• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Gestern habe ich Besuch bekommen, eine Cousine und eine Tante waren hier, naja hat der ganze Mist auch was kommunikatives. Nachdem ich lange geschlafen habe, war ich gestern nur spazieren und habe ein paar Übungen gemacht. Der Rest vom Tag verging dank Besuch wie im Flug, so gesehen positives Kontrastprogramm zu den Tagen davor.
Heute habe ich mit Bad Säckingen telefoniert, Thema Termin, vorsichtig liebevoll für schnelle Aufnahme sorgen. Man hat meine medizinischen Unterlagen aus Bad Münster noch nicht, ansonsten kann es, wenn ich auch kurzfristig erscheinen kann, auch sehr schnell gehen. Ich trage jetzt den Vermerk - kommt auch kurzfristig und bin dann optimistisch spätestens in den nächsten vierzehn Tagen antreten zu dürfen.
Danach habe ich meine Finger mit den Blondinenübungen trainiert, meinen üblichen Spaziergang erledigt, ein wenig krankengymnastisch geübt.
Im Keller war ich nach dem Kaffee auch noch, ein bisschen geräumt, naja, war etwas frustrierend, ich hab mir die Grenze meiner Belastbarkeit gezeigt. Das war nicht das erste mal, so habe ich das ruhig und sachlich zur Kenntnis genommen. Was ich heute nicht kann besorgen, das verschiebe ich auf morgen.
Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Thommy
 
Ich hab das jetzt mal durchgelesen, dein Unfall und ich bekam Gänsehaut ! Man ist das schlimm und doch hast du auch Glück gehabt!! Ich Wünsche dir alles erdenklich Gute, eine schnelle und vollständige Genesung !
Wenn dein guter Freund da oben will dann wirst du auch wieder auf dem Rad sitzen können!
Meine Daumen sind jedenfalls für dich gedrückt !
 
hallo thommy,
wollte mich nur mal so wieder melden.
ich war jetzt zehn tage bei meinen eltern. ich hatte dir ja geschrieben, dass meine mutter ähnliches erlitt... und ich muss dir sagen, wieder wurde mir ganz deutlich vor augen geführt, wie vollends, wie unabänderlich durch einen solchen unfall das leben ändert. nicht nur für einen selbst, auch fürs ganze soziale umfeld. leider immer zum schlechteren. also sag ganz lieb danke, so im stillen.... :-)
nee es ist wirklich erschreckend, wie tapfer meine mutter sich mit ihrem handycap quält und doch eigentlich innerlich verzweifeln müßte. ich bewundere sie für ihre kraft... und wünsche dir dieselbige. und vor allem geduld
liebe grüße tobi
 
Bike64: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, ich habe sicher riesiges Glück gehabt. Danke schön fürs Daumen drücken, meine Krankengymnastin hat gestern die Meinung geäußert, dass ich sicher wieder Fahrrad fahren können werde.

tobiex68: Da hast Du sicher recht, es ist tragisch, wie Menschen von der "gesunden" Gesellschaft an den Rand gedrängt werden. Da ist erst mal diese furchtbare Neugier und Sensationslust. Dann kommt die Zeit danach, wo es ernst wird. Die Menschheit kann nicht gut mit so etwas umgehen und viele ziehen sich dann genau dann zurück, wenn sie dringend gebraucht würden.
Zwischendurch habe auch ich schlechte Tage. Ich versuche dann immer, mir vor zu Augen zu führen, wie das ganze unter normalen Umständen hätte enden können. Wenn man da wirklich drüber nachgedacht hat, dann ist es relativ leicht aufzustehen und an der weiteren Genesung zu arbeiten.
Menschen wie Deine Mutter, die an einem solchen Schicksal nicht verzweifeln, sind selten. Das erfordert unglaublichen Willen und sehr, sehr viel Kraft. Jeden Tag aufs neue, 365 mal im Jahr. Du bewunderst Deine Mutter vollkommen zu recht.
Es ist nur ein Bruchteil an Kraft und Geduld, den ich brauchen werde, ich denke, den werde ich haben.

