• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Moin rayban,
auch wenn ich Lichtjahre später aufgestanden bin als Du. Danke für das Kompliment, ich warte gottseidank schon länger auf die von mir erwartete Kaugummiphase, die Zeit, wo die Fortschritte ganz langsam werden. Es ist noch immer so, dass ich, wenn ich von meiner Physiotherapeutin neue Hausaufgaben bekomme - meistens Dinge, die ich zunächst gar nicht kann - innehalb ein paar Tagen sehe, wie es besser wird. Trotzdem weiß ich, dass auch die Kaugummiphase kommen wird und dass es dann gelten wird, auf die Zähne zu beißen. Mental bin ich darauf bereits eingestellt und hoffe dann, wenn es drauf ankommen wird, stark genug zu sein.
Du hast schon recht, das Ganze, was mir da passiert ist, ist schon extrem. Es ist eine Langzeitaufgabe, die mir das Schicksal gestellt hat, man steht vollkommen ungeplant vor einem Berg, den man hinauf muss. Es gilt den Gipfel mit kratzen, petzen, treten und beißen irgendwie zu erreichen.
Wenn mich irgendjemand in ernster Absicht fragen würde, ein Buch zu schreiben, dann würde ich mich fragen, wer soll das denn lesen. Vor dem ganzen Unglück hätte ich sicher gesagt, lass stecken, das wird eh nix. Aber ich bin offener geworden, heute würde ich sagen, warum nicht. Mein Leben hat sich stark verändert, es gilt für mich auch, neue Aufgaben zu finden. Irgendwo muss ich auch schon gern schreiben, sonst hätte ich in der schweren Zeit vor einem halben Jahr, diesen Thread hier sicher nicht angefangen.
Bei der Vorstellung, dass ich hier sitze und an einem Buch schreibe, muss ich gerade grinsen.
Danke schön fürs Daumen drücken, die fünf Kilo nehme ich, bin schon am überlegen, wo die hin kommen, wo sie mir am nützlichsten sind.
Jetzt muss ich in die Gänge kommen, sonst kommt von meiner Krankengymnastin nachher der altbekannte Spruch - Quäl Dich, Du Sau - in abgewandelter Form. Ab unter die Dusche jetzt, sonst werde ich hören, Thommy Du Sau, Du stinkst.
Schönen Tag Euch allen noch.

Thommy
 
Und ich kann dann alles ins Englische uebersetzen! :)
Bei epubli kann meine seine Buecher veroeffentlichen...
Weiterhin viel Erfolg, Kraft, Ausdauer und Tapferkeit.
 
Ich muss zugeben, meine Dienstzeit auch für sinnvolle Dinge zu nutzen:rolleyes:

Natürlich ist positiv, sich und seine Motive zu hinterfragen, wenn man den Gedanken fassen würde,seine Erlebnisse, Kämpfe, Fortschritte, Niederlagen und täglich kleine Siege an den Mann/Frau zu bringen.
Das hier erhaltene ausschließlich positive feedback wäre zumindest ein Indiz, obwohl ich hierzu behaupte, dass sich dieses feedback nicht einmal auf die Rennradgemeinde beschränken würde.
So ein Gedanke will und muss reifen.
Die Unterstützung auch hierfür wäre Dir sicher.
Und der spätere Leserkreis erst....:D
 
Auch wenn ich nicht viel schreibe, so lese ich doch immer mit und bin (meistens) auf dem laufenden. Ich bewundere Thommy sehr für seine Kraft und Ausdauer und vor allem das positive Denken.
Das mit dem Buch wäre wirklich eine tolle Sache und Motivation für andere in gleicher oder ähnlicher Lage (ob physisch oder psysisch).
Mach weiter so und vergiss nicht, wir wollen zusammen radeln:daumen:
 
Hi Tommy,

wenns dir mal ganz langweilig ist komm einfach mal zum XXL Franz nach Mainz-Mombach, ausser Donnerstag, hab ich frei.
Dann können wir mal ne Runde klönen, eben ist nicht soviel los, da geht das.

