• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

trinkflascheinhalt

norton

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2006
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Ort
bochum
hallo,
was füllt ihr in eure trinkflaschen, ich nehme bisher immer isostar - aber ich nehme immer weniger als für die 0,5 flasche angegebem - für die 0,75 flasche so das es ein bischen schmeckt.
schreibt mal was ihr ein füllt.
ps : ich habe anfang der woche powerbar, xenofit und isostar angeschrieben mit der bitte um eine probe, powerbar hat sofort am nächsten tag 3 beutel geschickt - isosta hat noch nicht geantwortet - und der hammer xenofit wollte 5 euro für eine probe haben - eine frechheit und als ich geschrieben habe das ich dann nicht möchte sind die noch richtig unfreundlich geworden.
also ich bin mal gespannt auch eure rezepte.
mfg
jörg
 
mahlzeit...

ich nehm auch das isostar in orange, da gibbet nämlich immer ne flasche dazu... :D

genau wie du nehm ich für 0,5l nur zwei löffel und für 0,75l dann drei...

komme bis jetzt ganz gut damit zu recht, daher auch keine absicht zu wechseln. powerbar nur in gelform...

gruss
sebastian
 
bin ganz altmodisch... wasser und apfelsaft (600ml/150ml) und ein knappes gram m salz auf die 750ml flasche...

über den sommer werde ich aber mal maltodextrin12 ausprobieren.
 
mit Wasser und Apfelsaft komme ich auch gut zurecht, die genaue Mischung kann ich aber nicht sagen, mach das immer etwa Pi*Auge...Nur kleben darf es nicht, das kommt nicht so gut....

gruß sebbo
 
Nehme meist Champ Multi Isotonic Drink, weils im DM Markt und im Supermarkt rumsteht und nicht die Welt kostet. Dosierung frei Schnauze je nach Strecke und Jahreszeit.
Für ruhige Regenerationsfahrten nehme ich gerne nur Wasser, da brauch ich keine Kohlehydrate u.ä.

Grüsse, Josef
 
Hi,

also ich nehme seit einiger Zeit Basica Sport Pulver, da es hypotonisch ist.
Hersteller: Protina Gmbh

Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht. 240g kosten ca. 7EUR (ca. 50g/l d.h. ca 5l/ Dose also ca. 1,20EUR/l) Gibt es auch in der 660g Dose.

Zu beziehen z.b. über Versandapotheke, bei der man auch per Rechnung bestellen kann. Auch erstbesteller! Ware kommt innerhalb von zwei Arbeitstagen
 
also ich nehm immer so´n isodrink-pulver von der norma. sind 500g und kostet 3,99. wie das zeug genau heißt, weiss ich im moment leider nicht. schmeckt spitze, klebt nicht und löscht den durst perfekt.

wenn ich irgendwo mal ein angebot seh, dann darfs aber auch gerne gatorade oder isostar sein.
 
ich nehm eigentlich nur wasser, manchmal kommt in eine flasche auch apfelsaft rein, bloß klebt des immer so blöd... ist das bei den pulvern auch so mit dem klebeeffekt? ich konnte nämlich an meiner hinteren flasche schonmal mein rad anheben weil die flasche so stark klebte....der siff geht auch vom rahmen nur schlecht wieder runter..
 
ich nehme ab und zu das Hydro activ(fertig getränk aus dem aldi )mit
ansonsten gibt es nach längeren touren ein erdinger alk frei wenn ich zu hause bin

lg susanne
 
Kommt auf das konkrete Vorhaben an. Ruhige Grundlagenfahrten: Wasser mit einem Schuss Zitronenwürze für den Geschmack, wenn es wärmer ist noch eine Prise Salz dazu.

Wenn es härter und/oder länger wird: Zutaten wie oben plus Maltodextrin19. Maltodextrin klebt allerdings schon ein wenig.

Bin komplett weg von dem süßen Pulver- oder Sportgetränkezeugs, spätestens seit ich diese Woche leichtsinnigerweise unterwegs eine Pulle Sports Aquarius Lemon nachgetankt habe: Gruselig, mag ja flüssig sein, macht aber im Endeffekt nur noch mehr Durst.
 
50% Wasser, 25% naturtrüber Apfelsaft, 25% Kirschsaft.
Im Sommer anteilig mehr Wasser, im Winter mehr Saft.
1 Prise Salz, wenn ich's nicht vergesse.
keinen Pfeffer ;)

Pfeffer und Salz
 
je nach stärke der belastung:

leichte belastung: wasser
ga1: wasser mit 1/4 apfelsaft mit einer prisen salz
starke belastung über eine stunde: 2/3 Traubensaft + 1/3 Apfelsaft mit einer prisen salz
sehrstarke belastung innerhalb einer stunde: traubensaft mit 3 löffeln zucker pro 100ml mit einer prisen salz
 
Diese Maltodextrinmasche muß ich mal probiern, da mein Magen doch dezent empfindlich ist. Alles über 100km wird dann zum Problem: Energienachfuhr mit Müsliriegeln führt zu zeitverzögerter Niedertemperaturvergasung all derjeniger, die hinter mir fahren. Energieriegel führen zu empfindlich gestörter Peristaltik, außerdem krieg ich immer Atemnot, wenn ich die Teile reinwürge. Ähm, zurück zum Thema - ich trink nur Wasser, weil mir von allem anderen (selbst Wasser mit bißle Salz) schlecht wird...was tun?
 
Grundsaetzlich ne Trinkblase mit Kranenwasser.

Wenns mal laenger dauert (und ich vorher dran denk :rolleyes:) pack ich 1-2
Flaschen mit "Gehalt" dazu (also Apfelschorle, oder ein verduenntes Iso,
manchmal ne Brausetablette).
 
Tach

Ich nehme Apfelschorle, kommt gut und schmekt gut.
Aber was ich mal gerne wissen möchte, was hat das mit der Prise Salz auf sich??? Ist das irgenwie besser für den Körper da man soviel schwitzt???
Gruß
 
Zurück