• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Fang des Tages

sei mir nich böse, aber wieso? die teile funktionieren gut, egal wo, also kann man nicht auch "vermeindlich" einfachere rahmen mit höherwertigen komponenten ausstatten und dadurch was sinnvolles/schönes bauen?? ich wüsst grad nich direkt womit ichs vergleichen soll....aber an deinem golf fährst du doch sicherlich auch alufelgen oder? haben die nen sinn?

was ich damit sagen will: ich mag es nicht wenn leute sagen "du sollst dies nicht an jenen Rahmen bauen..." lass es die leute doch tun wenn sie sich dadurch´n schickes rennrad bauen auf dem sie spaß haben

naja, bei vw stellt sich doch eher die frage, ob alu da nicht generell fehlt am platze ist... grott hört auf zwei buchstaben.
ansonsten: edle teile gehören da dran, wo man sie passend platziert findet. enfache rahmen haben eben campa verdient, konfektionsware dura ace...
 
Der Rahmen ist eher Einsteigermodell zu schade für eine DA-Gruppe. 105er, 600 Ex new, 600 Ultegra, Sachs Rival oder vielleicht New Success finde ich passender.
Das hab ich mir hinterher auch gedacht, die Assoziation war halt schneller als die Raison. Mittlerweile würde ich auch lieber zu ner 600 oder 105 tendieren, evtl. sogar zu einer weißen RX100. Zumindest teilweise.
 
sei mir nich böse, aber wieso? die teile funktionieren gut, egal wo, also kann man nicht auch "vermeindlich" einfachere rahmen mit höherwertigen komponenten ausstatten und dadurch was sinnvolles/schönes bauen?? ich wüsst grad nich direkt womit ichs vergleichen soll....aber an deinem golf fährst du doch sicherlich auch alufelgen oder? haben die nen sinn?

was ich damit sagen will: ich mag es nicht wenn leute sagen "du sollst dies nicht an jenen Rahmen bauen..." lass es die leute doch tun wenn sie sich dadurch´n schickes rennrad bauen auf dem sie spaß haben
Schon richtig, aber eine 105 funktioniert genausogut wie eine DA und das Rad wird damit nicht wesentlich weniger schick. Wenns gefahren werden soll, dann überwiegt die Funktionalität der Komponenten und der Kosten-Nutzen-Faktor.
Am Ende kann ja jeder machen, was er will, nur man muss nicht mit Kanonen auf Ameisen schießen, wenns auch schon eine Panzergranate reicht. Oder so ähnlich.
 
Schon richtig, aber eine 105 funktioniert genausogut wie eine DA und das Rad wird damit nicht wesentlich weniger schick. Wenns gefahren werden soll, dann überwiegt die Funktionalität der Komponenten und der Kosten-Nutzen-Faktor.
Am Ende kann ja jeder machen, was er will, nur man muss nicht mit Kanonen auf Ameisen schießen, wenns auch schon eine Panzergranate reicht. Oder so ähnlich.
Wobei eine 105SC schon, hmmm, naja, ähmmmm, ...... aussieht. Und das schon im Neuzustand. Die lackierten Flächen der 6400 sind auch nicht doll, aber besser. bei der alten 6200 ist optisch der Abstand zur DA aber recht klein, finde ich, die kann man echt gut anschauen.
 
Schon richtig, aber eine 105 funktioniert genausogut wie eine DA ......................
Richtig!
..................................und das Rad wird damit nicht wesentlich weniger schick ..............................
Falsch!

Ich finde: erlaubt ist, was gefällt. Und funktioniert.
Wem nur periodenkorrekte und gruppenreine Aufbauten gefallen, hat eben andere Prioritäten, ein anderes Wertgefüge.
Und versagt sich damit manche interessante Alternative.

LG Helmut
 
Schon richtig, aber eine 105 funktioniert genausogut wie eine DA (...) Wenns gefahren werden soll, ...
...anfangs schon. Aber wenn man den zweite Teil deiner Aussage um das Wörtchen "viel" ergänzt (= Wenn's viel gefahren werden soll), dann macht sich die höhere Qualität von Ultegra und DA recht schnell bemerkbar.

...und deutlich schicker als eine 105er ist 'ne DuraAce schon, zumindest nach meinem Empfinden!!!
 
Schon richtig, aber eine 105 funktioniert genauso gut wie eine DA ....

...anfangs schon. Aber wenn man den zweite Teil deiner Aussage um das Wörtchen "viel" ergänzt (= Wenn's viel gefahren werden soll), dann macht sich die höhere Qualität von Ultegra und DA recht schnell bemerkbar.
...und deutlich schicker als eine 105er ist 'ne DuraAce schon, zumindest nach meinem Empfinden!!!

Kommt drauf an, welche der Komponenten man sich ansieht.
Bremshebel, Bremskörper, Kurbelgarnitur, Schalthebel, Schaltwerk und Umwerfer kann man gut aus der 105-er Gruppe nehmen.
Tacx Röllchen auf's Schaltwerk und im Austausch TA Kettenräder wenn die 105-er verschlissen sind...
Abgesehen von Optik und ein wenig Gewicht stehen die Komponenten der Dura Ace in Funktion nicht nach. Auch nicht wenn man sie viel fährt.
Bei den Lagern (also Naben, Innenlager und vor allem dem popeligen Steuersatz der 105) ist das was anderes, aber da kann man ja auf bessere haltbarere Qualitäten ausweichen.
Und auch Kettenräder sind austauschbar, die 105-er halten doch nicht soooo lang.
 
habe gerade das sattelrohr ausgemessen. kann 26,8 mm hinkommen bei oria tt 0.9 als rohrsatz?

weiß denn jemand in etwa das baujahr von dem rahmen, hat vielleicht sogar die seite im katalog?
und was sagt die stylepolizei zu einem pinken lenkerband wie in dem sportrad artikel?
tendiere zur shimano 600er. am liebsten mit STIs. dafür müsste der hinterbau aufgebogen werden wegen 8-fach, oder?

schönen abend noch!
 
600 ist gut. Das passt auch farblich ganz gut zu dem Rahmen. Rosa LB ist natürlich ein Muss. Wie weit ist denn der Hinterbau?
 
126 mm. Hab auch schon von Leuten gelesen, die da einfach ein 130er Rad reinquetschen indem sie von Hand den Hinterbau auseinander ziehen. Optimal ist diese Lösung aber nicht nehme ich an.
 
Das geht schon, solange es Stahl ist. Ladenneue Räder stimmen sehr oft auch nicht. Aber natürlich ist es besser, wenn der Hinterbau passt und das Schaltauge ausgerichtet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
large_DSC04139.JPG


large_DSC04135.JPG
 
...nein dem @JUR sein Steckenpferd: Flankengetriebene Innensechskant-Schlüssel Bauer und Schauerte... In bunt und Farbe, weils günstiger war.
 
Zurück