Frag einfach den ersten Verkäufer nach Klaus.
 
tobiex68: hui, ich dachte immer, nur Dumme, die einen Doktortitel kaufen, um vermeintlich als intelligent da zu stehen, hätten einen Ghostwriter. Aber immer noch besser Ghostwriter als Ghostrider, wenn man die Ghostrider-Vidoes sieht, dann muss man denken, der ist irre, wobei ich denke, da wird auch einiges gefaked sein.
Naja, der Loddar wird seine Biografie sicher auch nicht selbst geschrieben haben ...
Chicks_on_Slicks: einen ghostwriter hätte ich schon, eine Übersetzerin auch - beides zusammen genommen, müsste ich ja nur noch meinen Namen drunter setzen. Epubli werde ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Danke schön für die guten Wünsche.
rayban: mit dem Hinterfragen gebe ich Dir recht, Du hast es auch gut beschrieben, so etwas müsste reifen, noch ist es für mich ein wenig ein verückter Gedanke im Hinterkopf. Mit der Zielgruppe hast Du sicher recht, das muss man vom Ergebnis her sehen, wie es dahin gekommen ist, ist nicht wichtig. Ob es ein Teppensturz war, ein Unfall mit dem Rennrad, sonst irgendetwas, das ist letzten Endes egal.
Bergfloh16: Ja, ich werde so weiter machen. Dass wir zusammen radeln werden, ist hiermit versprochen, wann das so weit sein wird, das ist noch Zukunftsmusik. Vielleicht liegen diese Dinge weiter weg, als ich es mir wünsche, da gilt es die weitere Entwicklung abzuwarten.
Klaus1: ja, bei Gelegenheit mache ich das mal, bissi quatschen, bissi gucken nach Traumrädern für die Zukunft. Das kann ich dann wieder zur Motivation nutzen, ein neues Rad kommt erst infrage, wenn es auch richtig benutzt werden kann.

weil ich hier grad wieder lauter at's vor die Nicks geschrieben habe, die mir nachher wieder gestohlen werden, wer von Euch weiß, wie das geht mit den at's, irgendwas ist hier verändert worden, seitdem werden meine Klammeraffen immer gestohlen. Welches Zeichen muss vor und hinter das at, damit es nicht gestohlen wird?

Wenn es irgendwann so weit sein wird, dass ich wieder auf ein Fahrrad kann, dann werde ich diesen Tag zu meinem persönlichen Feiertag erklären. Irgendetwas ganz bsonderes werde ich mir dafür einfallen lassen, zu so einem Anllass, mit Euch unterwegs zu sein, das wäre ein Traum.
Den ersten April - der Unfalltag - habe ich bereits zum Feiertag erklärt, es wird in der Zukunft der Tag sein, an dem die Grillsaison eröffnet wird, mit meinen nächsten Angehörigen und besten Freunden. Schlechtes Wetter wird dann nicht als Ausrede akzeptiert, wer zu weich ist, den setze ich ins Gartenhaus.
Nur die Harten bleiben dann im Garten.
Sonst seit gestern nichts Neues, einen schönen Tag Euch allen.

Thommy
 
weil ich hier grad wieder lauter at's vor die Nicks geschrieben habe, die mir nachher wieder gestohlen werden, wer von Euch weiß, wie das geht mit den at's, irgendwas ist hier verändert worden, seitdem werden meine Klammeraffen immer gestohlen. Welches Zeichen muss vor und hinter das at, damit es nicht gestohlen wird?

Das mit den fehlendem @ ist schnell erklärt. Lasse zwischen dem @ und dem Namen einfach ein Leerzeichen. Dann sieht es aus wie gewohnt. Ohne das Leerzeichen wird ein Link erzeugt.
Weiter gute Genesung. Ich glaube du bist auf einem gutem Weg und drück dir fest die Daumen, dass du bald wieder auf dem Rad sitzt.
 
@ Pfau: Danke schön für die Erklärung, dann kann ich ja jetzt wieder aten Danke schön für Deine guten Wünsche und fürs Daumen drücken.
 
