Nochmal dazu:
Mal im Ernst: Wenn's am Sonntag wirklich zu kalt zum Straßenfahren ist, dann würd' ich sehr gerne die Querfeldeinsaison eröffnen. Vielleicht nicht gleich mit Wurzelspringen und Schlammwühlen, aber halt mal schauen, wie sich das Gelände auf den anstehenden Winter vorbereitet hat.
Mögliche Parkure:
1 - Zwischen Tierparkbrücke und Kloster Schäftlarn (Vaclavs Standardstrecke, wie in einer Tour von 2005 beschrieben)
2 - An der Ammer entlang ab Peißenberg (falls wörth dazu was sagen kann)
3 - Auf dem Kientalweg und seinen Abwegen ab Herrsching auf den heligen Berg (ohne Heimsuchung der Bergwerksbrauerei!)
- und weitere Vorschläge...
Beim Parkur 3 muß ich gleich eingestehen, daß der Pilgerweg durchs Kiental ziemlich langweilig ist - es geht halt immer bergauf und kostet ein wenig Dampf -, die Abwege des Pilgerwegs sind schon eher interessant, doch leider hab' ich sie noch nicht gut genug erforscht, um einen richtig guten Rundweg, der weder zu langweilig, noch zu schwierig ist, anbieten zu können.
Bei wem bestünde denn Interesse?
Viele Grüße,
Franz