• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall - Saisonaus? Aus für immer? Happy End? Comeback?

Moin miteinander,
heute morgen war ich kurz ein wenig einkaufen, habe aber heute morgen schon gespürt, dass heute nicht mein Tag sein würde. Der Tag fing sehr müde an und ging auch müde weiter.
Es gab mal wieder neuen Papierkram wegen dem Unfall zu erledigen, irgendwie muss ich das rationalisieren. So oft wie ich schon beschrieben habe, was da wann und warum und wie passiert ist, eigentlich lohnen sich da Textbausteine - danach nur noch so zusammen setzen, wie es gerade am besten passt.
Zur Krankengymnastik war ich heute nachmittag, Madame Krankengymnastik hat mich wieder sehr gelobt. Für das junge Ding ist nicht zu begreifen, warum ich bei 20 Minuten üben nicht schnaufe wie ein Walross. Entweder denkt sie, verdammt fit der alte Sack oder es liegt an dem durchschnittlichen (Nicht-)Fitnesszustand der Jugend von heute.
Es stimmt ja schon, dass ich durch den Unfall einiges habe einstecken müssen und bestimmt auch Fitness verloren habe, aber ich bin doch deswegen nicht zum Couchpotato mutiert.
So jetzt geh ich passiv sporteln (Fußball glotzen), es regnet hier wie bescheuert - naja, es sieht nicht danach aus als würde es Nudeln regnen. Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und tippe ein 2:1 für Deutschland.
Dann allen noch einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Oh Man da zeigt sich mal wieder wie viel passieren kann...

Ich wünsche dir erstmal alles alles Gute!
Als angehende Tierärztin kenn ich die Gefahren bei Wirbelbruch natürlich auch. Ein Hoch auf deine Schutzengel!

Ich hoffe die Genesung geht weiter so gut voran und dann wirst du auch schneller als du denkst wieder aktiver Sportler werden:)

LG
 
Cat1991: danke schön für Deine guten Wünsche. Ja, die Zahl meiner Schutzengel, die muss hoch gewesen sein - ich werde versuchen für jeden Schutzengel eine Woche geduldig zu sein, vielleicht hilft mir das geduldiger zu werden.

Ich komme gerade von meinem Spaziergang, hier ist es (fast?) unerträglich heiß heute - ich hab gedacht, ich gehe ein. Kam mir unterwegs ein Kind - ich schätze es auf drei Jahre - entgegen auf einem Laufrad. Links kräftig, Schlenker, rechts kräftig, Schlenker - dann kam bergab und Taktitänderung - Doppelstockeinsatz, beide Beine gleichzeitig und ohne Schlenker. Am liebsten hätte ich dem Kind zwei Pedale an sein Laufrad gezaubert, ich bin überzeugt, das könnte schon fahren.
Für den Rest des Tages werde ich jetzt meinem Sternzeichen (Löwe --> Katze) alle Ehre machen. Bei dem Wetter liegen Katzen irgendwo faul in der Wiese rum und machen keinen Finger krumm.
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende.

Thommy
 
hey thommy,
gönn dir ne passive regenerationspause.
is niedlich wie kinder radfahren lernen, die erste fahrt meines sohnes endete am einzigen baum einer kleinen parkanlage... er war etwas erschrocken, dann aber um so motivierter.... die kleinen niederlagen spornen doch immer wieder an... :) motivieren mehr als die großen, die steigern nur die frustration.
in diesem sinne, mach es fein. und weiterhin alles erdenklich gute.
liebe grüße tobi
 
tobiex68: Ja, bei den Temperaturen fällt einem Passivität nicht schwer, ich hab trotzdem raus gemusst, da war bissi Wind, drin kann man es ja kaum aushalten. Danke schön für Deine guten Wünsche, alles wird gut. Heute morgen habe ich den Nachbarn getroffen, sein Sohn - noch keine drei - hat das erste Laufrad, ich hab die aller ersten Schritte gesehen, total goldig, voll ehrgeizig, aber mit Freude - kindliche Begeisterung ist was wunderschönes.
Buster: Ja, Winter hört sich gut an, den letzten Winter bin ich auch durchgefahren, drum war ich als mir das Unglück zugestoßen ist eigentlich auch schon ganz schön fit. Hier in Rheinhessen wird es nicht besonders kalt, die Straßen sind dann leer, es fährt sich wunderschön dann. Bis auf wenige Tage kann man hier tatsächlich problemlos ohne viel Sonderaufwand fahren.

