• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum grüßt eigentlich keine Sau?

Hi,

Fratschtei schrieb:
Hi Folks,

kann mir mal 'jemand sagen, warum sich die RR-Fahrer nicht grüßen?
Fratschtei

Teilweise wird schon gegrüßt.
Aber ansonsten:

Weil es überdurchschnittlich viele (eingebildete?) Fatzkes unter ihnen gibt!

Gruß

ok
 
ok. schrieb:
Weil es überdurchschnittlich viele (eingebildete?) Fatzkes unter ihnen gibt!
Jepp, genau das habe ich gestern auch oft gedacht...
Es läuft immer gleich ab: Rennradler kommt entgegen, ich grüße durch nicken oder "hallo" oder kurzes Heben der Finger vom Lenker, die Reaktionen in mindestens 80% der Fälle:
a) starr nach vorne glotzen
b) auf´s Material stieren, den daraufsitzenden ignorieren

Da erlahmt dann irgendwann auch meine Motivation zu grüßen:(

Allerdings kenne ich das auch anders: Im Rheinland (wo ich herkomme) und im hohen Norden wird viel öfter gegrüßt und auch wenn man in die gleiche Richtung fährt, ist öfter mal ein kurzes Schwätzchen drin. Im Ausland sowieso.
Ich wohne gerne in BW, aber so was verstehe ich immer noch nicht so recht...

P.S.: Das ganze ist hier bei den Autofahreren auch nicht anders: Laß einen rein, die Chance, dass er/sie sich bedankt liegt bei 10%. Oder vorgestern: Mit dem RR auf einem schmalen Weg, hinter uns ein Auto. Mein Mitfahrer und ich bei nächster Gelegenheit rechts in eine Bucht um ihn vorbei zu lassen. Bedanken? Fehlanzeige...
Es scheint (hier?) schwerer als anderswo zu sein, einem entgegengebrachte Freundlichkeit zu erwiedern.
Ist zumindest meine Erfahrung...
 
ugo schrieb:
Jepp, genau das habe ich gestern auch oft gedacht...
Es läuft immer gleich ab: Rennradler kommt entgegen, ich grüße durch nicken oder "hallo" oder kurzes Heben der Finger vom Lenker, die Reaktionen in mindestens 80% der Fälle:
a) starr nach vorne glotzen
b) auf´s Material stieren, den daraufsitzenden ignorieren



Allerdings kenne ich das auch anders: Im Rheinland (wo ich herkomme) und im hohen Norden wird viel öfter gegrüßt und auch wenn man in die gleiche Richtung fährt, ist öfter mal ein kurzes Schwätzchen drin. Im Ausland sowieso.
Ich wohne gerne in BW, aber so was verstehe ich immer noch nicht so recht...

P.S.: Das ganze ist hier bei den Autofahreren auch nicht anders: Laß einen rein, die Chance, dass er/sie sich bedankt liegt bei 10%.


Zum Glück bekomme ich die bestätigung von dir.
Ich habe schon gedacht es liegt an mir.:D

Stimmt schon in BW sind die meisten unfreundicher als wo anders.
Es fängt schon morgens auf Arbeit an,die meisten sind noch so müde und schaffen es kaum Guten Morgen zu sagen.
Ist schon traurig.


Bei den Autofahrern kann ich dir nicht so zustimmen.
Auch in BW wird meistens gegrüsst
 
Gestern hatte ich auch eine "Grußerwiderungsquote" von max. 20%.
Da hat man also manchmal wirklich keine Lust mehr freundlich zu nicken oder die Hand zu heben ... aber ich kann einfach nicht anders.
Auf meiner Standardstrecke kam mir immer ein Triathlet entgegen, grüßen Fehlanzeige. Bis, ja bis er mal einen Platten hatte. Der ewig grüßende Frank hielt an und gab ihm einen Flicken. In, wahrscheinlich, ewiger Dankbarkeit grüßt er mich jetzt immer überschwänglichst.
Geht doch.

Gruß Frank
 
Vielleicht sollt eich mal in deiner gegend radeln,da kann ich auch mal den Ersatzschlauch vergessen.

Ich glaube nicht das in unserer gegend mir jemand helfen würde.:cool:

Wenn er das nächste mal wieder einen Flicken von dir möchte dann frag doch bitte mal warum er keinen Ersatzschlauch dabei hat.
 
heute hat auch kaum einer gegrüßt... finde aber, dass das am wetter liegt. wenn es nass ist oder zumindest knapp über oder sogar unter 0°C ist kaum einer auf der straße und die, die dann unterwegs sind grüßen alle. bei schönem wetter, sonne, über 10°C ist ja jeder "möchtegern" auf der straße, von denen hält es fast keiner für nötig.
 
gata de gorgos schrieb:
Vielleicht sollt eich mal in deiner gegend radeln,da kann ich auch mal den Ersatzschlauch vergessen.

Ich glaube nicht das in unserer gegend mir jemand helfen würde.:cool:

Wenn er das nächste mal wieder einen Flicken von dir möchte dann frag doch bitte mal warum er keinen Ersatzschlauch dabei hat.

Der arme Kerl hatte zwar einen Ersatzschlauch dabei, allerdings hatte sein Mantel einen kleinen Riss, den wir dann mittels meines Flickens notdürftig von innen geklebt haben. Bis nach Hause hat's ihm dann wunderbar gereicht.

Heute hat überhaupt keiner gegrüßt, was aber daran lag, daß mir nicht ein Radfahrer entgegenkam.

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Heute hat überhaupt keiner gegrüßt, was aber daran lag, daß mir nicht ein Radfahrer entgegenkam.


Es hat auch seine Vorteile wenn keiner entgegenkommt,man regt sich schon nicht über Tunnelblickende RRadler auf.
 
schwergewicht schrieb:
Komplette Runde :D
Bin oben aber rechts ab und über Nassach zurück.
Wirklich nicht ein Tröpfchen. War selber überrascht.

Da bin ich jetzt doch auch ein bisschen neidisch.
Hier scheint jetzt ab und zu sogar die Sonne.
 
Stimmt, aber wirklich interessant ist es ja erst seit Hincapie der Gabelschaft gebrochen ist.
Muß ich jetzt wieder eien Stahlschaft verbauen ???????
 
Ich glaub da gibts ne "Adapterlösung". Das Problem hatte hier schonmal einer mit einer Canyon-Gabel, die haben das gleiche System.
 
Muß ich ab jetzt dann jedem unauffällig ´nen Stock in die Speichen stecken, um dann als rettender Engel den Gruß zu ertrotzen?? :p
Pah, egal, ich grüße eh fleißg weiter und freue mich daran, wenn welche zurückgrüßen, fertig!
Ging mir schon früher beim Motorrad fahren so: Du weißt, dass es da einen Haufen Schwachmaten gibt, die man mitgrüßt. Aber halt auch viele, viele Nette und Sympatische.
Das reicht ja.
 
Hallo Rennradfahrer :)









Ich grüße auch meistens durch nicken. Hier grüßt so jeder 3. zurück.
Meistens sind es wirklich die älterern, die auch ein HALLO rufen. Das kommt dann auch von mir immer zurück. Ausser, wenn man auf einem Rundkurs um meinen Haussee am WE unterwegs ist, da wäre man am Dauernicken und müsste sich danach die HWS deblockieren lassen. ;)
 
Zurück