• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Einzeltheraphie ist doch die Luxusvariante der Theraphie. Hoher und damit teurer Personalaufwand bei präziser Orientierung am Krankenzustand und -bild. Ich hoffe, dass die Leute aus der Gruppentherapie nicht diskriminiert werden... :)

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche, sehr aktive und angenehme Reha, Thommy4866!
 
Übrigens schäkere nicht so mit dem Weiblichen Personal, nicht das Du dann nicht konzentriert zum Training kommst.
 
martinB: Danke schön für Deine guten Wünsche. Das mit der Einzeltherapie ist schon sinnvoll bei mir, ich habe für Gymnastik nass und trocken die gleiche Therapeutin. Sie hat sich erst einmal meine medizininischen Unterlagen besorgt, damit sie genau weiß, wo bin ich versteift und wo nicht. Nicht dass sie Dinge von mir verlangt, die gar nicht gehen können oder Dinge für unmöglich hält, die ich doch kann.
Ich denke, dass genau deswegen die Einzeltherapie bei mir angebracht ist, effektiver für den Betroffenen ist es sowieso, es wird genau da geübt, wo man denkt, dass es für mich am sinnvollsten ist.

Klaus1: Keine Sorge Klaus, ich überlege zuerst, welche Therapie es ist. Sind es einsame Therapien wie Parafinbad und Sandliege, dann muss ich vorher bissi schäkern, sonst weiß man ja nicht, was mir für dumme Gedanken kommen würden. Sind es andere Therapien dann hab ich ja die Therapeutin, vorgestern ist meine beim lachen beinahe zu mir ins Wasser gefallen.

So jetzt - genau jetzt - höre ich auf den wohl gemeinten Ratschlag, omg, omg, omg .... und gehe voll konzentriert zur Therapie. Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
soyac: Ja, mit dem Spaß da liegst Du richtig und das ist auch wichtig so ... hier laufen einige mit nem Kratzerchen rum und lassen das Gesicht hängen ... dabei ist es soooooooooooooooooo schön hier .... Traumwetter, herrliche Gegend, Essen sehr gut ....

Gestern Abend war ich mit einigen anderen in der Stadt, dort war es extrem voll... Das Traumwetter holt selbst den allerletzten Miesepeter hinter dem Ofenrohr hervor ... beim Olympia glotzen bin ich eingeschlafen, was habe ich zuletzt gesehen, bin nicht sicher, ich glaube, es war Beachvolleybal .... gottseidank bin ich auch ohne Wecker noch rechtzeitig zum Frühstück wach geworden ... nach dem Frühstück war ich zu Fuß durch die ganze Stadt unterwegs ... den Friseur, bei dem ich vor zehn Jahren schon einmal war, ich habe ihn tatsächlich wieder gefunden ... jetzt ist mein Resthaar frisch rasiert (12mm) und die Platte frisch poliert ... Mitttag gegessen habe ich auch schon ... wenn ich hier gleich fertig geschrieben habe, dann gehe ich die mir erlaubten 90 Minuten ins Thermalbad.
Auch wenn ich erst ein paar Tage hier bin, so ist für mich bereits absehbar, dass ich hier gut vorwärts kommen werde .... Wasser und Wärme erzielen ernorm Wirkung, wenn jemand je Probleme mit Händen und Fingern bekommt (Taubheit, Gelenke), Parafinbäder wirken da Wunder, auch wenn ich das nie gedacht hätte.
So, ich gehe jetzt ein wenig planschen, wünsche allen ein tolles Wochenende mit dem gleichen Wetter wie hier.

Thommy
 
Tommy denk daran, laut ZDV ist ab einem Wasserstand Brusthöhe selbständig mit Schwimmbewegungen anzufangen.:D

wünsch dir ein schönes WE.
 