TigersClaw: MIr geht es gut, ich habe angefangen hier und da, die eine oder andere Kleinigkeit zu erledigen. Dabei ist es mir in den letzten Tagen immer später als geplant geworden, ich hatte dann nicht wirklich Lust, spät abends noch zu schreben.

Vorgestern bin ich zur Computertomografie gewesen. Drei Monate sind vorüber, das ist die Zeit, in der das Ganze verwachsen sein sollte. Meine Schwester hat mich mitgenommen, sie ist MTRA von Beruf. Der normale erste schnelle Blick ihres Chefs hat ergeben, dass alles sehr gut aussieht. Den genauen endgültigen Befund wird mir meine Schwester wahrscheinlich heute mitbringen. Ich habe den dann für die Reha, ich denke aus dem Befund können auch Rückschlüsse über die Belastungsfähigkeit gezogen werden.
Mir selbst wird es Sicherheit geben, hier und da macht ja auch lange nicht benutzte Muskulatur beim üben ordentlich Geräusche, es gibt Tage, da fragt man sich dann, ob das wirklich nur die Muskulatur gewesen ist. Ich bin ohnehin nicht übervorsichtig, aber den einen oder anderen Gedanken, den ich jetzt ab und an noch habe, den werde ich mir sparen können dann.

Gestern war ich zur Gymnastik, zwanzig Minuten mehr oder weniger ausschließlich Gleichgewichtsübungen. Es erstaunt mich, was es alles für Teile gibt, mit denen man das üben kann. "Gib mir die Hand! Ich passe auf, Dir kann nichts passieren", da fühlt man sich an Kinderzeiten und Mama erinnert. Es ist aber erstaunlich, wie schnell man doch lernt. Wo man vor fünf Minuten noch zwei Hände gebraucht hat und nie allein hätte stehen können, da steht man jetzt allein, wenn man dabei auch rudert, wie jemand im Wasser, der nicht richtig schwimmen kann. Gelernt habe ich auch wieder was. Bis die Gleichgewichtsrezeptoren überhaupt anfangen richtig zu arbeiten, das dauert schon ein paar Sekunden. Deswegen soll/muss man, wenn man das übt, alles schön langsam machen und möglichst lange halten, dann hat man den größten Effekt davon.

Ansonsten ist alles in den gewohnten Bahnen verlaufen, ich werde mich jetzt auf die Socken machen und meine Runde spazieren gehen.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag und einen guten Start in ein tolles Wochenende
Thommy
 
Nabend allen,

im Moment ist der Trend faulenzen, das sieht man auch daran, dass ich seit Freitag nicht mehr geschrieben habe. Die weitere Entwicklung ist gut, es geht beständig, wenn auch deutlich langsamer als am Anfang, weiter in die richtige Richtung.
Allmählich nimmt der Ruhepuls wieder ab und das Körpergewicht zu. Ich sehe das als Hinweis, dass die körperliche Aktivität (verwachsen der Frakturen) zurück geht, das ansteigende Körpergewicht ist ausdrücklich erwünscht bei mir. Noch vier Kilo dann habe ich das Gewicht von vor dem Unfall wieder, mit dem Gewicht werden meine Kräfte weiter zunehmen denke ich mal.
Ansolnsten habe ich die Tage wie immer verbracht, zur Gymnastik gewesen, zuhause Gymnastik gemacht, spazieren gewesen, usw.. Heute war hier Traumwetter, es soll erst mal so bleiben. Leider kann mich mein Weg im Moment noch nicht in ein Freibad führen, das Risiko eine drauf zu kriegen, ist mir in den überfüllten Becken noch zu hoch.
Dann werde ich weiter warten, auf dass der ersehnte Anruf der Rehaklinik bald kommt. Zeit für Veränderung für mich im Moment, besser heute als morgen.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
he thommy,
alles gut bei dir?
lange nichts gelesen, oder biste im urlaub.
schönen tag erstmal.
liebe grüße tobi
 