Heute war ich mehrmals spazieren, immer nur sitzen, ich sitze mir sonst die Höcker kaputt. Als ich in der Garage war, hab ich mal wieder Probe gesessen auf meinem Zweitrad. Vom letzten mal weiß ich noch, ich konnte zwar den Lenker greifen und mich sowas ähnliches wie bissi bücken, aber mehr als mir durch die eigenen Beine gucken, war nicht drin. Heute war ich überrascht, ich konnte tatsächlich kurz den Kopf so halten, dass ich nach vorne aus der Garage sehen konnte. Auch an solchen Sachen sehe ich, dass die Entwicklung durchaus gut verläuft, die Schritte werden halt jetzt kleiner und man nimmt das nicht ganz so wahr wie in der Zeit der großen Schritte. Nach einem neuen Helm habe ich auch wieder geguckt, mein alter war ein Uvex, er hat sich beim Unfall bewährt. Bewährtes soll man nicht ändern, ich denke, es wird wieder ein Uvex Helm werden, im Moment sieht es nach einem Uvex ultrasonic race aus. Die neuen Modelle gibt es jetzt in drei Größen, die mittlere Größe sollte perfekt passen. Ich habe mich deswegen gegen einen FP1 oder FP3 entschieden, ich denke der insgesamt von der Schale besser passende Helm wird brillenträgerfreundlicher sein und das insgesamt verbleibende Sichtfeld trotz Brille und Helm wird besser sein als bei einem Helm mit deutlich größerer Schale. Was mir nicht wirklich gefällt, sind die angebotenen Farben, lava das ist beinahe schwarz, mag sein, dass das brauchbar aussieht, aber ich kann mir denken, das ist im Sommer nicht das Wahre. So bleibt dann nur weiß, was ich eigentlich auch nicht unbedingt will. Egal, eine Nacht noch drüber schlafen, morgen wird er dann gekauft. Ich baruche ihn, die neue Brille, die unbedingt kurzfristig notwendig ist, muss sich problemlos mit dem neuen Helm vertragen. So bin ich dann "gezwungen" den ersten Schritt in Richtung Rad fahren zu tun, wahrschienlich tue ich es gern, irgendwie bekomme ich langsam Hummeln in den Hintern. Ich war nach meinem Zweitrad sehen, nach dem Unfallrad hab ich auch geguckt heute, wird Zeit, dass der Gutachter hier aufkreuzt. Danach ist genau gucken und Teile besorgen angesagt, damit auch alles da und sorgsam in die Reihe gebracht ist, wenn es wieder los geht.
Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, bin ich diesem "gigantischen Ereignis", auf das ich mich inzwischen freue wie ein Dreijähriger auf Weihnachten, einen Tag näher gekommen. Auch wenn ich weiß, bis dahin ist es noch ein weiter Weg, ich werde mich jetzt jeden Morgen freuen, dass ich wieder einen Tag näher dran bin.
Mit der Vorfreude, auf das, was da kommen wird, gehe ich jetzt noch die mir inzwischen erlaubten paar Minuten auf den Ergometer.
Ich wünsche allen ein tolles Wochenende, super Wetter zum fahren (ich mag Hitze, auf dem Rad macht mir das überhaupt nichts aus). Lasst es etwas ruhiger angehen wegen der extremen Hitze.

Thommy
 
Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst. Mit Deiner Einstellung kann am Ende einfach nur alles gut werden.

Ebenfalls ein schönes Restwochenende!
 
Von mir auch die besten Wünsche und alles erdenklich gute. Ist schon sehr krass was Dir passiert ist.
Wie ist eigendlich die Schuldfrage? Hätte der Bauer den Schlauch so verlegen dürfen? Warst Du schon bei einem Anwalt?
 