@@Klaus1: uiuiui, man hat mir verboten zu schwimmen ... ich darf nur planschen .... dann nehme ich die Schwimmbewegungen der Enten ... das schöne Wochenende wünsche ich Dir auch .... macht Rheinhessen mit den Rädern bissi links

jetzt sitze ich hier und bin am überlegen, was mache ich heute noch ... 90 Minuten schwimmen darf ich noch, das ist wenig für den ganzen Tag .... ich werde mich noch in den fünften Stpck bewegen, da stehen Ergometer für Freiwillige .... bietet sich eigentlich an, heute mal zu testen, wie ich reagiere, wenn ich mal länger darauf sitze ... im Zweifelsfall leidet dann nix anderes darunter ... naja, wenn mir dann sonst gar nix mehr einfällt, dann muss ich mal sehen, wer sich von mir ärgern lassen wird.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

Thommy
 
"Guckt", "Seht" oder "Schaut" ihr in Eurer Gegend gar nicht. War bei der EM auch schon so. ;)

Sehen und schauen ist Hochdeutsch, gucken und glotzen Dialekt. Ich glaube, dass zuhause auch einige gucken sagen, ich selbst glotze eigentlich sehr wenig. Das Gerät heißt bei mir nicht Fernseher, sonden "die Glotze". Glotzen ist überhaupt recht universal verwendbar, ich selbst zum Beispiel bin Brillenglotzer. Ich betone mal, dass ich selbst dreisprachig aufgewachsen bin - Papa aus Bremen, Mama aus dem Trierer Umland, ich bin in Mainz zur Welt gekommen. Ich kann nicht ganz ausschließen, dass sich sprachlich bei mir manchmal alles mischt.

Heute war ich um 6.45 Uhr zum Frühstück, um 7:40 auf der Sandliege. Um 9 Uhr war ich zur Physiotherapie. Nach einer kurzen Pause bin ich durch das Tretbecken gestapft und weiter für eineinhalb Stunden ins Thermalbad. Danach war ich mittag essen, habe hier herein gesehen. Jetzt geht es gleich zur Massage, ich werde Madame Massage mal fragen, ob man hier glotzt, guckt, sieht oder schaut. Danach gehe ich mir meine zusätzliche Zwischenmahlzeit abholen. Nach einem Arztvortrag geht es dann zum Abendessen.
Danach kommt dann der angenehme Teil des Tages, es geht mit anderen in die Stadt, bissi Dummfug machen. Hier ein Eis, da ein Kaffee, das Colabier, das ich mir sonst ab und an mal erlaube, bleibt noch weg, bis dass ich nüchtern hundert Prozent gerade aus laufe. Das sieht aber gut aus, das hat sich sehr verbessert in den letzten Tagen.
Wenn ich aus der Stadt zurück bin, wird dann noch eine Runde krankengymnastisch geübt, danach ist der Tag gelaufen dann. Das reicht dann auch, viel mehr Kraft habe ich noch nicht, aber ich denke, das ist schon ok für den jetzigenZeitpunkt.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
ohneworte: Ja, das Programm ist stramm, das ist auch gut so. Man soll/will ja aktiv arbeiten, damit man voran kommt. Das Rehakonzept sagt, dass aktive Anwendungen höherwertig sind als passive Anwendungen. Die aktiven setzen an der der Ursache an, die passiven an den Symptomen. Dass man spürt, dass ich motiviert bin mitzuarbeiten, freut mich, dann habe ich die Zeit davor auch nicht umsonst gesagt, ich gehöre in Reha.