tobiex68: alles gut bei mir, danke der Nachfrage. Ich habe lange nichts geschrieben, man soll es nicht für möglich halten, eine Fehlfunktion von DSL und ihre Abklärung, das kann äußerst langwierig werden. Deutschland entwickelt sich doch immer mehr zurück. Erst mal wird die Fritzbox ausgetauscht, weil man sich sicher ist, es liegt an ihr. Bis die neue dann da ist, vergehen erst mal ein paar Tage. Nachdem sich dann heraus gestellt hat, sie war es nicht (sie konnte es nicht sein, ich habe mit einer alten getestet und ausdrücklich darauf hingewiesen, ist aber wohl inzwischen normal, dass man nirgendwo für voll genommen wird), dann liegt es laut meinem Provider an der Telekom usw. usw., naja egal, es geht ja jetzt wieder.
Danke schön, den schönen Tag, den wünsche ich Dir auch.
soyac: Längere mentale Pausen schaden nie, ich werde sie demnächst bekommen. In Reha bin ich noch nicht, dazu weiter unten mehr.

Dann melde ich mich mal zurück aus dem Tal der von der Außenwelt Abgeschnittenen. MIttlerweile war ich zur Computertomografie nach drei Monaten und auch zu der dementsprechenden Kontrolluntersuchung in der Uni-Klinik. Es ist alles gut, ich bin eher der normalen Zeit voraus, das wird trotzdem noch immer ordentlich Zeit brauchen, naja, ich muss mir klar machen, was da passiert ist, dann weiß ich, dass alles allerbestens ist. Wichtig ist, dass alles innerhalb der normalen Zeit verheilt und Komplikationen aus bleiben. Alle Ärzte sagen, dass es mir nach der Schwere der Verletzungen und der jetzt verstrichenen Zeit erstaunlich gut geht. Das nehme ich zur Kenntnis und versuche, mich darüber zu freuen. Meine Krankengymnastin - vor denen habe ich Respekt, die sehen jeden Tag viele Verletzungen und kennen den zeitlichen Ablauf - sagt auch, dass es mir eigentlich unerwartet gut geht.
So geht es einem halt, wenn sich die Tage wie Kaugummi ziehen, weil die Kräfte eigentlich wieder da sind, man aber wenig darf und/oder kann. MIr selbst kommt es vor, als wäre ich monatelang nicht hier gewesen. Wenn ich auf das Datum meines letzten Beitrags sehe, dann sehe ich, dass es tatsächlich nur ein kleiner Teil der gefühlten Zeit gewesen ist.
Ich sehe aber auch, dass ich noch immer ordentliche Schritte mache, hätte mich jemand gefragt, wie ist es im Vergleich zu der Zeit meines vorherigen Beitrags, so hätte ich gesagt, dass es deutlich besser ist.
Heute habe ich erfahren, dass es am Dienstag in Reha geht für mich. Ich weiß, das ist relativ kurzfristig, ist aber mein Wunsch gewesen, ich hatte mitgeteilt von heute auf morgen - kein Problem.
Dann bin ich ab Dienstag mal wieder in Bad Säckingen (zum dritten Mal), so langsam grüßt man mich von weitem, wiel man mich schon länger kennt. Wenn ich die Berge dort sehe (Hochschwarzwald), lach, das ist eine wundreschöne Gegend zum Fahrrad fahren. Im Vergleich zu hier (Rheinhessen) gibt es dort richtige Berge. Ich bin mal gespannt, wie mir die Kombination vieler Möglichkeiten - Wasser - Wärme - Gymnastik - bekommen wird. Ich erhoffe mir, dort einen weiteren großen Schritt machen zu können.
Und das allerschönste ist, die quälend langen Tage, sie sind für ein paar Wochen erst einmal vorbei. Ich habe auch ein wenig Hoffnung, dass ich, wenn ich zurück bin, doch wieder kleinere, leichte Arbeiten in größerem Umfang als jetzt erledigen kann.
So, das wars dann erst einmal für heute, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Moin Thommy,

ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reha und das es deine Ungeduld etwas schmälert. Sei bitte froh, dass Du Fortschritte machst und deine Genesung offenbar schneller voran schreitet als "normal" üblich. Komm frohgemut über die Reha und träume zwischen durch wie Du in nächster Zeit die Hügel;) im Schwarzwald mit dem RR bezwingen darfst. Alles Gute in Bad Säckingen.
 
