• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training im Spitzenbereich (SB)!!!

Tommy***

Immer-mit-Helm-Fahrer
Registriert
15 Juni 2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
1
Servus!
Wie trainiert ihr, wenn ihr im Spitzenbereich trainiert. Also nach welchen Methoden geht ihr vor(flache oder hügelige Strecke, Trittfrequenz?). Mir fällt es immer sehr schwer meinen Puls in den vorgesehenen Bereich zu bringen. Mich würde interessieren wie sich euer Puls während so einer Eincheit verhält. Vielleicht kennt ihr Tricks oder so, den Puls hoch zu bringen. Ich bin leider noch zu unerfahren!!! :ka:
 

Anzeige

Re: Training im Spitzenbereich (SB)!!!
also das wichtigste ist mal die motivation, denn ohne die wirst du den puls niemals ins jenseits treiben...
zweitens solltest du im sb-training gar nicht auf die pulsuhr schauen, sondern einfach alles geben, weil bei sprints das herz gar nicht so schnell auf die belastung reagiert...
 
SB mache ich meist 53-14, und dann versuche ich irgendwo zwischen 40 und 45 zu landen, das ganze dann je nach trainingszustand 3-6 minutwen, dann 2-3 minuten Pause und das gleiche von vorn
 
Da gibt es 2 Möglichkeiten: dicke Gänge im Bereich über 36kmh oder kleiner und hohe Frequenzen 100 U bis 120 U auch über 36kmh, fahren auf jeden Fall hügelig, die Hügel so schnell hoch wie es geht mit dicken Gängen oder hoher Frequenz.. :dope:
 
Cubeteam schrieb:
SB mache ich meist 53-14, und dann versuche ich irgendwo zwischen 40 und 45 zu landen, das ganze dann je nach trainingszustand 3-6 minutwen, dann 2-3 minuten Pause und das gleiche von vorn

ich find das ist dann entwicklungsbereich was du da machst... weil spitzenbereich ist wirklich unter 1,5 minuten
sb soll sich nämlich so anfühlen, wie die letzten 30 sekunden einer leistungsdiagnostik... also als ob du gleich stirbst...
 
Sehr einfach: Kurz vorm Ortsausgang hinter einen LKW klemmen...
Mit Trainingspartner: Zurückfallen lassen, er fährt normal weiter. Dann auf "Teufel komm raus" wieder einholen.
 
sb mach ich bei leicht fallendem gelände (1-2%) mit intervalltraining. tempo für 2-3 minuten hochtreiben, dann 1 min pause (also puls in eb zurück sinken lassen). in jedem intervall tempo erhöhen. spätestens im 4 intervall hab ich 50 - 55 km/h auf der Uhr. wenn sich dann blutgeschmack im mund einstellt wars gut. geht auch gut zu 2 oder dritt rollierend. das zieht das tempo höher. leider bin ich beim letzten mal gestürtzt.
 
neonerl schrieb:
sb mach ich bei leicht fallendem gelände (1-2%) mit intervalltraining. tempo für 2-3 minuten hochtreiben, dann 1 min pause (also puls in eb zurück sinken lassen). in jedem intervall tempo erhöhen. spätestens im 4 intervall hab ich 50 - 55 km/h auf der Uhr. wenn sich dann blutgeschmack im mund einstellt wars gut. geht auch gut zu 2 oder dritt rollierend. das zieht das tempo höher. leider bin ich beim letzten mal gestürtzt.

das klingt mehr nach krieg als nach training was du da machst :i2: :i2: :i2: :i2:
 
oder duschen (mit einer "anderen"), rausgehen, ehefrau treffen ..... den rest kannst du dir selber ausmalen... gut wars :-)
 
achilles, Du weichst vom Thema ab! Unverschämt...

Zur Trittfreqzenz: Ich fahre beim SB Training die Trittfrequenz, die ich auch im Wettkampf fahre.

Noch eine Möglichkeit für SB: Mit dem Mountainbike (habe ich mich gerade selbst disqualifiziert?) einen technischen, steilen Trail berghoch fahren, da geht der Puls auch an die Spitze.
 
@ drivinghorst: du hast aber angefangen :-))

mein tipp: sb-training: gaaaaaaaaaaaanz locker fahren (an eiinem pass) und immer wenn mich ein rotes (oder auch anderes, halt nicht gerade goldenes :-)) auto überholt, nachsprinten bis ich die sterne sehe... da schauen sie immer blöd :-)
 
OK!!! Ich mach den Fehler, dass ich SB-Training zu lange mache also über 4 Minuten. Man merkts,dass der Puls dann um 5-10 Schläge absackt.


Von euch macht es also keiner so, dass der Maxpuls erst gegen ende erreicht( die letzten 20 sek.) erreicht wird?
 
@ drivinghorst: du hast aber angefangen :-))

mein tipp: sb-training: gaaaaaaaaaaaanz locker fahren (an eiinem pass) und immer wenn mich ein rotes (oder auch anderes, halt nicht gerade goldenes :-)) auto überholt, nachsprinten bis ich die sterne sehe... da schauen sie immer blöd :-)

ne variante fürs krafttraining von letztem jahr: 53:12 zu hause rein, wellige strecke von 60 km immer mit diesem gang, egal was dazwischenkommt :-)
 
Und was für eine Trainingseinheit ist das, wenn ich bei einer RTF 4 Stunden lang mit einem durchschnittlichen Puls von knapp 90 % der max. Hf fahre??
 
Na toll, jetzt soll ich es wieder gewesen sein...

Sehr sehr effektive Methode: In der Stadt neben ein Polizeiauto fahren, gegen die Scheibe klopfen, wenn diese runtergefahren wird, die Trinkflache nehmen und dem Herrn Wachtmeister einen kräftigen Schluck ISO ins Auge drücken. --> Antreten, SB-Training..
Sollte der Herr Wachtmeister einen einholen, kann man sehr einfach seinen Trainingseffekt verdoppeln:
Trinkflasche nehmen, dem Herrn Wachtmeister gegen den Kopf werfen. Kurz darauf: Blutgeschmack im Mund --> Gut wars.

Ich bin raus.
Schöne Woche zusammen. (:
 
@PippiLotta: das ist bei mir "Beine fallen lassen" oder "lockeres Spazierenfahren"..:)
 
Zurück