Gonsch: Danke schön für Deine guten Wünsche, auf dem Laufenden halte ich Euch gerne, man schreibt sich auch einiges von der Seele, Das hätte ich niemals von mir gedacht.
Phonosophie: Danke schön auch für Deine guten Wünsche. Ja bei einem Anwalt war ich und bin ich immer noch. Jetzt kommt das große Gestreite, was bei einem Vorgang wie meinem auch (fast) normal sein soll. Das geht um sehr große Beträge, das was ich bekommen soll/werde, fällt dabei nicht mal erheblich ins Gewicht. Teuer sind meine bisherige und zukünftige Behandlung. Ich war direkt nach der Krankenhausaufnahme sieben Stunden im Schockraum, vier Tage später wurde ich neun Stunden lang operiert. In der Zukunft kommt dann eine mir bereits genehmigte stationäre Reha, eine Matallentfernung nach einem Jahr ist möglich und sehr wahrscheinlich, das wäre erneut eine recht große Operation mit den entsprechenden Folgen.
Der Schlauch hätte so dort nicht verlegt werden dürfen, es läuft ein staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren. Mir wirft die Polizei nichts vor, hätte ich irgendetwas Gravierendes falsch gemacht, dann hätte man auch gegen mich ermittelt.
Was mich beruhigt ist, dass der von mir beauftragte Anwalt einen hervorragenden Ruf hat, ich war bereits früher zweimal bei ihm, wobei immer mehr heraus gekommen ist als ich erwartet habe. Spätestens bei erheblichen Verletzungen ist der Anwalt Pflicht, es geht nicht ohne dann. Die gegnerische Versicherung würde Fahrrad mit einem fahren, das versuchen die sogar trotz Anwalt erst mal. Ohne Anwalt bekommt man keinen Einblick in die staatsanwaltliche Ermittlungsakte, die ist aber bei der Beurteilung des ganzen Vorgangs zentral hat man mir gesagt. Vor dem, was da drin steht, hat man Respekt, das scheint zunächst unumstritten wahr zu sein.
Wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann hast Du morgen auch einen Anwaltstermin. Ich hoffe mal, es geht Dir gut und es ist nichts nachgekommen. Für den Termin morgen wünsche ich Dir alles Gute, das sollte eigentlich schnell und ukompliziert nach Deinen Wünschen zu regeln sein.
 
Na das erstaunt mich jetzt aber ein Fahradfahrer der keine Schuld bekommt noch nicht einmal eine Teilschuld ist schon ungewöhnlich nomaleweise heist es doch mindestens unangepaste Geschwindigkeit ??
Ist es möglich mal ein Foto von der Unfallstell aus deiner Sicht zu machen damit wir uns ein Bild machen können?
Ich wünsche dir das du bald wieder auf dem Rad sitzt und halte wenigsten den Augenbilck im Bild fest:D
 
Wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann hast Du morgen auch einen Anwaltstermin. Ich hoffe mal, es geht Dir gut und es ist nichts nachgekommen. Für den Termin morgen wünsche ich Dir alles Gute, das sollte eigentlich schnell und ukompliziert nach Deinen Wünschen zu regeln sein.

Ja,bin morgen beim Anwalt. Mir ist ja zum Glück ausser ein paar Kratzern nichts passiert. Aber der Helm muss ersetzt werden,die Schaltung scheint doch auch was abgekriegt zu haben und vieleicht sind ja auch ein paar Euro Schmerzensgeld drin.
Dir weiterhin gute Genesung und halte uns hier auf dem laufenden.
Gruß.
Lindo.
 
sup: Danke schön für Deine guten Wünsche, auf den Gedanken, wenn ich das erste mal wieder fahre, Bilder zu machen, bin ich noch gar nicht gekommen. Sollte und werde ich machen, irgendwer filmt mich mit dem Handy, während ich die ersten Meter Schlangenlinie wie besoffen fahre. Ein Bild von der Unfallselle kann ich bei Gelegenheit machen.
Phonosophie: wichtig ist, dass Du nichts versgisst, da ist auch jeder Kratzer wichtig, der vorher nicht gewesen ist. Hier ein Kratzer, der Helm, die Schaltung, guck Dir die Pedale an, da gibt es (fast) immer Kratzer. Es gibt auch noch eine sogenannte Unfallpauschale, das ist pauschal für Aufwendungen und Lauferei, die wird der Anwalt auch nicht vergessen. Ein paar Euro Schmerzensgeld gehen immer, so der Anwalt es geschickt anstellt, gestürzt bist Du ja, Kratzer hast Du auch. Auf dem Laufenden halte werde ich Euch.