Heute morgen um 7.00 Uhr bin ich zur heißen Rolle gewesen, danach Frühstück, nach dem Frühstück war ich zur Zwischenuntersuchung, ärztlich ist alles ok. Auch alle Blutwerte waren in Ordnung. Eine erste Verlängerung der Reha ist bereits beantragt, nach meiner Meinung und auch nach der Meinung meines Arztes schlagen die getroffenen Therapien an. Wir waren beide der Meinung, alles zu belassen wie es ist.
Mein Wochenfazit, heute bin ich eine Woche hier, fällt positiv aus. Es tut sich überall etwas, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Taubheitsprobleme - überall sind Fortschritte deutlich erkennbar.
Nach dem Arzttermin habe ich mich auf mein Zimmer verzogen. Dort habe ich meine erste Balletrunde (Gleichgewichtsübungen) für heute hinter mich gebracht, auch die Übungen zum dehnen der Brustmuskulatur habe ich erledigt. Danach habe ich mich gesetzt, um hier zu lesen und zu schreiben. Um zehn Uhr gehe ich zur Ergotherapie, im Tretbecken war ich vorhin auch, hatte ich vergessen. Nach der Ergotherapie gehe ich eine Runde durch die Luft, anschließend Mittagessen. Heute nachmittag habe ich noch Haltungsschule und Physiotherapie einzeln im Wasser. Deswegen darf ich heute so nicht ins Schwimmbad, diese 90 Minuten entfallen, werden durch einen Kaffee ersetzt.
Den Rest der Zeit werde ich für weitere Übungen auf dem Zimmer, das einfangen von Sonnenstrahlen und sonstigen Dummfug nutzen. Eine Runde in die Stadt und mein tägliches Eis schaffe ich garantiert auch noch.
Ich wünsche Euch wie immer - wie langweilig, muss mir mal was neues einfallen lassen - einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Hallo Thommy,
Ich habe deinen Bericht gefunden und gelesen und mir fehlen die Worte.
Das du den Unfall ueberlebt hast ist eine Sache. Das du den Unfall ohne schwere Behinderungen ueberlebt hast, eine andere. Das du so stark und motiviert jetzt deine Reha angehst, da kann ich nur sagen: Respekt! Was du koerperlich und psychisch durchmachst (und durchgemacht hast) ist wirklich nicht zum Zuckerschlecken, und ich wuensche dir weiterhin so viel Kraft und Motivation, wie du sie in den letzten Monaten gezeigt hast.
Fuer deine weitere Reha (in und auserhalb der Klinik) weiterhin alles Gute. Deine Fortschritte klingen wirklich super!!!
Ich habe einen sehr guten Freund, auch er hatte einen sehr schweren Radunfall, der ihn mit einer koerperlichen Behinderung zurueckliess. Nach vier Monaten und intensiver Reha sass er wieder auf dem Rad, baute sich langsame wieder auf. Nun faehrt er wieder Rennen (Bahn und Strasse).
Ich habe viel Hoffnung fuer dich, mit den Riesenfortschritten, die du zu machen scheinst.
Ich wuensche dir einen schoenen Tag!
 
Chicks_on_Slicks: Danke schön für Deine guten Wünsche. Seit ich hier in Reha bin, geht sehr vieles einfacher, ich bin raus aus jeder Form von Alltag. Die Möglichkeiten hier sind sehr gut, auch durch freiwillige Initiative kann man zum Erfolg beitragen, ich empfinde das nicht als Pflicht, sondern sehe es als Chance, mir werden für die nächsten Wochen hier Möglichkeiten geboten, die gilt es intensiv zu nutzen.
Dein Freund ist ein gutes Beispiel dafür, wie Wille Berge versetzen kann, man muss auch sonst nur die Augen offen halten. Vorgestern kam einer im Rollstuhl ins Schwimmbad, beide Unterschenkel amputiert. Das sind die Momente, wo mir klar wird, wie gut ich es trotz aller Probleme noch habe. Der Mann zog seine Bahnen, er schwamm wie ein junger Gott.

Zu heute fällt mir nicht viel ein, außer dass es hier ganz ordentlich heiß ist. Ich war nach dem Mittag schnell in der Stadt in der Touristinformation, die Klinik liegt hoch. Als ich den Berg zurück hoch gelaufen bin, hat mir das eigentlich nichts ausgemacht. Nach ein paar Metern habe ich allerdings festgestellt, dass mein T-Shirt platschnass war, auch alles was mir begegnete war total am ölen.
Wenn ihr heute fahrt, lasst es ruhig angehen.
Fürs erste wünsche ich allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Meinst du hoch wie hoch ueber NN? Na, das ist ja direkt Hoehentraining! Hier auf der Insel ist es warm und drueckend, heute hat es gestuermt, was das Zeug haelt.
Ich kann mir vorstellen, dass in man in einer Klinik wie Deiner einige Sachen zu sehen und zu hoeren bekommt, die einem vieles klar werden lassen. Trotzdem ist alles relativ, und was dir passiert ist, ist auch ganz heftig und hat Konsequenzen, mit denen du dich beschaeftigst.

Der Unfall meines guten Freundes liegt jetzt schon 10 Jahre zurueck. Er wurde frontal von einem Auto angefahren, das ein anderes Auto mit voller Geschwindigkeit ueberholte, somit auf seine Seite kam, er war zuegig mit seinem RR unterwegs. Das Ergebnis ist, dass ihm sein linkes Bein unterhalb des Knies durch den Aufprall abgetrennt wurde, und er in ein Feld geschleudert wurde, wobei er noch von einem Laternenpfahl abprallte.

Dein Unfall ist nicht weniger schlimm. Mein guter Freund hat sich sein Radfahren zurueckerobet, und ich bin mir sicher, du wirst es auch schaffen.