Hallo allen,

ich bin aus Trier und Umgebung zurück, es liegt ein wunderschönes Wochenende hinter mir. Es war sehr anstrengend für mich, aber die schönen Erlebnisse entschädigen dafür, so ähnlich wie beim Rad fahren berghoch die Landschaft.
Freitag war ich bei einem Reha-Nachtreffen in der Trierer Innenstadt, von so etwas wird immer gesprochen, zustande kommt es dann fast nie. Es war ein kleiner feiner Trupp, ein zwei Stunden durch Trier gelatscht, Trier ist sehenswert. Früher war ich öfter in der Gegend, Mama stammt aus der Richtung. Die Porta Nigra hatte ich dunkelbraun in Erinnerung, mittlerweile ist sie wirklich schwarz geworden. Die Abgase, es muss mehr Rad gefahren werden. Nach dem Rundgang sind wir dann sesshaft geworden, schön gegessen, viel gequatscht und gelacht bis in die frühen Morgenstunden. Mit dem Wissen, dass das garantiert sehr spät wird, habe ich am Freitag bis Uhre geschlafen und bin erst gegen Mittag los.
Samstag morgen haben wir noch zusammen gefrühstückt, ich bin dann noch um die Ecke nach Luxemburg gewesen, tanken und Kaffee kaufen. Danach bin ich zu einer Tante in der Nähe gefahren - dahin habe ich Mama freitags mitgenommen und abgesetzt - Beine hoch, ausruhen und erholen.
Sonntag Morgen auf dem Rückweg zur nächsten Tante, 80. Geburtstag, große Feier. Unsere Verwandtschaft ist groß, wir verstehen uns alle sehr gut, so etwas war auch früher schon immer ein Highlight. Dieses Mal habe ich mich noch mehr über jede/n einzelne/n gefreut, den/die ich habe wiedersehen dürfen. Nach einer wunderschönen Feier, auf der wir auch sehr viel erzählt und gelacht haben, bin ich dann am frühen Abend wieder nachhause gefahren.
Zuhause angekommen war ich dann platt wie eine Flunder, aber das ist mir egal, so etwas ist wichtig für die Psyche, ich habe nie gut ständig nur daheim sitzen können. So gilt es, das eine oder andere Highlight zu setzen, auch wenn ich dafür auf die Zähne beißen muss.
Montag habe ich den Ball flach gehalten, ich habe eh Zeit im Überfluss, so kann ich mich rundherum um solche Dinge schonen und regenerieren.
Heute war ich dann wieder zur Physiotherapie, im Moment geht es zügig vorwärts, mein Einsatz zahlt sich weiter aus. Drei Kilometer spazieren war ich heute auch, hier hat doch tatsächlich seit Ewigkeiten mal wieder die Sonne geschienen.
Ich hoffe, viele von Euch konnten das heute schöne Wetter für eine feine Runde nutzen.
Da fällt mir noch ein, auch in Trier habe ich was gehört in Richtung Buch schreiben ...
Euch allen fürs Erste noch einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Sehr gute Nachrichten.
Ich musste eben, bei Deinen Schilderungen daran denken, wie selbstverständlich das Leben, die Gesundheit und die fehlenden Einschränkungen hingenommen werden. Meistens muss erst ein externes Erlebnis folgen, um sich der enormen Bedeutung der scheinbar alltäglichen Dinge bewusst zu werden. Völlig banale Dinge geraten auf einmal in den Fokus.
Die Idee mit dem Buch und der damit verbundenen intensiven Beschäftigung hat natürlich auch für Dich Vorteile.
Somit kannst Du Dich mit dem Geschehenen noch einmal aktiv auseinandersetzen und kannst das positiv erlebte wieder verinnerlichen.
Doping für die Sinne.:daumen:
Weiterhin alles Gute auf Deinem Weg.
 