Bully: danke schön für Deine guten Wünsche. Ja die Ungeduld, aber das kommt auch immer drauf an, worum es geht. Heute morgen Krankengymnastik, Therapiekreisel, Gleichgewichtsübungen, für mich selbst ein absolut erstaunlicher Fortschritt seit Dienstag. Meine Krankengymnastin hat mich für mein geduldiges beständiges üben zuhause gelobt.
Ja, ich bin gerade fertig mit Koffer packen und habe für eine langjährige Freundin, die mich besuchen möchte, nach einem Zimmer in Bad Säckingen gesehen. Die Preise sind dort erstaunlich human, mir kam sofort der Gedanke, da muss man eigentlich mit dem Renner Urlaub machen.
Dieses mal komme ich zur Reha, das nächstemal zum Schwarzwaldberge hoch fahren.

Heute war ich zur Krankengymnastik, es gibt diese Woche unerwartet große Fortschritte im Gleichgewichtsbereich. Wo ich am Dienstag noch beide Hände zum halten gebraucht habe und nach langer Zeit eine Hand gehen gelassen habe, sowie nach Ewigkeiten auch die zweite Hand und dann nur zwei drei Sekunden stehen konnte, da stehe ich heute minutenlang ganz allein. Es ist mir sogar möglich, den Höllenkreisel ohne halten zu besteigen und trotzdem ewig drauf stehen zu bleiben.
Ich habe zwar seit Dienstag täglich geübt, aber das tue ich seit Wochen bei langsamen Fortschritten. Heute dann der Sprung, Geduld zahlt sich aus --> ich alter Sack werde geduldiger werden.
Post vom Anwalt habe ich heute auch bekommen, irgendwie liefen in letzter Zeit die Dinge nicht so, wie ich mir das gedacht habe und ich fing so allmählich an, mir Sorgen zu machen. Das hat sich jetzt erledigt, diese Sorgen kann ich wohl getrost ad acta legen.
Danach habe ich dann Koffer gepackt, das gute Stück wird morgen früh abgeholt. Was ich vergessen habe, kommt am Reisetag in die sowieso notwendige Reisetasche.
Ab morgen erledige ich dann wieder die Papierberge, die mir auch die Reha-Klinik wieder untergejubelt hat. Alle Befunde seit Ansragstellung - ist ja alles so korrekt und wird auch gebraucht, aber bei mir kommt da wirklich eine Menge zusammen. Macht aber nix, Papier ist geduldig, Papierindustrie und Druckerhersteller wollen ja auch leben.
Jetzt werde ich noch ein wenig Olympia sehen und wünsche allen einen schönen Abend. Das Wetter fürs Wochenende sieht hier gut aus, ich wünsche allen wunderschöne Kilometer.

Thommy
 
Heute habe ich ganz ruhig verbracht, es macht sich richtige Vorfreude auf die Reha breit. Noch zwei Tage warten, wie ein kleines Kind an Weihnachten. Heute nachmittag war ich auf einem Geburtstag, eigentlich dachte ich, ich bleibe zwei Stunden, es wurden ungefähr fünf Stunden. Eigentlich das erste Mal seit dem Unfall, dass ich "normal" weg gewesen bin. Das Ganze hat mir richtig gut getan.
Jetzt werde ich noch ein wenig Olympia gucken, danach ist bis Dienstag morgen für mich schonen angesagt. Die Fahrt ist mit ungefähr 400 km recht weit und wird sicher anstrengend für mich werden.
Ich hoffe, Ihr habt alle das Traumwetter wie wir heute gehabt und habt es nutzen können für schöne Kilometer. Ansonsten wünsche ich allen noch einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
guten morgen thommy,
alles gute bei der reha, ja langsam kommt die normalität zurück. wilde partys, sporturlaub (reha is ja irgendwie ooch sport). bevor du dich versiehst fährste wieder mit dem rad.....
und irgendwann stellste auch fest, dass de hier nix mehr schreiben kannst, weil du einfach wieder genesen bist... so gerne ich aus der ferne das hier alles lese, dennoch freue mich darauf, dass der thread irgendwann versandet, ich statt dessen von dir im trainingsthread lese, gerne auch rennberichte... halt das ganz normale halt. gute reise...
liebe grüße tobi
 
