• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Um-/Aufbau] Aus Colnago-Sport mach F. Moser Corsa

Blobbi

Aktives Mitglied
Registriert
14 Juli 2013
Beiträge
660
Reaktionspunkte
594
Ort
Bremen
Hallo,
das wird mein erster Aufbau-Thread! Wahrscheinlich wird es recht fix gehen, da vieles schon da ist, aber ich möchte es für mich gerne dokumentieren und euch daran teilhaben lassen und evtl. auch ein paar gute Tipps bekommen. :)
Wie schon im Fang des Tages erwähnt, hat vor zwei Wochen ein F. Moser Corsa Rahmen zu mir gefunden. Auf diesen werden nun viele Komponenten meines Colnago-Sports (Photo im Anhang) wandern, da mir dessen Rahmen zu groß ist.
Hier nochmal das Photo:
F. Moser Corsa (1 von 4).jpg

Gewicht mit Steuersatz ~ 3.300 g
Ich habe leider keine extra Waage dafür. Deshalb musste eine Küchenwaage mit meinem Finger als Stütze herhalten. Leider nicht sehr genau, ich weiß. :oops:
Der Rohrsatz ist Oria TT 0.9

Mit dabei war ein F. Moser panthographierter ITM Racing Vorbau mit einer Länge von 90 mm.
F. Moser Corsa (3 von 4).jpg
F. Moser Corsa (4 von 4).jpg

Für diesen suche ich noch einen passenden Lenker 42 oder 43 c-c.

Und hier ein Photo der Komponenten, die ran kommen werden:
F. Moser Corsa (2 von 4).jpg

Dort fehlt noch der Umwerfer, der Freitag losgeschickt werden wird. Bis ein passender Lenker gefunden ist, wird erstmal die Kombination vom Colnago-Sport übernommen. Laufräder werden auch übernommen, falls sich das Hinterrad zentrieren lässt.

Was noch zu tun sein wird:
- Lenker finden und mit pinkem Lenkerband ausstatten
- Züge erneuern. Da weiß ich gar nicht, welche Farbe passen könnte. Auch pink wäre glaube ich zu viel.
- Laufradsatz zentrieren und neue Mäntel rauf, wahrscheinlich mit heller Flanke. Bin mir da aber noch nicht sicher
- Lack ausbessern
- Chrom konservieren, denn der ist wirklich nicht mehr so doll an manchen Stellen
- Sattelstütze für 26,8 mm und einen hübschen Sattel finden

Falls ich etwas vergessen habe, dann bitte ich um Aufklärung. :)

Bis dahin beste Grüße,
Blobbi
 

Anhänge

  • Colnago Sport.jpg
    Colnago Sport.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 338
Zu Rahmen mit Pink drin sag ich besser nix. :rolleyes:
LB pink? Uaaaaarrrrgggghhhh.
Reifen, Felgen schwarz. LB weiß (ja, trotz schwarzem Vorbau). Züge in einer Farbe, die das Finish der TriColor aufnehmen.
Sattel pink..
Und morgen mein ich dann bestimmt was ganz anderes. ;)
 
Da das Rad ja eh eher modern ist...würde ich als Vorderbremse eine Doppelgelenker gleicher Serie nehmen...Bremsen doch deutlich besser.
 
Ja, da schließe ich mich der Meinung des Bassos an: Lenkerband in weiß, Zughüllen in weiß, Sattel und LRS in schwarz! Wirkt dann trotz pink im Rahmen sehr edel, denke ich. Und ich sage im Gegensatz zum [USER]der Basso[/USER] morgen noch immer das gleiche ;)
 
Ja, da schließe ich mich der Meinung des Bassos an: Lenkerband in weiß, Zughüllen in weiß, Sattel und LRS in schwarz! Wirkt dann trotz pink im Rahmen sehr edel, denke ich. Und ich sage im Gegensatz zum [USER]der Basso[/USER] morgen noch immer das gleiche ;)

Auch gut.
Übermorgen sag ich dann auch wieder, was ich heut gesagt hab.
Aber ok, vergess das mit dem pinken Sattel. Züge in weiß kann ich mir auch gut vorstellen.
 
Sattel in pink ist auch okay, wobei fraglich ist, ob du einen in exakt dem gleichen Farbton findest. Vorne aber unbedingt weißes Lenkerband.
 