@ rayban: Du bringst es genau auf den Punkt. Auch wenn ein Bewusstsein dafür da ist, dass Gesundheit alles andere als selbstverständlich ist, so nimmt man das im normalen Alltag in der Hektik letzten Endes doch einfach so hin. Zwischen sich bewusst sein und das Gegenteil erlebt haben, liegen dann am Ende trotzdem Welten.
Völlig banale Dinge werden auf einmal zur Aufgabe, Zähne putzen, rasieren, anziehen. Aber selbst dieser Punkt kann bereits ein großer Fortschritt sein. Die vier Tage bis zur Operation werde ich nie vergessen, Du liegst da, kannst nur Hände und Arme bewegen, hast Brand wie ein Fisch und bekommst nix zu trinken. Richtiges Schlucken wäre gefährlich gewesen, an ein Verschlucken gar nicht zu denken. Obwohl Du in einem elektrischen Bett liegst, kannst Du es nicht selbst verstellen, Du kommst einfach nicht dran. Der Drücker für die Schwester liegt auf Deinem Bauch, hoffentlich fällt er nicht herunter. Du kennst jeden Fleck an der Decke, hast die Flecken unendlich oft gezählt. Vor lauter Dope bist Du nicht ganz klar im Kopf. Ich habe dem Arzt bei der Visite mal erklärt, dass es Menschenrechte gibt und dass tagelang kein Wasser und Brand wie ein Fisch unter Folter fällt. Als ich mal sehr nervös war und das Bett öfter verstellt haben musste, tat mir die Schwester leid, die jedesmal laufen musste und ich habe mich dafür entschuldigt. So ist man dann schon total glücklich, wenn man es in einer viertel Stunde schafft, aufzustehen und sich in das Bad vier Meter entfernt zu schleppen.
Ein Buch wäre tatsächlich ein Weg, alles nochmal Revue passieren zu lassen, sich noch einmal intensiv mit dem Geschehenen auseinander zu setzen. Ich denke, dass das unbedingt notwendig ist, verdrängen wäre sicher eine psychologische Zeitbombe, weil dann irgendwann die Zeit kommt, wo das Ganze plötzlich hochkommt. Ich denke, das ist, ohne dass ich mir damals darüber bewusst gewesen bin, der Grund dafür gewesen, dass ich diesen Thread hier angefangen habe. In der Reha hatte man mir psychologische Einzelbetreuung angeboten, ich kannte den Hauspsychologen aus einer früheren Reha und allgemeinen Vorträgen. Das Wissen, dass der sehr eigenartige Ansichten hat, hat mich das Angebot ablehnen lassen. Sollte in der Zukunft wider Erwarten ein Punkt kommen, wo es mir schwer fällt, ich nicht abschalten kann, dann werde ich das nachholen.
Das Positive verinnerlichen, genau das gilt es zu schaffen. Mit dem Bewusstsein, was gewesen ist und wie dreckig es mir ging, gilt es, die unglaublich vielen positiven Schritte auf dem Weg zurück in ein normales Leben zu verinnerlichen. Doping für den weiteren Weg.
Danke für die guten Wünsche.
Allen einen schönen Tag, auch wenn das Wetter mal wieder muffelig ist heute.

