• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Update] DT Swiss Laufrad-Rückruf: Rücklieferung gestartet – so erkennst du geprüfte Laufräder
Das Problem scheint aber ein anderes zu sein, vermutlich wurde hier die Felgen Hohlkamme aufgepumpt, das passt auch zum Zischen der Luft davor und danach in dem Video.

Aber ja nicht nur DT Laufräder können kaputt gehen.
ja is offtopic, aber in den kommentaren stand irgendwas, dass er eventuell nicht das spezielle enve tubeless ventil benutzt hat, und somit der druckausgleich in der hohlfelge nicht funktioniert hat.
 
ja is offtopic, aber in den kommentaren stand irgendwas, dass er eventuell nicht das spezielle enve tubeless ventil benutzt hat, und somit der druckausgleich in der hohlfelge nicht funktioniert hat.
Ich kann daraus wieder in On Topic machen.
DT Carbon Wheels brauchen kein spezielles Ventil, da sie einfach eine Luft und Wasser Drainagebohrung im der Felge haben. ;)
 
weil es "komische geräusche macht"

Mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig. Da ist schon fast Rufschädigung.

By the way sind Boden und Laufband sowie Radhalter bei dem Herren von dem Video auf dem Instagram Profil deutlich wieder zu erkennen.

Ich denke nicht, dass der irgendwas mit DT zu tun hat und schon gar nicht für die Firma arbeitet oder testet.

Einfach mal nicht so nen Müll verbreiten sorry.

OMG, die Welt ist voll von Leuten wie dir, die nur andere belehren und ständig versuchen, sie zu warnen, aber dabei nicht einmal ihr Gehirn einschalten, um wirklich nachzudenken oder die Dinge in Perspektive zu setzen – oder wenigstens einmal Google zu fragen!

Das ist doch Unsinn, den du da erzählst.
Hier ist der Test, den DT tatsächlich zur Prüfung der Laufräder durchführt.

Also was genau meinst du bitte mit deinem „Einfach mal nicht so nen Müll verbreiten sorry“?

1756201784237.png
 
OMG, die Welt ist voll von Leuten wie dir, die nur andere belehren und ständig versuchen, sie zu warnen, aber dabei nicht einmal ihr Gehirn einschalten, um wirklich nachzudenken oder die Dinge in Perspektive zu setzen – oder wenigstens einmal Google zu fragen!
Solange du Google als Quelle zitierst bin ich mir sicher, dass die Welt Menschen wie mich braucht aber danke für die Blumen.
Das ist doch Unsinn, den du da erzählst.
Was genau ist denn jetzt Unsinn? Ich versteh dich nicht.
Hier ist der Test, den DT tatsächlich zur Prüfung der Laufräder durchführt.
Nein, nicht wenn wir von zurückgerufenen Laufrädern sprechen und DT Service Aussagen glauben schenken.
Also was genau meinst du bitte mit deinem „Einfach mal nicht so nen Müll verbreiten sorry“?
1. Mit Müll verbreiten meinte ich "anscheinend handelt es sich um den DT-Swiss-Testtyp." Das scheint nämlich nicht so zu sein.

2. Verbeitest du schon wieder Unwahrheiten. Denn nach all den Telefonaten und Infos die wir haben wissen wir recht sicher, dass nicht mit Wasser geprüft wird. Die Wasserprüfung findet wohl bei Entwicklungen und Qualität Sicherungen statt. Aber nicht bei den zurückgerufenen Laufrädern. Mechnisch macht das auch kein Unterschied. Ab einem Gewissen Druck wird es einfach gefährlich mit Gas/Luft weswegen man bei höheren Drücken wohl Wasser nimmt.

Aus Zeit Kosten und Logistischen gründen ist die Prüfung mit Pressluft sicher viel einfacher zu bewerkstelligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"normale Endkunden" soso, was ist wenn der ASM Markt für so eine Marke gar nicht so gross ist und die OEMs viel wichtiger sind da sie um ein vielfaches mehr Laufräder abnehmen?

Und mal angenommen DT bietet dir das an, woher sollen die Laufräder dann kommen? Auch Mittelklasse Laufräder liegen ganz sicher nicht zu 100.000Stk. an Lager. Da muss man nicht Logistiker sein um zu begreifen, dass das Irrsinn wäre.

Nicht mal Amazon hat so grosse mengen von irgendwas an Lager.
Hätte, hätte, Fahrradkette… es ist doch trivial, daß DTSwiss das vorbehaltlich Lieferbarkeit anbieten würde. Ebenso ist es trivial, daß Großanbieter wie Rose, die auch LRS verkaufen, überlegen könnten, ob sie ihre Lagerkapazitäten eher an genervte Rose-Bike-Käufer mit DTSwiss-Rückruf verkaufen, oder an den freien Markt.
 
