• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Jo mir gehts wie dir zum Glück, Stehaufmännchen.
Bin schon wieder paar hundert Kilometer seid dem Sturz gefahren, wobei die ersten doch etwas wackelig waren.
 
Übrigens jetzt hat sich Bergfloh 16 Sonja meine Liebste abgelegt. Hat zum Glück nur sehr schöne große bunte Hämmatome abbekommen. Jetzt trau ich mich bald nicht mehr auf die Straße, nicht das die Leute denken der verschlägt seine Frau.:D
 
Klaus1: Na, ihr wohnt doch auf nem (großen?) Dorf ... da kennt jeder jeden, es sei denn, ihr seid zugezogen ... so weiß da jeder, das ist nit ... wenn das gleiche in ner Stadt wäre, würde jeder denken, das ist, aber es wäre auch jedem egal ... schon ne komische Welt, in der wir leben ... dann mal nen Gruß und gute Besserung an Sonja
 
Nabend miteinander,

heute morgen bin ich müde aufgestanden, der alte Sack merkt das Wetter war mein Gedanke. Gefrühstückt, Spaziergang erledigt und ein wenig einkaufen gewesen. Ein paar krankengymnastische Übungen gemacht, den Rest vom Vormittag habe ich verbummelt.
Nach dem MIttagessen ins Bad, fertig machen zur Gymnastik. Hui, mist der Flotte. Unter die Dusche, aus der Dusche raus, nächste Sitzung halten. War wohl nix mit der alte Sack merkt das Wetter, eher ein klaissicher Fall von Flitzkacke. Imodium akut wirkt bei mir gottseidank sofort Wunder, ich denke mal, weil es bei meinem Hennesjengewicht eigentlich viel höher dosiert als vorgesehen ist. Zur Gymnastik, Madame Krankengymnastik hat zwei Wochen Fortbildung, heute war ich bei Madame Krankengymnastik 2. So habe ich wieder eine weitere Meinung, es gibt verschiedene Möglichkeiten die Primaballerina zu machen und so erweitert auch das meinen Horrizont. Nach der Gymnastik bin ich dann noch zum Friseur, zwölf Millimeter passt bei den Temperaturen perfekt.
Als ich nachhause gekommen bin, lag da ein Paket für mich. Taritara, der Helm ist da. Schon vor der Anprobe gefiel mir das eigentlich ungewollt weiße Teil. Weiß und weiß sind zwei paar Schuhe, das sind doch irgendwo sehr hochwertige edle Materialien, die da heute so verabeitet werden. Passen und superbequem sitzen tut das Teil, sehr schön leicht ist es auch. Laut einem Aufkleber innen 228g, gewogen habe ich 223g. Gefühlt sind das im Vergleich zu meinem alten Helm Welten, ich habe auch nur deswegen gewogen. Der alte Helm wog 45g mehr, unglaublich was das ausmacht, es kann aber auch sein, dass die Passform einfach besser ist und auch die Polster bequemer sind.
Nach der Helmanprobe habe ich Kaffee getrunken und beschlossen, dass ich mir sowieso mehr Ruhe gönnen sollte, zumal momentan auch noch die Flitzkacke dazu kommt und ich nicht wirklich Lust habe, tatsächlich richtig krank zu werden. Nach dem ganzen Stress und den vielen postoperativen Antibiotika-Infusionen ist da leider schon ein gewisses Potential da.
Die nächsten Tage werde ich mir gezielt mehr Ruhe gönnen, es wird anstatt herum gesessen herum gelegen. Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Mann hattest Du Glück! Alles Gute! Wenn es bis jetzt gut gegangen ist wird es auch sicher weiter so sein und Du wirst bald wieder fahren.
 