Thommy
 
Moin zusammen,

eine Woche weiter, es geht weiter vorwärts. Vorgestern war ich zum ersten Mal zu einer Kombinationsbehandlung - Krankengymnastik, direkt danach Fango, direkt danach Massage.
Bekommen habe ich die unerwartet, mein Hausarzt hatte mir mal wieder die Ohren voll gejammert, weil ich ein Rezept gebraucht habe. Man kommt sich oft vor wie ein Bettler, weil man ein Rezept braucht, das ist etwas, was mir ganz gewaltig stinkt, weil so etwas eigentlich nicht sein darf, zumindest nicht bei Schwerstverletzten.
Ich habe dann mit einer Krankenschwester gesprochen, die ich lange kenne, sie arbeitet genau dort, wo ich in der Uni-Klinik erstversorgt worden bin. Sie hatte mir schon vor längerem gesagt, wenn es da Probleme gibt, soll ich nicht zögern, bescheid zu sagen. Ich habe dann das gewünschte Krankengymnastikrezept bekommen, unerwartet war ein zweites Rezept dabei - Fango und Massagen.
Gymnastik ist schön, ich mache sie gern und übe auch fleißig, aber an der bei der Operation getrennten Muskulatur ändert sie wenig. Die Trennstelle lässt sich durch gezielte Bearbeitung mittels Wärme und anschließender gezielter Massage besser beeinflussen. Es geht dabei darum, Vernarbungen und Verwachsungen zu verhindern oder möglichst gering zu halten.
Im Moment frage ich mich, warum habe ich das nicht von Anfang an bekommen, da kann sich auch kein Arzt heraus reden, für mich grenzt das an Körperverletzung oder unterlassene Hilfeleistung.
Naja, ein Glück, dass ich die Krankenschwester kenne, die Wirkung der bisher nur einmal erfolgten Kombinationsbehandlung war enorm und noch liegen mindestens fünf weitere vor mir.
Sonst geht es immer weiter vorwärts, ich mache noch immer sehr viel Stabilitätsübungen, Therapiekreisel und seit zwei drei Wochen auch Balancepad. Wenn ich meine Beine so betrachte, muss ich sagen, mittlerweile sieht man das gewaltig, obwohl ich eigentlich kein Mensch bin, bei dem sich Muskelzuwachs stark quantitativ bemerkbar macht.
Viele von Euch trainieren die Beine zusätzlich, vielleicht ist das für den ein oder anderen ein Weg, mal etwas anderes zu machen, neue Wege beugen Langeweile vor und halten die Motivation hoch. Meine Physiotherapeutin sagt, dass an die Effektivität von Kreisel und Pad nichts anderes herankommt, dass auch die tiefer liegenden Muskeln damit erreicht werden, was an den reinen Kraftgeräten eher weniger der Fall ist.
Gestern nachmittag habe ich meinen Spaziergang in die Stadt verlegt, hier ne Bratwurst, da ein Kaffee, die Hektik meiner Mitmenschen beobachtet und mich darüber gefreut, dass mir das Ganze viel Zeit geschenkt hat und ich nicht so hetzen muss wie anderen.
Jetzt muss ich in die Gänge kommen, um halb eins muss ich weg - Krankengymnastik, Fango, Massage. Vorher muss ich noch was essen, sonst falle ich vom Kreisel.
Euch allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Moin allen,

und wieder sind wir eine Woche weiter, weitere Kombibehandlungen aus Krankengymnastik, Fango und Massage liegen hinter mir. Für mich ist das eine tolle Sache, das ist jedem, der was wirklich Ernstes hat, sehr zu empfehlen. Wenn da nur nicht die Probleme mit den entsprechenden Rezepten und heulenden Ärzten wären. Die Bettelei ist eigentlich menschenunwürdig in meinen Augen.
Ich habe weiter diszipliniert geübt, am Montag hatte ich zum ersten Mal einen kleinen Durchhänger und habe das, was mir da passiert ist, mit all seinen Folgen mal so richtig verflucht. Das kostet schon alles Kräfte, das hat mir gezeigt, dass es wirklich wichtig ist für mich, punktuell immer mal wieder abzuschalten. Das zweite Dezemberwochenende werde ich in Koblenz verbringen, direkt nach Weihnachten werde ich bis Neujahr eine langjährige Freundin besuchen.
Ich muss mehr unter Menschen, je länger das Ganze sich hinzieht, umso schwerer fällt es mir, ungewohnt so viel zuhause zu sein. NIcht dass es noch so weit kommt, dass ich anfange, Selbstgespräche zu führen oder mich selbst zu verar...en.
Zwölf Uhr, es wird Zeit, dass ich in die Gänge komme, es geht gleich zur nächsten Kombinationsbehandlung. Immer schön, mit meiner Physiotherapeutin verstehe ich mich wirklich sehr gut, sie kann auch gut mal einen Spaß vertragen. Das muss sie auch, sonst hätte sie mir in dem guten halben Jahr, wo sie mich betreut, bestimmt schon irgendetwas hinterher geworfen.
Hier scheint heute die Sonne, es ist trocken, das Wetter würde sich hier für eine nette Runde anbieten. Denjenigen, die heute fahren, wünsche ich wie immer viel Spaß.
Allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
Lass dir zeit. Niemand hetzt dich. Jeder braucht seine regenartion. Es is Winter. Durchschnaufzeit. Aber schön, dass es dir gut geht, du kannst motzen. :D
 