Auch ich wünsche dir alles Gute bei der Reha und dass du bei deiner Genesung weiterhin große Fortschritte machst. Wir warten auf den Tag, wo du hier nichts mehr schreiben kannst, aber dafür dich bei uns meldest und mitfahren möchtest :). Weiterhin alles Gute, Geduld und viel Erfolg in der Reha. Erhol dich gut.​
 
tobiex68: danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, das stimmt, so ganz langsam kommt immer mehr ein kleines Stück Normalität zurück. Wenn mich morgen mittag bei der Eingangsuntersuchung, nachdem er wie sonst auch alle Weißkittel meine Person wegen des ungewöhnlichen Überlebens bestaunt und begafft hat, der Doc fragt, was ich mir von der Reha versrpreche, dann werde ich sagen: viele wilde Partys auf dem Fahrrad im sportlichen Urlaub. Der wird dann nix sagen, komisch gucken und still und heimlich in die Akte schreiben, Patient ist mir nicht geheuer, sein Hirn scheint auch kräftig eine mitbekommen zu haben.
Ja, die Zeit wird auch kommen, wo es hier nichts mehr zu schreiben gibt, aber ich bleibe Euch hier noch ein Weilchen erhalten, bis dass ich die Eisenstangen aus meinem Rücken als Notwehrwaffe in der Jackeninnentasche bei mir führen kann.
Ich hoffe aber, dass es davor ruhiger wird oder bleibt, war es ja inden letzten wochen schon, das ist ein Zeichen dafür, dass alles ohne Spektakel in den gewünschten Bahnen verläuft. Spektakel war dieses Jahr bei mir wirklich genug, dem weine ich keine Träne nach.
Danke auch für die Reisewünsche, das wird lustig, ich bin soooooooooooooo lange nicht mehr Zug gefahren, ich weiß nicht mal, wann das das letzte mal gewesen ist, ich denke, das ist mindestens 20 Jahre her. Das wird in Verbindung mit der Tatsache, dass ich mit dem Kopf drehen und glotzen können noch nicht sehr schnell bin, bestimmt ein Abenteuer. Wichtig ist allein das Entern des richtigen Zuges, der Rest ist vorläufig egal und wird dann im Zug ausfindig gemacht.
Aber keine Sorge, das kriege ich hin - wenn nicht schule ich zum Schlagersänger um und werde singen: Es fährt ein Zug nach nirgendwo ....

Bergfloh16: Danke Dir für Deine guten Wünsche, Dein Wunsch soll mir Befehl sein und ich werde gut erholt inklusive riesiger Fortschritte aus der Reha zurück kehren.
Na, wenn ihr wüsstet, was ihr dann für einen Chaoten mitnehmen müsst, dann würdet ihr so etwas nicht sagen. Naja, ich habe in dem Thread dazu immer mal wieder ne Signatur gelesen, mit Dreifachkurbel und Rucksack, vielleicht habt ihr dann zwei mit Dreifachkurbel und Rucksack. Ich glaube, der Vorname wäre auch noch gleich, das könnte von ungewollten Missverständnissen her lustig werden.
Noch ist es leider nicht so weit, aber wenn ich vier Monate zurück gucke, dann sehe ich doch, dass ich schon einen großen Teil des Weges zurück gelegt habe. Das macht mich optimistisch, den Rest schaffe ich auch noch. Ihr könnt mir Eure Heimat zeigen, ich kenne bis jetzt nur den Weg von hier nach Nierstein zur Fähre.
In der Reha wird mir das mit der Geduld leichter fallen als sonst, ich bin dort unter Menschen und wahrscheinlich ordentlich beschäftigt, das ist Kontrastprogramm zu im Moment. Ich muss zugeben, es wird Zeit für mich, dass ich weg komme, ich habe jetzt lange genug immer die gleichen Wände gesehen.
Es wird hoffentlich schönes Wetter werden, Bad Säckingen ist Hochschwarzwald, dort ist ein sehr angenehmes Klima, da klappt das mit der Erholung ganz prima. Sonnencreme habe ich auch eingepackt, in meiner ersten Reha dort - die war im Winter bei 20 Grad minus - hab ich immer befürchtet, ich würde mir die Glatze abfrieren, von wegen abfrieren, verbrennen ...