Tinolino1: danke schön für Deine guten Wünsche, mit dem bald wieder fahren wirst Du hofftenlich recht behalten

Ich fasse gestern und heute mal zusammen, ich war so faul, dass sich beide Tage nichts nehmen. Ich war an beiden Tagen meinen üblichen Spaziergang machen, habe auch schön brav die Primalballierina gemacht. Ansonsten alles ganz piano, viel Ruhe, viel schlafen.
Ich werde dem vermehrten Ruhebedürfnis noch ein wenig nachgeben, ich habe a ja jede Menge Zeit dazu und b will ich nicht wirklich, dass es tatsächlich ein Infekt wird, welcher Art auch immer.
Dann hoffe ich mal, bald wieder aktiver zu sein, dann gibt es auch wieder etwas mehr zu schreiben.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Nabend allen,

jetzt könnte ich meinen letzten eigenen Beitrag glatt von oben kopieren, das würde passen. Na, dann würde die Faulheit glatt die Oberhand gewinnen, deswegen mache ich das nicht.
Weiß eigentlich einer von Euch, wer hier überall die ganzen @ klaut seit neuestem? Wer den entscheidenden Hinweis zur Ergreifung des Täters liefert, bekommt ein dickes Eis von mir.
Ich war wie üblich gestern und heute spazieren, das scheint tatsächlich vorläufig meine sonst üblichen Radrunden abgelöst zu haben. Vorhin war ich die mir erlaubten paar Minuten auf dem Ergometer, das reicht wenigstens dafür aus, dass das Hirn die Tretbewegung nicht vollkommen vergisst.
Gestern habe ich den Tag so vor mich hingegammelt, bissi Primaballerina habe ich aber erledigt. Tour de France geschaut habe ich auch, es macht mir jedesmal Spaß, wenn ich sehe, wie die Jungs da abgehen, das sind fast Raketen. Gut, die benutzen halt auch anderen Treibstoff, aber das Ergebnis ist einfach sensationell in meinen Augen.
Heute haben sich meine Besucher die Türklinke in die Hand gegeben. Meine Schwester und mein Schwager, mein Bruder und meine Nichte waren hier. Etwas Stimmung oder auch gegen die Langeweile, manchmal ziehen sich die Tage wie Kaugummi. Ansonsten warte ich noch immer wegen der Reha, wie hieß es am Telefon, das machen wir ganz schnell und unbürokratisch. Wenn es nicht die Bürokratie war, dann ist da wohl der Amtsschimmel drüber gewiehert. Um es mit der 0180 xxxxxx zu sagen - Hold the line please, bitte warten Sie ...
Im Moment fällt mir nichts mehr ein als Euch ein schönes Wochenende mit wunderschönen Kilometern zu wünschen.

Thommy
 
Hallo Thommy,

dir auch ein schönes Restwochende und weiterhin gute Genesung.
 
whs70: danke schön für Deine guten Wünsche

Gestern habe ich lange geschlafen, nach dem Frühstück war ich ausgieibig spazieren. Nach dem Spaziergang Mittagessen, danach Formel 1 geguckt. Bin doch tatsächlich dabei eingeschlafen, aber taktisch klug, keine Boxenstops oder Überholmanöver verpasst, es fehlten nur so knapp zehn Runden zwischen drin. Nach der Formel1 bin ich wieder aufgestanden, habe Kaffee getrunken, danach war ich ein paar Minuten auf dem Ergometer, anschließend habe ich geturnt.
Heute war ich beim Arzt das nächste Krankengymnastikrezept holen und beim Optiker zur Feststellung meiner genauen Sehstärke/-schwäche. In vier Wochen wird das nochmal überprüft, gibt es da die gleichen Ergebnisse, dann wird es eine neue Glotze geben. Auf die versprochene Post (DRV wegen der Änderung des Reha-Orts) habe ich auich heute vergeblich gewartet . Man sollte nach Speyer fahren, das ist nicht so weit von hier, und so lange da bleiben bis man in die Hand gedrückt bekommt, was einem versprochen wurde. Wäre vielleicht der Weg die Bürokratie zu beschleunigen, aber es würde das ganze Land ein paar Wochen lahm legen, vor jedem Amt würden sich kilometerlange Schlangen bilden.
Ich habe einfach nicht genug zu tun, die Warterei, die schafft mich irgendwie und macht mir die Birne durcheinander. Ansonsten war ich brav, habe geturnt und auch die Fingerübungen für langbeinige Blondinen habe ich erledigt. Ein wenig einkaufen war ich auch.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Tinolino1: Ja, das stimmt schon, an erster Stelle kommt, dass es mir gut geht.
Na, das sind ein paar Minuten Ergo, pulsgesteuert bis 130, bei hoher Drehzahl mit wenig Last. Schmerzen habe ich dabei keine, sonst würde ich es lassen. Ich denke, ich kann zumindest den Abbau ein wenig bremsen. Es wird (hoffentlich bald) auch die Zeit kommen, wo ich damit dann ganz langsam und sachte anfangen kann, ein wenig aufzubauen.
 
