• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Die nicht eloxierten Mavic-Felgen lassen sich ganz hervorragend wiederaufarbeiten...

chtn8q2e.jpg


xd7nvjka.jpg
Wie hast du den Sticker wieder drangepappt?
 
Gefällt mir schon die bling bling Optik, aber wir haben uns entschieden nicht ganz so weit die Aluteile aufzuarbeiten. Bischen glänzen ist gut aber nicht spiegeln.Wenn es ein Neuaufbau wäre dann wäre bling bling schöner...
 
So ganz fertig ist es noch nicht (und die originalen Campagolo Titan Teile sind mir zu teuer...da muss Standartmaterial reichen) das

Puch Ultima von 1979

IMG_4914.JPG



So sah es im Kaufzustand aus

IMG_4871.JPG


Nach Zerlegung, Putzen , Fetten und Ersatz der Dura Ace Teile durch Campagnolo , sowie Ersatz des nicht originalen SR Vorbaus durch einen Cinelli 1R hat es nun zumindest schon einmal wieder eine komplette Campagnolo Gruppe und den zum Sattel passenden Vorbau .

Der Rest (z. Aufklebersatz) wird sich irgendwann finden, bin schon gespannt wie es sich fährt
 
Vorbau ist mit dem Lenker der dabei war schon für das nächste Projekt verplant....;)

Ja, ein wenig weiter rein kommt der Vorbau schon noch (aber nicht viel...der Rücken lässt grüssen)
 
Vorher:
lf4kne83.jpg


... und weil ich beim Kauf der Kurbeln ( @Jeeves ) versprochen habe die "Aufarbeitung" zu zeigen:

Nacher:
ancxnc6v.jpg


...und da ja eh Fragen kommen, zum Aufbau:
Ich hab mir gedacht, die Dual Sprint-Kurbeln eignen sich recht gut dazu die "Flutungen" mit Acrylglas zu füllen.
Habs dann einfach mal probiert - und siehe da...

bm57vg2p.jpg


phqwg7uz.jpg


9av49lyt.jpg


9vlrgrcd.jpg


ji3uc37q.jpg


... fertig...

dacbo4z3.jpg


Upps, falscher Hintergrund :oops:

f5l2tymp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool. :daumen:

...und die 5 Ärmchen der rechten Kurbel legst Du auch noch aus, oder warum die nicht?
Hab ich mir auch schon überlegt. Die sind aber zum einen nicht sehr tief "ausgegraben" und oben nicht durchgehend flach, müssten also dann abgerundet werden.
Das größere Problem ist jedoch folgendes: Ich kann die Kurbel nicht mehr zusammen mit dem Acryl in den Backofen stecken, weil sich das eingepresste Material in den Kurbelarmen unter Hitze dann wieder etwas zusammenzieht - und die ganze Arbei wäre umsonst gewesen. :eek:
Und alle fünfe kriege ich eh nicht gleichzeitig eingepresst, ohne daß das Acryl wieder (zu) kalt wird.
 
Vorher:
lf4kne83.jpg


... und weil ich beim Kauf der Kurbeln ( @Jeewes ) versprochen habe die "Aufarbeitung" zu zeigen:

Nacher:
ancxnc6v.jpg


...und da ja eh Fragen kommen, zum Aufbau:
Ich hab mir gedacht, die Dual Sprint-Kurbeln eignen sich recht gut dazu die "Flutungen" mit Acrylglas zu füllen.
Habs dann einfach mal probiert - und siehe da...

bm57vg2p.jpg


phqwg7uz.jpg


9av49lyt.jpg


9vlrgrcd.jpg


ji3uc37q.jpg


... fertig...

dacbo4z3.jpg


Upps, falscher Hintergrund :oops:

f5l2tymp.jpg
irgendwie schick, auch wenns mir net so wirklich gefaellt.

haste keene bedenken, dass des acryl beim flex in der kurbel rausblobbt?
 
Vorher:
lf4kne83.jpg


... und weil ich beim Kauf der Kurbeln ( @Jeeves ) versprochen habe die "Aufarbeitung" zu zeigen:

Nacher:
ancxnc6v.jpg


...und da ja eh Fragen kommen, zum Aufbau:
Ich hab mir gedacht, die Dual Sprint-Kurbeln eignen sich recht gut dazu die "Flutungen" mit Acrylglas zu füllen.
Habs dann einfach mal probiert - und siehe da...

bm57vg2p.jpg


phqwg7uz.jpg


9av49lyt.jpg


9vlrgrcd.jpg


ji3uc37q.jpg


... fertig...

dacbo4z3.jpg


Upps, falscher Hintergrund :oops:

f5l2tymp.jpg
Geile Sache :daumen:
Wo kommt's ran?!
 
Geile Sache :daumen:
Wo kommt's ran?!

da zerbrechen sich Ingenieure den Kopf wo sie denn sinnvoll Material einsparen können um Rennräder bzw. Kurbeln an solchen leichter zu machen
ohne die Festigkeit bzw. Dauerhaltbarkeit zu beeinträchtigen , nur damit man die so entstandenen "materiallosen" Stellen wieder mit anderem Material auffüllt ? ;)
 
Zurück
Oben Unten