Ich habe mich extra im Forum angemeldet, um diesen Beitrag zu verfassen und vielleicht mal etwas Druck aus dem Kessel zu lassen.

Nach den ganzen Berichten über die sehr schnellen Bearbeitungszeiten wurde ich nämlich stutzig, weil ich meinen Laufradsatz teilweise früher als andere Nutzer im Forum versendet, aber bis heute noch nicht zurückbekommen habe.
Vorgestern also eine E-Mail an DT Swiss geschickt und heute die Antwort erhalten, dass mein Laufradsatz tatsächlich als fehlerhaft identifiziert wurde - es ist mir persönlich völlig egal, welche Tests durchgeführt werden, aber anscheinend funktionieren sie. Laut E-Mail erhalte ich zeitnah weitere Informationen, abwarten und Tee trinken.

(Kein) UPDATE zu meinem Fall:

Zeitliche Einordnung:
06.08. Eintreffen des Laufradsatzes bei DT Swiss
12.08. Erste E-Mail meinerseits mit Frage zum aktuellen Stand
14.08. Reaktion seitens DT Swiss, dass LRS als fehlerhaft geprüft wurde
18.08. Nachfrage meinerseits, wann ich mit einer weiteren Reaktion rechnen kann - blieb unbeantwortet
25.08. Erneute Nachfrage meinerseits - ebenfalls unbeantwortet

Telefonisches Durchkommen bisher unmöglich für mich, Verständnis für die Situation sinkt von Tag zu Tag.

Es handelt sich übrigens um einen ERC 1600 Dicut LRS vom Canyon Endurace CF 8 Di2.
 
Es gibt ja einige Erfahrungsberichte mit der Hotline von DT Swiss - vielleicht kann dir jemand eine passende Telefonnummer geben; da gab es ja auch etwas Verwirrung, welche die richtige ist…
 
Screenshot_20250829_113004_Samsung Notes.jpg
Vor einer Stunde angerufen und jemanden erreicht... Mein Status drei Wochen nach Zustellung: "in Bearbeitung".

Mehr Infos gab es von dem freundlichen MA nicht. Mehr kann er im System nicht sehen.
 
(Kein) UPDATE zu meinem Fall:

Zeitliche Einordnung:
06.08. Eintreffen des Laufradsatzes bei DT Swiss
12.08. Erste E-Mail meinerseits mit Frage zum aktuellen Stand
14.08. Reaktion seitens DT Swiss, dass LRS als fehlerhaft geprüft wurde
18.08. Nachfrage meinerseits, wann ich mit einer weiteren Reaktion rechnen kann - blieb unbeantwortet
25.08. Erneute Nachfrage meinerseits - ebenfalls unbeantwortet

Telefonisches Durchkommen bisher unmöglich für mich, Verständnis für die Situation sinkt von Tag zu Tag.

Es handelt sich übrigens um einen ERC 1600 Dicut LRS vom Canyon Endurace CF 8 Di2.
Bei mir ist der Fall es etwas anders gelagert aber in meinen Fall habe ich mich an Canyon gewendet.
Denn nur mit Canyon habe ich einen Vertrag geschlossen.
Erst einmal im Chat, dort habe ich freundlich aber nachdrücklich dargestellt das ich eigentlich nichts mit DT Swiss zu tun habe. Auch wenn Canyon den Fall an DT Swiss abgegeben hat (was ich logistisch wie auch fachlich verstehe) bleibt mein Vertrags und somit Ansprechpartner Canyon. Mir war klar das der Chat nichts bringt.
Aber siehe da … 2 Tage später habe ich einen Anruft von Canyon bekommen. Ein Kontakt auf Augenhöhe. Nochmals zwei Tage später habe ich einen weiteren Anruf von Canyon bekommen mit allen Infos/Daten die ich haben wollte.
Bei DT Swiss hatte 02522 9959050 Deutschland Oelde hatte ich zuvor auch angerufen und nie wie angekündigt einen Rückruf erhalten. Die Nummer habe ich dank dem Forum bekommen.
Mein „Vorwurf“ bei der ganzen Rücktuf Aktion ist das man als Kunde keine klar Zeitschiene hat. Und die Daten die man bekommt nicht einhält. So in meinen Fall.
Ich bin nicht Glücklich wenn man mir schreibt in 5 Wochen bekommen ich meine Laufräder oder wenn nötig neue zurück. Wenn es so ist,dann muss ich leider mit leben und tue das auch. Aber dann auch den Termin halten.
Ich erinnere mich an die Ersten Mails. Dort hiess es das der ganze Vorgang von Registrierung bis zum Abschluss 2 bis 6 Wochen dauert. Man aber davon ausgeht das es im Schnitt 10 Werktage dauert.
War wohl zu sportlich gedacht … in meinen Fall.
 
