• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

fuchss

Ride, don't think
Registriert
11 August 2005
Beiträge
1.584
Reaktionspunkte
55
Ort
Nordwesthessen
Moin-moin allerseits,

heute brauche ich mal wieder eure Hilfe. :(
Problem: gr.Blatt gewechselt (50 auf 53 Zähne), Umwerfer kommt aber nicht mehr hoch-Schwenkbereich macht nicht mit.
Hatte nach Wechsel den Umwerfer (105er) zwar brav mit hochgesetzt, Anschläge eingstellt, aber nun will er nicht mehr ganz hoch...
Blattbeschreibung:
alt: von FSA Gossamer Mega Exo
neu: von FSA SL Carbon. Reicht das als Hinweis?
Wat tun???
Grüße vom
fuchss
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Moin,

da Du "nur" ein Kettenblatt gewechselt hast,sollte doch der Umwerfer noch funktionieren,oder sitzt das weiter außen? :D

Kompaktumwerfer oder Standard?
Zug richtig geklemmt,oder war der Schalthebel nicht komplett auf klein gedrückt?

Dreh mal den oberen Anschlag ganz raus,und probier dann nochmal.
Im Prinzip hast Du hier ja nichts grundlegendes verändert,sprich die Kettenlinie.Von daher würde ich sagen das es an der Einstellung liegt.
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Wenn Du nur die Blätter tauscht, brauchst Du doch die Anschläge nicht zu ändern?!
GIbt zwei Erklärungen: entweder Du hast den oberen Anschlag zu eng gestellt (-> Schraube H rausdrehen), oder die Zugspannung ist zu gering (-> Zug is schlaff, wenn der Umwerfer "unten" ist -> Zugspannung erhöhen).

Zu langsam - aber immerhin das gleiche Ergebnis...
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

meinst Du mit: " den Umwerfer mit hochgesetzt", dass Du die Schelle des Umwerfers bzw. den Umwerfer an dem Anlötteil etwas nach oben verschoben hast?
Wenn nein:
Dann könnte das das das Problem sein. Schließlich ist der
Durchmesser des neuen Blatts ja größer. Er darf natürlich nur ein
kleines bisschen weiter nach oben.

Wenn ja:
Dann hat sich mein Beitrag erledigt.
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

alt: von FSA Gossamer Mega Exo
neu: von FSA SL Carbon.
Also hat fuchss einen neue Kurbel!
Aber die sollte eigentlich auch nicht weiter außen sitzen als die alte. :confused:

Kannst du den Umwerfer mit der Hand soweit hoch drücken, wenn du den Anschlag ganz rausdrehst? Dann musst du den Zug etwas kürzer klemmen.

Oder reicht der Schwenkbereich des Umwerfers trotzdem nicht aus?
Dann kann helfen, wenn du den Anschlag des Umwerfers etwas abfeilst. (wenn man den 105 Umwerfer zerlegen kann)
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Moin-moin allerseits,

heute brauche ich mal wieder eure Hilfe. :(
Problem: gr.Blatt gewechselt (50 auf 53 Zähne), Umwerfer kommt aber nicht mehr hoch-Schwenkbereich macht nicht mit.
Hatte nach Wechsel den Umwerfer (105er) zwar brav mit hochgesetzt, Anschläge eingstellt, aber nun will er nicht mehr ganz hoch...
Blattbeschreibung:
alt: von FSA Gossamer Mega Exo
neu: von FSA SL Carbon. Reicht das als Hinweis?
Wat tun???
Grüße vom
fuchss

Hallo Leute,
also erstmal vielen Dank!
Ihr habts von jeder Seite beleuchtet-habe schonmal jede Menge guter Infos.
Hier zum Ausschluß nochmal die Situation:
- keine neue Kurbel, sonder nur die Blätter von der SL genommen
- Umwerfer etwas höher am Rohr befestig (2-3mm Abstand vom gr.Blatt)
- Schalthebel ganz unten gehabt, Zug noch lose, Schwenkbereich
festlegen wollen, aber Umwerfer kam nicht bis gewolltem Ende
- Zug angestrafft befestigt, Umwerfer ging dann nur bis max. etwas über
mittleres Blatt hinaus
- Info: Blätter incl. Schrauben sind nicht breiter als vorher, daher verstehe
ich auch nicht, warum das einfach nicht funzt...:mad:
So, am besten, ich warte nochmal auf einen vielleicht neuen Einfall :rolleyes:

Grüße,
fuchss

-
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Also irgendwas läuft beim einstellen grundlegend falsch.Entweder ist der Zug nicht richtig vorgespannt,oder der STI nicht sauber unten.Oder zuguter letzt der Umwerfer defekt,was eher unwahrscheinlich ist.

Dreh einfach mal wie schon erwähnt den oberen Anschlag raus,und beweg den Umwerfer mal per Hand.Wenn Du dann aufs große Blatt kommts,ist es ne reine Einstellungssache,wenn nicht liegts am Umwerfer.
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Falls kein Teil defekt oder falsch eingebaut ist & die Teile technisch so zusammen funktionieren sollten wurde schon alles gesagt:
Bowdenzugspannung zu niedrig -> Kette geht nicht auf großes KB
Bowdenzugspannung zu hoch -> Kette geht nicht auf kleines KB
Einstellschraube H zu weit eingedreht -> Kette geht nicht auf großes KB
Einstellschraube L zu weit eingedreht -> Kette geht nicht auf kleines KB

Würde vom Grund auf neu montieren:
- Schaltwerk: richtige Höhe, Bleche parallel zum KB.
- Begrenzungsschrauben weit raus drehen (ja, jetzt kann die Kette runterspringen).
- Bowdenzug mit ausreichender Spannnung befestigen (u.U. L Schraube etwas reindrehen).
- Schaltung überprüfen.
- Begrenzungsschrauben einstellen.
- Freuen, weil es geht.
 
AW: Umwerfer kommt nicht aufs große Blatt

Falls kein Teil defekt oder falsch eingebaut ist & die Teile technisch so zusammen funktionieren sollten wurde schon alles gesagt:
Bowdenzugspannung zu niedrig -> Kette geht nicht auf großes KB
Bowdenzugspannung zu hoch -> Kette geht nicht auf kleines KB
Einstellschraube H zu weit eingedreht -> Kette geht nicht auf großes KB
Einstellschraube L zu weit eingedreht -> Kette geht nicht auf kleines KB

Würde vom Grund auf neu montieren:
- Schaltwerk: richtige Höhe, Bleche parallel zum KB.
- Begrenzungsschrauben weit raus drehen (ja, jetzt kann die Kette runterspringen).
- Bowdenzug mit ausreichender Spannnung befestigen (u.U. L Schraube etwas reindrehen).
- Schaltung überprüfen.
- Begrenzungsschrauben einstellen.
- Freuen, weil es geht.

JO! Freue mich jetzt...Äußere Anschlageinstellung wars: die Schraube geht tierisch weit 'raus. Hatte einfach irgendwann nicht mehr weitergedreht, weil ich dachte, dat Dingen kommt gleich ganz 'raus..
:rolleyes:
Ähemmmm...
Was klasse ist: jede Menge guter Hilfestellungen-
many thanxxx!
fuchss
 
Zurück