Schön das es dir Langsam besser geht und weiterhin eine Gute Genesung. Das mit der Langeweile kenne ich, habe selber dieses Jahr schon aufgrund eines Unfalls 6 Wochen zu Hause gesessen. Irgendwann fällt einem echt die Decke auf den Kopf. Bin dann als es wieder möglich war genauso wie du Spazieren gegangen.
 
Nord-wind: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, das mit der Decke stimmt, mit der muss ich wohl noch eine Zeit leben. Ich sage mir immer, dass die schlimmste Zeit bereits hinter mir liegt, dann kommt einem der Rest nicht mehr so schlimm vor

Heute war ich beim Hals-Nasen-Ohrenarzt wegen dem Gleichgewicht. Er hat, wie nicht anders erwartet, fest gestellt, dass mein Gleichgewicht (noch) nicht ist, wie es sein sollte. Positiv ist, er ist sich ziemlich sicher, dass das wird, es braucht halt Zeit. Für mich wie erwartet und damit ok, es geht irgendwo auch darum, dass alle Folgen lückenlos fest gehalten und dokumentiert werden.
Zur Gymnastik war ich heute nachmittag, das ist schön, weil man da auch kleine Fortschritte sofort sieht. Im Moment mache ich jedesmal einen Schritt, wenn ich auch nicht weiß, wie viele Schritte mir noch fehlen, so ist doch jeder Schritt ein kleines Erfolgserlebnis und trägt dazu bei, die Motivation hoch zu halten.
Ein paar Kleinigkeiten und Schreibkram habe ich auch noch erledigt und so ist der nächste auch schon fast wieder vorüber. Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Thommy
 
Naja, so allmählich kapiere ich wo es bei Dir noch überall hapert. Irgendwie kam das zu Anfang ganz anders rüber. Daher hatte ich mal so unbedarft nach dem Ergofahren gefragt. Es scheint mir so, als ob es die Nervenstränge sind, die an verschiedensten Stellen in Mitleidenschaft gezogen wurden, die momentan noch die groesssten Probleme bereiten. Einmal sicherlich durch die OP, aber offenbar auch durch die Genickschaedigung. Waere Aquajogging eigentlich möglich?
 
soyac: Ja, Du hast recht damit, dass die "größten" Probleme, die noch da sind, neurologischer Natur sind. Das betrifft zum größten Teil das Thema Taubheit, auch durch die Op, weil da einiges an Muskulatur und damit auch Nerven getrennt werden musste. Gottseidank sind die Gleichgewichtsprobleme, die übrigens erst spät kamen (erst als ich zeitweise keine Halskrause mehr tragen musste, wohl weil mit Halskrause der Kopf sehr ruhig liegt), nicht neurologischer Natur, sondern eindeutig im linken Ohr lokalisiert.
Aquajogging, das wäre einen Versuch wert, ich denke, das sollte gehen. Allerdings sind hier Ferien und sämtliche Schwimmbäder überfüllt, es ist mir von daher zu gefährlich, bei meinem Glück hab ich den nächsten Ellenbogen genau im Genick.
 
Cat1991: Ja, auch sowas soll es geben, letzten Endes aber egal, ob nur der Ellenbogen oder das ganze Kind. Mein Genick hat sich das Recht erworben, für die nächsten Jahre von schweren Schlägen, Stößen oder sonstiger Gewalteinwirkung verschont zu bleiben

