• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nochmal dazu:

...Es soll schneien:D

Wäre doch eine prima Gelegenheit mal so langsam die Schlammtöpfe einzufahren.....

Mein Schlammtopf war das ganze Jahr über in Betrieb. Ich wäre somit bereit, es könnte allerdings sein, daß ich vor dem ersten richtigen Wintereinsatz neue Schaltzüge spendieren sollte...

Mal im Ernst: Wenn's am Sonntag wirklich zu kalt zum Straßenfahren ist, dann würd' ich sehr gerne die Querfeldeinsaison eröffnen. Vielleicht nicht gleich mit Wurzelspringen und Schlammwühlen, aber halt mal schauen, wie sich das Gelände auf den anstehenden Winter vorbereitet hat.

Mögliche Parkure:

1 - Zwischen Tierparkbrücke und Kloster Schäftlarn (Vaclavs Standardstrecke, wie in einer Tour von 2005 beschrieben)

2 - An der Ammer entlang ab Peißenberg (falls wörth dazu was sagen kann)

3 - Auf dem Kientalweg und seinen Abwegen ab Herrsching auf den heligen Berg (ohne Heimsuchung der Bergwerksbrauerei!)

- und weitere Vorschläge...

Beim Parkur 3 muß ich gleich eingestehen, daß der Pilgerweg durchs Kiental ziemlich langweilig ist - es geht halt immer bergauf und kostet ein wenig Dampf -, die Abwege des Pilgerwegs sind schon eher interessant, doch leider hab' ich sie noch nicht gut genug erforscht, um einen richtig guten Rundweg, der weder zu langweilig, noch zu schwierig ist, anbieten zu können.

Bei wem bestünde denn Interesse?

Viele Grüße,
Franz
 
Münchener SixDays

Sixdays oH

Wann: Favorisiert werden Donnerstag, 8.11 und Sonntag, Hoppediz Erwachen

Wer: Bisher interessiert sind:

Panchon
Toscana
InCUBEus
FlorianXWeber
Rumplex
Wen vergessen?
....

Wo: OlyHalle

Uhrzeit: ??

Noch jemand mit dabei?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Nochmal dazu:





Mal im Ernst: Wenn's am Sonntag wirklich zu kalt zum Straßenfahren ist, dann würd' ich sehr gerne die Querfeldeinsaison eröffnen. Vielleicht nicht gleich mit Wurzelspringen und Schlammwühlen, aber halt mal schauen, wie sich das Gelände auf den anstehenden Winter vorbereitet hat.

Mögliche Parkure:

1 - Zwischen Tierparkbrücke und Kloster Schäftlarn (Vaclavs Standardstrecke, wie in einer Tour von 2005 beschrieben)

2 - An der Ammer entlang ab Peißenberg (falls wörth dazu was sagen kann)

3 - Auf dem Kientalweg und seinen Abwegen ab Herrsching auf den heligen Berg (ohne Heimsuchung der Bergwerksbrauerei!)

- und weitere Vorschläge...

Beim Parkur 3 muß ich gleich eingestehen, daß der Pilgerweg durchs Kiental ziemlich langweilig ist - es geht halt immer bergauf und kostet ein wenig Dampf -, die Abwege des Pilgerwegs sind schon eher interessant, doch leider hab' ich sie noch nicht gut genug erforscht, um einen richtig guten Rundweg, der weder zu langweilig, noch zu schwierig ist, anbieten zu können.

Bei wem bestünde denn Interesse?

Viele Grüße,
Franz

Wäre dabei...

egal an welcher Parkuhr.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

und bislang dachte ich, solch texte wie von campyonly sind im kuschelforum tabu?

dann bin ich ja mal gespannt, was die sprüche bei der kommenden ausfahrt wert sind :D
 
AW: Münchener SixDays

Sixdays oH

Wann: Favorisiert werden Donnerstag, 8.11 und Sonntag, Hoppediz Erwachen

Wer: Bisher interessiert sind:

Panchon
Toscana
InCUBEus
FlorianXWeber
Rumplex
Wen vergessen?
....