Hallo,

Ich habe diesen Dienstag meine Laufräder von DT Swiss zurück bekommen. Dachte ich zumindest, es wurde nämlich nur das Hinterrad geliefert. Weder in der Versandmail, noch über einen anderen Weg habe ich dazu Infos erhalten. Evtl. ist das Vorderrad durch die Tests gefallen, braucht einfach noch länger im Testcenter oder GLS hat etwas mit der Zustellung vermasselt.

Ich bekomme telefonsich und per mail keine Antwort von DT Swiss und fühle mich jetzt nach der eh schon langen Wartezeit (14. Juli) im Stich gelassen. Daher meine Frage ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat ?
 
Aber gab es eine Lösung von Canyon?
Wenn ich mit Ja — Nein Antworten muss. Nein. Aber selten reicht eine ja — nein Antwort.
Die Lösung ist bei Canyon wie bei jeden anderen Verkäufer. Der Prozess von DT !

Ich habe auch kein Problem mit den Prozess.

Ich lese hier das es bei einigen User anders ist.
Mich stört nur die nicht vorhanden zumindestens unzureichende Kommunikation. Und das nicht gehaltene bzw. nicht gegebene Zeitraster.
Ich weiß auch das die Verkäufer unzufrieden sind. Egal ob es der Händler vor Ort oder der Versender in meinen Fall. Nur sind die Leidtragenden wir Kunden.
Ist die Antwort ausreichend?
 
Wenn ich mit Ja — Nein Antworten muss. Nein. Aber selten reicht eine ja — nein Antwort.
Die Lösung ist bei Canyon wie bei jeden anderen Verkäufer. Der Prozess von DT !

Ich habe auch kein Problem mit den Prozess.

Ich lese hier das es bei einigen User anders ist.
Mich stört nur die nicht vorhanden zumindestens unzureichende Kommunikation. Und das nicht gehaltene bzw. nicht gegebene Zeitraster.
Ich weiß auch das die Verkäufer unzufrieden sind. Egal ob es der Händler vor Ort oder der Versender in meinen Fall. Nur sind die Leidtragenden wir Kunden.
Ist die Antwort ausreichend?
Stell dir vor DT ist sicher auch unzufrieden mit der Situation :p
 
Stell dir vor DT ist sicher auch unzufrieden mit der Situation :p
Sicher? 🫣😉
In Gegenteil zu mir können die was ändern.
Wobei ich kann auch was änder. 😳 Klappe halten und akzeptieren wie es ist oder nochmal 1000€ in die Hand nehmen für einen zweiten gleichwertigen Laufrad Satz. Aber wenn ich überlege … Nein!
 
Hallo,

Ich habe diesen Dienstag meine Laufräder von DT Swiss zurück bekommen. Dachte ich zumindest, es wurde nämlich nur das Hinterrad geliefert. Weder in der Versandmail, noch über einen anderen Weg habe ich dazu Infos erhalten. Evtl. ist das Vorderrad durch die Tests gefallen, braucht einfach noch länger im Testcenter oder GLS hat etwas mit der Zustellung vermasselt.

Ich bekomme telefonsich und per mail keine Antwort von DT Swiss und fühle mich jetzt nach der eh schon langen Wartezeit (14. Juli) im Stich gelassen. Daher meine Frage ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat ?
Hallo.

Wenn eines der Laufräder durchfällt, bekommst du einen komplett neuen Laufradsatz.
Bei mir war es das Hinterrad.
Eigentlich sollte der neue Satz diese Woche rausgeschickt werden. Bis heute ist noch nichts passiert ☹️
 
Wenn ich mit Ja — Nein Antworten muss. Nein. Aber selten reicht eine ja — nein Antwort.
Die Lösung ist bei Canyon wie bei jeden anderen Verkäufer. Der Prozess von DT !

Ich habe auch kein Problem mit den Prozess.

Ich lese hier das es bei einigen User anders ist.
Mich stört nur die nicht vorhanden zumindestens unzureichende Kommunikation. Und das nicht gehaltene bzw. nicht gegebene Zeitraster.
Ich weiß auch das die Verkäufer unzufrieden sind. Egal ob es der Händler vor Ort oder der Versender in meinen Fall. Nur sind die Leidtragenden wir Kunden.
Ist die Antwort ausreichend?
Das ist auch meine Erfahrung mit Canyon - die Kommunikation ist schon sehr gut und individuell; eine Lösung gibt es nicht immer, aber man wird wenigstens (meistens) nachvollziehbar begleitet.

@PavéPunk - für "Punk" schon ziemlich Unternehmensfreundlich; wie damals in der legendären Sparkassen_Werbung
 
Hallo.