@ tobiex68: Ja, ich werde mir Zeit lassen (müssen), im Moment kommt meine größte Schwäche - die Ungeduld - ein wenig durch. Es stimmt, dass mich niemand hetzt, naja, wenn man nirgendwo gehetzt wird, dann hetzt man sich auf einmal selbst. Du hast recht, ich sollte einfach durchschnaufen, das Mistwetter - hier ist es oft nasskalt in letzter Zeit - hält mich mehr drin als sonst. Keine Bewegung, nicht mal Spaziergänge, das ist nicht gut für mich. Ich lege mir ein Nikolauskostum zu, dann kommt nix Feuchtes an mich, dann kann ich auch raus.
Es stimmt, dass es mir gut geht, ich wusste allerdings noch nicht, dass das die Voraussetzung zum motzen ist. Wenn ich das mal so betrachte, dann geht es den meisten Mitmenschen doch sehr gut. Den/Die nächste/n, der/die mit mir motzt, frage ich nach der Ursache der besonders guten Laune. He Motzki, was ist los, haste im Lotto gewonnen, dass De so motzig bist? :D
@ Klaus1: Ja, ich mache so weiter. Wenn ich nicht aus welchem Grund auch immer umplane, dann ist es gut möglich, dass ich mich morgen zum XXL verirre. Mal gucken, ob ich da Verkäufer ärgern kann.
 
Hallo zusammen,

und wieder sind wir eine Woche weiter. Heute ist Nikolaus, ich hoffe, ihr habt die Stiefel alle schön heraus gestellt und dass sie auch ordentlich befüllt worden sind. Es muss ja nicht immer Süßes sein, vielleicht hat der eine oder andere ja auch etwas für sien Hobby darin vor gefunden.
Heute war ich turnusmäßig zu Gymnastik, Fango und Massage. Meine Physiotherapeutin hat sich vor kurzem über ihren sowieso nicht vorhandenen Bauch bei mir beschwert, also habe ich mir gedacht, gib ihr Süßes. Und wehe sie beschwert sich, dann werde ich alle Kräfte sammeln, um sie übers Knie zu legen. Ich bin sehr froh mit ihr, den Nikolaus heute hat sie sich durch ihr immer volles Engagement für mich mehr als verdient.
Heute habe ich einen vorgeturnt bekommen, sie hat mir gezeigt, was sie in den nächsten Wochen gerne von mir sehen würde. Ich habe ihr gesagt, dass mir dann nur noch der Rock fehlt, um als Primaballerina aufzutreten.
Auch was bis Dienstag gehen soll, habe ich gezeigt bekommen, ich denke, sie weiß genau so gut wie ich, dass das nicht machbar ist, ich habe sie gefragt, welchen Dienstag, in welchem Jahr sie meint. Naja, mal sehen, was bis Dienstag machbar ist, ich hätte gerne ihr Gesicht gesehen, wenn es unerwartet doch geht. Sie kennt mich doch schon wirklich sehr gut, ich denke, sie weiß, dass sie meinen Ehrgeiz wecken kann. Ich werde hier und da ein wenig extra üben und wenn mir die Beine brennen wie Feuer, egal.
Ansonsten geht es immer weiter, wie die Rodgau Monotons vor vielen Jahren gesungen haben - Stück für Stück auf der Hühnerleiter, Stück für Stück, Augen zu und weiter.
Die Adventszeit tickt auch unerbärmlich immer weiter runter, ich werde versuchen, die Zeit zur Besinnung zu nutzen und vom Kopf her, mehr zur Ruhe zu kommen.
Euch allen wünsche ich auch ein paar besinnliche Tage, wobei mir klar ist, dass viele von Euch gerade jetzt noch mehr als sonst zur Hetze gezwungen sind/werden.
Denjenigen, die auch bei der im Moment lausigen Kälte noch fahren, viel Spaß dabei und zieht Euch auch warm genug an. Einen schönen Tag allen noch.

Thommy
 
Zurück