Heute habe ich angefangen, konsequent mein Gleichgewicht zu trainieren. Der HNO riet mir dazu, ich denke, er wird recht behalten und das ganze wird sich so erheblich beschleunigen lassen. Nicht dass ich nachher fit wie ein Turnschuh bin und Stützräder brauchen würde.
Ein paar Kleinigkeiten erledigt habe ich den Tag über noch, es gab mal wieder jede Menge Schreibkram, das kann einem wirklich den letzten Nerv rauben. Heute nachmittag war ich dann zur Gymnastik, so nimmt im Moment alles seinen gewohnten Lauf. So allmählich verändern sich die Übungen, ich mache vor und nach der Gymnastik auch schon ein wenig. Ist abgesprochen, so langsam wird man doch ein klein wenig belastarer. Nach der Gymnastik Kaffee getrunken, danach Tour de France geguckt, einen Teil habe ich verpasst, bin ich doch glatt eingeschlafen.
Nach der Tour de France war ich meinen üblichen Spaziergang machen, das hat hier wieder gelbasen ohne Ende. Ich muss unbedingt weiter zunehmen, sonst werde ich eines Tages doch noch weg geweht.
Gleich geht es zum Tagesabschluss noch ein paar Minuten locker auf den Ergometer, dann wird noch ein wenig gestöbert hier.
Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Das mit dem Gleichgewicht ist so wie mit einem Kompass, muss halt frisch kalibriert werden, und dann ist gut. Dein Gehirn muss die neuen Positionen speichern, und das kann es nur durch ständige Wiederholungen. Wenn Du so weiter machst bist du in bald im Gelbem Trikot. Alles Gute.
 
Klaus1: ja, es ist ja auch alles ok, ich werde so weiter machen, bleibt mir ja auch nicht viel anderes übrig
Tinolino1: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, das mit dem Gleichgewicht hat mir der Arzt genau so erklärt, die Probleme fingen erst an mit dem weg lassen der Halskrause. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie die Probleme gewesen wären, wenn ich nicht bereits seit Wochen täglich wirklich ausgiebig spazieren gehen würde

Gestern habe ich verbummelt, war bestimmt der Muskelkater aus der Krankengymnastik vom Donnerstag schuld. Muskelkater ist eigentlich sehr ungewöhnlich für mich, den bekomme ich höchst selten. Das ist für mich eine ganz neue Erfahrung, ich hatte gottseidank tatsächlich noch nie Verletzungen, die sich auf alles mögliche andere z.B. die Muskulatur gravierend ausgewirkt haben. Vor und nach der Krankengymnastik übe ich jetzt mit Gewichten, eigentlich war da nichts zu schwer, drei mal zwölf war kein Problem. Naja, ich nehme zur Kenntnis, im Moment bin ich noch immer irgendwo geschwächt und muss wieder in Gang kommen. Brust- und Schultermuskulatur sind aus monatelangem Tiefschlaf erweckt worden, jetzt zicken sie ein wenig, bald hat es sich auch wieder ausgezickt.
Heute habe ich Post von der DRV bekommen, die abgesprochene und von mir beantragte Ortsänderung meiner Reha ist mir genehmigt worden. Es geht jetzt nicht nach Bad Münster, sondern wie von mir gewünscht nach Bad Säckingen, weil es dort nicht mindestens September werden soll, bis dass ich unter bin. Am Montag rufe ich dort an, sie sollen mir sofort nen Hubschrauber vorbei schicken, wenn jemand absagt, ich sitze vor der Tür auf gepackten Koffern und warte auf seine Landung.
Ansonsten habe ich tatsächlich noch immer leichten Muskelkater, so passt das schon eher zu mir, wenn überhaupt dann bekomme ich sowas am zweiten Tag nach der Belastung. Lange geschlafen habe ich auch, mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es ruhig mehr sein darf als sonst, Regeneraion ist alles. Spazieren war ich, schon wieder so winidg, dass ich Leichtgewicht aufpassen muss, nicht weg geweht zu werden. Ein wenig Gymnastik gemacht habe ich und Fingerübungen für Sekreträrinnen habe ich auch hinter mich gebracht.
Jetzt geht es mit Riesenschritten der ersehnten Reha entgegen, die Vorfreude kam mit dem Brief. Wenn die dann mal hinter mir liegt, dann werde ich noch einmal einen großen Schritt in richtung Normalität gemacht haben.
Dann wünsche ich allen einen schönen Abend. Morgen wird extra für Euch die Dusche und der Fön abgestellt werden, damit ihr bei angenehmen Temperaturen ein paar wunderschöne Runden drehen könnt.

Thommy
 
Zurück