thommy4866
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Juni 2011
- Beiträge
- 324
- Reaktionspunkte
- 129
Klaus1: Meinst Du meine erstarrten oder erstarkten Beine? Nein, ich habe nichts gemerkt, nur Kopf und auch die Halsmuskulatur (ein wenig, keine Sorge, sonst hätte ich das Teil um den Hals angezogen), in meinem Kopf muss ganz schön viel Wasser sein,dass der so schwer ist, das war er früher nämlich nicht.
Na, wie mit dem Arzt besprochen, das war ganz sachte, leicht erhöhter Ruhepuls, ein paar Minuten nur, bis dass ich an den Punkt komme, dass ich merke, wie schlapp ich geworden bin, da ist es noch eine ganze Weile hin, aber das macht nichts, allez hopp, wir gehen diesem Punkt freudestrahlend entgegen.
Hui, ihr seid ein paar km für mich mitgefahren, wunderbar, das habe ich doch glatt gemerkt, irgendwie ist auf dem Ergometer ständig Rückenwind. Gut, dass ich so extrem leicht bin (jetzt hab ich wieder etwas zugenommen, 61 Kilo), dann ist Euch das mit schleppen nicht so schwer gefallen.
Mimsey: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir auch gute Besserung. Na wenn der Gips erst mal ab ist, dann wird das bald werden. Üben, üben, üben. Dann wird es jeden Tag ein bisschen besser und in weiteren drei Wochen ist es so gut wie schon vergessen.
Auf dem Rennrad war ich schon - in der Garage, Bein mal drüber geschwungen und Probe gesessen, Augen zu gemacht, geträumt. Der Tag wird kommen. Bei mir ist das ganze Unglück jetzt zweieinhalb Monate her --> ich bin diesem Tag bereits zweieinhalb Monate näher gekommen.
Heute: Heute war ich richtig brav, direkt nach dem Frühstück habe ich länger krankengymnastisch geübt. Ich habe das mir von Madame Krankengymnastik auferlegte Programm freiwillig erweitert, ich mache jetzt noch Fingerübungen für langbeinige Blondinen hinter der Tastatur. Blond bin ich, lange Beine habe ich - fehlt nur noch der Rock, warm genug ist es ja. Naja, wenn Rock, dann auch zwei Apfelsinen für eine Etage oben drüber. Ich denke, das trainiert das Feingefühl der Finger, in den Fingerspitzen gibt es noch Probleme mit Taubheit. Ich mache das seit ein paar Tagen und bin mir jetzt schon sicher, das hilft, auch dieses Problem wird in ein zwei Wochen der Vergangenheit angehören.
Mit der DRV gesprochen wegen der beantragten Reha habe ich heute auch, der Bescheid ist bereits fertig, aber der muss noch geschrieben werden von irgendwem. Danach wird er dann sicher noch von irgendjemand anderem ausgedruckt werden müssen, danach kommt Monsieur Eintüter, der steckt den Bescheid in einen Umschlag. Danach kommt dann von Turn und Taxis und bringt den Brief zur Post. Das ist das Ergebnis der in Deutschland seit Jahren konsequent betriebenen Entbürokratisierung. Früher hätte sowas Jahre gedauert und man hatte stets einen Rehaantrag im Voraus laufen, für den Fall, dass man verunglückt.
Bei diesem Traumwetter war ich meinen üblichen Spaziergang machen, habe mich ein wenig gewundert, dass so wenig Fahrräder unterwegs gewesen sind, naja, eine Momentaufnahme, etwas früher oder später hat das wahrscheinlich ganz anders ausgesehen.
So, jetzt wird dieser faule Tag ruhig ausklingen lassen. Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.
Thommy
Na, wie mit dem Arzt besprochen, das war ganz sachte, leicht erhöhter Ruhepuls, ein paar Minuten nur, bis dass ich an den Punkt komme, dass ich merke, wie schlapp ich geworden bin, da ist es noch eine ganze Weile hin, aber das macht nichts, allez hopp, wir gehen diesem Punkt freudestrahlend entgegen.
Hui, ihr seid ein paar km für mich mitgefahren, wunderbar, das habe ich doch glatt gemerkt, irgendwie ist auf dem Ergometer ständig Rückenwind. Gut, dass ich so extrem leicht bin (jetzt hab ich wieder etwas zugenommen, 61 Kilo), dann ist Euch das mit schleppen nicht so schwer gefallen.
Mimsey: Danke schön für Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir auch gute Besserung. Na wenn der Gips erst mal ab ist, dann wird das bald werden. Üben, üben, üben. Dann wird es jeden Tag ein bisschen besser und in weiteren drei Wochen ist es so gut wie schon vergessen.
Auf dem Rennrad war ich schon - in der Garage, Bein mal drüber geschwungen und Probe gesessen, Augen zu gemacht, geträumt. Der Tag wird kommen. Bei mir ist das ganze Unglück jetzt zweieinhalb Monate her --> ich bin diesem Tag bereits zweieinhalb Monate näher gekommen.
Heute: Heute war ich richtig brav, direkt nach dem Frühstück habe ich länger krankengymnastisch geübt. Ich habe das mir von Madame Krankengymnastik auferlegte Programm freiwillig erweitert, ich mache jetzt noch Fingerübungen für langbeinige Blondinen hinter der Tastatur. Blond bin ich, lange Beine habe ich - fehlt nur noch der Rock, warm genug ist es ja. Naja, wenn Rock, dann auch zwei Apfelsinen für eine Etage oben drüber. Ich denke, das trainiert das Feingefühl der Finger, in den Fingerspitzen gibt es noch Probleme mit Taubheit. Ich mache das seit ein paar Tagen und bin mir jetzt schon sicher, das hilft, auch dieses Problem wird in ein zwei Wochen der Vergangenheit angehören.
Mit der DRV gesprochen wegen der beantragten Reha habe ich heute auch, der Bescheid ist bereits fertig, aber der muss noch geschrieben werden von irgendwem. Danach wird er dann sicher noch von irgendjemand anderem ausgedruckt werden müssen, danach kommt Monsieur Eintüter, der steckt den Bescheid in einen Umschlag. Danach kommt dann von Turn und Taxis und bringt den Brief zur Post. Das ist das Ergebnis der in Deutschland seit Jahren konsequent betriebenen Entbürokratisierung. Früher hätte sowas Jahre gedauert und man hatte stets einen Rehaantrag im Voraus laufen, für den Fall, dass man verunglückt.
Bei diesem Traumwetter war ich meinen üblichen Spaziergang machen, habe mich ein wenig gewundert, dass so wenig Fahrräder unterwegs gewesen sind, naja, eine Momentaufnahme, etwas früher oder später hat das wahrscheinlich ganz anders ausgesehen.
So, jetzt wird dieser faule Tag ruhig ausklingen lassen. Ich wünsche allen einen wunderschönen Abend.
Thommy