• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorher-Nachher

Anzeige

Re: Vorher-Nachher
uhu.jpg
 
Hallo an die Ratgeber zum Thema Lackieren / Pulvern eines alten MTB-Rahmens!
Das Innenlager hat sich jeglichen Ausbauversuchen widersetzt. Weder eingespannte Innenlagerwerkzeuge mit langem Hebel (Zähne der Lagerschale abgedreht) noch Kältespray noch Wärme haben die Schalen gelockert. Ausbohren ist an der harten Hülse gescheitert. Also Rahmen in die Schrott-Kiste. Da hatte es wohl der Vorbesitzer nach dem Selbstspritzen etwas zu eilig mit dem Einschrauben der Lagerschalen.
Habe dann einen alten Stahlrahmen "FTC Shasta" in passender Größe gefunden und mit Krabbelkisten-Teilen und ein paar Neuteilen zu einem seltsam aussehenden, aber anständig fahrbaren "MTB from hell" mit 2.00er Ludenschlappen (Spezialized Adrenalin) :D aufgebaut. Ein Selbsthilfewerkstatt-Kumpel hat den Rahmen als höchstwahrscheinlich von Marin erkannt. Demnächst geht es mal in die Mocke...

Beste Grüße
Christian
 
Hallo an die Ratgeber zum Thema Lackieren / Pulvern eines alten MTB-Rahmens!
Das Innenlager hat sich jeglichen Ausbauversuchen widersetzt. Weder eingespannte Innenlagerwerkzeuge mit langem Hebel (Zähne der Lagerschale abgedreht) noch Kältespray noch Wärme haben die Schalen gelockert. Ausbohren ist an der harten Hülse gescheitert. Also Rahmen in die Schrott-Kiste. Da hatte es wohl der Vorbesitzer nach dem Selbstspritzen etwas zu eilig mit dem Einschrauben der Lagerschalen.
Habe dann einen alten Stahlrahmen "FTC Shasta" in passender Größe gefunden und mit Krabbelkisten-Teilen und ein paar Neuteilen zu einem seltsam aussehenden, aber anständig fahrbaren "MTB from hell" mit 2.00er Ludenschlappen (Spezialized Adrenalin) :D aufgebaut. Ein Selbsthilfewerkstatt-Kumpel hat den Rahmen als höchstwahrscheinlich von Marin erkannt. Demnächst geht es mal in die Mocke...

Beste Grüße
Christian
Mit einem Dremel und Minitrennscheibe und Fräsaufsätzen bekommt man jedes Innenlager heraus.
 
Hallo an die Ratgeber zum Thema Lackieren / Pulvern eines alten MTB-Rahmens!
Das Innenlager hat sich jeglichen Ausbauversuchen widersetzt. Weder eingespannte Innenlagerwerkzeuge mit langem Hebel (Zähne der Lagerschale abgedreht) noch Kältespray noch Wärme haben die Schalen gelockert. Ausbohren ist an der harten Hülse gescheitert. Also Rahmen in die Schrott-Kiste. Da hatte es wohl der Vorbesitzer nach dem Selbstspritzen etwas zu eilig mit dem Einschrauben der Lagerschalen.
Habe dann einen alten Stahlrahmen "FTC Shasta" in passender Größe gefunden und mit Krabbelkisten-Teilen und ein paar Neuteilen zu einem seltsam aussehenden, aber anständig fahrbaren "MTB from hell" mit 2.00er Ludenschlappen (Spezialized Adrenalin) :D aufgebaut. Ein Selbsthilfewerkstatt-Kumpel hat den Rahmen als höchstwahrscheinlich von Marin erkannt. Demnächst geht es mal in die Mocke...

Beste Grüße
Christian
So habe ich bisher jeder Lagerschale herausbekommen:
Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen
 
Mit einem Dremel und Minitrennscheibe und Fräsaufsätzen bekommt man jedes Innenlager heraus.
Wir haben die Industrielager mehrfach angebohrt und herausbekommen. Dann ein gutes frisches Blatt einer Metall-Säge durch die Lagerhülse geschoben, in die Säge eingespannt und gesägt. Die Lagerhülse war dermaßen hart, dass wir irgendwann gesagt haben: Jetzt reicht es.
 
Die hatte ich unter Beobachtung, es waren ca.120,00 Euro, und war der Anlass für mich mal um meinen Fund vom Trödel an der B.Mauer zu kümmern.
 
Basso Scout für einen sehr guten Freund:
Vorher:
$_3.JPG


Nachher:
IMG_20170309_174946479.jpg


Die Pedale sind nur schnell dran um eine kleine Runde drehen zu können bevor es dunkel ist. Und ja, das Ventilloch vorne, knapp daneben ist auch vorbei... ;-)

Schade, dass es nicht bleiben kann (und zwei cm wachsen)
 
Das Kabel hat er klassisch um die linke Schutzblechstrebe geflochten. Sieht man auf dem Fotos. ;)
Genau, wobei ich mir das Durchfädeln von Oberrohr bis Ausgang Kettenstrebe gespart habe und das Kabel aus der Fräsung unter dem Tretlager kommt. Dazu müsste nämlich nicht das Innenlager nochmal raus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar schon ne Weile her, aber wieso nicht;)
Ich wollte einen SS cruiser und habe diese Schüssel extrem günstig auf ebay ersteigert, ich habe potential gesehen. Der Rahmen hat Bohrungen vorne und hinten, es ist custom made RIH Vienna Rahmen.
Also zum Krautscheid geschickt für innenverlegtes Bremskabel und frischen Lack. Voila

Vorher:

Zwischendurch:



Nachher:

 
Ist zwar schon ne Weile her, aber wieso nicht;)
Ich wollte einen SS cruiser und habe diese Schüssel extrem günstig auf ebay ersteigert, ich habe potential gesehen. Der Rahmen hat Bohrungen vorne und hinten, es ist custom made RIH Vienna Rahmen.
Also zum Krautscheid geschickt für innenverlegtes Bremskabel und frischen Lack. Voila

Vorher:

Zwischendurch:



Nachher:

Wasn das für ein Korb?
 
Zurück
Oben Unten