Wenn eines der Laufräder durchfällt, bekommst du einen komplett neuen Laufradsatz.
Bei mir war es das Hinterrad.
Eigentlich sollte der neue Satz diese Woche rausgeschickt werden. Bis heute ist noch nichts passiert ☹️
Okay, danke für die Info. Dann kann ich das ja eigentlich zumindest bei mir schon einmal auschließen. GLS hat mir jetzt aber vorhin bestätigt, dass wirklich nur ein Paket vom Versender abgegeben wurde. Also keine Ahnung was jetzt mit meinem Vorderrad los ist. Erfahre ich dann vielleicht nächsten Monat falls sich ein DT Swiss Mitarbeiter in der Stimmung fühlt auf meine Mail zu antworten. Kann echt nicht nachvollziehen wie ein etabliertes Unternehmen so katastrophal schlecht mit Kunden kommuniziert und ein Rückrufprozess so ineffizient gestaltet.

Ich drück dir die Daumen dass deine Räder bald ankommen.
 
Erfahre ich dann vielleicht nächsten Monat falls sich ein DT Swiss Mitarbeiter in der Stimmung fühlt auf meine Mail zu antworten. Kann echt nicht nachvollziehen wie ein etabliertes Unternehmen so katastrophal schlecht mit Kunden kommuniziert und ein Rückrufprozess so ineffizient gestaltet.
Finde das Verhalten auch sehr seltsam.
Ich habe heute innerhalb von einer Stunde eine Rückinfo per Email erhalten.
Hatte gefragt, ob es Neuigkeiten gibt und darauf bekam ich erst die Info, dass das Hinterrad durchgefallen ist und man sich melde.
 
(Kein) UPDATE zu meinem Fall:

Zeitliche Einordnung:
06.08. Eintreffen des Laufradsatzes bei DT Swiss
12.08. Erste E-Mail meinerseits mit Frage zum aktuellen Stand
14.08. Reaktion seitens DT Swiss, dass LRS als fehlerhaft geprüft wurde
18.08. Nachfrage meinerseits, wann ich mit einer weiteren Reaktion rechnen kann - blieb unbeantwortet
25.08. Erneute Nachfrage meinerseits - ebenfalls unbeantwortet

Telefonisches Durchkommen bisher unmöglich für mich, Verständnis für die Situation sinkt von Tag zu Tag.

Es handelt sich übrigens um einen ERC 1600 Dicut LRS vom Canyon Endurace CF 8 Di2.
Bei mir tut sich leider seit 2 Wochen auch nichts mehr :-( Habe heute Früh daher mal nachgehakt und ne ähnliche Antwort wie @cr89 erhalten…
Finde das Verhalten auch sehr seltsam.
Ich habe heute innerhalb von einer Stunde eine Rückinfo per Email erhalten.
Hatte gefragt, ob es Neuigkeiten gibt und darauf bekam ich erst die Info, dass das Hinterrad durchgefallen ist und man sich melde.
Genau das wurde mir heute ebenfalls innerhalb einer Stunde auf meine Rückfrage geantwortet. Kurioserweise kam aber ein paar Stunden später von einer anderen DT-Swiss-Recall-Mailadresse, die ich in meiner Anfrage auch im Verteiler hatte, die Mitteilung, dass der Test bei meinen Laufrädern erfolgreich war und sie angeblich bereits am 22.08.2025 zurückgeschickt wurden.


Was davon nun stimmt, warum die Räder noch nicht angekommen sind – oder ob am Ende vielleicht etwas ganz anderes der Fall ist – bleibt wohl ein Rätsel…
 
Bei mir tut sich leider seit 2 Wochen auch nichts mehr :-( Habe heute Früh daher mal nachgehakt und ne ähnliche Antwort wie @cr89 erhalten…

Genau das wurde mir heute ebenfalls innerhalb einer Stunde auf meine Rückfrage geantwortet. Kurioserweise kam aber ein paar Stunden später von einer anderen DT-Swiss-Recall-Mailadresse, die ich in meiner Anfrage auch im Verteiler hatte, die Mitteilung, dass der Test bei meinen Laufrädern erfolgreich war und sie angeblich bereits am 22.08.2025 zurückgeschickt wurden.


Was davon nun stimmt, warum die Räder noch nicht angekommen sind – oder ob am Ende vielleicht etwas ganz anderes der Fall ist – bleibt wohl ein Rätsel…
Ich hatte auch zwei Mails von DT Swiss die sehr obskur waren und danach auch eine individuelle Antwort kam, ich solle diese „vergesse“ - da war der KI_answer_bot wohl noch nicht richtig eingestellt.
Auf die Frage, warum ich meine Felgen statt nach Oelde direkt ans „HQ“ senden sollte und ob ich dafür einen neuen Adressaufkleber erhalte, warte ich noch…
 
Zurück