noballern
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 April 2019
- Beiträge
- 504
- Reaktionspunkte
- 39
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
warum solch unsichere und Pannen anfällige Reifen nehmen wenn man für 10€ mehr den nagelneuen Conti 4-Season BlackEdition bekommen kann und gerade in 28mm oder 32mm wird damit praktisch keine Pannen mehr haben. Ich würde sogar sagen das der 4 Season BlackEdition mit 32mm nahezu unplattbar ist !
Vergiss es. Das kapiert der Schimpanse nicht, und wenn man es ihm noch so oft erklärt.a.) Weil ein Conti 4S rollt wie ein Sack Nüsse
b.) ich fahre jetzt den vierten Satz Veloflex Master und hatte bislang mit diesem "Pannen anfälligen Reifen" keine Panne...und nun?
Vergiss es. Das kapiert der Schimpanse nicht, und wenn man es ihm noch so oft erklärt.
Conti macht den 5000er und 4Season 100% in Deutschland. Und nein der 4Season BlackEdition rollt nicht wie ein Sack Nüsse mag sein das da paar Watt mehr "Verlust" sind dafür hat er dank dem BlackChilli und dem 2 fachen Vectran Schutz + Seitenwandschutz viel Reserve. Und 99,9999% Pannenfreies fahren ist mir lieber als schneller zu fahren etc.Another one...
Fahre den Vittoria Corsa G+ als Tubular. Ist ein super Reifen. Der Vorgänger hatte weniger Grip (vor allem auf der Lauffläche), war leichter und flexibler. Der G+ ist ein guter Kompromiss. Für leichter und flexibler kann man ja auch auf den Corsa speed gehen.
Den Tubular-Reifen Veloflex corsa will ich eigentlich auch schon lange mal fahren. Was die auch echt sympathisch macht, ist die Produktion und Entwicklung in Italien. Da gibt es meiner Kenntnis nach nicht viele, die 100% in Europa produzieren.
Und nein der 4Season BlackEdition rollt nicht wie ein Sack Nüsse
warum solch unsichere und Pannen anfällige Reifen nehmen wenn man für 10€ mehr den nagelneuen Conti 4-Season BlackEdition bekommen kann und gerade in 28mm oder 32mm wird damit praktisch keine Pannen mehr haben. Ich würde sogar sagen das der 4 Season BlackEdition mit 32mm nahezu unplattbar ist !
Hier!Als Tubular ist gerade auch der Veloflex Service Course bzw. Servizio Corse (mit Tanwall) erschienen, soll auch richtig gut sein.
Andere Frage, hat den Master/Corsa schon wer in 28 getestet?
Hier!
Bekommt jetzt, nach 2,8tKm eine zentrale Glatze.
denke, mit dem werde ich noch weitere 1-1,5tKm i.e. bis Saisonende abspulen können. Ein neuer hängt schon seit vergangenem Frühjahr in Bereitschaft.Merci, knappe 3k ist ja bei den Veloflexen nicht ganz ungewöhnlich hinten
Getreu dem Motto: Leute fresst Scheiße Milliarde Fliegen können nicht irren
Das interessiert den nicht. Der Typ ist so was von penetrant. Das wird noch sehr nervend werden.Hier geht es, wie Du mit deiner Conti-Brille so gerade nocht entziffern kannst, um die Veloflex Master.