich schon häufig, aber nicht jeden, alle paar meter einen grüßen geht mir sonst auf den s*, muss ja auch nicht sein.


Siehst du so viele Rennradler unterwegs:rolleyes:
Selbst im Sommer kommen mir auf einer 3 Stunden Tour nicht mehr als 40-50 Radler entegegen.


Sach mal hast du denselben Renner wie ich???
Ich habe 2 Bilder drin
 
:D :D ausserhalb der Havelchaussee in Berlin kommen mir selbst bei mehr als 4 Std. auf schönsten Strecken nicht mal 10 Fahrer entgegen....habe mich immer darüber gewundert........die wenigen,die ich dann traf,waren auch immer ganz freundlich und ggf. hilfsbereit......aber Berlin Umland:: da siehste wenig RR Fahrer Gruss horst
 
Ich grüß' eigentlich immer, aber bei uns in der Gegen kommt mir auch nur höchstens ein RR/Stunde entgegen. Überholt hat mich noch nie einer, was aber nicht daran liegt, dass ich so schnell bin, sondern, weil bei uns nicht sehr viele unterwegs sind.
Bei 'ner hohen Befahrungsdichte hätte ich auch keine Lust jedes Mal "Moin" zusagen, da kommste ja aus'm Grüßen überhaupt nicht mehr raus. Mal kurz die Hand gehoben, dass muss dann reichen.
 
Zurück