• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Ist beim Motorradfahren nicht anders! Da Werden oft die "Joghurtbecher mit den Papageienkombis" nicht von Chopperfahrern gegrüßt, oder umgekehrt. "Gummikühe" (BMW´s mit Boxermotor) haben auch oft schlechte Karten gegrüßt zu werden. Das sind meine Erfahrungen nach 8 Jahren Chopper - fahren.
Finde solche Spielchen sind Kinderkacke, wir haben alle dasselbe Hobby,das Rennrad und das zählt! Also immer feste grüßen und gut is!

Gruß :wink2: Bill
 
Servus

Samstag habe ich meinen Renner mal auf den Asphalt geführt und eine mir Bekannte Runde über 65 km gefahren. Die Grüßquote lag bei erstaunlichen 100 %:daumen:

Zwie Tage vorher fuhr ich die gleiche Strecke mit meinem MTB. Da lag die Quote bie 0 %.

Es scheint zwie völlig verschiedene Lager zu geben.

Auf jedenfall Freut es mich wenn mich jemand beachtet und ein kurzes Hallo zuruft winkt oder wie auch immer ein wenig beachtung schenkt.

Also immer schön :wink2:
 
Bill@:Das liegt daran das diese verdammten Chopperfahrer in jeder Kurve rumstehen und einem die Linie versauen,hehehe!!!!!!
 
canny schrieb:
Bill@:Das liegt daran das diese verdammten Chopperfahrer in jeder Kurve rumstehen und einem die Linie versauen,hehehe!!!!!!

@canny
Ne,ne du, die Joghurtbecherfraktion stellt sich in die Kurven um die Kumpels in Schräglage zu Fotografieren! Geh mal an die Platte nach Leonberg, da Is jeden Sonntag "Tupperparty" :lol: mit Fotoshooting. Aber lassen wir die Motorräder in diesem Forum. Wollte nur einen Vergleich darstellen. Ich hoffe ich habe Dir noch nicht die Linie versaut (bin der mit dem schwarzen Helm :D :D ).....
 
Heute wieder mal mit einem etwaS SCHWÄCHEREN Kollegen im Odenwald gewesen. Von Fahrern des RSV Seeheim am Berg überholt. Nur einer konnte grüßen, der Rest Fehlanzeige.

Da der RSV Seeheim für seine Arroganz bekannt ist, hat mich dies nicht gewundert.
 
Ich habe auch schon festgestellt das Gruppen ab 5 Fahrer gar nicht grüssen:mad:
Vielleicht fühlen sie sich als was besseres.
Und heute auch wieder,die älteren bekommen nicht das Maul auf.
Die Schauen dich nur an wie ein Frosch und rasen an dir vorbei.
Könnte auch sein das sie keine Luft zum grüssen haben:lol:

gruss
Christian
 
gata de gorgos schrieb:
Ich habe auch schon festgestellt das Gruppen ab 5 Fahrer gar nicht grüssen:mad:
Vielleicht fühlen sie sich als was besseres.
Und heute auch wieder,die älteren bekommen nicht das Maul auf.
Die Schauen dich nur an wie ein Frosch und rasen an dir vorbei.
[...]
So ein Erlebnis hatte ich vorgestern auch: Dabei waren sie nahe genug, sie müssten mich eigentlich gehört haben. Eine Gruppe von vier Radfahrern ist im Abstand von weniger als 30 cm an mir vorbeigefahren. Bin etwas erschrocken (man hört die ja nicht kommen, es war leichter Gegenwind), habe dann "Hallo" gesagt, keine Antwort, kein Blick.
Und ich war noch nett, geärgert habe ich mich erst später, darüber, dass die unnötigerweise so dicht an mir vorbei sind.

Gruß
Holger
 
So, kann man :wink2: das nicht stehen lassen, im Odenwald grüßen alle. Oder liegt es daran, das man Frau ist:wink2:
 
als Rennradlerin findet Frau zumindest schnell einen Hinterradlutscher;)
meist etwas dicklicher (oder schon älter) mit teurem Equipment

Ich grüße nie!!!! und wäre auch stark verunsichert wenn mich jemand grüßen würde.

Gruß
Giro
 
Verunsichert,wenn man gegrüßt wird.......das ist schon ein harter Fall....
ich freue mich darüber....wenn ich mal gegrüßt werde...

Gruss Horst (habe jetzt hoffentlich niemand verunsichert ;) )
 
Heidi schrieb:
So, kann man :wink2: das nicht stehen lassen, im Odenwald grüßen alle. Oder liegt es daran, das man Frau ist:wink2:

Heidi, Du hast auf alle Fälle den "Frauenbonus". Warte ab, wenn wir zusammen die Ausfahrt machen, sieht uns niemand mehr. Wir sind dann quasi unsichtbar, die letzten Menschen der Welt oder in einem anderen Universum.
 
Magic8303 schrieb:
Heidi, Du hast auf alle Fälle den "Frauenbonus". Warte ab, wenn wir zusammen die Ausfahrt machen, sieht uns niemand mehr. Wir sind dann quasi unsichtbar, die letzten Menschen der Welt oder in einem anderen Universum.

Also bei uns hier scheint das keinen Einfluß zu haben. Ich fahre eigentlich immer die gleichen Strecken um Stuttgart rum ab. Manchmal grüßt fast jeder (oder wenigstens zurück), manchmal praktisch keiner :aufreg: . Scheint manchmal sogar wetterabhängig zu sein :ka: .
(Ich bin nämlich auch weiblich)
 
entgegenkommenden Radlern sehe ich zuerst auf die Beine, den Bauch und dann aufs Rad. Zum Grüßen ist es dann zu spät.

Gruß
Giro
 
Heute das erste Mal: ein netter älterer Herr auf einem Rennrad hat seine rechte Hand vom Lenker genommen :wink2: und ich habe freundlich zurückgegrüßt. Die Tour war ein Erfolg.

Gruß
Giro
 
Nun ja liegt wohl daran das viele meinen Sie seien zu gut um zurück zu Grüssen zu dürfen/müssen/können.

Allerdings grüsst die grössere Anzahl schon, zumindestens in dem Gebiet das meiner einer unsicher macht. :lol:

So nun mal einen Gruss an die ganze bikende Gilde

Greetz :wink2:
 
heute habe ich wirklich alles was ein Rennlenker hat gegrüßt. Die Resonanz war recht mager und vielleicht jeder 5 hat die Hand gehoben oder kurz genickt. Jetzt mag ich auch nicht mehr:(

Gruß
Giro
 
Hi
ich grüße eigentlich jeden, dem ich begegne, egal ob zu Fuß, mit dem Hund oder dem Rad unterwegs. Ich differenziere auch nicht zwischen sportlichen RRler oder MBler und gemütlichen Hollandradfahrern.
Zurückgegrüßt werde ich von den allermeisten, am wenigsten von anderen RRlern.
Die einen scheinen seit Ewigkeiten auf dem Bock zu sitzen und haben sich in eine Art Trance gestrampelt, in der sie auf solche Nebensächlichkeiten wie Grüßen nicht mehr reagieren.
Die anderen sind in eigene Gespräche mit dem Trainigspartner vertieft oder tatsächlich so hochnäsig, daß sie tun, als ob sie nicht hören.

Einzig bei sehr schönem Wetter und entsprechender Begegnungsfrequenz kann man einfach nicht mehr jeden Grüßen, da man dann keine Luft zum Atmen mehr hat oder vor lauter Kopfnicken ne Gehirnerweichung bekommt :D
 
Zurück