Wo: OlyHalle

Uhrzeit: ??

Noch jemand mit dabei?

Uhrzeit: Wenn Donnerstag, dann bin ich ab ca. 19.00 Uhr da,
wenn Sonntag, dann ab ca. 18:00 Uhr (ich zumindest). Treffpunkt in der Halle können wir ja auf jeweils 19:00 Uhr festlegen. Ok ? Andere, bessere Vorschläge ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich will mich auch mal wieder melden :)
die tour am we (es soll schneien?!?!?! muaaaahhh... ) werdet ihr wohl mit crossrädern bestreiten, oder? falls ihr mit dem mtb an der isar unterwegs wärt, würde ich mich anschließen :)

und zum abschluss noch eine impression vom samstag an der großglockner-hochalpenstrasse... ich bin übrigens heil wieder im tal angekommen und habe dieses mal nicht den direkten überkopfabstieg gewählt :)
--> die großglocknerhochalpenstrasse wäre ja u.u. auch mal eine tagestour für die kommende saison wert?!

@panchon: die tourenidee im berchtesgadener land habe ich noch nicht vergessen, ich schicke sie demnächst... gut ding will halt weile haben...
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

und hier die aussicht, die ich am samstag genießen durfte :D
 

Anhänge

  • 10-13 radtour grossglockner-hochalpenstrasse (113)klein.JPG
    10-13 radtour grossglockner-hochalpenstrasse (113)klein.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 90
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

15.45, sonnenschein, ich mach den laden dicht und steig auf den bock.

jemand auf die schnelle zeit und lust? grobe richtung aschheim, putzbrunn, dingharting, pupplinger au, brückenfischer (*), schäftlarn, oly-str., isarradweg

lamperl mitnehmen! falls jemand lust auf ein weissbier (sh.*) in der abendsonne hat, meine fernsteuerung ist an

gruss
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex

ich wiederhole nochmal den Satz hier:
"Wir könnten das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen!"

mittlerweile werden ja sogar schon Pausen nach dem Bergabfahren eingelegt....."Kopfschüttel"

ihm Aufbau das ist jetzt ein Witz oder?!?

Bummelfahrten find ich zwischendurch auch ganz nett ..Muss auch mal sein, damit wir keine Leistungsschwächeren hier vergraulen und tut einem selber gut:)

Ich selber wäre aber auch nicht abgeneigt, wenn hier mehr gemeinsame und trainingsorientierte Ausfahrten stattfinden würden. Dann wäre ich noch a bisserl öfter dabei :love:

Hallo Franz :wink2:

für dich hab ich demnächst wieder ein paar Teile übrig.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

@rumplex

ich wiederhole nochmal den Satz hier:
"Wir könnten das ganze mal mit etwas mehr gesunden Leistungsstress durchführen!"

mittlerweile werden ja sogar schon Pausen nach dem Bergabfahren eingelegt....."Kopfschüttel"

Hallo Robert,
ich finde du hast recht und unrecht gleichzeitig. Auch mir ist es manchmal zu langsam, allerdings sehe ich diese Gruppe aus dem Forum dann halt per Definition einfach als Bummelgruppe an und nehme sie so wie sie ist.
Wenn ich mittwoch abends mit meinem Verein losfahre, habe ich immer genau das Gegenteil: Ich bin zuhause völlig erschöpft und mein Puls kommt überhaupt nicht mehr runter. In diesem Moment freue ich mich dann wieder auf die gemütliche Truppe hier.
Jose hat recht, man muss es vorher per Ansage klarstellen. Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen, dass dann keine Mädels mehr dabei sein werden und die Gruppen kleiner werden.

Man kanns halt keinem recht machen :rolleyes:
 
Zurück