Klaus1: Ich hoffe doch, dass ich guten Mutes bin, die Vorfreude ist riesig. Ich weiß, dass ich dort einen großen Schritt machen kann, mein Engagement und meine Mitarbeit voraus gesetzt. Aber daran wird es nicht scheitern, der Nutzen für meine Gesundung steht mit riesigem Abstand an allererster Stelle. Sollten meine Kräfte nicht reichen für das Programm aus den beiden früheren Rehas - das war toll, für die Gesundheit voll reingehängt und dann noch Kraft und Zeit gehabt bis um Uhre andere Dinge zu tun - dann wird nur trainiert, geübt und geschlafen. Das ist ein Punkt, den ich so auf dem Schirm habe, es wäre zwar schade, aber auch nicht wirklich schlimm. Jetzt habe ich erst mal nichts mehr hinzuzufügen.

Heute habe ich noch alles mögliche erledigt. Personalausweis beantragt, Befunde seit der Antragstellung zusammen gestellt, die paar Sachen für die Reisetasche gepackt. Etwas Olympia geglotzt habe ich, eine Runde spazieren war ich auch.
Gestern und heute habe ich keinerlei krankengymnastische Übungen gemacht, so kann ich morgen früh die doch recht lange Reise mit erholter Muskulatur antreten. Jetzt sitze ich hier und überlege, was ich heute noch gemacht habe und wo die Zeit geblieben ist, man war ich faul, lach.
Und weil mir nichts mehr einfällt und der Wecker morgen früh um fünf Uhr klingeln wird, wünsche ich allen noch einen wunderschönen Abend und gehe in die Heia.

Thommy
 
Moin allen,

gestern bin ich heil in Bad Säckingen angekommen, die Bahnfahrt war das erwartete Abenteuer. Kein Zug war pünktlich, auch nach dem umdisponieren hat keinerlei geplanter Anschluss funktioniert. So bin ich dann statt wie geplant um 11.30 Uhr um 14 Uhr hier gekommen.
Ich war dann noch beim Arzt. Der war supernett und hat mir erklärt, dass man bereits im Vorfeld über mich gesprochen hat. Ich bekomme alle Therapien einzeln, man hält es nicht für sinnvoll, mich in eine Gruppe zu stecken. Ich selbst darf und soll auch bei allem mitreden, man sagte mir, ich werde bekommen, was immer es hier gibt, wenn ich es haben möchte.
Ich habe mich über die sehr menschliche Art sehr gefreut, der Arzt war auch medizinisch sehr gut belesen, was bei meiner Akte sicher mühsam war. Nicht überall sitzen Bürokraten und Paragrafenreiter, sehr schön.
Gestern war dann noch in der "Stadt" spazieren.
Heute morgen war ich nach dem Wiegen im Labor, danach Frühstück. Danach war ich zur Sandliege, danach einen Kaffee trinken. Jetzt gleich werde ich zur Physiotherapie gehen, danach zum Mittagessen. Heute nachmittag gehe ich noch zur Massage und zur Wassergymnastik (auch einzeln). Auf das Wasser bin ich gespannt, ich war seit dem Unfall noch in keinem Schwimmbad.
Zum Abendessen und anschließendem Stadtbummel habe ich mich bereits verabredet. Meine Bedenken, als Nichtraucher schwerer Kontakt zu finden als früher haben sich bereits zerstreut.
Dann wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Tag.