Eine gute Nacht und viel Erfolg morgen und geniesse dein Eis!
 
Meinst du hoch wie hoch ueber NN? Na, das ist ja direkt Hoehentraining! Hier auf der Insel ist es warm und drueckend, heute hat es gestuermt, was das Zeug haelt.
Ich kann mir vorstellen, dass in man in einer Klinik wie Deiner einige Sachen zu sehen und zu hoeren bekommt, die einem vieles klar werden lassen. Trotzdem ist alles relativ, und was dir passiert ist, ist auch ganz heftig und hat Konsequenzen, mit denen du dich beschaeftigst.

Der Unfall meines guten Freundes liegt jetzt schon 10 Jahre zurueck. Er wurde frontal von einem Auto angefahren, das ein anderes Auto mit voller Geschwindigkeit ueberholte, somit auf seine Seite kam, er war zuegig mit seinem RR unterwegs. Das Ergebnis ist, dass ihm sein linkes Bein unterhalb des Knies durch den Aufprall abgetrennt wurde, und er in ein Feld geschleudert wurde, wobei er noch von einem Laternenpfahl abprallte.

Dein Unfall ist nicht weniger schlimm. Mein guter Freund hat sich sein Radfahren zurueckerobet, und ich bin mir sicher, du wirst es auch schaffen.

Eine gute Nacht und viel Erfolg morgen und geniesse dein Eis!
puh!
wenn ich das lese, hab ich bald angst mich weiter aufs rad zu setzen.
das traurige ist ja, dass man selbst nicht einmal schuld am unfall hatte, sondern dass das schicksal es nicht gerade gut mit einem meinte....:( also thommy schön weiter in der reha üben. wann zahlt einem die krankenkasse schon einmal nen trainingscamp?
haste eigentlich schon nach neuen rädern geschaut?
hab nen schönen tag
liebe grüße tobi
 
Chicks_on_Slicks: Ja, das liegt für Deutschland - von den Bazis abgesehen - sehr hoch, heißt deswegen ja auch Hochschwarzwald ... Die Klinik liegt in der Bergseestraße ... diese Straße geht aus der Stadt recht ordentlich bergauf ...bei über 30 Grad und bissi lädiert wie ich, kann man da ins schwitzen kommen .... ja, ich denke auch, dass Du recht behalten wirst ... ich werde es wieder auf das Fahrrad schaffen ... danke schön für Deine guten Wünsche ... mein tägliches Eis habe ich auch heute genossen ... so langsam nähere ich mich gottseidank meinem normalen Gewicht von unten wieder an ... mit dem Gewicht kommen auch Kräfte zurück.

tobiex68: Ja, ich werde schön weiter fleißig üben ... die Ergotherapeutin hat mich gestern ermuntert, mir mal Gedanken zu machen, ob nicht auch vorläufig ein Liegerad eine Lösung sein könnte .... hier gibt es einen Liegeergometer, morgen mittag hat man mir einen Termin gemacht, da darf ich das Ding ausprobieren, obwohl ich mir keine medizinische Trainingstherapie habe verordnen lassen ... Gymnastik trocken, Gymnastik nass, Ergotherapie (letzten Endes auch Gymnastik), zwei davon täglich plus freiwilliges schwimmen, Gleichgewichtsübungen auf dem Zimmer, ich dachte mir das reicht für den Anfang ... nicht dass ich am Ende nicht alles schaffe, das wäre dann ein Frusterlebnis ... hier gibt es wirklich recht ordentliche allgemein nutzbare Ergometer, wenn ich dann noch Krat zu viel habe, dann gehe ich dort ein wenig drauf.
Ich bin mal gespannt auf den Liegeergometer, überzeugt mich das, dass das für meinen Rücken bequem/komfortabel ist, dann könnte auch so etwas eine Lösung sein, zumindest bis dass mein Kreuz wieder metallfrei ist.
Mal sehen, ich werde das in Ruhe noch ein wenig aussortieren.
Danke schön, den schönen Tag wünsche ich Dir auch.

Klaus1: ja, da mache ich mir keine Sorgen, da findet sich garantiert etwas. Ich werde aber brav auf die Ärzte hören, erst wenn die sagen, dass alles richtig verwachsen ist, wird das dann aktuell werden. Ich denke aber, dass ich schon vorher etwas Grundlagensausdauer aufgebaut haben werde, so dass es dann auch wieder Spaß macht. Mal sehen wo ich bis Ende Reha stehe, im Moment bin ich doch recht optimistisch.