Heute habe ich mir, nachdem ich nochmal eine Nacht drüber geschlafen habe, einen neuen Helm gekauft. Es ist der ins Auge gefasste Uvex ultrasonic race in weiß geworden.
Geturnt (Krankengymnastische Übungen) habe ich auch heute, eigentlich ist Sonntag, vielleicht sollte ich in Zukunft als Sonntagshighlight mal aufs turnen verzichten.
Meinen üblichen Spaziergang habe ich auch gemacht, hier war es heute dick bewölkt und es waren wirklich angenehme Temperaturen.
So ist im großen und ganzen alles erledigt, was für heute geplant gewesen ist. Ich werde jetzt noch eine Druckerpatrone wechseln (Chip resetten), wenn das erledigt ist, ist Feierabend.
Dann ist für heute nur noch Endspiel glotzen angesagt.
Ich wünsche allen noch einen wunderschönen Rest Wochenende.

Thommy
 
Moin Thommy,

viel Spaß beim Fussball Heute Abend und weiter viel Erfolg bei Deiner Rehabilitation! Bei Deinem Willen und Deiner positiven Einstellung zu Deiner derzeitigen Situation wirst Du das mit Sicherheit auf die Kette kriegen!:daumen:

Grüße
Jens
 
hey thommy,
das is ja ma echt cool. du kaufst dir schon nen neuen helm.... wenn ich jetzt raten würde, wie du schmerzensgeld und schadenersatz anlegst, würde ich mal auf nen neues rad tippen... :daumen:
es ist schön zusehen, dass dein optimismus ungebrochen ist.
weiter so.
liebe grüße tobi
 
wichtig ist, dass Du nichts versgisst, da ist auch jeder Kratzer wichtig, der vorher nicht gewesen ist. Hier ein Kratzer, der Helm, die Schaltung, guck Dir die Pedale an, da gibt es (fast) immer Kratzer. Es gibt auch noch eine sogenannte Unfallpauschale, das ist pauschal für Aufwendungen und Lauferei, die wird der Anwalt auch nicht vergessen. Ein paar Euro Schmerzensgeld gehen immer, so der Anwalt es geschickt anstellt, gestürzt bist Du ja, Kratzer hast Du auch. Auf dem Laufenden halte werde ich Euch.

Ich hab das Rad schon sorgfälltig untersucht und ne Liste der Beschädigungen gemacht. Mein Rahmen hat doch was abgekriegt. Das Ausfallende ist verbogen.:( Hoffentlich lässt sich das richten ohne das da was bricht. Mir geht es nicht um nen neuen Rahmen,ich hänge an dem Teil. Über`s WE bin ich noch mit dem Rad gefahren. Morgen bring ich das zum Händler wg. Gutachten.

Find ich klasse das Du schon nen neuen Helm gekauft hast:daumen: . Nächstes Jahr sitzt Du wieder auf dem Rad.

Gruß.
Lindo.
 
Hallo Thommy,
unfassbar, was für eine Sch..... passieren kann. Viel Durchhaltevermögen und Biss weiterhin. Und nicht jetzt schon anfangen zu schlampern (sonntags nicht Turnen und so), ist noch zu früh.;)

Ich habe doch tatsächlich am Freitag auf meiner Feierabendrunde eine ähnliche Konstruktion wie die, die dir zum Verhängnis geworden ist, gesehen.:mad:
Ich muss heute Abend mal nachschauen (wenn das Wetter bis dahin wieder mitspielt), ob die Polizei schon aktiv geworden ist bzgl. Absicherung.
 