Thommy
 
hallo thommy,
wirste diskriminiert? warum darfst du nicht in eine gruppe, oder willste did nich. weil ich könnte mir vorstellen, dass andere von deinen erfahrungen profitieren könnten...
liebe grüße tobi
 
Na Tommy dasliest sich alles sehr positiv.:daumen:
Wünsch dir gute Genesung und eventuell kommt der Spaß dabei auch nicht zukurz.
weshalb hattest Du Bedenken als Nichtraucher schwerer Kontakt zu finden, es ist doch mittlerweile gerade andersrum.
 
tobiex68: ich hoffe, dass ich nicht diskriminiert werde. Wenn es doch so ist, dann ist es so geschickt, dass ich es noch nicht bemerkt habe. Typische Gruppen sind hier Rückengruppen Gymnastik trocken oder nass. Da sind immer Übungen dabei, die man mit zum Großteil versteifter Brustwirbelsäule und teilversteifter Halswirbelsäule gar nicht machen kann, der Versuch kann schmerzhaft sein. Man möchte mich davor bewahren, dass ich ständig entscheiden muss, kann ich, probiere ich und dass ich mir hier und da weh tue. Habe gestern mit ein paar anderen alten Eseln bissi Ball auf der Wiese gespielt, schlecht zugeworfen guckste, was ich noch nicht so schnell kann, zack haste Dir bissi weh getan. Von daher denke ich ist es schon richtig, dass man mich nicht in Gymnastikgruppen steckt, sondern sagt, ich bekomme alles einzeln.
Ich bin auch froh, dass ich mir den Psychologen und eventuelle Gesprächsgruppen sparen kann, weil der Arzt von mir den Eindruck hat, dass ich das gut weg gesteckt habe und es deswegen nicht brauche. Wenn ich manche hier jammern höre, die fast nichts haben, dann müsste ich den ganzen Tag schreien.
So beschränkt sich das mit den anderen auf die, die so mit mir Umgang haben, ich bin aber nicht schüchtern, ich liege auf 706, 701 bis 705 kenne ich bereits. Ansonsten spricht sich ruckzuck herum, was ich habe. Seit ich gestern im Schwimmbad war - man sieht halt die Narben - werde ich laufend angesprochen.

Klaus1: Danke Dir für Deine guten Wünsche, das mit dem Spaß klappt auch, für heute Abend bin ich auch schon wieder verabredet. Der Raucher geht in solchen Einrichtungen wie hier an besondere Orte, Rauchen als Gemeinschaftserlebnis, zack zack kommst Du ins Gespräch.
Da kommt der langjährige Raucher noch immer durch dann. Aber es ist kein Problem, das schwer war auch etwas relativ gemeint, so schüchtern, dass ich nicht mit Fremden spreche, war ich gottseidank nie.
Mit dem anders herum hast Du schon recht, ich war bereits zweimal hier, hier gibt es gelbe Linien, die kennzeichnen, wo man rauchen darf und wo nicht.
Jedesmal, wo ich hierherkam ist der Nichtraucherumkreis vergrößert worden. Das wird heutzutage auch übertrieben, das sage ich als Ex-Raucher, die sind da ja bekanntlich besonders empfindlich. Wobei ich niemanden zum rauchen auffordern will.

Heute war ich nach dem Frühstück zum Blutdruckvortrag - hätte ich nicht müssen, bei mir hat man 105/65 gemessen, danach wurde das Konzept der Klinik vorgestellt. Zur Einzelgymnastik trocken war ich auch, danach habe ich mein 90minütiges freies Schwimmen (Schwimmbadbenutzung ohne dass ich Eintritt zahlen muss) in Anspruch genommen. Das Thermalbad hier ist sehr schön warm und auch sonst entspannend, Brustschwimmen wurde mir verboten - ich denke das funktioniert so versteift sowieso nicht -, Rückenschwimmen darf ich, ich soll allerdings nicht mit wirklich Armkraft arbeiten --> auf den Rücken legen und die nicht vorhandene Zeitung lesen. Aber auch das ist für meine nach wie vor empfindliche Halsmuskulatur sehr wohltuend.
Jetzt gehe ich gleich noch zum Parafinbad, danach geht es Mittagessen .....
Fortsetzung folgt, ich muss los.
 
Zurück