Mehr schreibe ich heute mal nicht, ich gehe noch einen Kaffee trinken, sonst ist da zu, bevor ich fertig bin mit schreiben. Allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Nabend allen,

gestern habe ich meinen Umfang hier auch offiziell um die medizinische Trainingstherapie (MTT) erhöht. Schuld daran ist die Ergotherapeutin hier, die der Meinung war, dass für mich auch ein Liegerad zumindest vorübergehend eine gute Alternative sein könnte. In der MTT-Abteilung steht ein Liegeergometer, gestern war ich zum ersten Mal auf dem Ding. Ich muss sagen, das ist sehr bequem, ein Fahrrad mit Sessel. Solange ich hier bin, werde ich jetzt dreimal die Woche drauf sitzen "müssen". Die Oberschenkel innen und außen darf ich auch trainieren, richtig so, an meinen Beinen fehlt ja nichts. Die Chefin dort, die mir die Geräte gezeigt und eingestellt sowie mein Programm festgelegt hat, fährt auch Rennrad, hat sich gerade gelegt - Tapete ab. Meine Beinkraft an den Oberschenkelinnen- und außenseiten ist mehr als nur in Ordnung, man tat sich schwer damit mir zu glauben, dass ich seit dem ersten April nichts mehr gemacht habe außer Balletübungen.
Mein recht straffes Programm schaffe ich problemlos, besser als von mir selbst erwartet, deshalb habe ich auch gesagt, wir nehmen MTT dazu, ich hätte auch einfach zwei- dreimal nur den Liegeergometer testen können. Gleichzeitig übe ich noch schön auf dem Zimmer, nehme an Tagen, wo ich keine Physiotherapie im Wasser habe, meine 90 Minuten freies schwimmen wahr.
Insgesamt bin ich mit der Belastbarkeitsentwicklung sehr zufrieden, das entwickelt sich besser als erwartet. Ich denke die allmählich zunehmende Belastbarkeit - im Moment zeitlich - ist der Vorbote der bald auch kraftmäßig steigenden Belastbarkeit.
Heute hatte ich komplett frei - im Gegensatz zu den meisten anderen. Mein Arzt hier ist der Meinung, dass mir der freie Samstag mehr nutzt als anderen, die haben samstags ein reduziertes Programm. So war ich heute nur die mir genehmigten 90 Minuten im Schwimmbad. Am späten Nachmittag war ich in der Bullenhitze - ich kann sie nicht mehr alle haben - zu Fuß im Kaufland. Hin und zurück laut google maps und der Autofahrer hier zusammen sieben Kilometer. Und ich lauf, lauf, lauf, lauf ...
Heute habe ich den ersten Rennradfahrer hier gesehen, dem war es offensichtlich ziemlich heiß. Ich verstehe nicht, warum es hier nicht viele Rennradfahrer gibt, die Gegend hier bietet wirklich alles, auch wirklich knackige Steigungen.
So jetzt habe ich genug erzählt, samstags ist Ausgang bis 23.30 Uhr, wenn es noch ein Kaffee werden soll, dann muss ich los. Euch wunderschöne Kilometer, aber übertreibt es bei der Hitze nicht.

Thommy
 
Das liest sich alles sehr positiv Tommy. Auf dem Liegerad hast Du bestimmt deinen Spaß und gutes Training ist es sicherlich auch.:daumen:
Wünsch dir auch ein super WE und eine gute neue WWoche.

Klaus
 
thommy4866
Ich hoffe, du genießt auch die anderen Seiten der Reha. Ein, zwei oder auch drei Bierchen nachts in einer Runde ebenfalls Betroffener haben jedenfalls bei mir in der Reha viel Motivation freigesetzt.
Der grösste Treiber war allerdings die Ü70-Dame mit einer neuen Hüfte, die mich beim täglichen Krückenrennen zu den Mahlzeiten echt alt aussehen liess:mad:

Immer weitermachen! Der Körper hat unglaubliche Heilkräfte! Vielleicht wird nicht alles so wie vorher, aber falls doch irgendwelche Einschränkungen bleiben sollten, wirst du lernen, sie zu kompensieren!

Ich freue mich schon auf deine Posts vom nächsten Frühjahr:)

Hau rein, und quäl dich, du Sau;)
 
Zurück