Zuerst kommt ja auch weißes Lenkerband ran. Ich photoshop mir das dann erstmal pink und entscheide dann nochmal. :p

Kann jemand den Rahmen auf sein Baujahr einschätzen? Von der Lackierung würde ich 90er sagen. Einbaubreite hinten sagt aber 126 mm.
Welche Pedalen könnte ich denn nehmen? Ich fahre z.Z. Look keo 2 max am Principia. Da gibt es nichts wirklich klassisches, auf das die Schuhplatten auch passen, oder?
 
Kann jemand den Rahmen auf sein Baujahr einschätzen? Von der Lackierung würde ich 90er sagen. Einbaubreite hinten sagt aber 126 mm.

Da fragst Du was, was ich auch schon versucht hab zu eruieren - bisher ohne wirklichen Erfolg.

Ich hab nahezu den gleichen Rahmen vor nem knappen Jahr für einen schmalen Taler aus der Bucht gefischt, und seitdem als "Wertanlage" im Fuhrpark. Einziger Unterschied ist die lackierte Farbgebung, das Pink ist ja nur aufgeklebt. Unter ihm befindet sich übrigens ein recht schicker Farbverlauf zwischen den beiden lackierten Farben…
Und, bzw: zumindest der Hinterbau ist komplett unterverchromt.

An meinem Corsa war die komplette 6403 verbaut, weshalb ich mal, trotz schmalem Hinterbau, von einem Baujahr Anfang der Neunziger ausgehe.

Übrigens: solltest Du pinkes Lenkerband suchen, mach Dich auf was gefasst, denn die passende Farbe ist nahezu unmöglich zu bekommen. Ich hatte Glück und konnte das alte Band weiterverwenden, aber ne Bezugsquelle dafür habe ich nirgends auftun können.
Was ganz gut trifft ist allerdings von Tonträger das "shocking pink". Davon hätte ich auch noch ne Packung übrig, weil das alte Band eben noch gut war. Bei Bedarf: melden!
 
aus dem zeitraum der verarbeitung/herstellung von oria und der verbauten gruppe sollte sich doch das herstellungsjahr raus kristallisieren lassen?
 
Stimmt, und es trifft die frühen Neunziger auch recht zielsicher. Unpassend dabei ist eben nur die 126mm EBW, während die 6403 Bremsen ja erst 91 oder 92 eingeführt wurden und zu dem Zeitpunkt eigentlich 130mm schon Usus war/wurde...
 
Zuerst kommt ja auch weißes Lenkerband ran. Ich photoshop mir das dann erstmal pink und entscheide dann nochmal. :p

Kann jemand den Rahmen auf sein Baujahr einschätzen? Von der Lackierung würde ich 90er sagen. Einbaubreite hinten sagt aber 126 mm.
Welche Pedalen könnte ich denn nehmen? Ich fahre z.Z. Look keo 2 max am Principia. Da gibt es nichts wirklich klassisches, auf das die Schuhplatten auch passen, oder?

Bisher bin ich noch nicht zu Pedalen gekommen, aber ich glaub, da gibts nur schön und unpraktisch, oder praktisch und unschön.
Mein Kompromiss wird wohl Shimano PD-A530 werden, hab aber auch schon lange das SPD-Zeugs gefahren und muss da keine Schuhe oder so zukaufen. Wenns mal sportlich zugehen soll.
Und für alle Tage hats auf einer Seite was alltagstaugliches, da kann ich mit dem Schätzchen auch mal ins Büro fahren. Und nachmittags zum posen in den Biergarten. :bier:
 
hmm, SPD ist doch Mist. Da bin ich nie mit warm geworden. Finde SPD-SL oder Look viel angenehmer zu fahren. Soo häßlich sind die kéos ja auch nicht.

Ursprünglich ist an dem Rahmen ein Exage Sport Steuersatz verbaut. Velobase sagt dazu, dass diese Serie nur 1988 produziert wurde. Den lasse ich aber gerade gegen einen 600er tauschen.
Ist im Steuersatz ansonsten auch ein Produktionsdatum eingestanzt? Dann schau ich da nachher mal rauf.
 
KeO ist funktionell top! Bei den Pedalen geht bei mir immer Funktion vor Optik. Ich fahre an fast allen meinen Rädern Look KeO.
 
Zurück