• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trockene Schuhe

homer2999

Mitglied
Registriert
25 April 2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo,

nachdem meine (einzigen) Radschuhe sich auf den letzten 30km in kleine Badewannen verwandelt hatten, frage ich mich ganz ernsthaft wie ich die Schuhe am schnellsten wieder trocken bekomme.

Hat da jemand einen guten Tipp?

Gruß

Bernd

PS: Die Idee mit dem Ofen habe ich erstmal verworfen :)
 
homer2999 schrieb:
Hallo,

nachdem meine (einzigen) Radschuhe sich auf den letzten 30km in kleine Badewannen verwandelt hatten, frage ich mich ganz ernsthaft wie ich die Schuhe am schnellsten wieder trocken bekomme.

Hat da jemand einen guten Tipp?

Gruß

Bernd

PS: Die Idee mit dem Ofen habe ich erstmal verworfen :)
zeitung in die schuhe stopfen
 
homer2999 schrieb:
PS: Die Idee mit dem Ofen habe ich erstmal verworfen :)

Gut so... der Ofen führt dazu, daß die Schuhe ungleichmäßig trocknen und dabei die unterschiedliche Ausdehnung der Materialien die Klebenähte zerreißt.

Ich würde es mit einem Ventilator probieren, also großen Luftmengenumschlag. ;) (oder stell sie nach draußen)
 
Die Heizung ist scheiße!
Da dort der Schuh oben schneller trocknet als unten zerreißt es die Sohle (bzw. reißt es den Schuh von der Plastiksohle). *dies bezieht sich auf den Fall, daß du sie unter einen Heizkörper stellst*

Bei meinen Eltern sind die Heizkörper im Fußboden versenkt und mit einer Roste abgedeckt. Stelle ich die Schuhe da drauf, trocknet er unten schneller als oben. Mache ich dies 20*, sind die Schuhe hin. *eigene Erfahrung*
 
Oder, wohl eher nen Tipp für'n Winter, die Schuhe in den Heizungsraum stellen! Da ist es, in der Regel, am trockensten und die Schuhe sind am nächsten Tag wieder trocken!
 
Jetzt mal ohne Witz: in den Backofen, wenn er Umluft hat. 35-40 Grad einstellen (manchmal ist die unterste Einstellung 50°C, aber die reale Temperatur ist häufig niedriger...ausprobieren), Umluft anstellen -und ratzifatzi sind die Puschen trocken. Und ein wohliges Käsesemmelaroma ziert das traute Heim. Soll ja jeder was vom eigenen Hobby haben, nech.
 
homer2999 schrieb:
Hallo,

nachdem meine (einzigen) Radschuhe sich auf den letzten 30km in kleine Badewannen verwandelt hatten, frage ich mich ganz ernsthaft wie ich die Schuhe am schnellsten wieder trocken bekomme.

Hat da jemand einen guten Tipp?
Die Schuhe "trocken fahren"! Die Methode für "harte" Männer ;) Aber im Ernst, hatte am Dienstag das gleiche Problem und werde mir über kurz oder lang ein zweites Paar zulegen.

Gruß
knarf0007
 
In den Backofen? Ich habe einen Gasofen, das probier ich lieber mal nicht aus :-)))


Damit sich die Schuhe nicht in eine Badewanne verwandeln, helfen auch wasserfeste Überschuhe. Das verkürzt auch die Trockenzeit.

Aber Achtung: hab mir gerade erst adidas Rain Booties gekauft. Mit verschweißten Nähten. Allerdings haben die bei adidas vergessen, auch die naht um den Sohlenrand herum zu verschwißen. Bescheuert ist das ....

cbk: Was für Schuhe hast du? Mir ist das noch nie passiert, dass es den Schuh zerreißt ... weder Wanderschuhe am Holzofen, noch Sportschuhe auf der Heizung.

Grüße

Peer
 
Der Tipp mit den Zeitungen ist wirklich klasse. Schuhe sind jetzt wieder fast trocken. Fahrrad ist auch wieder sauber. Da kann es heute ja wieder regnen :rolleyes:

Vielen Dank nochmal.
 
Ich hatte das Problem auf einer mehrtägogen Tour. Ich hab zuerst versucht mit nem Lappen das Wasser grob aus den Schuhen zu bekommen, ging auch einigermaßen, und dann miit nem Fön hatt ich die Schuhe nach ner halben Stunde fast ganz trocken, dann hab ich die Schuhe über Nacht ans Fenster gestellt, zwecks Luftzug und dann warn die am nächsten Morgen wieder trocken.

Könnte mal jemand ein Bild hochladen von so einem zerissenem Schuh?? Wie sieht sowas dann aus?
 
Wenn es ganz schlimm ist, wenn möglich vor der Zeitung noch die Sohlen rausnehmen und separat trocknen. Die Zeitung möglichst dick reinstopfen in kleinen Knuddeln und evtl. nach einer Stunde mal durch trockene Zeitung ersetzen. Damit schafft man es eigentlich immer innerhalb von zwölf Stunden.
 
homer2999 schrieb:
nachdem meine (einzigen) Radschuhe sich auf den letzten 30km in kleine Badewannen verwandelt hatten, frage ich mich ganz ernsthaft wie ich die Schuhe am schnellsten wieder trocken bekomme.
Gar nicht! Gewöhne Dich am besten daran, das ist das einfachste! Ich fahre damit morgens zur Arbeit und wenn ich verregnet werden nützen diese Tipps alle nichts! Somit heisst es auf dem nach Hause Weg wieder in die nassen Sachen rein. Hose, Socken, Shirt und Schuhe. Ist doch ein sexy Gefühl, ich weiss gar nicht was Ihr habt! :D

Gruss, Bidonvergesser
 
Zurück