Ich habe eine meiner Mafac Racer auch mit einfachen, passenden und zudem günstigen MTB-Schuhen umgerüstet.. Mag zwar zwar nicht so prall aussehen, aber die Bremswirkung ist tadellos. Größere Auflagefläche bieten sie auch.
Hier habe ich welche verwendet, die nicht unbedingt passend sind, aber dennoch sehr gut funktionieren. Die alten Beläge waren hart und unbrauchbar (Anschleifen und so... zweck- u. sinnlos), diese hatte ich halt grade da.
Sieht natürlich noch unschöner aus, auch wegen der Kupfer U-Scheibe (die aber Sinn macht, Alu hatte ich nicht zur Hand), Funktion ist aber top. Dennoch werden ich sie tauschen, gegen die obigen, auch wenn sie sich nicht verdrehen können, da die vordere, gewölbte "Einstell - U-Scheibe im angezogenen Zustand das Verdehen auch noch verhindert. Der Durchmesser der Stange ist allerdings geringfügig zu klein, ggü. oben klemmt sie aber 2 mal und lässt sich auch noch feiner justieren. Ist ausserdem ne ziemlich Fummelei - bremst dann aber wirklich gut.
Wie gesagt... alles nur testweise, Züge und so kommen auch noch neu.
Einfach um zu sehen, was ich mit den Mafac Racern machen werde - Beläge sind ja rel. teuer und ich bezweifle mal, dass die besser sind als diese MTB-Dinger.
Sind halt so meine Tests dazu.... Tips zu Mafac Racern nehme ich gerne entgegen. Bei
ebay habe ich ein Angebot f. 20€ für NOS aus den 80igern gefunden, 4 Stk., aber die werden wohl auch nicht so gut sein, wie einfache neue Beläge - die eben noch keine 35 Jahre alt sind.
Aber, es scheint ja auch neue zu geben
??? (klick) - also, wenn jemand Bezugsquellen hat, auch zu den alten Weinmann und so - gerne her damit
Optisch sind die klar besser.... aber letztendlich solls in erster Linie
bremsen 
Und das tun die beiden Räder...