ohneworte: Das Fußballspiel hat Spaß gemacht, vier Tore in einem Endspiel, sehr ungewöhnlich. Auch wenn unsere nicht mehr dabei waren, so hat doch der Beste gewonnen, so soll es im Sport auch sein. Danke schön für Deine guten Wünsche, ich bin überzeugt, Du wirst mit Deiner Prognose richtig liegen
tobiex68: Ja, das mit dem Helm, das können nur "Gleichgesinnte" verstehen, andere verstehen das nicht wirklich. Ist mir aber auch egal, es war praktisch gedacht, ich brauche eine neue Brille, allein die Gleitsichtgläger sollen über fünfhundert Euro kosten, es wäre total doof, wenn die neue Brille und der neue Helm nicht zueinander passen würden. Mit dem Schmerzensgeld und Schadensersatz da kannst Du auch gut recht haben, sollte ich mein Unfallrad wieder herrichten - das weiß ich noch nicht so genau - da wäre einiges zu machen dann. Würde dann am Ende auch fast aussehen, als wenn es ein neues Rad wäre. Ich werde mich bemühen, so weiter zu machen
Phonosophie: Listen sind gut, ich mache auch immer Listen, dann vergisst man auch nichts. So viel Listen wie im Moment habe ich noch nicht oft gehabt, das ist aber egal, dann ist was in Bewegung und ohne dass ich mich bemühe, wird es sicher nicht besser werden. Ich hoffe, dass sich Dein Rad richten lässt. Ja, ich denke auch, nächstes Jahr wieder richtig zu Euch gehören zu dürfen
Schwarzwaldyeti: Danke schön für Deine guten Wünsche. Keine Angst, wenn ich überlege sonntags nicht zu turnen, dann bezieht sich das rein auf die Übungen, die ich direkt mit dem Kopf mache. Ich gehe auch sonntags spazieren, mache Fingerübungen für Sekretärinnen, dehne die Halsmuskulatur, nehme die Massagebürste für die tauben Stellen. Meine Krankengymnastin bremst mich immer, sie ist sich sicher, dass man mich bremsen muss, ich denke sie liegt richtig damit.
Ich finde es wirklich toll von Dir, wenn Du eine ähnliche Falle angetroffen und Dich darum gekümmert hast, dass das geändert wird. Vielleicht hast Du damit jemand das erspart, was mir widerfahren ist. Die Polizei, die hier bei mir gewesen ist, ich denke, wenn man die auf so etwas aufmerksam macht, die hätten nicht lange gefackelt: Gefahr im Verzug, die hätten das abgebaut. Ich habe sie an anderer Stelle hier schon sehr gelobt, ich hätte nie gedacht, dass ich der Polizei mal so dankbar wäre
Kettenschoner: Ja, man kann zweifellos auch zu fleißig sein, manchmal ist das wirklich schwer zu entscheiden. An manchen Stellen fehlt mir taubheitsbedingt die normale körperliche Rückmeldung. Ich habe mich von meiner Krankengymnastin überzeugen lassen, an diesen Stellen, lieber etwas vorsichtiger zu sein und weniger zu tun. Manchmal ist weniger mehr.

Heute morgen war ich mal wieder beim Hausarzt, neue Krankmeldung und eine Überweisung holen. Danach war ich ein wenig einkaufen. Heute nachmittag habe ich mich um meine bewilligte Reha gekümmert, mir passt das nicht - von wegen das wird mindestens September werden. Wenn sich jetzt alle Beteiligten verhalten, wie sie es mir versprochen haben, dann wird es früher gehen. Bad Säckingen hat mir zugesichert, mich deutlich früher aufzunehmen, die DRV hat mir zugesichert, meinen Antrag auf Ortsumstellung zügig zu bearbeiten und vor allem zu genehmigen. Ich habe meinen Teil getan, vorerst erledigt abwarten. Und weil das mir offensichtlich noch nicht genug Bürokratie war - scheinbar gewöhnt man sich mit der Zeit daran und wird regelrecht geil drauf - habe ich noch einen Antrag mit dem Thema Grad der Behinderung ausgefüllt. Jetzt habe ich für heute die Schnauze bürokratiemäßig betrachtet wirklich bis oben hin voll und hoffe, dass jetzt ein paar Tage ohne Bürokratie kommen werden. Der Tag wird jetzt ruhig ausklingen gelassen. Euch allen noch einen wunderschönen Abend.

Thommy
 
Thommy dann ruh dich mal nach dem Büromarathon gut aus und schau etwas Tour.
Aber dann nicht vor lauter Mutivation auf die Rolle springen.:eek:
 
Klaus1: Ja, morgen werde ich Tour gucken, auf die Rolle springen, das wird nicht passieren, dazu fehlt mir die Rolle, lach. Würde dann der Ergometer sein. Wenn ich Tour gucke, wird es mir gehen wie fast immer - Thommy glotzt mit offenem Mund fern und staunt wie die fahren, irgendwie wie von nem anderen Stern.
Ich hoffe, Du hast Dich gut erholt von Deinem Sturz und kannst wieder schön schmerzfrei fahren.
 
Zurück